FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Kirche
Aus Neppendorf nach dahoam
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Feb.19

Aus Neppendorf nach dahoam

Live-Gottesdienst-Angebot feiert bald 4. Geburtstag Als im März 2020 in Neppendorf sich Pfarrer Dietrich Galter, seine damalige Vikarin Angelika Beer, die Lehrerin Elli Köber und der Unternehmer Michael Kothen aufmachten, das erste Video zu drehen, um die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde, genauer des Gemeindeverbands Neppendorf der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, zu erreichen, die während des ersten Lockdowns nicht den Gottesdienst besuchen konnte, ahnte niemand, was...

»»
,,Die persönliche Komfortzone verlassen”
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Jan.20

,,Die persönliche Komfortzone verlassen”

  Traditioneller Neujahrsempfang im Bischofspalais der EKR in Hermannstadt Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these Disposable Vape offer up to 9000 puffs. Enjoy airflow control, Type-C rechargeability, and a range of nicotine options for a customizable vaping experience. Shop now for the best wholesale prices and swift shipping! „Heute noch die...

»»
50 Lieder für 50 Jahre
KIRCHE
KULTUR
MUSIK
Jan.17

50 Lieder für 50 Jahre

Mit dem Evangelischen Gesangbuch durchs Jahr 2024 Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these Disposable Vape offer up to 9000 puffs. Enjoy airflow control, Type-C rechargeability, and a range of nicotine options for a customizable vaping experience. Shop now for the best wholesale prices and swift shipping! Vor 50 Jahren, im Jahr 1974, entschied die...

»»
Sehr wertvoll und hochinteressant
BüCHER
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
PERSöNLICHKEITEN
Jan.05

Sehr wertvoll und hochinteressant

  Hans Barth: Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie Der Band „’Lieber, hochverehrter Hermannonkel‘. Hans Barth: Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie” wurde Mitte 2023 vom Demokratischen Forum der Deutschen Mediasch, unterstützt von der Heimatgemeinschaft Mediasch und dem Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum Feucht aus Deutschland herausgegeben. Es handelt sich dabei um eine Neuauflage der ersten Fassung aus dem Jahr 2010. Weiterlesen… Discover...

»»
Sächsischer Gottesdienst
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Nov.05

Sächsischer Gottesdienst

Zu dem traditionellen Gottesdienst in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart hatte die Michelsberger evangelische Kirchengemeinde am Reformationstag, dem 31. Oktober, eingeladen. Ausnahmsweise nicht in die Dorfkirche sondern in die romanische Basilika auf der Michelsberger Burg, wo auch der Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich der 800 Jahre seit deren ersten urkundlichen Erwähnung stattgefunden hatte. Nach einem Grußwort von Ortspfarrer ZoránKézdi übernahm Pfarrer Michael Reger die...

»»
Austausch und Begegnung als Basis
KIRCHE
SOZIALES
Okt.31

Austausch und Begegnung als Basis

  Tagung zu 30 Jahren ,,Hoffnung für Osteuropa“ im Tagungshaus der EAS 30 Jahre ist es jetzt her, dass „Hoffnung für Europa” von Diakonie und Evangelischer Kirche in Deutschland in Zusammenarbeit mit den Evangelischen Hilfswerken der Ostkirchen gegründet wurde. Unter dem Motto „Vom Hilfswerk zur Social Innovation?” standen jetzt in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) Begegnungen und Reflektionen der langjährigen Zusammenarbeit von deutschen und rumänischen kirchlichen...

»»
20 Jahre Teutsch-Haus
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Okt.30

20 Jahre Teutsch-Haus

Mit einem Tag der Offenen Tür hat das Friedrich Teutsch-Begegnungs- und Kulturzentrum in Hermannstadt am Stichtag, dem 19. Oktober, 20 Jahre seit seiner Einweihung im Jahr 2003 begangen. Mehr dazu lesen Sie in unserer nächsten Ausgabe. Unser Bild: Bischof Reinhart Guib (stehend) verteilte rund 20 Rosen an anwesende aktuelle und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freundinnen und Freunde des Hauses.                         Foto: Beatrice...

»»
KONFIRMATION UND ERNTEDANKFEST IN BUKAREST
KIRCHE
Okt.24

KONFIRMATION UND ERNTEDANKFEST IN BUKAREST

Zu einem ganz besonderen Fest – eigentlich einem „Doppelfest“ – lud die Evangelische Kirche AB in Bukarest am 22. Oktober 2023 ein. Man feierte nicht nur Erntedank, sondern begrüßte auch fünf neue Mitglieder in der Gemeinde – es wurde nämlich auch Konfirmation gefeiert. Monica Strava berichtet.

»»
200 Jahre katholische Kirche in Knees
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Okt.19

200 Jahre katholische Kirche in Knees

200 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Dorfkirche zur Heiligen Theresia von Avila wurden am vergangenen Sonntag in der Temescher Ortschaft Knees gefeiert. Zum Jubiläumsfest luden die Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland und die örtliche Gemeindeverwaltung ein und Ehrengast war der emeritierte Bischof von Temeswar, Martin Roos, ein gebürtiger Kneeser. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/10/20231015_Knees.mp3...

»»
Kirchenmusiker blieben nicht unter sich
GESELLSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
MUSIK
Okt.16

Kirchenmusiker blieben nicht unter sich

Eine großzügige Abendmusik in der evangelischen Stadtpfarrkirche Als großzügig erwiesen sich die 23 Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der evangelischen Kirchengemeinden A. B. aus Mediasch (und Umgebung), Michelsberg, Heltau, Fogarasch, Hermannstadt, Kronstadt, Keisd, Schäßburg, Deutsch-Weißkirch, Alzen, Agnetheln, Hammersdorf, Arbegen, Frauendorf, Zeiden, Neustadt und Wolkendorf, die vom 2. bis 8. Oktober d. J. an einer intensiven Weiterbildung in Hermannstadt teilgenommen haben. Mit...

»»
Neue Kantorin in Heltau
GESELLSCHAFT
KIRCHE
MUSIK
Okt.11

Neue Kantorin in Heltau

Cosmina Barna (unser Bild), die derzeit ein Masterstudium an der Klausenburger Musikakademie bei Erich Türk und Amalia Erdös macht, ist seit kurzem Stadtkantorin in Heltau.Die in Blasendorf geborene  Organistinhat am vergangenen Freitag die Mittagsmusik an der Samuel Mätz-Orgel aus Martinsberg und am Samstag das Abendkonzert an der Sauer-Orgel in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt bestritten. Foto: Beatrice...

»»
Priester auf Heimatbesuch in der Kulturhauptstadt
KIRCHE
Okt.02

Priester auf Heimatbesuch in der Kulturhauptstadt

Die europäische Kulturhauptstadt Temeswar zieht nicht nur Touristen an, sondern auch Banater Schwaben die im Ausland leben, was gerade zu den Heimattagen Anfang Juni besonders eindrucksvoll geschah. Einer, der seit mehreren Jahrzehnten Temeswar nicht mehr gesehen hat und der doch durch seine Arbeit bis zur Ausreise auch zum Stadtbild beigetragen hat ist Horst Tritz, der erst nach seiner Auswanderung seine Berufung zum Priester erkannte. Mit weiteren Seelsorgern aus der Erzdiözese Freiburg...

»»
Kirchweihfest beim Hl. Gerhard
BRAUCHTUM
KIRCHE
Sep.27

Kirchweihfest beim Hl. Gerhard

Die Tschanader feierten am jüngst verstrichenen Wochenende Kirchweihfest und luden dazu Tanzgruppen verschiedener Enthien aus dem Grenzort Tschanad/Cenad, Großsanknikolaus und Umgebung ein. Zudem wurde zum Gerhardsfest die Temeswarer Diözesanwallfahrt organisiert. So kommt es, dass sogar der Bischof die Wallfahrts- und Kirchweihmesse nebst Priestern aus der ganzen Region zelebrierte. Der regnerische Sonntag konnte dabei die Feierlaune kaum trüben. Veranstalter der Festlichkeiten waren in...

»»
NACHT DER OFFENEN SYNAGOGEN IN BUKAREST
KIRCHE
Sep.26

NACHT DER OFFENEN SYNAGOGEN IN BUKAREST

Bukarester und ihre Gäste waren am 23. September eingeladen, das religiöse Leben in den Synagogen und Tempel der Hauptstadt kennenzulernen, an der Hawdala-Zeremonie zum Schabbat-Ausgang teilzunehmen und ein vielfältiges Programm zu entdecken. Am Samstagabend öffneten der Chortempel, die Große Synagoge, der Tempel Heilige Vereinigung sowie die Yeshua-Tova-Synagoge für die zahlreichen Besucher ihre Tore. Bei Vorträgen, Konzerten, Gesprächen, Essen- und Weinverkostungen boten sich interessante Gelegenheiten, einen tieferen Einblick in den religiösen jüdischen Alltag in Bukarest zu gewinnen. Monica Strava besuchte den Bukarester Chortempel und berichtet.

»»
Durchdringende Freude erlebt
GESELLSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Sep.26

Durchdringende Freude erlebt

Frauen aus Afrika, Asien und Europa bei einer internationalen Konsultation in Namibia Zwischen dem 22. und dem 31. August d. J. hatte die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck jeweils zwei Vertreterinnen ihrer sechs Partnerkirchen zu einer Konsultation zum Thema „Empowerment of Women” (Stärkung, Befähigung der Frauen) ins Tabitha Conference Center nach Windhoek in Namibia eingeladen. Insgesamt nahmen fünfzehn Delegierte aus Indien, Namibia, der Republik Südafrika, Deutschland,...

»»
Busiascher wollen richtig Kirchweih feiern
KIRCHE
TRADITION
Sep.21

Busiascher wollen richtig Kirchweih feiern

Für Blasmusik in Busiasch sorgten am Wochenende 16.-17. September die Banater Musikanten aus Temeswar – für eine bunte Trachtenparade die einheimische Gruppe Vergissmeinnicht und eigeladene Tanzgruppen aus dem ganzen Banat. Die Ehrengäste waren auch zugegen und die ganze Kleinstadt wusste spätestens Sonntagabend, was ein Busiascher Kirchweihfest ist. Astrid Weisz erlebte das größte Fest des Demokratsichen Forums der Deutschen aus Bad Busiasch am Sonntag mit:...

»»
BARTHOLOMÄUSFEST KRONSTADT 2023
KIRCHE
Sep.04

BARTHOLOMÄUSFEST KRONSTADT 2023

Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen haben am 27. August 2023 rund 200 Gäste das Bartholomäusfest in Kronstadt gefeiert. Gegenwärtig waren die evangelischen Kirchengemeinden Kronstadts, des Burzenlandes und die Kirchengemeinde Bukarest zu Gast, wo nach festlichem Gottesdienst mit Abendmahl zu Festvortrag, Musik und Tanz und geselligem Beisammensein im Festzelt geladen wurde. Monica Strava berichet.

»»
Banater Landsleute feiern Russberger Kirchweih
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Aug.21

Banater Landsleute feiern Russberger Kirchweih

Das Banater Forum, die Gemeidne Russberg, der Kolping-Verein Rumänien und die römisch-katholische Kirche Ferdinandsberg standen sich auch in diesem Jahr zur Seite, um ein großes Kirchweihfest in Russberg, im nördlichen Ausläufer des Banater Berglands zu organisieren. Besonders war es einerseits durch die Trachtenvielfalt, andererseits durch den besonderen Schutzpatron der Kirche. An Herzlichkeit waren die Veranstalter aber auch kaum zu übertreffen. Unsere Redakteurin,  Astrid Weisz,...

»»
Wie kann eine Kirche so klein sein?
GESELLSCHAFT
KIRCHE
Aug.14

Wie kann eine Kirche so klein sein?

  Der Kirchenpräsident der Landeskirche Anhalts zu Besuch in Siebenbürgen Wie groß muss eine Kirche sein, um ihre Aufgaben bewältigen und vor allem die Botschaft von Jesus Christus überzeugend verbreiten zu können? Diese Frage wird in Deutschland, wo es unter dem Dach der Evangelischen Kirche in Deutschland einige Gliedkirchen mit über einer Million Mitglieder gibt, lauter gestellt als in Siebenbürgen. Denn auch wenn die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien offiziell „nur“ 11.000...

»»
DIE REPSER KIRCHE ERSTRAHLT IN NEUEM GLANZ
KIRCHE
Aug.10

DIE REPSER KIRCHE ERSTRAHLT IN NEUEM GLANZ

Wir müssen Gott danken, diesen Satz wiederholte der Repser Stadtrat und Kurator Karl Hellwig immer wieder am 4. August anlässlich der Wiedereinweihung der Evangelischen Kirche in Reps. Die Wiedereinweihung der Kirche nach Abschluss der Renovierungsarbeiten war eine der zentralen Veranstaltungen der Haferlandwoche 2023. Für Karl Hellwig war dieser Tag ganz schlicht ein Tag der Freude und der Dankbarkeit, denn die Kirche erstrahlt wieder in neuem Glanz. Bis dahin war es aber ein langer und steiniger Weg, erklärte Kurator Karl Hellwig unserer Kollegin Monica Strava.

»»

Partner





RSS DW-News

  • Startschuss für Sondertribunal zu Russlands Ukraine-Angriff Mai 9, 2025
  • Faktencheck: AfD nun doch nicht "gesichert rechtsextrem"? Mai 9, 2025
  • Ungarischer Spionagering auf ukrainischem Boden aufgedeckt Mai 9, 2025
  • Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert Mai 9, 2025
  • Ende in Leverkusen bestätigt: Xabi Alonso verlässt Bayer 04 Mai 9, 2025
  • Von Ukraine bis EU-Schulden: Bundeskanzler Merz in Brüssel Mai 9, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin