FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gemeinschaft
Seeervus… bist Du es?
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Okt.24

Seeervus… bist Du es?

Stimmen vom Klassentreffen des Jahrgangs 1988 an der Brukenthalschule 50 Absolventinnen und Absolventen der Brukenthalschule Jahrgang 1988 folgten der Einladung zum 35. Klassentreffen nach Hermannstadt. Gefeiert haben sie am 29. und 30. September, und zum Abschluss gab es eine Party im Spiegelsaal des Forums  am 30. September, am Geburtstag ihres ehemaligen Englischlehrers Ricky Dandel, der eine der Klassen als Klassenlehrer über vier Jahre betreut hatte. Lesen Sie im Folgenden einige...

»»
,,Alma Mater Cibiniensis“
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Okt.23

,,Alma Mater Cibiniensis“

  50. Hochschultreffen in Bad Wimpfen gefeiert Die erste Germanistikgeneration der Fakultät für Philologie und Geschichte aus Hermannstadt feierte ihr 50. Hochschuljubiläum zwischen dem 22. und 24. September 2023 in Bad Wimpfen, einer Kurstadt am Neckar im Landkreis Heilbronn. Dabei sahen sich eine leider kleine Gruppe der ersten stolzen Studentengeneration und ihre Sekretärin Linde Obermeyer von der Hermannstädter Fakultät für Philologie und Geschichte wieder. Weiterlesen…...

»»
Dem dreyeinigen Gott zu Ehren
GEMEINSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Okt.21

Dem dreyeinigen Gott zu Ehren

  Tobsdorfer Orgel nach eingehender Restaurierung in Mediasch eingeweiht Wer erraten konnte, wie oft der Kuckuck in dem Werk ,,Capriccio sopra ilcucu“ von Johann Caspar Kerll (1627-1693) ruft, eigentlich, wie oft die Orgel diesen allbekannten Ruf anstimmt oder ,,anschlägt“, könne einen Preis gewinnen, versprach die Musikerin Ursula Philippi und setzte sich an den Spieltisch der am Samstag wiedereingeweihten Tobsdorfer Orgel in der evangelischen Margarethenkirche in...

»»
200 Jahre katholische Kirche in Knees
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Okt.19

200 Jahre katholische Kirche in Knees

200 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Dorfkirche zur Heiligen Theresia von Avila wurden am vergangenen Sonntag in der Temescher Ortschaft Knees gefeiert. Zum Jubiläumsfest luden die Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland und die örtliche Gemeindeverwaltung ein und Ehrengast war der emeritierte Bischof von Temeswar, Martin Roos, ein gebürtiger Kneeser. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/10/20231015_Knees.mp3...

»»
Besuche eröffneten Horizonte
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Okt.19

Besuche eröffneten Horizonte

Rede von Konsulin Kerstin Ursula Jahn beim Empfang zum Tag der Deutschen Einheit Der traditionelle Empfang des Konsulats der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt zum Tag der Deutschen Einheit hat am 4. Oktober im Ballsaal des Hilton-Hotels stattgefunden. Lesen Sie im Folgenden die leicht gekürzte Fassung der Rede von Konsulin Kerstin Ursula Jahn. Weiterlesen…  ...

»»
Uneigennütziges gesellschaftliches Wirken
GEMEINSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Okt.18

Uneigennütziges gesellschaftliches Wirken

Laudatio auf Paul Niedermaier – Empfänger der Honterusmedaille 2023 Die Honterusmedaille, mit der das Siebenbürgenforum und die Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien verdienstvolle Persönlichkeiten ehrt, wurde beim 33. Sachsentreffen in Keisd dem Städtehistoriker Prof. Dr. Paul Niedermaier verliehen. Lesen Sie im Folgenden die Laudatio auf Paul Niedermaier: Weiterlesen… Dr. Harald ROTH Direktor Deutsches Kulturforum östliches...

»»
Franz Watz auf Heimatbesuch in Neuarad
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Okt.13

Franz Watz auf Heimatbesuch in Neuarad

Die Gemeinde Neuarad, heute ein Stadtteil von Arad, feierte Anfang September 300 Jahre seit der Ansiedlung der Donauschwaben im Ort. Zu der Gruppe, die aus Deutschland für das Jubiläumsfest ihren Geburtsort wieder besuchte, zählte auch Franz Watz, ein Neuarader, der es nach seiner Auswanderung ganz hoch auf der Musikszene schaffte: er zählt heute zu den bekanntesten Musikern, Komponisten und Arrangeuren der traditionellen Blasmusik, seit 1979 komponiert und arrangiert er für verschiedene...

»»
Koordinaten einer Lebensleistung
GEMEINSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Okt.12

Koordinaten einer Lebensleistung

Eine Annäherung an die Volkskundlerin und Museologin Raymonde Wiener   Am 18. September 2023 verstarb in Hermannstadt in ihrem 93. Lebensjahr die langjährige Leiterin der Volkskundeabteilung am Brukenthalmuseum, Raymonde Wiener. Drei Jahrzehnte lang war sie maßgeblich an dem Ausbau der Sammlungen beteiligt, hat deren Profil inhaltlich geschärft und sich gleichzeitig für die Professionalisierung der musealen Ausstellungstätigkeit landesweit eingesetzt. Als herausragende Persönlichkeit in...

»»
Noch immer keine Blues-Stimmung
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KULTUR
Okt.06

Noch immer keine Blues-Stimmung

Das 33. Sachsentreffen in Keisd / Von Ruxandra STĂNESCU und Cynthia PINTER Drei Tage wurde beim 33. Sachsentreffen in Keisd/Saschiz unter dem Motto „Mensch und Natur. Kulturlandschaft Siebenbürgen“ am vergangenen Wochenende gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Honterusmedaille an Dr. Paul Niedermaier verliehen. Organisatoren waren das Siebenbürgenforum, das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Mieresch und die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien. Weiterlesen…...

»»
33. SACHSENTREFFEN IN KEISD
GEMEINSCHAFT
Okt.06

33. SACHSENTREFFEN IN KEISD

Das 33. Sachsentreffen hat vom 29. September bis 1. Oktober 2023 unter dem Motto „Mensch und Natur. Kulturlandschaft Siebenbürgen“ in Keisd stattgefunden. Die Veranstalter waren das Siebenbürgenforum, das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Mieresch und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Monica Strava war dabei und berichtet.

»»
Tag der Deutschen Einheit in Temeswar
AUSLAND
GEMEINSCHAFT
Okt.05

Tag der Deutschen Einheit in Temeswar

Deutschland feierte am 3. Oktober seinen Nationalfeiertag, den Tag der Deutschen Einheit. Feierlichkeiten werden traditionsgemäß aus diesem Anlass auch von den Vertretungen der Bundesrepublik im Ausland organisiert: so in Bukarest oder in der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar 2023. Das Deutsche Konsulat lud am Dienstag-Abend zu einem Empfang ins Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus ein. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...

»»
Arnold Schönbergs Gurre-Lieder: 25 Jahre Städtepartnerschaft Temeswar-Gera
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Okt.05

Arnold Schönbergs Gurre-Lieder: 25 Jahre Städtepartnerschaft Temeswar-Gera

Eine der größten musikalischen Produktionen des Europäischen Kulturhauptstadtjahres 2023 ging Ende September über die Bühne. Als deutsch-rumänisches Gemeinschaftsprojekt erklangen sowohl in Gera als auch in Temeswar die Gurre-Lieder von Arnold Schönberg, ein komplexes Stück, das das Mitwirken von mehr als 400 Musikerinnen und Musiker fordert. Es ging dabei um eine Coproduktion mehrerer Kultureinrichtungen der beiden Städte. Mit diesen Aufführungen feierte man auch 25 Jahre...

»»
Zu berichten gäbe es für ihn genug
BüCHER
GEMEINSCHAFT
KULTUR
LITERATUR
PERSöNLICHKEITEN
Okt.05

Zu berichten gäbe es für ihn genug

5   Dorfschreiberpreis 2023 in Katzendorf posthum  an Heinrich von Wlislockiverliehen Der diesjährige Dorfschreiberpreis wurde am 16. September 2023 im Garten des evangelischen Pfarrhauses zu Katzendorf/Cața verliehen. Eingebettet in ein Wochenende voller kultureller Aktivitäten sollten die diesjährigen Feierlichkeiten von besonderer Qualität sein – nicht nur, aber wohl auch, weil sie voraussichtlich zum letzten Mal stattgefunden haben. Weiterlesen… Florian...

»»
Ein Bergverein als Träger einer Identität?
BüCHER
FREIZEIT
GEMEINSCHAFT
KULTUR
TOURISMUS
Okt.03

Ein Bergverein als Träger einer Identität?

  Zu ,,Naturaliser la montagne?“ von Catherine Roth Der Bergsport war schon immer ein Teil der Siebenbürger Sachsen. Oder? Sprüche wie „Du skiest wie ein Sachse“ sind allgemein verbreitet, doch wie lange sind die Karpaten wirklich schon erklommen und war dieser Prozess wichtig für die Identität der Rumäniendeutschen? Auf rund 500 Seiten führt Catherine Roth mit ihrem französischen Sachbuch „Naturaliser la Montagne – Le Club Carpatique Transylvain“ durch das Thema, warum der...

»»
Martin Bottesch zum 70.
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Sep.30

Martin Bottesch zum 70.

Eine persönliche und freundschaftliche Gratulation   Wenn ich Martin Bottesch in vier Worten charakterisieren müsste, würde ich folgende wählen: Korrektheit, Gründlichkeit, Konsequenz und Bescheidenheit. Vielen ist er als Schulmann bekannt, von den Schülern wegen seinen didaktischen Fähigkeiten geliebt und gelobt, von den Mathematiker-Kollegen äußerst geschätzt. Aber vielen ist unbekannt, dass die Fortbildungsstätte  für Lehrer in Mediasch zum großen Teil ihm zu verdanken ist und...

»»
33. Sachsentreffenin Keisd
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KULTUR
Sep.29

33. Sachsentreffenin Keisd

Hermannstadt/Keisd. – Unter dem Motto „Mensch und Natur. Kulturlandschaft Siebenbürgen” findet in Keisd/Saschiz vom 29. September bis 1. Oktober d. J. das 33. Sachsentreffen statt. Für die Fahrt zum Sachsentreffen stellt das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt am Samstag, den 30. September einen Großraumbus zur Verfügung. Abfahrt ist um 7 Uhr auf dem Parkplatz am Thaliasaal, Rückfahrt aus Keisd 18 Uhr. Eröffnet wird die Veranstaltung heute, Freitag, den 29. September,...

»»
200 Jahre evangelische Kirche in Liebling
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Sep.28

200 Jahre evangelische Kirche in Liebling

Die evangelische Kirchengemeinde in der Temescher Ortschaft Liebling feierte am 24. September den 200. Jahrestag der Einweihung der großen Ortskirche. Dabei gedachte man auch der Flucht vom 22. September 1944. Eingeladen dazu wurden gebürtige Lieblinger, die in Deutschland, Österreich, oder sogar in den USA und Kanada leben, sowie evangelische Gläubige aus dem ganzen Banat sowie aus Siebenbürgen. Adrian Ardelean von Radio Temeswar wohnte der Jubiläumsfeier bei....

»»
Mensch und Natur im Mittelpunkt
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Sep.25

Mensch und Natur im Mittelpunkt

Das 33. Sachsentreffen findet vom 29. September bis 1. Oktober in Keisd statt Unter dem Motto „Mensch und Natur. Kulturlandschaft Siebenbürgen” findet in Keisd/Saschiz vom 29. September bis 1. Oktober d. J. das 33. Sachsentreffen statt. Veranstalter sind das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen, das Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Mieresch und die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien. Für die Fahrt zum Sachsentreffen stellt das Demokratische Forum der Deutschen...

»»
Geistiger und geistlicher Mittelpunkt
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Sep.23

Geistiger und geistlicher Mittelpunkt

Der Pfarrer und Schriftsteller EginaldSchlattner feierte seinen 90. in Rothberg Dem Anlass entsprechend würdig war die dem Pfarrer und Schriftsteller EginaldSchlattner gewidmete Veranstaltung am 13. September d. J. in Rothberg. An diesem Tag wurde Schlattner 90 und er sagte u. a. in seinem Dankeswort im Anschluss an Gottesdienst und Festakt in der evangelischen Kirche, er habe nie gewusst, und wisse es auch heute nicht, was Gott von ihm wolle, aber er wusste es schon immer, was Gott von...

»»
Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfest 2023 in München
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Sep.21

Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfest 2023 in München

Das Oktoberfest in der bayerischen Hauptstadt München ist wohl das größte Volksfest der Welt: vom 16. September bis zum 3. Oktober ist in diesem Jahr die Theresienwiese wieder voll von Besuchern aus aller Welt. Zum traditionellen Trachten- und Schützenzug am ersten Oktoberfestsonntag machen auch Trachtengruppen und Kapellen der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben mit – undzwar abwechselnd. Im vergangenen Jahr waren es die Banater Schwaben aus München, die 40 Jahre Tätigkeit in...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Die Palästinenser und Israel: Was ist die Nakba, und warum ist sie so bedeutsam? Mai 14, 2025
  • Ex-Außenminister Russlands: Nur Bewaffnung der Ukraine könnte Krieg beenden Mai 14, 2025
  • Präsidentenwahl in Polen entscheidet über Tusk-Regierung Mai 14, 2025
  • Erste Regierungserklärung von Friedrich Merz im Bundestag Mai 14, 2025
  • Was bedeutet das Ende der PKK? Mai 14, 2025
  • Kanye West: Nazi-Symbole und die Macht der Plattformen Mai 14, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin