Zu Gast bei dem 23. VLÖ-Volksgruppensymposium in Wien Unter dem Motto „80 Jahre – Vertriebene und Verbliebene – In zwei Welten“ hat vom 15. bis 16. Oktober 2025 im Haus der Heimat in Wien das…
Dr. Berthold Köber feierte Goldene Ordination Golden glänzten die Sonnenstrahlen am 4. Oktober, Hoffnungsschimmer auf einen schönen siebenbürgischen Herbst. Mitten im Herbst des Lebens stehend, blickte an diesem Tag Pfarrer Dr. Berthold Köber auf fünfzig…
Streiflichter von einer Studienfahrt auf den Spuren des Barons Samuel von Brukenthal Zu einer Studienfahrt auf den Spuren des Barons Samuel von Brukenthal (1721-1803) hatte die evangelische Kirchengemeinde A. B. am Vortag dessen 304. Geburtstags…
Rumäniendeutsche Themen im Band 39 der ,,Kärnten Dokumentation“ Der Band 39 der „Kärnten Dokumentation” bietet drei Beiträge zu rumäniendeutschen Themen, welche im Kontext des Volksgruppenkongresses 2023 angesprochen wurden. Bei den Referenten handelt es sich um…
Der Gemeindeverband Hermannstadt der EKR feierte Erntedank in Hammersdorf Weiß bedeckt mit Schnee zeigten sich am ersten Oktobersonntag die Fogarascher Berge und das Zibinsgebirge, schaute man von Hammersdorf aus in die Ferne. Dieser Panoramablick erwartete…
Eröffnung des Studiengangs Protestantische Theologie Der Semestereröffnungsgottesdienst des Studiengangs Protestantische Theologie an der Lucian Blaga-Universität hat am 5. Oktober d. J. stattgefunden. Dazu hatten sich Studierende, Pfarrer, Theologinnen, Professoren und andere Interessierte eingefunden. Der Studiengangleiter…
52. Mediascher Bezirksgemeindefest mit Überraschungsgästen aus Agnetheln Zum 52. Bezirksgemeindefest und zugleich Erntedankfest hatte am vergangenen Sonntag der Mediascher Kirchenbezirk nach Kleinschelken eingeladen. Das Fest startete mit dem Gottesdienst, wobei die evangelische Kirche vollbesetzt war….
Programme des Jugendwerks der Evangelischen Kirche A. B. wurden vorgestellt Vertreter der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien stellten in einer Pressekonferenz die Jugendarbeit vor, nach einem erfolgreichen Sommer, in dem 300 Teilnehmer und 130…
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt: Rund 6,5 Millionen Besucher waren bei der diesjährigen 190. Auflage auf der Theresienwiese dabei. Eröffnet wurde es am 20. September und abgeschlossen am gestrigen 5….
Vierfache Ordination in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt „Heute ist ein Festtag in unserer Kirche. Wir feiern das Fest der Kirche und Gemeinschaft, das Fest der Berufung und des Glaubens. Das ist ein denkwürdiger Tag….
Gedanken zu Geschichte, Identität und Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen In der Siebenbürgischen Zeitung vom 7. Juli 2025 hat Horst Göbbel unter dem Titel „Komplex Artur Phleps II, Vor 80 Jahren: Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen“…
Erste Auflage der Wein- und Kulturtage in Bogeschdorf/Băgaciu/Szászbogács Die erste Auflage der Wein- und Kulturtage fand am vergangenen Wochenende in Bogeschdorf/Băgaciu im Landkreis Mureș statt. Offiziell eröffnet wurden die Tage am Samstagnachmittag durch die Grußworte…
Lesung mit EginaldSchlattner auf dem evangelischen Pfarrhof in Freck Irgendwann habe er auf die Frage, wo er zuhause sei, die Antwort gefunden: „Wo man die meisten Gräber hat”, sagte der Schriftsteller und Pfarrer EginaldSchlattner bei…
260 Jahre seit der Ortsgründung feierte am vergangenen Samstag (am 30. August) die Gemeinde Billed. Die 27 Kilometer von Temeswar entfernte Ortschaft wurde 1765 von deutschen Kolonisten gegründet. Das Gemeindefest wurde mit dem traditionellen Weihefest…
Der Mediascher Alt-Kurator Hugo Schneider feierte seinen 90. Geburtstag Am 13. August 2025 hat in Mediasch Alt-Kurator Hugo Andreas Schneider, im Kreise von Familie, Freunden, Sangesbrüdern und Kirchenvertretern seinen 90. Geburtstag gefeiert. Wie kaum jemand…
Ein Festgottesdienst mit Feier der Goldenen Konfirmation (Jahrgang 1975) wurde am 17. August 2025 in der Mediascher Margarethenkirche gefeiert. Dazu berichtet Pfarrer Gerhard Servatius-Depner: „1975 haben an verschiedenen Tagen Konfirmationsgottesdienste stattgefunden. In dem Jahr wurden…
Das 12. Heimattreffen der Großauer hatte einen musikalischen Mittelpunkt „Wir haben eine Faszination und die heißt Liedertafel”, sagte Dagmar Baatz, die Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großau einleitend zu der am Samstag in der evangelischen Kirche…
Das Arader Dorf Neupanat/Horia bei Glogowatz feierte Anfang August Kirchweih. Gefeiert wurden heuer 240 Jahre seit der Besiedlung des Dorfes mit Deutschen und 200 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Ortskirche. Rund 150 ehemalige Dorfbewohner…
Das 35. Sachsentreffen findet am 19. und 20. September in Zeiden/Codlea statt Unter dem Motto „Freiheit macht den Unterschied” findet in Zeiden/Codlea am 19. und 20. September d. J. das 35. Sachsentreffen statt. Veranstalter sind…
Hannelore Baier veröffentlicht Buch zum Thema ,,Leben in der Diktatur“ „Leben in der Diktatur“ ist der Titel eines 2025 im Honterus Verlag von der Journalistin Hannelore Baier herausgegebenen Buches. Das Buch thematisiert in 18 Beiträgen…
Neue Ausstellung im Urzelmuseum in Großschenk Die Ausstellung „Spuren, die uns leiten” (Urmecare ne poartă / Traces That Lead Us) der Vereine „Großschenker Urzellauf” und „Soxen” im Urzelmuseum in der Großschenker Kirchenburg wurde am 9….
Streiflichter von der 13. Auflage der Haferland-Kulturwoche Mit festlichem Auftakt in Arkeden und einem vielfältigen Programm hat die 13. Haferland-Kulturwoche erneut Tausende begeistert. Vom 31. Juli bis 3. August verwandelte sich das Haferland in eine…
Generationentreffen der Landsleute von nah und fern sind in Hatzfeld bereits zur Tradition geworden. Seither es die Festtage der Temescher Kleinstadt gibt, trifft sich jeden Sommer am Eröffnungstag der Veranstaltungsreihe die deutsche Gemeinschaft beim Forumssitz….
Was Schwarzmeerdeutsche in Transnistrien hinterlassen haben Vor über 200 Jahren haben sich deutsche Siedler auf dem Gebiet zwischen den Flüssen Dnjestr und Bug niedergelassen und den Kolonistenbezirk Glückstal gegründet. Eine Reise nach Transnistrien, in ein…
Felix Gündisch erfüllte sich einen Traum Von München bis Michelsberg: 6.000 Kilometer, 13 Länder und ein roter Teppich zum Finale am Haus seiner Großeltern: Felix Gündisch erfüllte sich nach dem Abitur einen Traum auf zwei…
Kirchweih feierte am vergangenen Samstag, am 19. Juli, die deutsche Gemeinschaft in der Temescher Kleinstadt Detta. Die römisch-katholische Ortskirche ist der Großmutter Jesu, der Heiligen Anna, geweiht. Eine Parade der banatschwäbischen Volkstrachten, die Segnung des…
20 Jahre Brotbackseminar der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien „Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht und das Wort, das wir sprechen, als Lied erklingt, dann hat Gott unter uns…
Nachruf auf Franz Hodjak / Von Horst SAMSON Sonntag, den 6. Juli 2025, ist mein lieber alter Freund Franz Hodjak von uns gegangen. Dreieinhalb Stunden davor konnte ich ihm noch einmal über die Schulter und…
Buch über evangelische Persönlichkeiten erschienen Unter dem Motto „Verwurzelt in Hermannstadt. Offen für die Welt” hat vom 9. bis zum 11. Mai d. J. die 15. „Begegnung auf dem Huetplatz” stattgefunden, das Treffen der Hermannstädterinnen…
Gottesdienst zum Abschluss des Hochschuljahres am Theologischen Institut Wie jedes Jahr verabschiedete Bischof Reinhart Guib Ende Juni in einem Gottesdienst in der Johanniskirche in Hermannstadt zum Ende des Hochschuljahres die Absolventen, in diesem Jahr zwei…


