KulturZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

TEXTILIEN IN IHRER KIRCHE - WIR HELFEN!


Ein Teppich für jeden Tag. So könnte man den Schatz orientalischer Teppiche umschreiben, die sich im Bestand der Kirchengemeinden in Siebenbürgen befinden. Denn es gibt insgesamt 365 Teppiche und Teppichfragmente von unschätzbarem Wert. Manche befinden sich in einem unerwartet guten Zustand, mache müssen dringend restauriert werden. Die Konservierung von historischen Textilien ist eine komplexe Anforderung. Aus Projektmitteln der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wurde bereits 2013 in Kronstadt eine Werkstatt eingerichtet, in der man grundlegende Konservierungsmaßnahmen für die Teppiche innerhalb der gesamten Landeskirche durchführen konnte. Seit kurzem wurde auch ein Teppichkompetenzzentrum ins Leben gerufen. Es handelt sich um eine fachliche Koordinationsstelle mit Sitz am Kronstädter Stadtpfarramt. Ihre Aufgabe ist es, die Gemeinden in ihren Bemühungen um den Erhalt ihrer Teppiche sowohl praktisch als auch beratend zu unterstützen. Geleitet wird die Koordinationsstelle von der Kronstädter Kunsthistorikerin Dr. Ágnes Ziegler, die unserer Kollegin Monica Strava verriet, was man unter einem Teppichkompetenzzentrum versteht und an wen sich dieses Angebot richtet.

Read more
FilmKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Ein grandioser Film


Der deutsche Antikriegsfilm ,,Im Westen nichts Neues“ holte vier Oscars Der deutsche Antikriegsfilm ,,Im Westen nichts Neues“ nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque hat bei der 95. Verleihung der Academy Awards am Sonntag…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Ein grundlegendes Werk


  Sigrun Galters literatur- und kunstwissenschaftliche Studie zur Dürer-Rezeption Die Hermannstädterin Sigrun Galter, die an der Lucian-Blaga-Universität ihr Germanistikstudium begann und später nach Deutschland ausgewandert ist, hat vor drei Jahren an der Philipps-Universität Marburg eine…

Read more
KulturMusikZ_Hermannstädter Zeitung

Orgel- und Vogelpfeifen


  Faschingsmusik in der evangelischen Stadtpfarrkirche Orgel- und Vogelpfeifen sowie Tschinellen und bunte Krepppapierschleifen versetzten am Freitag und am Samstag der Vorwoche die in der Ferula der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche Anwesenden in Faschingslaune. Weiterlesen… Beatrice…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Molière im Spiegelsaal


  Streiflichter von dem Seniorennachmittag des DFDH Das Seniorentreffen des Demokratischen Forums Hermannstadt fand in angenehmer Atmosphäre am Dienstag, dem 14. Februar, im Spiegelsaal statt. Mit Molière, Gespräche über einen am Stadtrand herumirrenden Braunbären und…

Read more
KulturZ_Hermannstädter Zeitung

,,Zeitweise ein absolutes Tabuthema"


  Zeugnisse über die Zwangsverschleppung der Deutschen aus Rumänien ,,Zeitweise ein absolutes Tabuthema, darf inzwischen frei über die Zwangsverschleppung der Rumäniendeutschen gesprochen werden. Der heute, am 27. Januar 2023 hier in Hermannstadt vorgestellte Band ,Denkmäler…

Read more
KulturZ_Hermannstädter Zeitung

Hörbares Staunen


Neues vom Hermannstädter Balletttheater   Vom 26. bis 28. Januar fanden die ersten drei Vorstellungen des Hermannstädter Balletttheaters im Jahr 2023 statt. „Der Nussknacker“ lockte an diesen drei Tagen laut Mitteilung des Balletttheaters ingesamt 1524…

Read more