FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Persönlichkeiten
Eine CD für das Kulturerbe
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Apr.04

Eine CD für das Kulturerbe

Margareta Pâslaru lancierte neues Album   Mit der Präsentation ihres neuen Albums hat die bekannte rumänische Schlagersängerin Margareta Pâslaru am 28. März d. J. 65 Jahre im Showgeschäft im Muzica-Laden in Bukarest gefeiert. Das neue Album beinhaltet sieben neue Lieder, ein Zeichen für die Flexibilität der Künstlerin, sowie einige der beliebtesten Schlager, die sie im Laufe der Zeit lanciert hat. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Heiter, sprühend, liebenswert
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
THEATER
Apr.03

Heiter, sprühend, liebenswert

Die Hermannstädter Schauspielerin Marietta Lissai wird am 4. April d. J. 85   In diesem Jahr, am 4. April, feiert die in Hermannstadt geborene Schauspielerin Marietta Lissai ihren 85. Geburtstag in Bonn, wo sie seit ihrer Ausreise 1981 mit ihrem Gatten Stefan Erdös, dem ehemaligen Inspizienten des Hermannstädter Staatstheaters (heute: Radu Stanca-Nationaltheater), lebt.  Zuletzt konnten die Hermannstädter Marietta Lissai bei der Lesung aus dem von Dagmar Zink Dusil herausgegebenen Buch...

»»
Bewahren, erforschen, vermitteln
LITERATUR
PERSöNLICHKEITEN
März28

Bewahren, erforschen, vermitteln

Der Literaturwissenschaftler Stefan Sienerth wird 75   Prof. em. h. c. Dr. Dr. h. c. Stefan Sienerth gehört zu den bekanntesten Literaturwissenschaftlern und geschätzten Kennern der rumäniendeutschen Literatur, des siebenbürgisch-deutschen Schrifttums und des deutschsprachigen Literaturbetriebs Ostmittel- und Südosteuropas, dessen Ruf den Stätten seines Wirkens Anerkennung einbrachte. Als Leiter des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der...

»»
Richard Wagner und die Folgen
PERSöNLICHKEITEN
März22

Richard Wagner und die Folgen

Einführende Sätze über den Aufbruch in die literarische Moderne / Von Horst SAMSON   „Lieber Horst Samson, Richard ist gestorben. Heute, 14.3.2023, gegen drei Uhr morgens, nach langer, geduldig ertragener Krankheit, wenige Wochen vor seinem 71. Geburtstag. Er starb ruhig, im Schlaf. In Trauer Sabina Kienlechner“. Die Berliner Essayistin, Publizistin und Übersetzerin hat sich intensiv um Richard gekümmert, der die letzten Jahre vereinsamt und zurückgezogen in einem Altersheim der...

»»
Improvisationsvermögen gezeigt
FILM
GESELLSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
März18

Improvisationsvermögen gezeigt

Drei Powerfrauen zum 8. März im DKH vorgestellt   Zum Internationalen Frauentag, am 8. März lud das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt (DKH), der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde  A. B. und dem Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) zur Vorstellung von drei Filmen aus der Reihe „Frauenpower“ von Christel Ungar-Țopescu von der deutschen „Akzente“-Sendung des Rumänischen Fernsehens,  in der Anwesenheit der...

»»
Ortinau und ,,diese Generation“
KULTUR
LITERATUR
PERSöNLICHKEITEN
März14

Ortinau und ,,diese Generation“

  Gedanken und Erinnerungen zum 70. Geburtstag des Banater Schriftstellers „Den Erzählungen meiner Eltern ist zu entnehmen, dass ich am späten Abend in einer Art schilfgedeckter Erdhütte geboren wurde. Im Zimmer befand sich das Wichtigste. Draußen hatten die Leute tagsüber Tunnels in den mannhohen Schnee geschaufelt, mittlerweile hatte sie aber der Sturm schon wieder zusammengewirbelt… Ich erblickte am 17. März des Jahres 1953 in dem Weiler Movila Gîldăului (Anmerkung des Autors:...

»»
Ein dem Buch der Wörter gewidmetes Leben
GEMEINSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
SPRACHE
März13

Ein dem Buch der Wörter gewidmetes Leben

  Die Hermannstädter Sprachwissenschaftlerin Dr. Sigrid Haldenwang wird 80 Dr. Sigrid Haldenwang ist Teil einer Institutsgeschichte. Ihrem Fleiß, Einsatz und Pflichtbewusstsein, ihrer Disziplin, Entschlossenheit und Zuverlässigkeit hat das Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt viel zu verdanken. Sigrid Haldenwang widmete sich nämlich einer edlen und lebensfüllenden Aufgabe, ein wertvolles Kulturgut zu erschließen und der Nachwelt zu erhalten. Am 15. März d. J....

»»
„Wir sind ein starkes Frauenteam”
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
März09

„Wir sind ein starkes Frauenteam”

  Interview mit Ana-Maria Daneş, Leiterin des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt Ana-Maria Daneş leitet seit Juni 2022 das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt. Die gebürtige Bukaresterin „mit siebenbürgischen Wurzeln” sprach mit der HZ-Redakteurin Ruxandra S t ă n e s c u über das Kulturzentrum und die Pläne für dieses Jahr. Weiterlesen…...

»»
Im Dienst des Gemeinwohls
BüCHER
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Feb.23

Im Dienst des Gemeinwohls

  Buch über Leben und Wirken der von Heydendorffs „In Memoriam Conrad von Heydendorff – Zwei Jahrhunderte im Dienst des Gemeinwohls in Mediasch und Siebenbürgen“ ist ein Sammelband über das Leben und Wirken der bedeutsamen Familie von Heydendorff aus Mediasch. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Heimatgemeinschaft Mediasch, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Mediasch, dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Bürgermeisteramt Mediasch veröffentlicht....

»»
Brückepreis 2022 an Herta Müller
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Jan.30

Brückepreis 2022 an Herta Müller

Görlitz. – Der Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz 2022 geht an die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Herta Müller, die in diesem Jahr, am 17. August, ihren 70. Geburtstag feiert. Weiterlesen…...

»»
Kinder sind unsere Zukunft
PERSöNLICHKEITEN
Dez.14

Kinder sind unsere Zukunft

Interview mit der Bukarester Grundschullehrerin Sorana Oltean   Sorana Oltean ist seit dem Schulabschluss des Pädagogischen Lyzeums in Hermannstadt im Lehramt tätig und seit 20 Jahren Lehrerin am Goethe-Kolleg in Bukarest. Sie hat das Laternenfest an der Schule eingeführt und leitet seit mehreren Jahren die deutsche Volkstanzgruppe. Ein Gespräch über ihren Beruf und ihre Tätigkeit an der Schule führte HZ-Redakteurin Cynthia P i n t e r:...

»»
Virtuos am Rande des deutschen Kulturraums
PERSöNLICHKEITEN
Dez.11

Virtuos am Rande des deutschen Kulturraums

Nachruf auf den Übersetzer, Literaturhistoriker und Mentor Gerhardt Csejka   Nur Stunden nach seinem Ableben in Berlin reagierten in Rumänien Hunderte von Menschen in den sozialen Medien mit Trauerbekundungen, darunter bekannte Schriftsteller wie Ioana Pârvulescu und Mircea Cărtărescu. Der Übersetzer, Literaturhistoriker und -kritiker Gerhardt Csejka verstarb 77jährig am 25. November 2022 in der deutschen Hauptstadt. Die Reaktion entspricht dem guten Ruf, den Csejka in weiten Teilen der...

»»
Hohe Auszeichnungen für den DFDR-Abgeordneten
PERSöNLICHKEITEN
Nov.26

Hohe Auszeichnungen für den DFDR-Abgeordneten

Die Europäische Rabbinerkonferenz, die am 14. November d. J. zum ersten Mal seit 40 Jahren wieder in Bukarest tagte, sowie die Föderation Jüdischer Gemeinschaften in Rumänien (FCER), übergaben dem Abgeordneten des DFDR, Ovidiu Ganț je eine Auszeichnung in Anerkennung der Unterstützung der jüdischen Gemeinschaften in Rumänien. Unser Bild: MP Ovidiu Ganț, Oberrabbiner Avichai Apel, stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Rabbinerkonferenz und Ovidiu Banescu, stellvertretender...

»»
,,Eine fantastische Person voller Ideen“
PERSöNLICHKEITEN
Nov.15

,,Eine fantastische Person voller Ideen“

MP und FCER-Vorsitzender Silviu Vexler empfing die Honterus-Medaille   Mit der Honterusmedaille des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) und der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) geehrt wurde im Rahmen einer Feierstunde im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) am Donnerstag der Vorwoche Silviu Vexler, Abgeordneter im Rumänischen Parlament und Vorsitzender der Föderation der jüdischen Gemeinschaften in Rumänien (FCER)....

»»
,,Stets ein guter Berater“
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Nov.14

,,Stets ein guter Berater“

Würdigung von Prof. Friedrich Philippi zum 80.   Aus Anlass des 80. Geburtstags des Landeskirchenkurators Prof. Friedrich Philippi am 5. November d. J. lud Bischof Reinhart Guib zu einer musikalisch von Andreas Zeck (Trompete), Jürg Leutert (Bassgeiege) und Theresa Braisch (Klarinette) umrahmten Feierstunde ins Bischofspalais ein. Bischof Guib würdigte in einer Andacht den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz des Jubilars für die Belange der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR)....

»»
Überall zu Hause
PERSöNLICHKEITEN
Nov.13

Überall zu Hause

Nachruf auf den Banater Bildhauer Ingo Glass   Der international bekannte und vielfach geehrte rumäniendeutsche Künstler Ingo Glass ist Ende Oktober im Alter von 81 Jahren verstorben. Der am 9. April 1941 in einer wohlsituierten Temeswarer Kaufmannsfamilie geborene Ingo Gerhard wuchs in Lugosch auf, wohin seine Familie nach dem Krieg aus politischen Gründen umgezogen war. Der Vater war wegen illegaler Heimkehr nach Rumänien mehrere Jahre inhaftiert. Weiterlesen… Luzian...

»»
„Ich habe mich für die Heimat eingesetzt”
PERSöNLICHKEITEN
Nov.04

„Ich habe mich für die Heimat eingesetzt”

Interview mit Prof. Friedrich Philippi / Von Ruxandra STĂNESCU   Friedrich-Georg Philippi ist einer der bekanntesten Geographielehrer Hermannstadts – auch wenn er sich nach 48 Dienstjahren schon 2013 aus dem Lehramt verabschiedet hat. Bekannt ist er aber auch durch seinen vielfältigen, ehrenamtlichen Einsatz für die deutsche Gemeinschaft landesweit. Zum morgigen 80. Geburtstag wünscht ihm die Redaktion der Hermannstädter Zeitung alles Gute, Gesundheit und Lebensfreude!...

»»
Kulturelle Vielfalt stärken
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Okt.25

Kulturelle Vielfalt stärken

Gespräch mit dem Leiter des Französischen Instituts   Julien Chiappone-Lucchesi, seit September 2021 Berater für kulturelle Kooperation und Aktion an der Französischen Botschaft in Bukarest und Geschäftsführer des Französischen Instituts in Rumänien Bukarest, möchte die kulturelle Vielfalt in Rumänien durch bilaterale Zusammenarbeit aufrichten. Das Institut verfügt über mehrere Außenstellen in Klausenburg, Jassy und Temeswar und setzt sich unter anderem die Förderung der bilateralen...

»»
,,Ich hab‘ mein Herz in Siebenbürgen verloren!“
PERSöNLICHKEITEN
Okt.16

,,Ich hab‘ mein Herz in Siebenbürgen verloren!“

Zum Tod der ehemaligen bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm   Die ehemalige bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm ist am 5. Oktober nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahren in ihrer Heimatstadt Würzburg verstorben. Damit verlieren Rumänien, Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen eine „Freundin unter Freunden“, wie Barbara Stamm das im Bezug auf ihre Besuche beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl einmal gesagt hat. Als große Politikerin und überzeugte...

»»
Fotografie war sein Leben
PERSöNLICHKEITEN
Okt.15

Fotografie war sein Leben

Nachruf auf den Hermannstädter Fotografen Fred Nuss   „Ein Stück von Hermannstadt ist Geschichte. Von heute an steht Fred Nuss neben Fischer, Glatz und Auerlich im Pantheon der Hermannstädter Fotografen.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich Răzvan Pop, Städteforscher und Leiter der Astra-Bibliothek in Hermannstadt von Fred Nuss, der am Mittwoch, dem 5. Oktober, im Dr. Carl Wolff-Altenheim die ewige Ruhe fand. Fred Nuss war für viele Hermannstädter der Inbegriff des allgegenwärtigen...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Wadephul in Israel "mit Entsetzen und Scham" Mai 11, 2025
  • Mexikanische Proteste zum Muttertag an der US-Grenze Mai 11, 2025
  • Putin schlägt direkte Friedensgespräche mit der Ukraine vor Mai 11, 2025
  • Jeder vierte Euro geht in Deutschland für Wohnkosten drauf Mai 11, 2025
  • Papst Leo XIV: Seine größten Herausforderungen Mai 11, 2025
  • Trump sieht "Neustart" in Handelsbeziehungen mit China Mai 11, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin