Hermannstädter Delegation auf Erfahrungsaustausch in Budapest Um zu erfahren, wie Probleme, die mit der Umwidmung eines Industriegeländes in ein multifunktionales Kulturzentrum einhergehen, gelöst werden können, begaben sich Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor und der Intendant des Radu Stanca-Nationaltheaters Constantin Chiriac auf Studienreise nach Budapest. Anlass dazu war die Tatsache, dass die Stadt 2024 das Gelände der ehemaligen Baufirma Construcții SA neben dem...
Ratturm wird komplett saniert
Ein wichtiges Projekt für das EU-Mittel in Höhe von rund 15 Millionen Lei in den städtischen Haushaltsplan fließen werden, ist die Komplettsanierung des Ratturms, der zu den Sehenswürdigkeiten in Hermannstadts Altstadtzentrum gehört und von dem aus man einen atemberaubenden Panoramablick genießen kann. Er trägt seinen Namen, weil er unmittelbar neben dem Gebäude steht, in welchem das erste Rathaus Hermannstadts untergebracht war, das 1324 erstmals urkundlich erwähnt wird. Erbaut wurde der...
Budget von knapp 1,4 Milliarden Lei
Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor stellte den Haushaltsplan 2025 vor Das Hermannstädter Bürgermeisteramt hat die Ausarbeitung des diesjährigen Haushaltsentwurfs abgeschlossen und hat ihn auf seiner Website (www.sibiu.ro) zur öffentlichen Besprechung veröffentlicht. Der vorgeschlagene Gesamthaushalt der Stadtverwaltung beläuft sich auf 1.473,12 Millionen Lei, also knapp 295 Millionen Euro. In einer Pressekonferenz stellte Bürgermeisterin Astrid Fodor die wichtigsten Informationen...
Zwei neue Stellvertreter
Paul Kuttesch (DFDR, Bild links) wurde in der ersten Sitzung des neugewählten Hermannstädter Kreisrats, am 8. November, zu einem der beiden stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Am 15. November fand die Wahl der beiden Vizebürgermeister in Hermannstadt statt. Gewählt wurden Helmut Lerner (DFDR, Bild rechts) und Mihai Onițiu (PNL). Helmut Lerner wurde auch zum Stellvertreter der Bürgermeisterin Astrid Fodor gewählt. Fotos: Ioana CĂPĂȚÂNĂ/Presseamt der Stadt...
Kirchweih in Liebling
Am 19.Oktober feierten die Lieblinger auf den Tag 201 Jahre seit der Einweihung der evangelischen Ortskirche. Hannelore Neurohr war beim Kirchweihfest in der Gemeinde rund 30 km südlich von Temeswar und berichtet. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/10/10.28.-Kirchweih-in-Liebling-201Jahre-evangelische-Kirche.ff_.mp3 ...
,,Die Lebensqualität gesteigert”
Modernisierungsarbeiten an der Kreisstraße DJ 141 C abgeschlossen Der Hermannstädter Kreisrat hat kürzlich die Modernisierungsarbeiten an der Kreisstraße DJ 141 C abgeschlossen, die von der Grenze zum Kreis Alba bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße DJ 107 B Törnen/Păuca-Stolzenburg/Slimnic verläuft. Die Straße durchquert das Gebiet der Dörfer Broșteni und BogatuRomân, die zur Gemeinde Törnen gehören. „Diese Zusammenarbeit war eine erfolgreiche”, freute sich Kreisratsvorsitzende Daniela...
Ein Wehrturm wird bewohnt
Von Buchdruckern und Umbauten am Kleinen Ring Johann Barth senior wurde um das Jahr 1670 geboren. Das Handwerk eines Buchdruckers erlernte er von Stephan Jüngling, der zwischen den Jahren 1660-1687 als Pächter in Hermannstadt die städtische Druckerei betrieb. Er ist diesem auch als Pächter gefolgt. Doch bürgerkriegsähnliche Zustände zwischen den Jahren 1703-1711, als Kurutzenkrieg bekannt, wiederholte Pestausbrüche in Hermannstadt – 1706, 1709, 1710, 1717, 1719 – sowie Hungersnöte ließen...
Forum hat Mehrheit im Stadtrat
Bürgermeisterin Astrid Fodor hat entspannt ihr drittes Mandat gewonnen 51,12 Prozent der wahlberechtigten rumänischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgerinnen haben am Sonntag bei den Europawahlen und bei den Kommunalwahlen ihre Stimme abgegeben. In Hermannstadt hat Bürgermeisterin Astrid Fodor seitens des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) ein drittes Mandat gewonnen, unterstützt wird sie von acht DFDR-Stadträten, die somit im Rat die Mehrheit haben....
Jede Stimme zählt!
Liebe Leserinnen und Leser der Hermannstädter Zeitung, Sonntag, den 9. Juni 2024, sind Europa- und Kommunalwahlen in Rumänien. Bitte gehen Sie wählen! Jede Stimme zählt! Wichtig ist, daß die europafeindlichen Extremisten gestoppt werden. Europa ist und bleibt unser Zuhause. In Hermannstadt haben wir Frau Astrid Fodor als Bürgermeisterkandidatin und Herrn Paul Kuttesch als Kandidaten für den Vorsitz des Kreisrates. Wir haben vollständige Listen für den Stadt- und Kreisrat. Wir haben...
Zweimal preisgekrönt
Hermannstadt wurde bei der diesjährigen Gala des Online-Wettbewerbs im Bereich Inlandtourismus, „Reiseziel des Jahres”, mit zwei Preisen ausgezeichnet: dem großen Preis „Reiseziel des Jahres 2024“, sowie dem ersten Preis in der Kategorie „Städte, die begeistern“. Bürgermeisterin Astrid Fodor nahm die Auszeichnungen am Dienstag der Vorwoche selbst entgegen und dankte allen, die Hermannstadt zu einer beliebten Destination gemacht haben: Reisever- anstaltern, Gastgewerbebetreibern,...
Kommunalwahlen am 9. Juni 2024
84 Kandidatinnen und Kandidaten des DFDR im Kreis Hermannsatdt Experience the premium quality of RandM Tornado Disposable Vapes, designed with top-grade batteries, e-liquid, and rigorous quality checks. Trust RandM vape for superior performance and peace of mind in every puff. Am 9. Juni d. J. finden in Rumänien Europa- und Kommunalwahlen statt. Die Wahllokale sind von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Jede und jeder Wahlberechtigte in Rumänien erhält fünf Stimmzettel: 1 für die Wahlen ins...
Fortsetzung einer Strategie
Neueste Sportanlage ,,Obor” eröffnet Die Stadtverwaltung von Hermannstadt eröffnete am 10. Mai die Sportanlage „Obor” im Beisein u. a. von Bürgermeisterin Astrid Fodor und Generaldirektor Emanuel Toma und des technischen Direktors Andrei Toma seitens der Firma SC Atlas Sport SRL aus Neumarkt, die die Arbeiten ausgeführt hat, sowie von vielen Sportliebhabern. Die neue Anlage erstreckt sich auf einer Fläche von 23.000 Quadratmetern, wobei sich die Investition auf 12,7 Millionen Lei belief....
DFDR-Kandidaten bei Lokalwahlen
1 Kreisratsvorsitzender, 9 Bürgermeister, 260 Kommunalräte Am 9. Juni d. J. finden in Rumänien Europa- und Kommunalwahlen statt. Die Wahllokale sind von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Jede und jeder Wahlberechtigte in Rumänien erhält fünf Stimmzettel: 1 für die Wahlen ins Europaparlament, 1 für den Bürgermeister der Ortschaft, in dem sie/er den Wohnsitz hat, 1 für den Stadtrat dieser Ortschaft, 1 für den Vorsitzenden des Kreisrats des Landkreises, in dem sie/er den Wohnsitz hat, 1 für den...
,,Ich engagiere mich voll und mit Leidenschaft“
HZ-Interview mit Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor ist in Hermannstadt geboren, studierte ebenda Wirtschaftswissenschaften und Verwaltung und war lange Zeit bei der Fabrik Libertatea tätig. 2004 wurde sie Stadträtin, ab 2008 Vizebürgermeisterin, dann Bürgermeisterin ad interim und nun bald zwei Mandate lang Bürgermeisterin. Hermannstadt wurde kürzlich von der Rumänischen Vereinigung für Smart City für das Projekt zur Gestaltung der...
Qualifikation verpasst
Die Hermannstädter Basketballmannschaft CSU Sibiu hat die Qualifikation in das Halbfinale der Playoff-Runde der Nationalliga verpasst. Das von Tomas Rinkevicius trainierte Team musste sich gegen CSO Voluntari durchsetzen, hat aber drei von vier Spielen verloren. Am Montag, dem 22. April, fand das alles entscheidende Spiel in Voluntari statt. Das Spiel begann gut für die Hermannstädter, die während der gesamten ersten Halbzeit in Führung lagen, aber das gegnerische Team wendete das...
Neuer Vizebürgermeister
Stadträtin und danach zu Hermannstadts Vizebürgermeisterin gewählte Corina Bokor zur Sozialdemokratischen Partei Rumäniens (PSD) übergetreten ist, hatten Vertreter des Hermannstädter Forums, des Siebenbürgenforums und des Landesforums am 3. April beschlossen, ihr die politische Unterstützung zu entziehen. In einer außerordentlichen Sitzung des Hermannstädter Stadtrats am 12. April erfolgte ihre Amtsenthebung und die Wahl eines neuen Vizebürgermeisters in der Person von Helmut Lerner, der...
Politik gehört zum Erfolg
Gespräch mit Paul Kuttesch, dem DFDR-Kandidaten für den Kreisratsvorsitz Paul Kuttesch ist seit 2020 Mitglied im Hermannstädter Stadtrat und kandidiert bei den Kommunalwahlen, die am 9. Juni landesweit gleichzeitig mit den Wahlen für das Europaparlament stattfinden, für den Vorsitz des Kreisrats Hermannstadt auf der Liste des DFDR. HZ-Redakteurin Cynthia P i n t e r sprach mit Paul Kuttesch über sein Vorhaben und die Projekte, die er als Kreisratsvorsitzender durchführen möchte....
Bürgermeisterin des Jahres
Zur Bürgermeisterin des Jahres 2023 gekürt wurde Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid-Cora Fodor bei der Gala Smart City Industry Awards 2024, die der Verein für Intelligente Städte (Asociația pentru Smart City, ARSC) in Kooperation mit der Beratungsfirma Urban Scope Romania am 4. April in Bukarest veranstaltet hat. Wie die Pressestelle der Stadt bekanntgab, sei dieser Preis eine „Anerkennung der visionären Führungsrolle und der bedeutenden Beiträge in den Bereichen Stadterneuerung,...
,,Für uns sprechen die Taten“
Die Hermannstädter DFDR-Kandidaten für die Kommunalwahlen stellten sich vor Die Spitzenkandidaten des Hermannstädter Forums der Deutschen in Hermannstdt (DFDH, rum. FDGR) werden sich bei den kommenden Wahlen mit kompletten Listen für den Hermannstädter Kreisrat und für den Hermannstädter Stadtrat stellen, erklärte DFDH-Präsident Gabriel Tischer. Die Forumskandidatin für das Bürgermeisteramt ist die amtierende Bürgermeisterin Astrid-Cora Fodor, für den Vorsitz des Kreisrates stellt sich...
Samenmesse und Soldischbastei
Die Soldischbastei in Hermannstadt wird bald für Besucher geöffnet Großer Andrang herrschte am Samstagmorgen neben der Soldischbastei, wo Hobbygärtner kostenlos Samen und Setzlinge erhalten konnten. „Semințecusuflet“ (Samen mit Herz) hieß die Veranstaltung, bei der Landwirte aus ganz Rumänien Samen aus ihrem Garten verschenkten, um die alten Gemüse-, Blumen- und Kräutersorten unter die Leute zu bringen. Vor allem Tomatensamen von heimischen Tomatensorten waren sehr begehrt. Kräuter wie...