Auftaktveranstaltung zum 200. Jubiläum des Brukenthalmuseums 2017 „Zu dem Wappen der von Samuel von Brukenthal gegründeten Einrichtung gesellt sich heute ein Zeichen der Wertschätzung seitens des rumänischen Staates”, sagte Staatspräsident Klaus Johannis bei der Auftaktveranstaltung…
Neue Premiere am Radu Stanca-Nationaltheater in Hermannstadt „Sehr verehrte Kunden! Zu allererst möchte ich Sie dazu beglückwünschen, dass Sie sich dazu entscheiden haben, einen Vertrag mit unserer Vermittlungsfirma zu unterzeichnen. Im Namen des gesamten Unternehmens…
In der Schulerau: Skicup des Österreichischen Honorarkonsulats in Hermannstadt Dem Bären, der am Montag am Rande der Skipiste in der Schulerau auftauchte, wo am Samstag der 6. Skicup des Österreichischen Honorarkonsulats in Hermannstadt stattgefunden hat,…
Politische Erklärung des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Gant Gegen die Verleumdungskampagne, die vergangene Tage in mehreren Fernsehsendungen sowie Print- und online-Medien in Rumänien gegen das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) geführt worden ist, nahm der…
Zu Besuch bei Professor Hansgeorg Roth im Dr. Carl Wolff-Altenheim „Das Lesen ist meine Beschäftigung, so lange ich es kann!” Herr Roth ist etwas spät zum Kaffeetrinken erschienen und sitzt allein am Tisch im Speisesaal….
Lesung zum Thema Schicksal mit Joachim Wittstock Was eignet sich besser für einen Vortrag, der zum Lesen bzw. Wiederlesen animiert als eine Bibliothek? Querverbindungen aufgezeigt und Impulse für die Lektüre gegeben hat der Hermannstädter Autor…
Worschtkoschtprob erstmals im Banater Bergland Vergangenen Donnerstag veranstaltete die Redaktion der Banater Zeitung gemeinsam mit den Partnern Caritas Temeswar und dem Kulturhaus Bokschan das alljährige Redaktionsfest „Worschtkoschtprob“ zum ersten Mal im Banater Bergland und zwar…
Erstes Buch mit Gedichten von Marius Koity Ein Debüt mit 50 – warum nicht? Marius Koity ist nicht nur Redakteur der Ostthüringer Zeitung (OTZ), sondern auch Lyriker. Zahlreiche seiner Gedichte sind bereits in Büchern, Zeitungen und Zeitschriften…
Die Brukenthalschüler feierten am vergangenen Wochenende ihren Fasching Was würde denn der US-Präsident Trump tun, wenn der Weltuntergang vor der Tür steht? Er würde weinen und sagen: „Can’t make America great again!” (Ich kann Amerika…
Sorin Grindeanus Regierung bleibt im Amt Der erste Misstrauensantrag gegen die Grindeanu-Regierung ist am Mittwoch im Parlament gescheitert. Initiator des Antrags war die Nationalliberale Partei (PNL), mit der Unterstützung der Uniunea Salvaţi România (USR –…
Staatspräsident Klaus Johannis hielt Ansprache im Rumänischen Parlament „Die politische Klasse ändert sich langsam aber sie ändert sich. Diese Veränderungen sind unausweichlich”, hatte Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis vor den Parlamentswahlen im Dezember 2016 festgestellt. Die…
Die Rocker von Riff stellten neues Album vor Wir schreiben das Jahr 1970: Gambia wird Republik; die Rote Armee Fraktion wird gegründet; Fidschi erhält die Unabhängigkeit von Großbritannien; das letzte Beatles-Album „Let It Be“ wird…
Die Urzeln liefen in Großschenk am vergangenen Samstag wieder „Der Urzeltag, der ist ein Fest mit Tradition/ Liefen doch vor Zeiten unsere Ahnen schon/ Wie sie ihn uns vor Jahren haben weitergegeben/ So wollen wir…
Streiflichter vom Stationenweg Hermannstadt zum 500. Reformationsjubiläum Die Schweizer Theologin und Philosophin Christina Aus der Au sagte „Theologie muss gesellschaftsrelevant sein”, Rumäniens Botschafter in Berlin, Emil Hurezeanu, die Reformation habe die Kirche auf den Boden…
Die Beijing Dance Academy auf der Bühne des Radu Stanca-Nationaltheaters Wie vielfältig die chinesische Tanztradition ist, konnten die Zuschauer im ausverkauften Saal des Radu Stanca-Nationaltheaters im Januar mit eigenen Augen sehen: Zu fesselnder Volksmusik zeigten junge…
Zum Tod von Hedwig Brenner aus Czernowitz Plötzlich gestorben ist am Montag, dem 23. Januar d. J., die Czernowitzer Autorin Hedwig Brenner, die noch im Dezember 2016 den sechsten Band ihres „unkonventionellen Lexikons“ über jüdische…
Eine Albtraumreise in das Jahr 1941 Am 29. und 30. September 1941 fand in Babi Jar/Altweiberschlucht in der Ukraine ein Massaker der brutalsten Art an jüdischen Bürgerinnen und Bürgern statt. 75 Jahre danach fand vor…
Streiflichter von der Ferien-Messe in Wien Kennen Sie das auch mit der Qual der Wahl? Soll man den öffentlichen Bus nehmen oder fährt man – seinem Körper zuliebe – doch mit dem Fahrrad? Soll ich…
Reformationsfeiern und Gedenken der Reformation auf dem Gebiet unserer Kirche im 19. und 20. Jahrhundert (Teil II)
Vortrag von Wolfgang H. Rehner, gehalten am 31. Oktober 2016 in Michelsberg zum Reformationsfest (II) Ein außerordentliches Ereignis, in seiner Art einmalig, stellte die fünftägige Honterus-Jubelfeier im August 1898 in Kronstadt dar, im Rahmen derer…
Aus aktuellem Anlass gelesen: Georg Schergs „Der Mantel des Darius” Mit „Der Mantel des Darius“ wagte der Schriftsteller Georg Scherg, zum ersten Mal Experimente mit den Mitteln moderner Prosa. Heute ist das Buch in den…
Reformationsfeiern und Gedenken der Reformation auf dem Gebiet unserer Kirche im 19. und 20. Jahrhundert (Teil I)
Vortrag von Wolfgang H. Rehner, gehalten am 31. Oktober 2016 in Michelsberg zum Reformationsfest (I) Mit dem Reformationsfest 2016 haben die weltweiten Gedächtnisfeiern bereits begonnen, welche über ein Jahr, das ist im Oktober 2017, ihren…
Hundert Jahre seit der Geburt des Schriftstellers und Literaturprofessors Noch bevor Georg Scherg (*19. Januar 1917, Kronstadt/ Braşov, †20. Dezember 2002, Bodels-hausen bei Tübingen) für zwei Jahrzehnte in Hermann-stadt ansässig wurde, um hier als Lehrkraft…
Die Organisation Salvaţi copiii spendete eine Reanimationseinheit für Säuglinge Die Organisation Salvaţi Copiii (Save the Children Romania) hat der Hermannstädter Geburtenklinik eine Reanimationseinheit für Säuglinge im Wert von 17.000 Euro geschenkt. Insbesondere Frühchen können bei…
Neujahrsempfang von Bischof Reinhart Guib im Bischofspalais „Aus gutem Grund evangelisch in Rumänien” lautet das Motto des Evangelischen Kirchentages, der am 30. September d. J. in Kronstadt, der Wiege der Reformation in Siebenbürgen, stattfinden wird….
Altbundespräsident Roman Herzog ist tot „Er war eine markante Persönlichkeit, die das Selbstverständnis Deutschlands und das Miteinander in unserer Gesellschaft geprägt und gestaltet hat”. Mit diesen Worten würdigt der amtierende Bundespräsident Joachim Gauck den früheren…
Neues Buch über Familienzusammenführung und Aussiedlung Es gab sie also doch: Die ,,Risse im Eisernen Vorhang”, der Mauer zwischen Ost und West, zwischen Unfreiheit und Freiheit. Einer davon: Die Aktion „Kanal”, ein gut gehütetes Geheimnis…
Infotrip im Burzenland und Umgebung stattgefunden Nach dem Infotrip im Szeklerland im vergangenen Jahr veranstaltete die Kronstädter Vertretung der Nationalen Tourismusbehorde nun zwischen dem 12. und 14. Dezember einen Infotrip für Tourismusbetreiber im Burzenland an…
Wort des Ehrenvorsitzenden Univ.-Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Philippi an die Vertreterversammlung des DFDR am 10.12.2016 in Hermannstadt Vor zwei Jahren hat Rumänien seinen neuen Staatspräsidenten gewählt. Dass es ein „Minderheitler“ geworden ist, hat allgemein…
Das Grindeanu-Kabinett legte Eid vor Staatspräsident Klaus Johannis ab „Von diesem Augenblick an, sind Sie die Regierung Rumäniens. Sie haben eine schwere Aufgabe. Sie müssen komplizierte Versprechen einlösen. Sie müssen liefern, was in der Wahlkampagne…
Der Historiker Martin Jung setzt sich mit rumänischer Zeitgeschichte auseinander Kurt Tucholsky meinte einmal über den Journalisten, seine Waffe sei das Totschweigen. Für die Geschichtswissenschaft gilt dasselbe: Wichtiger als was niedergeschrieben wird ist oft, was…


