Insgesamt 8,9 Millionen Lei hat der Stadtrat in seiner Sitzung gestern für zwei Projekte veranschlagt, die Reparaturarbeiten an der Stadtmauer an der Unteren Promenade (Coposu-Boulevard), einschließlich Hallerbastei und Einfahrt Reissenfelsgasse/Str. Gheorghe Lazăr, sowie an den so genannten Hartenecktürmen – Armbrusterturm, Töpferturm und Zimmermannsturm -betreffen. Unser Bild: Blick auf den Töpferturm von der Oberen Promenade, wo sich auch die WalkofFame des Hermannstädter...
Zusammenarbeit im Fokus
Theaterabende für Diplomaten und Unternehmer Die beiden neuesten Produktionen des Radu Stanca-Nationaltheaters standen am Freitag und Samstag im Mittelpunkt des ersten Kulturtreffens der Diplomaten und Unternehmer aus dem deutschsprachigen Raum, das auf Initiative von Intendant Constantin Chiriac veranstaltet wurde. Am Samstag wurde die deutsch-rumänische Produktion „Urciorul sfărâmat/Der zerbrochene Krug“ nach dem gleichnamigen Stück von Heinrich von Kleist dargeboten, am Samstag...
Silvester 2019 auf dem Großen Ring in Hermannstadt
Hermannstadt. – The Noise, Riff, Ștefan Bănică Junior & Band und BZN sind die Musikgruppen, die in der Silvesternacht zwischen 22 und 1 Uhr für Stimmung sorgen werden, gibt das städtische Kulturhaus bekannt. Wer also gemeinsam mit Freunden und Gästen das neue Jahr auf dem Großen Ring in Hermannstadt begrüßen möchte, kann dies am Montag, den 31. Dezember tun, Um 22 Uhr steigt die Hermannstädter Band The Noise auf die Bühne, es folgt die Rockband Riff und bis Mitternacht Ștefan...
„Wir dürfen dankbar sein”
Weihnachts- und Neujahrsbotschaft von Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor Neben den vielen Investitionen im Bereich Infrastruktur, Kindergärten, Schulen, Sport- und Freizeitanlagen wurden auch im Jahr 2018 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte mit Zuschüssen von der Stadt organisiert. Wir hatten zahlreiche Besucher und konnten im Bereich Tourismus zwei Mal richtig punkten, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Zeitschrift National Geographicsetzte...
Unter dem Motto Kontinuität
Zeno-Karl Pinter leitet erstmals DFDH-Versammlung Die letzte Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) im Jahr hat am 27. November im Spiegelsaal stattgefunden. Eröffnet wurde die Versammlung mit einem Bericht des Vorsitzenden Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter. „Es fällt mir eigentlich nicht leicht, nach sieben Monaten einen Bericht vorzutragen”, eröffnete Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter seine Rede Weiterlesen… Ruxandra...
Ungarische Produkte im Visier
13. Ars Hungarica-Festival stattgefunden Vergangene Woche fand das 13. ungarische Festival Ars Hungarica in Hermannstadt statt, wobei dieses Jahr im Hinblick auf 2019, da Hermannstadt Europäische Gastronomische Region sein wird, die kulinarische Seite hervorgehoben wurde. Der Donnerstagabend war extra dafür bestimmt wobei verschiedene Produzenten ihre Produkte vorstellten. Am gleichen Abend wurden die Gäste auch durch Musikeinlagen von Opernsängerin Benedekffy Katalin überrascht. Auch...
Unsere gemeinsame Aufgabe
Volkstrauertag 2018 auf dem Heldenfriedhof Zum Volkstrauertag fand am vergangenen Montag eine feierliche Kranzniederlegung auf dem Heldenfriedhof im Jungen Wald statt. Für die Gefallenen und Opfer der beiden Weltkriege hielt Metropolit LaurențiuStreza von der Rumänisch-Orthodoxen Kirche eine Andacht, kurze Gebete sprachen im Namen der Römisch-Katholischen Kirche Dechant Oskar Raicea und im Namen der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien der Hermannstädter Stadtpfarrer Kilian Dörr. Kränze...
Weihnachtliche Stimmung unter dem Lichterzelt
Die 12 Auflage des Hermannstädter Weihnachtsmarkts wurde eröffnet Alle Jahre wieder kommt die Zeit, in der in Hermannstadt der Weihnachtsmarkt eröffnet wird. Ein Event, das zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland wie ein Magnet anzieht, und von Jahr zu Jahr noch grandioser und weihnachtlicher gestaltet wird. Der älteste Weihnachtsmarkt Rumäniens wurde am Freitag, dem 16. November, offiziell eröffnet. Nur noch der Schnee schien der weihnachtlichen Stimmung auf dem Großen Ring zu...
25 Jahre Fakultät für Kommunkationswissenschaften in Temeswar
Mit einer Veranstaltungsreihe feierte die Fakultät für Kommunikationswissenschaften an der Technischen Universität Temeswar Mitte November das 25jährige Bestehen. Die Tage der Fakultät starteten mit den „Tagen der Offenen Türen“ für Schüler und Lehrer, an denen über 300 Schüler und Lehrer aus Temeswar teilnahmen. Es gab ein Rundtischgespräch zum Thema „Kommunikation und Demokratie“ sowie die Präsentation der Monografie „25 Jahre Fakultät für...
Oktoberfest in Detta
Ende Oktober wurde in Detta Oktoberfest gefeiert. Es war das erste Mal, dass dieses Fest im Banater Heidestädtchen veranstaltet wurde. Benny Neurohr war vor Ort und berichtet: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2018/11/11.05.-Oktoberfest-in-Deta.ff_.mp3...
Ein echtes Erlebnis für alle
Hermannstädter Bürgermeisteramt veranstaltete Jahrhundertfeier-Event „1.1. Der französische General Berthelot wird festlich empfangen. – 2.1. Zu Ehren der Anwesenheit des Generals Berthelot findet auf dem Großen Ring ein Festzug der rumänischen Landbevölkerung statt“. So lauten die ersten beiden Eintragungen für das Jahr 1919 in der „Chronik der Stadt Hermannstadt“ von Emil Sigerus. Diesem Ereignis gewidmet war am Samstag Abend ein Event zu Rumäniens Jahrhundertfeier...
3 in 1 klang und schmeckte
„Focus in the Park“ erfolgreich mit neuem Konzept 3 in 1, wie der berühmte Kaffee, nur viel gesünder, schmeckte das neue Konzept des Focus-Festivals, das ab diesem Jahr „Focus in the Park“ heißt und am Wochenende vom 31. August bis 2. September im Erlenpark stattgefunden hat. Die „3“ steht für Konzerte, Street Food und Craft Bier. Praktisch gab es bei der ersten Auflage des „Focus in the Park“-Festivals, das vom Verein „Focus Sibiu“, mit finanzieller Unterstützung des...
Keramik, Kupferkessel und Kuchen
Zum 52. Hermannstädter Töpfermarkt gesellten sich Roma- und „Centrum“-Markt Am Großen Ring hat am vergangenen Wochenende die 52. Auflage des Hermannstädter Töpfermarktes stattgefunden, der traditionell immer am ersten Wochenende im September veranstaltet wird. Auch dieses Jahr fand zeitgleich auf dem Kleinen Ring der Romamarkt statt, was inzwischen auch fast eine Tradition geworden ist. Weiterlesen… Ruxandra...
Solidarität gefragt
Verheerender Brand im Bischofspalais in Großwardein Von einem Großbrand nahezu zerstört wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Großwardein/Oradea, das griechisch-katholische Bischofspalais am Hauptplatz, ein besonders wertvolles Architekturdenkmal, das 1905 in der Amtszeit des Märtyrerbischofs Demetriu Radu im Jugendstil gebaut wurde. Bischof Radu gehörte zu den Förderern des Neubaus eines Gebäudes des ASTRA-Vereins für die Förderung der rumänischen Sprache und Literatur in...
Neue Spieler, neue Hoffnungen auf den Meisterschaftstitel
Neuigkeiten von der Basketballmannschaft CSU Sibiu zu Beginn der Spielzeit 2018-2019 Kampfstark und schnell. So sei das neue Team BC CSU Sibiu laut Trainer Dan Fleșeriu, der nun für die vierte Spielzeit beim Hermannstädter Herrenbasketballteam dabei ist. Das Kader ist komplett und das Ziel der „gelb-blauen Adler“ heißt wie jedes Jahr: „Wir wollen die Meisterschaft gewinnen“. Dafür wurden Verträge mit sehr wertvollen Spielern unterschrieben. Bei der Pressekonferenz zur Eröffnung der neuen...
Ein breitgefächertes Programm
Der Kreisrat Hermannstadt lud zum Tag der Offenen Türen ein Zwei einsame Studenten saßen im Sitzungssaal des Kreisrates und verfolgten aufmerksam den faszinierenden Dokumentarfilm „Der Kreis Hermannstadt – die südliche Pforte Siebenbürgens“, der zum „Tag der Offenen Türen“ zwischen 9 und 13 Uhr immer wieder gezeigt wurde. Beide Studenten waren begeistert und gar nicht traurig darüber, dass ansonsten niemand da war. Weiterlesen… Beatrice...
Noch genügend Futter für Adebar
Bericht zur Storchzählung 2018 / Von Friedrich PHILIPPI Bald ist es so weit, dass die in diesem Frühjahr ausgebrüteten Jungstörche aus ihren Nestern ausfliegen können. Um mir bei der Storchzählung zu helfen, war auch in diesem Jahr wertvolle Hilfe angereist. Der Storchenfachmann Dänemarks Hans Skov kam mit zwei Freunden für die erste Woche der Zählung, es folgten Anselm und Matthias Ewert mit Anhang aus Brandenburg für die zweite Woche und nicht zu vergessen unser Enkelsohn Andreas aus...
Multikulturelles Festival
Zum dritten Mal fand am Wochenende das „Multikulturelle Festival“ im Freilichtmuseum statt. In dem sächsischen Haus aus Kleinschelken boten die Neppendorferinnen Buchteln an und kochten Heidelbeerenmarmelade. Unser Bild: Die Tanzgruppe der Brukenthalschule zeigte in einem Gehöft siebenbürgisch-sächsische Volkstänze. Foto: Bianke...
19 neue Malereien
Dem Regen zum Trotz: Street Art FestivalhatteErfolg 2.200 Quadratmeter Wandmalerei hat Hermannstadt dazugewonnen, nach der Beendung am Sonntag der vierten Auflage des Internationalen Festivals für Straßenkunst „Street Art Festival” (SISAF). Einen Rundgang, bei dem man 5.700 Quadratmeter bemalte Flächen betrachten kann, bieten die Organisatoren von „Art Factory Transilvania” an. Weiterlesen… Ruxandra...
Überschwemmungen im Kreis Hermannstadt
Der Staatssekretär Raed Arafat hat im Kreis Hermannstadt mehrere Tage eine Notfallmannschaft geführt, da Überschwemmungen und heftige Regenfälle mehrere Ortschaften teils überflutet haben. Auch Ioan Deneș, Minister für Gewässer und Wälder hat an einer Notfallsitzung in der Hermannstädter Präfektur teilgenommen. Einen kleinen Einsatz der Armee gab es auch bei der Scandia-Fabrik an der Ausfallstraße nach Agnetheln (unser Bild), da der Zibin das ganze Gebiet überflutet hat. Die Fabrik hatte...