GesellschaftKulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Das erste Mal komplett online


Die 27. Auflage des Hermannstädter Theaterfestivals dauert noch bis Sonntag KeinTheaterfestivalgleichtdemanderen. Die OrganisatorenversuchenjedesJahr, neueHerausforderungenan das HermannstädterPublikumzubringen. Doch wie dieses Jahr war es noch nie. Heuer findet nämlich wegen der Coronavirus-Krise die 27. Auflage des Hermannstädter…

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

DEN DIGITALEN WANDEL GESTALTEN


Eine der wichtigsten Lektionen der Coronavirus-Krise ist, dass die Digitalisierung der Schulen und der öffentlichen Verwaltung in Rumänien so schnell wie möglich vorangetrieben werden muss. Zu diesem Thema äußerte sich der DFDR-Abgeordnete im Parlament Rumäniens, Ovidiu Ganț, im Rahmen der Online-Konferenz, die am 20. Mai vom DFDR-Kreisforum Kronstadt veranstaltet wurde. Auch unsere Kollegin Monica Strava nahm an der Online-Konferenz teil. Sie hören ihren Bericht.

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

Stiftung MIHAI EMINESCU TRUST: Tätigkeit wird fortgeführt


Die Stiftung „Mihai Eminescu Trust“ mit Sitz in Schässburg initiiert seit 20 Jahren Projekte zur Bewahrung der einzigartigen historischen Architektur siebenbürgisch-sächsischer Dörfer, mit Förderung der nachhaltigen Entwicklung für die örtlichen Gemeinschaften. Wegen der Corona-Krise mussten einige Pläne geändert werden, doch wird die Tätigkeit der Stiftung fortgeführt. Mit Michaela Türk, Projektmanagerin des Mihai Eminescu Trustes, sprach unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

Read more
GesellschaftKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Zum Europatag


Zum Europatag am 9. Mai hat die Hermannstädter Staatsphilharmonie eine originelle Initiative entwickelt. Vor dem Haupteingang des Thalia-Saals (unser Bild) wurde ein Transparent aufgehängt mit der Aufschrift  ,,Sibiu wishes Healthy Birthday to Europe“ (Hermannstadt wünscht Europa…

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

DEUTSCHE SPENDE AN DIE GENERALDIREKTION DER RUMÄNISCHEN POLIZEI


Die Deutsche Botschaft Bukarest, der Deutsche Generalinspekteur der Bereitschaftspolizeien und das Landesinnenministerium des Landes Baden-Württemberg haben die rumänische Polizei mit 5000 Einfachmasken und die Direktion zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität mit umfangreicher, spezifischer IT-Ausstattung im Bereich Prävention unterstützt. Die Übergabe der Ausstattung im Wert von mehr als 25.000 Euro fand am 6. Mai 2020 in Bukarest in Anwesenheit des deutschen Botschafters Cord Meier-Klodt statt. Die Geräte sollen der rumänischen Polizei bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität, insbesondere des Menschenhandels, der Rauschgift- sowie der Cyberkriminalität, behilflich sein. Nähere Einzelheiten dazu erfahren wir von der Pressesprecherin der Deutschen Botschaft, Frau Maike Freytag-Pitrocha. Das Gespräch führte Monica Strava.

Read more