Eine Reise nach Istanbul / Reisetagebuch von Mihaela WETSCHEZA „Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen“ (Konfuzius). Von diesem unausgesprochenen Motto ließen wir uns leiten. Wir, eine Gruppe von 15 Gemeindegliedern der evangelischen…
Der Journalistenverein „Funkforum” feiert 2026 das 25. Jubiläum Weindegustation, Ausflug nach Fünfkirchen, Instagram-Kurs und viele Pläne für 2026: Die Funkforum-Mitglieder hatten Anfang November volles Programm beim jährlichen Treffen in Temeswar und schmiedeten die ersten Pläne…
20 Jahre HÍD Verein und Ars Hungarica-Festival in Hermannstadt gefeiert „Vor zwanzig Jahren war es der Traum einiger begeisterter Menschen, eine Brücke zwischen Kulturen, Generationen und Menschen zu bauen – und diese Brücke steht bis…
Interview mit Teresa Leonhard zum Kinderparcours ,,Mein Körper…“ Der interaktive Kinderparcours „Mein Körper – Ich kenne mich und hör’ auf mich“ in der Ferula der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt sensibilisiert Kinder auf spielerische Weise für Themen…
Nachlese zum 53. Hermannstädter Internationalen Jazzfestival Jazz für die Seele gab es beim Festivalauftakt in der Synagoge von Hermannstadt. Mit einem besonderen Konzert unter dem Titel „Jazz für die Seele“ eröffnete das diesjährige Hermannstädter Internationale…
Benjamin Józsa (rechts), der Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien wurde zum Sprecher der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) gewählt. Er löst Bernard Gaida (links), Präsident des…
Rede von Botschafterin Ulla Krauss-Nussbaumer zum Österreichischen Nationalfeiertag Beim traditionellen Empfang zum Österreichischen Nationalfeiertag in Hermannstadt betonte I. E. Botschafterin Ulla Krauss-Nussbaumer die Bedeutung guter bilateraler Beziehungen zwischen Österreich und Rumänien, sowohl auf wirtschaftlicher als…
Reformationsgottesdienst in der Mundart in Michelsberg Elisabeth Kock schreibt: „Als Heilpraktikerin und Physiotherapeutin ist mir der gesundheitliche Aspekt des Singens und Musizierens sowie die Freude daran besonders wichtig. Aus dieser Freude an der Musik heraus…
Zu Gast bei dem 23. VLÖ-Volksgruppensymposium in Wien Unter dem Motto „80 Jahre – Vertriebene und Verbliebene – In zwei Welten“ hat vom 15. bis 16. Oktober 2025 im Haus der Heimat in Wien das…
Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter bei ,,Militaria“-Konferenz in Hermannstadt geehrt „Was ich von Zeno sehr früh gelernt habe, ist, dass Pünktlichkeit wichtig und eine Form von Respekt ist“, sagte Prof. Dr. habil. Ioan Marian Țiplic am…
,,Astrafilm”-Dokumentarfilmfestival läuft noch bis einschließlich Sonntag Tarafmusik, Dokumentarfilm und Diskussion: Vor einer Woche fand die Eröffnungsgala der 32. Auflage des „Astrafilm”-Festivals im Thaliasaal statt. Der Sonntag ist nicht nur der letzte, sondern auch der beste…
Symphonic Rock Orchestra aus Einsiedeln traf den Hermannstädter Bachchor Wenn ein Schweizer Orchester für eine Konzertreise nach Hermannstadt kommt, nennt man das… „A Transylvanian Journey”. Unter diesem Titel spielte das Orchester „Wood andMetal Connection –…
Streiflichter von einer Studienfahrt auf den Spuren des Barons Samuel von Brukenthal Zu einer Studienfahrt auf den Spuren des Barons Samuel von Brukenthal (1721-1803) hatte die evangelische Kirchengemeinde A. B. am Vortag dessen 304. Geburtstags…
Mihai Eminescu Trust feierte sein 25. Jubiläum Der Mihai Eminescu Trust (MET) feierte sein 25-jähriges Bestehen am Samstag in Malmkrog/Mălâncrav. Als Kulisse für dieses Jubiläum diente das von der Stiftung gerettete und aufwendig restaurierte Apafi-Gutshaus….
Der Heiligen Parascheva, deren Patronim am 14. Oktober gefeiert wird, gewidmet war der Herbstmarkt auf dem Kleinen Ring, auf dem am Wochenende lokale Produzenten Honig, Most, Konfitüre, Handarbeit aller Art, Säckchen mit Lavendel usw. angeboten…
Streiflichter von der 24. Auflage des Hermannstädter Opernfestivals Zwei Wochen lang war Hermannstadt von Mord, Betrug, Liebe und Gesang geprägt, ganz nach dem Witz „Eine Oper ist, wenn jemand ein Messer in den Rücken bekommt…
Der Gemeindeverband Hermannstadt der EKR feierte Erntedank in Hammersdorf Weiß bedeckt mit Schnee zeigten sich am ersten Oktobersonntag die Fogarascher Berge und das Zibinsgebirge, schaute man von Hammersdorf aus in die Ferne. Dieser Panoramablick erwartete…
Letztes Konzert im Rahmen des Enescu-Festivals in Hermannstadt „Durch Nacht zum Licht” – Beethovens Motto für seine 5. Sinfonie bestimmte den denkwürdigen Abschlussabend des Enescu-Festivals im Thaliasaal in Hermannstadt. Im Mittelpunkt stand das 1. Schlagzeugkonzert…
Eine gelungene Mischung: Transilvanian Brunch in Kleinschenk/Cincșor Transilvanian Brunch – nächste Runde: Anfang Oktober fand eine weitere Veranstaltung der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche in Rumänien statt – diesmal in Kleinschenk/Cincșor. Das Besondere hier: Es…
52. Mediascher Bezirksgemeindefest mit Überraschungsgästen aus Agnetheln Zum 52. Bezirksgemeindefest und zugleich Erntedankfest hatte am vergangenen Sonntag der Mediascher Kirchenbezirk nach Kleinschelken eingeladen. Das Fest startete mit dem Gottesdienst, wobei die evangelische Kirche vollbesetzt war….
Ökotourismusmesse und Werbung für Dörfer und Traditionen in Rumänien Die Nationale Ökotourismusmesse hat vom 25. bis 28. September stattgefunden und wurde vom ASTRA-Museum organisiert und vom Hermannstädter Kreisrat finanziell unterstützt. Während im Schatzkästlein am Kleinen…
Herbstfest des DWS im Hof der EAS „Die Neppendorfer Orgel wurde vom Kronstädter Orgelbauer Karl Einschenk im Jahre 1911 erbaut, wobei dieser aus der Vorgängerorgel von Johannes Hahn 10 Register übernahm. Die pneumatische Orgel mit…
Erste Auflage der Wein- und Kulturtage in Bogeschdorf/Băgaciu/Szászbogács Die erste Auflage der Wein- und Kulturtage fand am vergangenen Wochenende in Bogeschdorf/Băgaciu im Landkreis Mureș statt. Offiziell eröffnet wurden die Tage am Samstagnachmittag durch die Grußworte…
Der Verein hinter der Boxgala ,,Cupa Sibiană de Box“ Der Hermannstädter Boxverein ACS Pugilistic Sibian hat vor kurzem die erste offizielle Boxgala „Cupa Sibiană de Box 2025” organisiert. Der Sitz des Vereins befindet sich etwas…
Erstes Konzert im Rahmen des Enescu-Festivals in Hermannstadt Im Rahmen des George Enescu-Festivals konnte Hermannstadt einen beeindruckenden Abend mit dem Sinfonia Varsovia-Orchester unter der Stabführung von Marta Gardolińska und dem Pianisten Rafał Blechacz als Solist…
Beim 21. ProEtnica-Festival in Schäßburg Mit Tänzen, Musik und einem mitreißenden Klezmer-Konzert hatte am Mittwoch, den 27. August, in Schäßburg die 21. Auflage des ProEtnica-Festivals begonnen. Fünf Tage lang präsentierten 22 Volksgruppen aus ganz Rumänien…
Streiflichter vom 59. Töpfermarkt auf dem Großen Ring in Hermannstadt Der 59. Töpfermarkt fand wie jedes Jahr um diese Zeit am ersten Wochenende im September jeweils zwischen 8 und 22 Uhr statt. Sowohl Samstag als…
Die Schweizer Sonderpädagogin Sonja Kunz im HZ-Interview Seit über drei Jahrzehnten lebt die Schweizer Sonderpädagogin Sonja Kunz in Rumänien und kümmert sich dort um Kinder aus schwierigen Verhältnissen. Für ihren unermüdlichen Einsatz wurde sie am…
Streiflichter vom 42. Jahrmarkt der Handwerke im ASTRA-Freilichtmuseum Während im ASTRA-Freilichtmuseum auf der Bühne am See der Soundcheck für das abendliche Konzert im Rahmen des Astra Rock-Festivals dem Vogelgezwitscher Konkurrenz machte, konnte man am Samstag,…
Zu Besuch im Haszmann Pál Museum in Csernáton/Cernat Wenn man von Kronstadt in Richtung Szekler-Neumarkt (Kézdivásárhely/ Târgu Secuiesc) fährt, kommt man durch Csernáton/ Cernat, bevor man das Städtchen erreicht. Eine Sehenswürdigkeit hier ist das Haszmann…


