KulturMusikZ_Hermannstädter Zeitung

Die Genregrenzen gesprengt


Streiflichter und Rückblicke anlässlich des 50. Hermannstädter Jazzfestivals   Mit einem überaus vielfältigen Konzertangebot in der ganzen Stadt feierte das Hermannstädter Internationale Jazzfestival seinen 50. Geburtstag vom 25. bis zum 30. Oktober: Von Dienstag bis…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Keine seichte Lektüre


Erster Gedichtband von Brigitte Hermann erschienen    ,,Eine Sammlung meiner zeitlich, räumlich und inhaltlich unterschiedlich entstandenen poetischen Niederschläge, die hoffentlich nicht schlagen, erschlagen, sondern vielleicht ein wenig berühren“. So beschreibt  die in Hermannstadt geborene und…

Read more
GeschichteGesellschaftKultur

Ein lebendiges Museum


Das alte Handwerk des Buchdrucks wiederbelebt   Ein kleines Druckereimuseum in der Altstadt von Hermannstadt wurde vor rund einem Monat eröffnet und bietet Workshops für Kinder und Erwachsene an. „Wir wollen ein lebendiges Museum haben,…

Read more
KulturMusikZ_Hermannstädter Zeitung

Sonnenfinsternis und Blasmusik


Auftakt des 50. Internationalen Hermannstädter Jazzfestivals   Im Zeichen einer partiellen Sonnenfinsternis, des Neumonds und des Nationaltages der Rumänischen Armee (der jeweils am 25. Oktober gefeiert wird) stand der Auftakt des 50. Internationalen Hermannstädter Jazzfestivals…

Read more
HandwerkKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Verborgene Schätze


Galerist Miklós von Barthas neueste Ausstellung   Die Kulturstiftung Basel H. Geiger (KBH.G) stellt nach Picasso-Plakaten eine weitere Basler Privatsammlung vor. Der renommierte Galerist Miklós von Bartha zeigt Volkskunst aus Siebenbürgen, der Heimat seiner Familie….

Read more