Rundtischgespräch zum Thema ,,Rumänien in der EU“ Die Beziehung Rumäniens zur Europäischen Union war dieses Mal Thema des Rundtischgesprächs, das am Freitag, dem 7. März, in der Astra-Bibliothek stattfand. Es war eine Debatte im Rahmen…
Wunderbar geschaffen“ lautete das Motto des diesjährigen Weltgebetstages Nach einigen Vorbereitungen des mittlerweile eingespielten WGT-Teams fand in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt am Freitag, den 7. März, der diesjährige Weltgebetstags-Gottesdienst unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“…
Streiflichter vom Märzchen-Markt in Wien Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm kam – wie jedes Jahr – eine der schönsten Traditionen aus Rumänien: das Märzchen. Vom 23. Februar bis 2. März 2025…
Hermannstädter Delegation auf Erfahrungsaustausch in Budapest Um zu erfahren, wie Probleme, die mit der Umwidmung eines Industriegeländes in ein multifunktionales Kulturzentrum einhergehen, gelöst werden können, begaben sich Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor und der Intendant des…
Worschtkoschtprob der Banater Zeitung in Hatzfeld 32 Wurstarten musste die Jury bei der Worschtkoschtprob, dem Jahresfest der Banater Zeitung, bewerten. Die gut besuchte Wurstkostprobe fand am 20. Februar in der Temescher Kleinstadt Hatzfeld/Jimbolia statt, im…
,,Das Tagebuch der 66“ über den Brand im Bukarester Club ,,Colectiv“ Dieses Jahr jährt sich der Brand vom Club „Colectiv“ in Bukarest, bei dem 65 junge Menschen ihr Leben verloren haben, zum zehnten Mal. Die…
# Zwei Schweizer beim Marienball des Hermannstädter Forums 2025 Die Whatsapp-Einladung von unseren Freunden kam unverhofft und überraschend: „Kommt mit uns zum Marienball des DFDH im Neppendorfer Gemeindesaal. Freitag, den 14. Februar. Treffpunkt: 18 Uhr…
Kunstdialog in der evangelischen Stadtpfarrkirche Die ifa-Kulturmanagerin Christiane Böhm setzte am 30. Januar und am 3. Februar in der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche die Kunstwerke von Peter Jacobi („Fufaika”, 1973/77) und Lilian Theil („Deportation in die…
Streiflichter von dem 18. Urzellauf in Agnetheln Auf dem Platz vor dem Bürgermeisteramt in Agnetheln ertönte deutsche Musik und die Menschen auf den Straßen schauten neugierig in die Richtung, woher der Lärm kam und ständig…
Sonderausstellung: Siebenbürgisch-sächsische Handwerkskunst im Schloss Vianden Unter dem Titel ,,On The Thread of SharedTraditions” (Über die Geschichte geteilter Traditionen) wurde am 17. Januar im Schloss Vianden im Großherzogtum Luxemburg eine Ausstellung mit siebenbürgisch-sächsischem volkstümlichem Kunsthandwerk…
Streiflichter von der diesjährigen Wiener Ferienmesse / Von Ingrid WEISS Willkommen, liebe Leserinnen und Leser! Bevor wir in die aufregende Welt der Wiener Ferienmesse, die vom 16. bis 19. Januar stattgefunden hat, eintauchen, möchte ich…
Über die neueste Theaterpremiere der Deutschen Abteilung in der ,,Promenada Mall“ Es ist Sonntag, der 19. Januar, kurz vor 19 Uhr. Im ersten Stockwerk der „Promenada Mall“, in der Nähe des Bahnhofes von Hermannstadt bildet…
Partnerschaft zwischen Kirchengemeinden gegründet Der Epiphanias-Gottesdienst wird in der Michelsberger evangelischen Kirchengemeinde seit geraumer Zeit traditionell auf der Michelsberger Burg gefeiert, so auch in diesem Jahr am 6. Januar. Den Christleuchter trug Kirchenvater Daniel Fleps…
Streiflichter vom Neujahrsempfang des Bischofs Reinhart Guib Anfang Januar lud der Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumäniens, Reinhart Guib, zum traditionellen Neujahresempfang ins Bischofspalais in Hermannstadt ein – eine gelungene Auftaktveranstaltung ins neue…
Streiflichter vom traditionellen Weihnachtskonzert des Hermannstädter Bachchors Das Weihnachtskonzert des Hermannstädter Bachchors unter der Leitung von Musikwart Jürg Leutert war an beiden Abenden sehr gut besucht. Sowohl bei der öffentlichen Generalprobe am Samstag, dem 14….
Der Mediascher Familienchor war zu Gast in Lenzburg/Schweiz / Von Pfarrer Gerhard SERVATIUS-DEPNER Der Musikverein Lenzburg/Schweiz plante vor einigen Jahren eine Konzertreise nach Siebenbürgen. Im Vorfeld der Reise fragten die Organisatoren nach der Möglichkeit der…
Lorcas ,,Bluthochzeit“ ist neueste Theaterpremiere Mit einem Tanzreigen aller Schauspieler und Mitwirkender endete die Vorpremiere des Theaterstücks „Bluthochzeit“ von Federico Garcia Lorca unter der Regie von Hunor Horvath am Donnerstag, dem 28. November. Die Schauspielerinnen…
Streiflichter von der 19. Auflage des ungarischen Festivals Ars Hungarica Die 19. Auflage des ungarischen Festivals Ars Hungarica hat zwischen dem 8. und 17. November in Hermannstadt stattgefunden. Insgesamt 27 Veranstaltungen standen auf dem Programm….
Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 5. Januar offen Wenn man von der Sporergasse am Forumshaus und am Bischofspalais vorbeigeht, sticht einem dieser Tage ein süßer Duft in die Nase. Es ist der Duft von Weihnachten,…
Streiflichter vom XXXIV. Volksgruppenkongress in Klagenfurt Der XXXIV. Europäische Volksgruppenkongress hat am 13. und 14. November d. J. in Klagenfurt am Wörthersee, in der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten, stattgefunden. Daran haben Delegationen aus Rumänien…
Lesung von Iris Wolff bei der LesArt Schwabach Einen Roman rückwärts zu schreiben ist selten. Bei einer Lesung mit dem Ende des Romans beginnen ist öfter. Aber diesen Roman, „Lichtungen” von Iris Wolff, kann man…
Bildungskarawane des Projekts „NA BÎSTĂR – NU UITA“ war in fünf Kreisen Die sozial-kulturelle Stiftung der Roma „Ion Cioabă“ aus Hermannstadt hat in den letzten Monaten die Bildungskarawane des Projekts „NA BÎSTĂR – NU UITA“…
Hermannstädter Gespräche fanden statt Wie sind wohl die Wurzeln der Menschen? Eher wie die der Pastinake, die eine geradlinige Pfahlwurzel besitzt? Oder doch vielfältig und verzweigt, wie die der Spathiphyllum Blume? Jeder, der am vergangenen…
Die 17. Auflage des Weihnachtsmarktes auf dem Großen Ring wurde am Freitag eröffnet und soll bis zum 5. Januar 2025 von Montag bis Freitag zwischen 11 und 22 Uhr und am Wochenende zwischen 10 und…
CSU Sibiu gewinnt daheim gegen Steaua Bukarest Ein guter Freund hat mir einmal erklärt, dass das dritte Viertel in einem Basketballspiel das wichtigste sei. Er war Profi-Basketballer und seitdem hat sich seine Theorie immer bewährt….
Erste Auflage des ,,Hugo Wolff“-Tanzfestivals hat in Hermannstadt stattgefunden Die erste Auflage des „Hugo Wolff“-Tanzfestivals hat am 24. und 25. Oktober d. J. im Ion Besoiu-Kulturzentrum in Hermannstadt stattgefunden, wobei Tanzkompanien aus dem ganzen Land…
Astra Film Festival in Hermannstadt war auch heuer ein großer Erfolg „Die rund 300 Filmproduktionen der diesjährigen Ausgabe waren 300 Reisen um die Welt, die uns geholfen haben, verschiedene menschliche Erfahrungen zu verstehen“, sagte Regisseur…
Das Tanzgruppentreffen 2024 der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen (ADJ) fand vom 10. bis 13. Oktober in Bad Felix/Băile Felix statt. An dieser zur Tradition gewordenen Veranstaltung nahmen zahlreiche deutsche Tanzgruppen aus verschiedenen Regionen des Landes teil,…
Neue Teestube eröffnet, nicht nur für Cosplay-Fans Bubble Tea, 2D-Schwarzweiß-Zeichnungen, Cosplay: Das junge Ehepaar Lu Zhan und Horea Bucerzan hat im Sommer in der Someșului-Straße Nr. 14 „Guai Guai Bubble Tea” geöffnet, wo man in…
Streiflichter von den drei Dr. Carl Wolff-Gedenktagen in Hermannstadt (II) Ein Highlight der drei Tage war am ersten Abend, Freitag, dem 11. Oktober, die Wortmeldung des Ururenkels von Dr. Carl Wolff, Dipl.-Ingenieur Jakob Grohmann, der…