Spielzeugausstellung aus dem Kommunismus im Alten Rathaus eröffnet „Schau mal, den Affen hatte ich auch und die Puppe auch. Ich hatte sie Carmen getauft“, sagt eine Besucherin der Ausstellung „Copilăriaepocii de aur“ zu ihrer Freundin…
Nachlese zum 29. Carl Filtsch-Klavier- und Kompositionwettbewerbsfestival „Ein Ton stirbt/wird er angeschlagen/sagen manche//Ich sag/er fängt zu leben an/just dann”, paraphrasierte Dagmar Dusil, die Initiatorin und Veranstalterin des musikalisch-literarischen Salons, ein Gedicht von Emily Dickinson, die…
13. ,,Rabentanz“ hat in Rothberg/Roșia im Harbachtal stattgefunden Rund 300 vom Verein Elijah betreute Kinder traten am Freitag, dem 4. Juli im Rahmen der 13. Auflage der traditionellen Abschlussfeier „Dansul Corbilor“ (Rabentanz) auf, wo im…
20 Jahre Brotbackseminar der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien „Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht und das Wort, das wir sprechen, als Lied erklingt, dann hat Gott unter uns…
Erfahrungsaustausch im Nationalpark Bayerischer Wald Paul Kuttesch, der stellvertretende Vorsitzende des Hermannstädter Kreisrats nahm an einem Erfahrungsaustausch im Nationalpark Bayerischer Wald teil, der von der Stiftung ConservationCarpathia, vertreten durch Christoph Promberger, organisiert wurde. In der…
16. Auflage der Hungarikum-Tage im Astra-Freilichtmuseum Die 16. Ausgabe der Hungarikum-Tage ging Sonntag mit einem vielfältigen und dichten Tagesprogramm zu Ende. Das Astra-Freilichtmuseum verwandelte sich von früh bis spät in ein offenes Dorf der Begegnung…
Freiluftkino mit verlockendem Angebot Auf der „Terrasse mit Blumen” (Terasa cu flori) im Ion Besoiu-Kulturzentrum in Hermannstadt kann man bis Mitte September abends Filme im Freien sehen. Die Organisatoren waren bemüht, eine entspannte Atmosphäre zu…
Die 32. Auflage des Hermannstädter Internationalen Theaterfestivals Beeindruckende Zahlen, zufriedene Besucher, entspannte Organisatoren: Die 32. Auflage des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals ist am Sonntag zu Ende gegangen, genau wie es begonnen hat, mit einer Drohnen- und…
Streiflichter vom Kronenfest am Peter-und-Paulstag in Kerz „Johannisblumen gibt es nicht, ich habe auf Google nur Gelbes Waldstroh oder Echtes Labkraut als deutsche Bezeichnung für die im Rumänischen sânziene genannte Blume gefunden”, sagte eine der…
Kirchenmusikalisches rund um den Johannistag Es werde in der evangelischen Stadtpfarrkirche reichlich Musik erklingen an drei Anlässen am ersten Wochenende des Hermannstädter Internationalen Theaterfestivals, gab Musikwart Jürg Leutert bekannt. Er hat nicht zu viel versprochen…
Die 32. Auflage des Hermannstädter Internationalen Theaterfestivals Durch die Heltauergasse marschieren laute Trommler, auf dem Großen Ring schwingen Akrobaten in 50 Metern Höhe von einem Gestell und aus der römisch-katholischen Stadtpfarrkirche ertönen Gospel-Songs. Schon erraten?…
Besonderes Stickseminar der Frauenarbeit der EKR Ein ganz besonderes Stickseminar hat am Samstag, den 14. Juni 2025, im stimmungsvollen Ambiente des Bischofshauses in Hermannstadt ein ganz besonderes Stickseminar statt. Margit Kezdi, Geschäftsführerin der Frauenarbeit der…
Temeswar: Streiflichter von den 17. Heimattagen der Deutschen im Banat „Liebe Landsleute, liebe Freunde, gemeinsam wollen wir feiern, uns erinnern und die lebendige Kultur unserer Gemeinschaft präsentieren” – so lautete die Einladung des Demokratischen Forums…
Jazz, Kunst, Kultur und viel Entspannung beim Klausenburger Festival Das Klausenburger Festival „Jazz in the Park” ist bei der 13. Auflage angekommen und mehr als 20.000 Besucher genossen in vollen Zügen drei Sommertage und -abende…
Erstmals ,,ULBS Dance &Gymnastics International Cup“ Unter dem Titel „ULBS Dance &Gymnastics International Cup“ hat die Lucian Blaga-Universität Hermannstadt (ULBS) ein internationales Tanzfestival organisiert, dessen erste Auflage am Freitag, dem 30. Mai im Thaliasaal stattgefunden…
Streiflichter von den diesjährigen Deutschen Kulturtagen in Schäßburg „Die Schäßburger Kokel hat sich in ihr Bett zurückgezogen. Nicht einmal die Ortsansässigen wissen, was von Schäßburg verlorengegangen und wieviel übriggeblieben ist. (…) Die am Kokelufer gelegenen…
Vorschau auf die 13. Ausgabe der Haferland-Kulturwoche 2025 Die 13. Ausgabe der Haferland-Kulturwoche, des beliebtesten kulturellen und ethnografischen Festivals der Siebenbürger Sachsen, findet dieses Jahr vom 31. Juli bis zum 3. August statt. Erwartet werden…
Zweite Auflage des Demokratie-Gesprächs an der Lenauschule in Temeswar Demokratie braucht Räume, in denen junge Menschen ihre Fragen, Gedanken und Ideen einbringen können. Solch einen Raum bot die zweite Auflage des Demokratie-Gesprächs an der Lenauschule…
Am 1. Juni veranstaltete der Rotaract Club Hermannstadt das 7. Entchen-Rennen auf dem Zibin. Die Gummi-Entchen starteten von der Brücke am Ende der Str. Ion Neculce, Ziel war vor der Brücke am Zibinsmarkt. Eine Gummi-Ente…
Mehr als 10.000 Läuferinnen und Läufer haben an dem 14. Hermannstädter Internationalen Benefizmarathon (MaratonulInternaţional Sibiu – MIS) am Wochenende teilgenommen und sich für 54 soziale Projekte eingesetzt, gaben die Organisatoren von der Hermannstädter Gemeinschaftsstiftung (FundaţiaComunitară…
Hermannstadt. – Die 14. Auflage des Internationalen Hermannstädter Benefizmarathons (MIS – Maratonul Internaţional Sibiu)findet an diesem Wochenede statt, unter dem Motto „Cine suntem noi?” (Wer sind wir?). Angemeldet haben sich dieses Jahr 10.475 Läufer, die…
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola kommt ins Banat. Sie erhält den Preis der Stadt Temeswar für Europäische Werte. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, dem 22. Mai, im Timisch-Kino statt. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola erklärte…
„Du hast das Recht zu spielen. Egal, wer du bist, wie alt du bist, wie deine Lebensumstände sind, du hast das Recht und die Freiheit zu spielen. Lass dir von deinem Job, deinen Sorgen, deinen…
Streiflichter vom 32. Maifest und der 15. Begegnung auf dem Huetplatz Mit frisch gebügelten Hemden und Röcken strahlten die Trachtenpaare in Reih und Glied am Samstagmorgen am Huetplatz. Bei sonnigem Wetter ging die Parade los,…
17. Auflage der Frühlingsretroparade für Oldtimer „Schau mal Mama, das Frosch-Auto!“, rief am Samstagmorgen ein kleines Mädchen begeistert und rannte zu dem türkisfarbenen Volkswagen Käfer, der in der Nähe des Brukenthalmuseums geparkt war. Vor allem…
Streiflichter von einem schönen 1. Mai in Michelsberg, Neppendorf und Petersdorf Jedes Mal ist es ein Erlebnis der besonderen Art, wenn am 1. Mai kurz nach 7 Uhr morgens der Pfarrer das Westportal der romanischen…
Streiflichter von den 35. Deutschen Literaturtagen in Reschitza Ein glänzender roter Apfel zierte das Plakat der 35. Auflage der Deutschen Literaturtage in Reschitza, die vom 3. bis 6. April d. J. stattgefunden haben und bei…
Vorträge und Workshops im Spiegelsaal des DFDH Während am 28. März im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) der Geruch von heißem Wachs in der Luft hing, duftete es am 4. April…
Laufen für ,,Musik und Kultur in der Margarethenkirche” Eine Initiativgruppe der evangelischen Kirchengemeinde A. B. Mediasch wird am 24. Mai 2025 beim Internationalen Benefizmarathon in Hermannstadt teilnehmen, um den Orgelsommer zu retten. Der Orgelsommer feiert…
Gedanken zum Kuratorentag der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Das jährliche Kuratorentreffen der Evangelische Kirche A. B. in Rumänien hat am 29. März im Bischofspalais in Hermannstadt stattgefunden. Die Teilnehmenden begaben sich zunächst geschlossen…