GemeinschaftZ_Banater Zeitung

Kampf um ehemalige Temeswarer Kinoräume geht weiter


Ende November wurde das neue rumänische Kinogesetz durch eine Eilverordnung genehmigt. Mehrere Änderungen traten in Kraft. Geregelt wurde die Art und Weise, wie Filmproduktionen sowie junge Filmschaffende finanziell unterstützt werden können, aber auch zusätzliche Möglichkeiten, ehemalige Kinosäle und Freiluftkinos in die Verwaltung der Kommunalbehörden übergehen zu lassen, stehen nun fest. Laut der Eilverordnung 91/2016, Art.79, müssen diese Räume innerhalb von höchstens sechs Monaten, nachdem das Gesetz in Kraft getreten ist, vom Netzwerk des Rumänischen Unternehmens für Filmvertrieb (RADEF) unter die Obhut der jeweiligen Bürgermeisterämter übergehen. „Der Countdown hat begonnen“ kündigte auch der unabhängige Temeswarer Filmförderverein „Pelicula Culturală“ auf seiner Facebook-Seite an.

Read more
GemeinschaftJugendZ_Banater Zeitung

Die etwas andere Art der Geschichtsschreibung


„Am Schlimmsten war, dass wir nicht genügend Wasser hatten. (…) So kam es, dass Bewohner der umliegenden Dörfer uns Trinkwasser gegen eine Gebühr anboten. 50 Bani für einen Eimer. Wer das dafür notwendige Geld hatte, der kaufte sich das Wasser“. Dies ein Auszug eines Zeitzeugen über der Zwangsumsiedlung in den 1950er Jahren in die Baragan-Steppe. Der Text erschien in der Broschüre „Begegnung der Generationen in der Zeitzeugenbefragung“.

Read more
GemeinschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Weihnachtsfeier beim DWS


Eine Weihnachtsfeier im eigenen Sitz in der Fleischergasse in Hermannstadt veranstaltete der Deutsche Wirtschaftsklub Siebenbürgen im Dezember. Unser Bild: Andrei Drăgan Răduleț (1. v. l.) von A1 Events (der Veranstalter des Hermannstädter Weihnachstmarkts) gewann das…

Read more
GemeinschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Frohe Weihnachten!


Die Redakteurinnen und Redakteure der Hermannstädter Zeitung wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017! Unser Foto: Der Weihnachtsmarkt auf dem Großen Ring in Hermannstadt

Read more
GemeinschaftPolitikZ_Banater Zeitung

Eine gehörige Portion Ignoranz


Die geringe Wahlbeteiligung, der Versuch des Wählers, sein Heil in der recht neuen Partei USR zu suchen und die Tatsache, dass Bürger sich darauf verlassen, dass die Abgeordneten der Minderheiten (ausgenommen UDMR) sowieso ins Parlament einziehen, haben diese reichlich Stimmen gekostet. So ist die Zahl der Stimmen für das DFDR im Vergleich zu 2012 um mehr als zwei Drittel zurückgegangen. Dabei musste sich der Abgeordnete in der letzten Legislaturperiode mehr denn je bemühen, Klassen zu erhalten und Lehrbücher für deutsche Schulen zu sichern.

Read more
GemeinschaftZ_ADZ

Insolvente Mediascher auch sportlich entthront


Einen Tag lang hatte Rumäniens Fußball-Oberhaus einen Tabellenführer, der im kommenden Jahr wegen des Insolvenzantrages gar nicht in den europäischen Wettbewerben mit dabei sein darf. Gaz Metan Mediasch hat nämlich eine toll aufspielende Mannschaft, doch die Geschäftsführung flüchtete in die Insolvenz und sperrte damit jeglichen Zugang zu den Geldern aus den EC-Wettbewerben. Seit Montagabend ist nun auch Gaz Metan entthront.

Read more
GemeinschaftKulturZ_Radio Temeswar

Neue Seniorentanzgruppe im Banat


„Enzian Senior“ heißt die neueste Volkstanzgruppe der Banater Berglanddeutschen Marianne und Nelu Florea, die bereits die Kinder- und Jugendtanzgruppen „Enzian“ in Reschitza seit Jahren leiten, haben nun auch den Erwachsenen Schautänze beigebracht. Die Damen, meist Mitglieder…

Read more
GemeinschaftKulturWirtschaft

„Rumänien ist eine weitere Reise wert”


Von Vorurteilen und eigenen Eindrücken /Österreichische SeniorInnen auf Reisen
3.200 Seniorinnen und Senioren aus Österreich besuchten in der Zeitspanne vom 17. September bis 22. Oktober d. J. Siebenbürgen. Insgesamt 71 Reisebusse waren dabei im Einsatz. Im Wochentakt reisten sie im Rahmen des Herbsttreffens des Österreichischen Pensionistenverbands in Hermannstadt an, von wo es dann in Tagesausflügen in die nähere und weitere Umgebung ging, u. a. nach Holzmengen, Michelsberg, Kronstadt, Schäßburg, Birthälm. Vor Ort wurden sie von den Mitarbeitern der Tourismusfirma Sibiu Reisen betreut. Reiseleiter Mihai Hașegan, der die Fäden der Aktion in der Hand hielt, sagte der Hermannstädter Zeitung am Montag: „Für die Hotels in der Stadt hat dies insgesamt 13.500 Übernachtungen bedeutet, die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien konnte 3100 Transilvania-Cards absetzen und die PensionistInnen verschickten 5000 Postkarten”. Noch heute und morgen weilt die fünfte und letzte Gruppe, 420 Seniorinnen und Senioren aus Österreich, in Hermannst

Read more
GemeinschaftKultur

Temeswar 1716-2016 - 300 Jahre europäische Geschichte


Temeswar feierte an den vergangenen Tagen 300 Jahre seitdem die Stadt von der osmanischen Herrschaft durch die habsburgische Armee befreit wurde. Das Programm der Festveranstaltungen umfasste eine Jubiläumsaustellung, eine Fachkonferenz, einen Festgottesdienst, Trachten- und Militärparaden sowie ein Festkonzert mit anschließendem Feuerwerk. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:

Read more
Gemeinschaft

16. VLÖ-Volksgruppensymposium in Temeswar


Der Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften tagte Ende vergangener Woche in Temeswar. Das Volksgruppensymposium vereinte nahmhafte Referenten, Politiker und Dozenten aber auch Vertreter der deutschen Minderheiten aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen österreischischen Donaumonarchie miteinander. Tagungsort war der Konferenzraum des Timisoara-Hotels, im Programm standen aber auch eine Stadtbesichtigung und zwei Ausflüge in die umliegende Region. Ein Beitrag von Adrian Ardelean.

Read more
GemeinschaftKultur

Europa wohin? - 6. Auflage des Eurothalia-Festivals in Temeswar


Das Deutsche Staatstheater Temeswar ist diese Tage Gastgeber des europäischen Theaterfestivals Eurothalia. Im Programm dieser 6. Festivalauflage stehen insgesamt 11 Vorstellungen aus Deutschland, Ungarn, Polen, Belgien, Frankreich, Spanien und Rumänien. Bei der Eröffnung am Freitag-Abend sowie bei den Vorstellungen am Wochenende war auch Adrian Ardelean dabei.

Read more