Die europäische Kulturhauptstadt Temeswar zieht nicht nur Touristen an, sondern auch Banater Schwaben die im Ausland leben, was gerade zu den Heimattagen Anfang Juni besonders eindrucksvoll geschah. Einer, der seit mehreren Jahrzehnten Temeswar nicht mehr…
Die evangelische Kirchengemeinde in der Temescher Ortschaft Liebling feierte am 24. September den 200. Jahrestag der Einweihung der großen Ortskirche. Dabei gedachte man auch der Flucht vom 22. September 1944. Eingeladen dazu wurden gebürtige Lieblinger,…
Die Tschanader feierten am jüngst verstrichenen Wochenende Kirchweihfest und luden dazu Tanzgruppen verschiedener Enthien aus dem Grenzort Tschanad/Cenad, Großsanknikolaus und Umgebung ein. Zudem wurde zum Gerhardsfest die Temeswarer Diözesanwallfahrt organisiert. So kommt es, dass sogar…
Am Mittwoch haben drei Schulen in Westrumänien neue PASCH-Plaketten bekommen. Dadurch gehören die Adam-Müller-Guttenbrunn-Schule in Neuarad, das Moise-Nicoară-Nationalkolleg und die Nestor-Oprean-Gymnasialschule in Großsanktnikolaus einem weltweiten Schulnetzwerk an, bei dem deutsche Sprache und Kultur vordergründig sind….
Das Deutsche Staatstheater Temeswar begann die Spielzeit 2023/2024 Mitte September mit einer Premiere. Gegeben wurde das Auftragsstück „Das Theater“. Verfasst und in Szene gesetzt von den Französischen Dramatiker Pascal Rambert handelt es sich um eine…
9. Auflage des Eurothalia-Festivals in der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar 2023
Das Europäische Theaterfestival EUROTHALIA des Deutschen Staatstheaters Temeswar startete vergangene Woche und geht bis Ende dieser Woche weiter. Die diesjährige umfassende Auflage wird im Rahmen des offiziellen Programms „Temeswar – Kulturhauptstadt Europas 2023“ ausgetragen. Die…
Das Oktoberfest in der bayerischen Hauptstadt München ist wohl das größte Volksfest der Welt: vom 16. September bis zum 3. Oktober ist in diesem Jahr die Theresienwiese wieder voll von Besuchern aus aller Welt. Zum…
Für Blasmusik in Busiasch sorgten am Wochenende 16.-17. September die Banater Musikanten aus Temeswar – für eine bunte Trachtenparade die einheimische Gruppe Vergissmeinnicht und eigeladene Tanzgruppen aus dem ganzen Banat. Die Ehrengäste waren auch zugegen…
Die Gemeinde Neuarad, heute ein Stadtteil von Arad, feierte im Zeitraum 7.-9. September 300 Jahre seit der Ansiedlung der Donauschwaben im Ort. Das Fest dauerte drei Tage lang und umfasste eine Gedenkzeremonie im Friedhof, die…
Veranstaltungen werden vor allem durch Plakate angekündigt. Somit macht das Grafik-Design eines Plakats erst auf die Veranstaltung aufmerksam und kann das Interesse des Publikums dafür wecken. Die Ausstellung „100 beste Plakate 2021“ aus Deutschland Österreich…
Die 6. Auflage des Eufonia-Testivals ereigente sich Ende August /Anfang September in Temeswar und im Banat. Unter dem Motto „Music for All“ standen auch mehrere Konzerte bei dieser Auflage in sozialen Einrichtungen an, ganz im…
Die Temescher Gemeinde Billed feierte Ende vergangener Woche ihre Festtage. Innerhalb dieser Veranstaltungsreihe fand am Samstag das traditionelle banatschwäbische Kirchweihfest statt. Es war die 17. Neuauflage des Kirchweihfestes nach der Massenauswanderung der Rumäniendeutschen. Aber auch…
Das Banater Forum, die Gemeidne Russberg, der Kolping-Verein Rumänien und die römisch-katholische Kirche Ferdinandsberg standen sich auch in diesem Jahr zur Seite, um ein großes Kirchweihfest in Russberg, im nördlichen Ausläufer des Banater Berglands zu…
Ein Kirchweihfest – ein schwäbisches – das haben die wenigsten der heutigen Bewohner von Teremia Mare, früher als Marienfeld besonders für den Weinbau bekannt, miterlebt. Umso größer das Staunen bei diesen und die Freude bei…
Am 18.August feiert Balthasar Waitz Geburtstag. Der geschätzte Schriftsteller, Dichter, Publizist und Übersetzer wurde 1950 in Nitzkydorf geboren. Seine ersten Bücher veröffentlichte Waitz bereits vor der Wende: 1981 „Ein Alibi für Papa Kunze“ und 1984…
Die Zipser kamen Mitte August zu ihrem jährlichen Treffen in Oberwischau zusammen und feierten 250 Jahre Ansiedlung in der Marmarosch sowie 30 Jahre Tätigkeit des Deutschen Ortsforums. Das ist eine kleine deutschsprachige Gemeinschaft in der…
Kulturtage der Banater Schwaben organisierte in Nitzkydorf am vergangenen Wochenende (am ersten Augustwochenende) die Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung. Am Samstag gab es das Symposium „Das kulturelle Erbe der Banater Schwaben“,…
Im Rahmen der diesjährigen Hatzfelder Festtage wurde am vergangenen Samstag-Nachmittag (am 5. August) das Kirchweihfest in der Temescher Kleinstadt an der Grenze zu Serbien ausgetragen. Veranstalter waren die römisch-katholische Pfarrei, die Trachtengruppe „Hatzfelder Pipatsche“, das…
Die Sparmaßnahmen der Rumänischen Regierung sollen erneut den Kultursektor treffen. Laut einem vor kurzen veröffentlichten Verordnungsentwurf sollen die Kommunen künftig nicht mehr als 7,5 Prozent ihres Vorjahreseinkommens im Haushalt für „Kultur-, Freizeit-, Religions- und Sportveranstaltungen“ vorsehen dürfen. Die gleiche Verordnung sieht das Auflösen oder Zusammenschließen von Rechtspersonen vor, die gleiche oder ähnliche Tätigkeiten ausführen – siehe nicht mehr zwei, drei oder vier Theater pro Stadt sondern nur eins. Konkret wären dadurch in Temeswar das Deutsche Staatstheater, das Ungarische Csiky-Gergely-Staatstheater, das Merlin-Puppen- und Jugendtheater zusammenzulegen.
In Gottlob ein Kirchweihfest – das hat es seit 34 Jahren nicht mehr gegeben. Zwar gab es mal Blasmusik oder Trachtenaufmarsch zum Dorffest oder dem Gottlober Melonenfest, aber diesmal sollten zum 250. Jahrestag der Gründung…
Kein Kirchweihfest und doch eine Feier beseelte die Arader Gemeinde Guttenbrunn/Zăbrani im Kreis Arad am 4. August. Mitgleider der Landsmannschaft Banater Schwaben wie auch des Banater Forums haben sich aufgemacht, um gemeinsam mit der Gemeinde…
Das Deutsche Staatstheater Temeswar beendete seine Spielzeit 2022/2023 mit einem lauten Knall… oder besser gesagt mit dem Grbüll des „Drachen“ von Jewgeni Schwarz. Es gab die Premiere am 28. Juli, dann noch eine Vorführung, am…
Die deutsche Wallfahrt nach Maria Radna ereignet sich jedes Jahr zum katholischen Portiunkula-Fest am 2. August. Daran beteiligen sich traditionsgemäß die Banater Schwaben, die im Banat verblieben sind oder die nach Deutschland bzw. anderswohin in…
Zu Joachim und Anna ist Kerweih in Sanktanna. Das besagt ein altes Sprichwort und so ist es seit nun mehr 155 Jahren. Das traditionelle banatschwäbische Kirchweihfest wird in der Arader Kleinstadt jenseits der Marosch seit…
Das Deutsche Staatstheater Temeswar lud in diesem Sommer zu einer Stadtführung besonderer Art durch die Hauptstadt des Banats ein. Es ging dabei um eine Aufführung betitelt „Donauschicksale“ im Rahmen des offiziellen Programms Teeswar Kulturhauptstadt Europas…
Die katholische Kirche feiert am 26. Juli das Fest der Heiligen Joachim und Anna, der Eltern der Gottesmutter Maria. Diesem Fest der Großeltern Jesu sind mehrere katholische Kirchen im Banat geweiht, die aus diesem Anlass…
Wer seine geschulte Stimme und eine sehr gute Aussprache gezielt einsetzt, vermittelt Gesprächspartnern Kompetenz und Seriosität. Eine deutliche und bewusste Sprechweise zahlt sich dauerhaft aus, denn sie verleiht Glaubwürdigkeit und erhöht das Durchsetzungsvermögen. Darüber spricht…
Das Europäische Parlament kam vergangene Woche innerhalb der Sommerplenarsitzung in Straßburg zusammen. Auf der Tagesordnung standen mehrere bedeutende Projekte wie eine Resolution zum Schengenbeitritt Rumäniens und Bulgariens bis zum Jahresende, das Gesetz zur Wiederherstellung der…
Die „Enzyklopädie der Architekten aus dem Banat 1700-1990“ von Architekt und Universitätsdozent Gabriel Székely gibt es nun auch in deutscher Sprache. Der Untertitel lautet: „Studien und Nachforschungen zu den bedeutendsten Baustilen und deren Etappen“. Siegfried…
Die Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Temeswar Edith Singer ist das, was man mit einem neudeutschen Wort Kulturmanager nennt. Also jemand der – oft unsichtbar – hinter den Kulissen agiert, organisiert und lenkt,…