FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Kirche
Deutsche Wallfahrt nach Maria Radna
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Aug.07

Deutsche Wallfahrt nach Maria Radna

Die deutsche Wallfahrt nach Maria Radna ereignet sich jedes Jahr zum katholischen Portiunkula-Fest am 2. August. Daran beteiligen sich traditionsgemäß die Banater Schwaben, die im Banat verblieben sind oder die nach Deutschland bzw. anderswohin in die Welt ausgewandert sind und so war es auch in diesem Sommer. Adrian Ardelean war dabei und berichtet. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/08/20230802_DWallfahrt.mp3   Die Wallfahrtsmesse aus Anlass der diesjährigen deutschen...

»»
Ein historisches Ereignis
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Juli14

Ein historisches Ereignis

Katholische Heilige Messe zum Auftakt der 800-Jahr-Feier der Michelsberger Burg  Ins 13. Jahrhundert versetzt wurden die Pilgerinnen und Pilger, die am Samstagabend zur Michelsberger Burg aufgestiegen waren, um gemeinsam eine katholische Messe in lateinischer Sprache zu feiern, die ,,Heilige Messe zu Ehren der Heiligen Engel“. Die evangelische Kirchengemeinde A. B. Michelsberg hatte die römisch-katholische Kirchengemeinde Hermannstadt intra muros dazu eingeladen, um so den Auftakt...

»»
Ein gutes und unkompliziertes Miteinander
KIRCHE
Juli08

Ein gutes und unkompliziertes Miteinander

  Die EKR und das ZETO beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) und das Zentrum für Evangelische Theologie Ost (ZETO) waren beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg dabei. Vom 8.-10. Juni wurde beim Stand am Markt der Möglichkeiten die Anliegen der EKR und die Arbeit des ZETO präsentiert. Viele Begegnungen haben mit Hauptanwalt Friedrich Gunesch (EKR), Pfarrer Gerhard Servatius-Depner (ZETO), Pfr. Zoran Kezdi...

»»
Evangelisch im Banat
KIRCHE
Juni19

Evangelisch im Banat

Wer die Westregion Rumäniens, das Banat, zum ersten Mal bereist, entdeckt einen multikonfessionellen, multiethnischen und multikulturellen Raum, wie man ihn nur selten findet. Hier leben seit Jahrhunderten Völker nebeneinander und miteinander, die dem Banat eine besondere Prägung verleihen: jedes mit seinen Traditionen, seiner Sprache und seiner Konfession. Was nur wenige wissen ist, dass es hier Deutsche evangelischen Glaubens gibt, deren Anhänger jedoch nicht aus Siebenbürgen stammen. Der einzige evangelische Seelsorger vor Ort, Pfarrer Walther Sinn, ist ein Mensch von ganz besonderer Prägung. Mit Christa Richter spricht er ausführlich über seine zahlreichen Fahrten durchs Banat.

»»
250 Jahre römisch-katholische Kirche in Sackelhausen
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Juni01

250 Jahre römisch-katholische Kirche in Sackelhausen

Die römisch-katholische Kirche in der Temescher Gemeinde Sackelhausen feierte zu Pfingsten ihr 250. Juniläum nach. Die Kirche wurde 1772 dem Heiligen Erzengel Michael geweiht. Zum Fest lud der Förderverein Sackelhausen aus Deutschland ein. Adi Ardelean war dabei und berichtet: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/06/20230528_Sackelhausen.mp3...

»»
PFINGSTFEST IN BUKAREST
KIRCHE
Mai31

PFINGSTFEST IN BUKAREST

Die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Bukarest hat am Pfingstsonntag die Gemeindeglieder zum traditionellen Gemeindefest eingeladen. Das Fest begann um 10 Uhr in der Kirche mit dem Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl, in dem die Jugendgruppe auch ein Pfingstspiel aufführte. Zur Verpflegung gab es anschließend ein Grill- und Getränkeangebot. Monica Strava berichtet.

»»
Segnung des neu restaurierten Doms in Temeswar
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Apr.26

Segnung des neu restaurierten Doms in Temeswar

Temeswar hat im Europäischen Kulturhauptstadtjahr 2023 eines seiner Wahrzeichen zurückbekommen: Die neu sanierte römisch-katholische Domkirche wurde am 22. April, infolge der bisher umfangreichsten Restaurierungsarbeiten in der Geschichte des Gotteshauses, neu gesegnet und steht seither täglich den Besuchern offen. Die feierliche Segnungszeremonie erfolgte am Tag vor dem Fest des Heiligen Georg, des Schutzpatrons des Temeswarer Doms. Zu den Hunderten von Menschen, die dieser besonderen...

»»
Neukonsekrierung der Temeswarer Domkirche infolge der Restaurierungsarbeiten
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Apr.18

Neukonsekrierung der Temeswarer Domkirche infolge der Restaurierungsarbeiten

Der Temeswarer Dom, die römisch-katholische Kathedrale der Diözese Temeswar, ist frisch renoviert, seit dem vergangenen Donnerstag werden jeden Abend Eucharistische Anbetungen der verschidenen Pfarreien der Stadt Temeswar in der Domkirche organisiert, die Neukonsekrierung des Gotteshauses ist für den kommenden Samstag geplant, den 22. April, den Vortag des Festes des Heiligen Georg, des Schutzpatrons des Temeswarer katholischen Bischofskathedrale. Über den Strand der Arbeiten infolge der...

»»
Sind Sie bereit?
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
RELIGION
Apr.08

Sind Sie bereit?

Osterbotschaft von Pfarrerin Angelika BEER   Alles sollte fertig und vorbereitet sein. Vor Ostern breitet sich ein ähnliches Gefühl aus wie vor Weihnachten. Habe ich an alles gedacht, haben wir etwas vergessen? Braucht es noch etwas, damit das Fest ein schönes wird? Einkaufen, Eier färben, backen, kochen, dekorieren und was sonst noch alles ansteht. Weiterlesen…...

»»
Seelenzahl der EKR ist 10.811
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
März24

Seelenzahl der EKR ist 10.811

Mitgliederzahl der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien ist etwa gleich wie 2021   Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) zählte am 31. Dezember 2022 10.811 Gemeindeglieder, davon 558 Gemeindeglieder im Sonderstatus. Das sind um 31 Seelen weniger als Ende 2021 (-0,29 Prozent). Die EKR hat fünf Kirchenbezirke mit 230 Kirchengemeinden. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
Austausch und Motivation
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
März19

Austausch und Motivation

  Kuratorinnen und Kuratoren tagten in Hermannstadt Am Samstag, den 11. März 2023 fand in Hermannstadt der alljährliche Kuratorentag der Evangelischen Kirche in A. B. in Rumänien (EKR) statt. Laut Kirchenordnung der EKR ist der Kurator/die Kuratorin der/die höchste weltliche Vertreter/in einer Kirchengemeinde und des jeweiligen Pfarrers/der jeweiligen Pfarrerin. Weiterlesen… Rosemarie MÜLLER Kuratorin in...

»»
,,Seht, das ist Gottes Lamm“
KIRCHE
KULTUR
Feb.22

,,Seht, das ist Gottes Lamm“

  Broschüre zum Johannis-Altar von Radeln erschienen In seiner Reihe zu Siebenbürgischen Altären veröffentlichte Pfarrer im Ruhestand Dr. Rolf Binder kürzlich ein Heft über den 490 Jahre alten Johannis-Altar von Radeln. Das Anliegen des Autors ist es, dieses herausragende Werk der sakralen Kunst als Glaubenszeugnis und Meditationsobjekt zu deuten. Weiterlesen… Dr. Gerhild...

»»
BÜRGERMEISTERIN BESICHTIGT STAND DER SANBIERUNGSARBEITEN AN DER BUKARESTER EVANGELISCHEN KIRCHE
KIRCHE
Feb.06

BÜRGERMEISTERIN BESICHTIGT STAND DER SANBIERUNGSARBEITEN AN DER BUKARESTER EVANGELISCHEN KIRCHE

Am 5. Februar 2023 staunten die Gottesdienstbesucher in der evangelischen Kirche A. B. In Bukarest nicht schlecht, als die Bukarester Bürgermeisterin des Sektors 1 Clotilde Armand die Kirche betrat. Sie nahm aktiv am Gottesdienst teil und besprach im Nachhinein mit Stadtpfarrer Dr. Daniel Zikeli und den Vertretern des Presbyteriums den Stand der Sanierungsarbeiten, die schon seit Monaten im Gang sind. Monica Strava berichtet.

»»
SCHÄTZE DER MARGARETHENKIRCHE
KIRCHE
Jan.27

SCHÄTZE DER MARGARETHENKIRCHE

Die Margarethenkirche in Mediasch beherbergt zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Gegenstände, darunter auch Austattungsobjekte aus den leergebliebenen evangelischen Kirchen des Kirchenbezirks, wie z.B. das Kirchengestühl und den Flügelaltar aus Tobsdorf. Welche Schätze es noch in der Margarethenkirche zu entdecken gibt, das erzählte Kirchenführerin Christa Moldovan unserer Mitarbeiterin Krisztina Molnar.

»»
Spannend und zum Teil langwierig
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Nov.19

Spannend und zum Teil langwierig

  Bei der 91. Landeskirchenversammlung wurde das 37. Landeskonsistorium gewählt Die 91. Landeskirchenversammlung (LKV) der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) hat am 12. November im Hermannstädter Bischofspalais stattgefunden. Inhaltlich standen die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine im Zentrum der Debatten. Außerdem fanden die Wahlen für das 37. Landeskonsistorium statt. Zur Wahl standen folgende Ämter: Landeskirchenkurator, Bischofsvikar, 3 geistliche bzw. 6 weltliche...

»»
Fragen im Kirchenraum
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Nov.06

Fragen im Kirchenraum

Mundart-Gottesdienst am Reformationstag in Michelsberg   Wie sagt man ,,Friede, Freude, Eierkuchen“ in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart? Die Antwort auf diese Frage  blieb der Kerzer Pfarrer Michael Reger in seiner Predigt zu Psalm 46 im Mundart-Gottesdienst am Reformationstag in Michelsberg den Anwesenden schuldig. Weiterlesen… B....

»»
Hochfest des Heiligen Gerhard in Tschanad 2022
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Sep.25

Hochfest des Heiligen Gerhard in Tschanad 2022

Die katholische Kirche feierte am Samstag (dem 24. September) das Hochfest des Heiligen Gerhard. Im regionalen Kirchenkalender für das Banat ist an diesem Feiertag die Diözesanwallfahrt nach Tschanad festgehalten. Viele Geistliche und Gläubige pilgerten aus diesem Anlass in die kleine Temescher Grenzgemeinde, die früher das Zentrum und die Hauptstadt der alten Diözese von 1.030 bildete. Adrian Ardelean war dabei und berichtet....

»»
Zu Mariä Geburt in der Josefstadt
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Sep.09

Zu Mariä Geburt in der Josefstadt

Dem Fest der Geburt der Allerseligsten Jungfrau Maria ist die römisch-katholische Kirche in der Temeswarer Josefstadt geweiht. Das Hochamt zum Kirchweihfest feierte in diesem Jahr der Dechant-Pfarrer von Tschakowa Dorin Gyula Filip in einer vollen Kirche. Der Kirchenchor hatte ein spezielles besonders schönes Programm vorbereitet, und nebst dem Gottesdienst auf Deutsch, Rumänisch und Ungarisch, erklangen auch Lieder auf Latein. Zugegen waren nebst Gläubigen auch mehrere Pfarrer aus der...

»»
EIN ORT DER RUHE UND STILLE
KIRCHE
TRADITION
Aug.26

EIN ORT DER RUHE UND STILLE

Christa Moldovan war schon immer eine „Kirchengängerin“, deshalb wahr es selbstverständlich, dass sie als Rentnerin die Kirchenführung in der Margarethenkirche aus Mediasch übernommen hatte. Sie zeigt den Besuchern die Kirche mit viel Enthusiasmus, aber auch Stolz, denn die der heiligen Margarethe gewidmete evangelische Kirche aus Mediasch gehört zu den bedeutendsten spätgotischen Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen. Die Kirche ist aber nicht nur ein Gebäude, das man den...

»»
150 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Kirche in Guttenbrunn
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Aug.22

150 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Kirche in Guttenbrunn

Die Arader Gemeinde Guttenbrunn (Zăbrani) feierte Anfang August 150 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Ortskirche. Das ist eine der größten Dorfkirchen des Banats und sie erinnert an die damalige große und reiche Ortsgemeinschaft. Nach der Auswanderung der Banater Schwaben Anfang der 1990-er Jahre wurde die Kirche kaum noch benutzt, sie verfiel, doch sie wurde in den letzten Jahren auf Initiative und mit Unterstützung der Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland, des Temeswarer...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot Mai 9, 2025
  • Startschuss für Sondertribunal zu Russlands Ukraine-Angriff Mai 9, 2025
  • Faktencheck: AfD nun doch nicht "gesichert rechtsextremistisch"? Mai 9, 2025
  • Ungarischer Spionagering auf ukrainischem Boden aufgedeckt Mai 9, 2025
  • Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert Mai 9, 2025
  • Ende in Leverkusen bestätigt: Xabi Alonso verlässt Bayer 04 Mai 9, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin