GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

BESUCH DES DEUTSCHEN KONSULS IN NEUMARKT


Der Konsul des Konsulats der Bundesrepublik Deutschland Hermannstadt, Hans Erich Tischler, hat kürzlich einen Besuch in Neumarkt unternommen. Ein Termin bei der Gymnasialschule „Friedrich Schiller“ aus Neumarkt bot den Anlass zu einem Gespräch mit der Schulleiterin und den Lehrkräften der deutschen Abteilung. Dies war nicht der erste Besuch des Konsuls Hans Erich Tischler in Neumarkt. Sie hören ein Interview unserer Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

HERMANNSTÄDTER FRAUENSALON MIT DER ERSTEN TRÄGERIN DES GERHARD MÖCKEL STIPENDIUMS


Die deutschsprachige Presse in Rumänien war das Thema der jüngsten Auflage des Frauensalons in Hermannstadt. Es war schon das vierte Treffen im Rahmen des 2019 eingeführten Projektes bei der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Neppendorf. Die Austauschplattform für Frauen, die bei Präsentationen und Gesprächen zu eigenen Erfolgsgeschichten und Forschungsthemen zusammenkommen, ist von Ioana-Andreea Göllner angeregt worden, die erste Trägerin des „Gerhard Möckel Stipendiums” für junge Wissenschaftler, die sich mit Rumänienbezogenen Themen befassen. Ioana-Andreea Göllner hat für die Zeitspanne Februar 2019 – Februar 2020 eine Forschungsstelle an der Evangelischen Akademie Siebenbürgen belegt. Mit ihr sprach Ruxandra Stănescu, stellvertretende Chefredakteurin der „Hermannstädter Zeitung”.

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

Alexander Nanau über seinen Film „colectiv”


Ab heute kann der Doku-Film „colectiv“ in den Kinos gesehen werden. In Premiere werden die Kulissen der wichtigsten Momente gezeigt, die nach der Brandkatastrophe erfolgten. Der rumäniendeutsche Regisseur Alexander Nanau zeigt in eindringlichen Beoachtungen, was Menschen in einem dysfuntionalen System und gegen die Wucht populistischer Propaganda dazu bewegt, nach Wahrheit und Aufklärung zu streben. „colectiv“ wurde als erster rumänischer Doku-Film bei den Filmfestspielen in Venedig uraufgeführt und von der Kritik hochgelobt.

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

US-FINANZIERUNG IN ALMEN


Die USA unterstützt den Mihai Eminescu Trust mit einer halben Million US-Dollar für die Restaurierung der Kirchenburg in Almen im Verwaltungskreis Sibiu. Die Stiftung ist der Bewahrung lokalen Kulturerbes in wiederbelebten Dörfern Siebenbürgens und der Maramuresch gewidmet. Almen (rumänisch: Alma Vii) erhielt damit die weltweit größte Spende aus dem Fonds der US-Botschafter für die Bewahrung des Kulturerbes. Für die Geldgeber ist die Förderung eine Investition auch in die Gemeinschaft, nicht nur in das Bauwerk. Der Mihai Eminescu Trust bemüht sich seit vielen Jahren, auch die Dorfbewohner in die Entwicklungsprojekte der Stiftung mit einzubeziehen. Sie hören einen Beitrag unserer Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

Read more
GesellschaftKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Zum Nachdenken animiert


  Streiflichter von der Wintervortragsreihe 2020 im Teutschhaus  Die Wintervortragsreihe des Friedrich Teutsch-Kultur- und Begegnungszentrums geht am Dienstag, den 18. Februar, 17 Uhr, mit einem Vortrag der Historikerin Dr. Raluca Maria Frîncu, Abteilungsleiterin im Altembergerhaus…

Read more