Ökotourismusmesse und Werbung für Dörfer und Traditionen in Rumänien Die Nationale Ökotourismusmesse hat vom 25. bis 28. September stattgefunden und wurde vom ASTRA-Museum organisiert und vom Hermannstädter Kreisrat finanziell unterstützt. Während im Schatzkästlein am Kleinen…
Herbstfest des DWS im Hof der EAS „Die Neppendorfer Orgel wurde vom Kronstädter Orgelbauer Karl Einschenk im Jahre 1911 erbaut, wobei dieser aus der Vorgängerorgel von Johannes Hahn 10 Register übernahm. Die pneumatische Orgel mit…
Erste Auflage der Wein- und Kulturtage in Bogeschdorf/Băgaciu/Szászbogács Die erste Auflage der Wein- und Kulturtage fand am vergangenen Wochenende in Bogeschdorf/Băgaciu im Landkreis Mureș statt. Offiziell eröffnet wurden die Tage am Samstagnachmittag durch die Grußworte…
Der Verein hinter der Boxgala ,,Cupa Sibiană de Box“ Der Hermannstädter Boxverein ACS Pugilistic Sibian hat vor kurzem die erste offizielle Boxgala „Cupa Sibiană de Box 2025” organisiert. Der Sitz des Vereins befindet sich etwas…
Erstes Konzert im Rahmen des Enescu-Festivals in Hermannstadt Im Rahmen des George Enescu-Festivals konnte Hermannstadt einen beeindruckenden Abend mit dem Sinfonia Varsovia-Orchester unter der Stabführung von Marta Gardolińska und dem Pianisten Rafał Blechacz als Solist…
Beim 21. ProEtnica-Festival in Schäßburg Mit Tänzen, Musik und einem mitreißenden Klezmer-Konzert hatte am Mittwoch, den 27. August, in Schäßburg die 21. Auflage des ProEtnica-Festivals begonnen. Fünf Tage lang präsentierten 22 Volksgruppen aus ganz Rumänien…
Streiflichter vom 59. Töpfermarkt auf dem Großen Ring in Hermannstadt Der 59. Töpfermarkt fand wie jedes Jahr um diese Zeit am ersten Wochenende im September jeweils zwischen 8 und 22 Uhr statt. Sowohl Samstag als…
Die Schweizer Sonderpädagogin Sonja Kunz im HZ-Interview Seit über drei Jahrzehnten lebt die Schweizer Sonderpädagogin Sonja Kunz in Rumänien und kümmert sich dort um Kinder aus schwierigen Verhältnissen. Für ihren unermüdlichen Einsatz wurde sie am…
Streiflichter vom 42. Jahrmarkt der Handwerke im ASTRA-Freilichtmuseum Während im ASTRA-Freilichtmuseum auf der Bühne am See der Soundcheck für das abendliche Konzert im Rahmen des Astra Rock-Festivals dem Vogelgezwitscher Konkurrenz machte, konnte man am Samstag,…
Zu Besuch im Haszmann Pál Museum in Csernáton/Cernat Wenn man von Kronstadt in Richtung Szekler-Neumarkt (Kézdivásárhely/ Târgu Secuiesc) fährt, kommt man durch Csernáton/ Cernat, bevor man das Städtchen erreicht. Eine Sehenswürdigkeit hier ist das Haszmann…
Internationale Begegnung in Hermannstadt Bunte Kleidung, fröhliche Stimmen und gespannte Erwartung: Auf dem Vorplatz der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche versammelt sich eine internationale Gruppe junger Menschen. Zehn Teilnehmende aus Tansania und neun aus Deutschland, begleitet von…
Wandergesellen prägen auch in diesem Sommer das Straßenbild in der Stadt Auch in diesem Jahr prägen wieder zahlreiche wandernde Gesellen das sommerliche Erscheinungsbild von Hermannstadt. Bereits jetzt sind 35 junge Frauen und Männer in den…
Mit E-Bike und selbstgebautem Camper legte Björn Maurer knapp 2.000 km zurück Nicht nur konsumieren, sondern kreativ sein, erfinden und selber machen: Prof. Dr. Björn Maurer, der Medienpädagogik und informatische Bildung an der Pädagogischen Hochschule…
Das 12. Heimattreffen der Großauer hatte einen musikalischen Mittelpunkt „Wir haben eine Faszination und die heißt Liedertafel”, sagte Dagmar Baatz, die Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großau einleitend zu der am Samstag in der evangelischen Kirche…
Neue Ausstellung im Urzelmuseum in Großschenk Die Ausstellung „Spuren, die uns leiten” (Urmecare ne poartă / Traces That Lead Us) der Vereine „Großschenker Urzellauf” und „Soxen” im Urzelmuseum in der Großschenker Kirchenburg wurde am 9….
Streiflichter von der 13. Auflage der Haferland-Kulturwoche Mit festlichem Auftakt in Arkeden und einem vielfältigen Programm hat die 13. Haferland-Kulturwoche erneut Tausende begeistert. Vom 31. Juli bis 3. August verwandelte sich das Haferland in eine…
Martin Müller lud zum DWS-Mitgliedertreffen im Touristenkomplex Albota ein Das letzte Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) am 9. Juli wurde auf Einladung von Martin Müller und dessen Firma Sobis in Albota abgehalten. Die Mitglieder…
Was Schwarzmeerdeutsche in Transnistrien hinterlassen haben Vor über 200 Jahren haben sich deutsche Siedler auf dem Gebiet zwischen den Flüssen Dnjestr und Bug niedergelassen und den Kolonistenbezirk Glückstal gegründet. Eine Reise nach Transnistrien, in ein…
Steffen Schlandt bot Orgelkonzert in Großau Eine Herausforderung und eine Freude zugleich sei es für ihn, an der Hahn-Orgel in der Großauer evangelischen Kirche spielen zu dürfen, sagte der bekannte Kronstädter Organist Steffen Schlandt in…
,,Schön. Keramisch. Nützlich.” war der Salzburger Keramik gewidmet Getöpfert, gekocht, erzählt und verkauft: Nicht einmal der Sturm am Samstag Nachmittag und die vielen Unwetterwarnungen des Inspektorates für Notsituationen konnte die Keramik-Messe „Schön. Keramisch. Nützlich.” im…
Die Stadt rockte bei Artmania mit der Nummer 18 Die Götter waren (wieder) in Hermannstadt – nicht die vom Olymp, sondern die des Progressiven Rocks: Die US-Band Dream Theater war Headliner der 18. Auflage des…
22. Auflage der Red Bull Romaniacs hat begonnen Die 22. Red Bull Romaniacs – die „Game Changer“-Ausgabe – startete am Dienstag Nachmittag (dem 22. Juli) mit Fahrern aus aller Welt, die angereist waren, um an…
Erfolgreiche zehnte Auflage des Astra Multicultural Festivals im Freilichtmuseum 350 Kunsthandwerker, Musikanten, Tänzerinnen und Tänzer, Köchinnen und Köche aus der ungarischen und der Roma-Gemeinschaft sowie Betreiber von so genannten „PuncteGastronomiceLocale” (lokale gastronomische Zentren) aus ganz…
Spielzeugausstellung aus dem Kommunismus im Alten Rathaus eröffnet „Schau mal, den Affen hatte ich auch und die Puppe auch. Ich hatte sie Carmen getauft“, sagt eine Besucherin der Ausstellung „Copilăriaepocii de aur“ zu ihrer Freundin…
Nachlese zum 29. Carl Filtsch-Klavier- und Kompositionwettbewerbsfestival „Ein Ton stirbt/wird er angeschlagen/sagen manche//Ich sag/er fängt zu leben an/just dann”, paraphrasierte Dagmar Dusil, die Initiatorin und Veranstalterin des musikalisch-literarischen Salons, ein Gedicht von Emily Dickinson, die…
13. ,,Rabentanz“ hat in Rothberg/Roșia im Harbachtal stattgefunden Rund 300 vom Verein Elijah betreute Kinder traten am Freitag, dem 4. Juli im Rahmen der 13. Auflage der traditionellen Abschlussfeier „Dansul Corbilor“ (Rabentanz) auf, wo im…
20 Jahre Brotbackseminar der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien „Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht und das Wort, das wir sprechen, als Lied erklingt, dann hat Gott unter uns…
Erfahrungsaustausch im Nationalpark Bayerischer Wald Paul Kuttesch, der stellvertretende Vorsitzende des Hermannstädter Kreisrats nahm an einem Erfahrungsaustausch im Nationalpark Bayerischer Wald teil, der von der Stiftung ConservationCarpathia, vertreten durch Christoph Promberger, organisiert wurde. In der…
16. Auflage der Hungarikum-Tage im Astra-Freilichtmuseum Die 16. Ausgabe der Hungarikum-Tage ging Sonntag mit einem vielfältigen und dichten Tagesprogramm zu Ende. Das Astra-Freilichtmuseum verwandelte sich von früh bis spät in ein offenes Dorf der Begegnung…
Freiluftkino mit verlockendem Angebot Auf der „Terrasse mit Blumen” (Terasa cu flori) im Ion Besoiu-Kulturzentrum in Hermannstadt kann man bis Mitte September abends Filme im Freien sehen. Die Organisatoren waren bemüht, eine entspannte Atmosphäre zu…