FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Soziales
Delikte ohne Alter
SOZIALES
Jan.21

Delikte ohne Alter

Minderjährige  aus Rumänien begehen immer mehr Straftaten in Deutschland Fast 7.000 Kinder und Jugendliche mit rumänischer Staatsbürgerschaft begehen jährlich Straftaten in Deutschland, von scheinbar leichteren Vergehen wie Mobbing bis hin zu Diebstahl, Betteln oder Mord. Der Trend ist besorgniserregend, da die Zahl dieser Minderjährigen in den letzten Jahren stetig gestiegen ist. Deutschland hat ein Problem mit der zunehmenden Zahl von Straftaten, die von Kindern (bis 14 Jahre) und...

»»
,,Mit Liebe für die Kinder in den Herzen“
GESELLSCHAFT
KULTUR
SOZIALES
Okt.22

,,Mit Liebe für die Kinder in den Herzen“

Stiftung für verlassene Kinder in Weidenbach feierte ihr 30. Gründungsjubiläum „Die Stiftung wurde gegründet, um der Erfüllung eines Traumes eine legale Grundlage zu geben: der Traum, ein harmonievolles Zuhause für Kinder zu schaffen, die von ihrer leiblichen Familie verlassen worden sind”, erklärte eine der Gründerinnen der Stiftung für verlassene Kinder (Fundația pentru copii abandonați, kurz: PECA), Dipl.-Ing. Maria Gavriliu, anlässlich des 20. Gründungsjubiläums. Gavriliu hatte dafür...

»»
Pragmatisch und engagiert
GEMEINSCHAFT
GESUNDHEIT
KIRCHE
SOZIALES
Okt.03

Pragmatisch und engagiert

Besuch bei Erika Scherer in der Spenden-Apotheke In dem Hinterhof des evangelischen Stadtpfarrhauses am Huetplatz gegenüber der evangelischen Stadtpfarrkirche befindet sich eine kleine Spenden-Apotheke, die von der engagierten Ehrenamtlichen Erika Scherer betreut wird.  Die Spenden-Apotheke besteht aus einem kleinen beschaulichen Raum, welcher sich im selben Gebäude wie der Infopoint für Touristen befindet. Kunden erhalten ihre Medikamente durch das zum Innenhof hinausgehende Fenster....

»»
Der Beruf, anderen eine Freude zu machen
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Sep.17

Der Beruf, anderen eine Freude zu machen

Ein Tag voller Besuche in Siebenbürgen mit Hildrun Schneider Die Sonne steht schon hoch am Himmel, als Hildrun Schneider und ich uns auf den Weg machen. Unser Ziel: die Dörfer rund um Kerz, südöstlich von Hermannstadt. Hildrun Schneider, Referentin für Kontakt zu den Mitgliedern der deutschen Gemeinschaft im Kirchenbezirk Hermannstadt, hat das Auto vollgepackt mit Taschen. Kleidung, Handtücher oder andere nützliche Spenden, die sie bei ihren Besuchen an bedürftige Menschen verteilt,...

»»
6 % der Hermannstädter sind gelaufen
GESELLSCHAFT
SOZIALES
SPORT
Juni01

6 % der Hermannstädter sind gelaufen

Kein Pech bei der 13. Auflage des Hermannstädter Benefizmarathons Knapp 9.000 Läufer haben beim Hermannstädter Internationalen Benefizmarathon (Maratonul Internaţional Sibiu – MIS) am Wochenende teilgenommen und sich für 51 soziale Projekte eingesetzt. Mehrere Rekorde wurden dieses Jahr gestellt, so die Organisatoren von der Hermannstädter Gemeinschaftsstiftung (Fundaţia Comunitară Sibiu). Die Erwachsenen und die Jugendlichen sind am 25. Mai gelaufen, die Kinder zwischen 4 und 12...

»»
Unendlich dankbar
GESUNDHEIT
SOZIALES
Dez.18

Unendlich dankbar

  Ein Brief vom Kinderhospiz des „Dr. Carl Wolff”-Vereins An manchen Tagen ist das Kinderhospiz laut und bunt. So war das am Samstag, als Andrei seinen zweiten Geburtstag feierte und Artur seinen vierten. Die Lebensgeschichte beider Kinder begann mit Todesahnung. Die Eltern von Artur verzweifelten schier nach seiner Geburt. Sie konnten den Kleinen nicht  einmal in die Arme schließen, denn Schläuche und Apparate bestimten sein Dasein. Tagelang standen sie vor dem Brutkasten und...

»»
Neues vom Hermannstädter Rollstuhlbasketballteam:
GESELLSCHAFT
SOZIALES
SPORT
Nov.23

Neues vom Hermannstädter Rollstuhlbasketballteam:

 Eine wichtige Komponente der Tätigkeit des Hermannstädter Gemeinschaftssportklubs (Asociația Clubul Sportiv Comunitar Sibiu) sind die Basketballtrainingseinheiten für Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Insgesamt 15 Rollstuhlfahrerinen und Rollstuhlfahrer nehmen daran regelmäßig teil. Ihr Rollstuhlbasketballteam trägt den Namen „Zburătorii”  (Die Fliegenden) und sie haben in diesem Jahr den 3. Platz bei dem Rumänienpokal im Rollstuhlbasketball gewonnen. Trainiert haben sie in...

»»
Spendenübergabe
SOZIALES
Nov.01

Spendenübergabe

  Bei dem 2. Wohltätigkeitsbasar zugunsten des Dr. Carl Wolff-Kinderhospizes  am 7. Oktober hatten sich das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt, die evangelische Kirchengemeinde Hermannstadt, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 der Brukenthalschule, die Handarbeitskreise der evangelischen Frauen aus Hermannstadt und Neppendorf, die „Besseren Hälften” des DWS erneut mobilisiert und so kam ein Erlös von rund 26.000 Lei zusammen. Unser Bild: Bei der...

»»
Austausch und Begegnung als Basis
KIRCHE
SOZIALES
Okt.31

Austausch und Begegnung als Basis

  Tagung zu 30 Jahren ,,Hoffnung für Osteuropa“ im Tagungshaus der EAS 30 Jahre ist es jetzt her, dass „Hoffnung für Europa” von Diakonie und Evangelischer Kirche in Deutschland in Zusammenarbeit mit den Evangelischen Hilfswerken der Ostkirchen gegründet wurde. Unter dem Motto „Vom Hilfswerk zur Social Innovation?” standen jetzt in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) Begegnungen und Reflektionen der langjährigen Zusammenarbeit von deutschen und rumänischen kirchlichen...

»»
Von der Welt und vom Sinn des Lebens
PERSöNLICHKEITEN
SOZIALES
Sep.04

Von der Welt und vom Sinn des Lebens

Ein Rückblick auf die Gestaltungskraft von Antje Schmidt-Classen Zu früh und zu schnell ist für uns alle, ganz besonders für uns, ihre jahrelangen Mitarbeiter, Freunde und Vertrauten, dieses Jubiläum der Ehrenbürgerin unserer Stadt gekommen. Viel mehr als diese Geburtstagsfeier sind uns jedoch die Feste ihres Wirkens, die Wunder ihrer Sprache und der Zusammenhang ihrer Gedanken gelegen, bewahrt als Wahrheiten ihrer Handlungen sowie als Einwirkungen des Einsatzes ihres im Januar 1991...

»»
Beeindruckende Lebensgeschichten
GESELLSCHAFT
GESUNDHEIT
SOZIALES
Juli23

Beeindruckende Lebensgeschichten

  Tag der offenen Türen im ,,Haus Nazareth“ „Nur du allein kannst es schaffen, aber du kannst es nicht alleine schaffen“. So lautet das Motto des Hauses Nazareth. Am 1. Juli des Jahres feierte das Haus Nazareth, das erste Therapiezentrum für Suchtkranke in Rumänien, in Kleinscheuern 30 Jahre seit seiner Gründung und den 28. ,,Tag der Offenen Türen“. Weiterlesen… Sunhild...

»»
„Eine sehr aufregende Zeit”
SOZIALES
Juni24

„Eine sehr aufregende Zeit”

Diakoniewerk Rumänien hat die ersten betreuten Wohnungen des Kreises eröffnet nike air jordan 1 NFL jersey nike air jordan retro wigs for sale glueless wigs sex toys for couples nfl custom jersey nike air jordan shoes nike air jordan black and white nfl shop coupon code football jerseys custom hockey jerseys custom nike air max for sale NFL jersey nike air jordan 4 retro   Der Hermannstädter Verein Diakoniewerk hat die erste maximal betreute Wohnung für Menschen mit Behinderung im Kreis...

»»
,,Tausende glücklich gemacht”
SOZIALES
WIRTSCHAFT
Feb.11

,,Tausende glücklich gemacht”

Delegation aus dem Landkreis Donau-Ries beim DWS   Das erste Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) hat am 11. Januar stattgefunden. Zu Gast war dabei eine Delegation aus dem Landkreis Donau-Ries im Freistaat Bayern, bestehend aus Landrat Stefan Rößle, Dr. Siegfried Hammerl, Margarete Hammerl und Wirtschaftsreferent Klemens Heininger. Weiterlesen… Werner...

»»
CHRISTKINDL AUS DER SCHUHSCHACHTEL
SOZIALES
Dez.23

CHRISTKINDL AUS DER SCHUHSCHACHTEL

Die Oberösterreichische Landlerhilfe ist ein Verein der 1991 gegründet wurde und der mit karitativen Aktionen Menschen in der Ukraine und Rumänien unterstützt. Seit 22 Jahren bringt der Verein Päckchen für die Kinder aus Sächsisch Regen, aber auch viele Kinder aus dem Reener Ländchen und Nordsiebenbürgen werden beschenkt. Dieses Jahr hat die Landlerhilfe mehr als 400 Pakete zur evangelischen Kirche aus Sächsisch Regen gebracht und verteilt. Krisztina Molnár berichtet....

»»
Es tut den Kindern gut
JUGEND
SOZIALES
Okt.20

Es tut den Kindern gut

Schülertagesstätte ,,Arche Noah“ feierte 20. Jubiläum   ,,Viele Geschichten von Kindern könnten diese Räume erzählen“, stellte Marianne Dithmar, langjährige Vorsitzende des Kirchenvorstands Bad Wilhelmshöhe und Vorsitzende der von dieser Kirchengemeinde in Kassel gegründeten Stiftung ,,Schülertagesstätte Arche Noah“ bei der Feierstunde zum 20. Jubiläum dieser Einrichtung in Heltau am Donnerstag der Vorwoche. Weiterlesen… B....

»»
Alle auf dem Siegertreppchen
JUGEND
SOZIALES
Okt.10

Alle auf dem Siegertreppchen

Erfolgreicher Wohltätigkeitsbasar für das Kinderhospiz   ,,Alle Beteiligten gehören auf das Siegertreppchen“ schlussfolgerte Ernestine Bogdan, die Initiatorin des Wohltätigkeitsbasars, der am Samstag zugunsten des Kinderhospizes des Dr. Carl Wolff-Vereins im Forumshaus stattgefunden hat. Schon während sie vor geraumer Zeit selbst im Kinderhospiz helfen konnte, war in ihr die Idee gekeimt, eine Unterstützung für diese Einrichtung aufzubringen. Als sie die Initiative bekannt gab, war...

»»
Ein Elektroauto für das Altenheim
SOZIALES
Aug.16

Ein Elektroauto für das Altenheim

Abschiedsbesuch der bayerischen Politikerin Barbara Stamm im Dr. Carl Wolff-Heim Das Dr. Carl Wolff-Heim wurde am 1. August von einer Delegation aus Deutschland besucht, bestehend u. a. aus Delegationsleiterin Barbara Stamm, ehemalige Bayerische Landtagspräsidentin und gegenwärtig Vorsitzende der Stiftung Bavaria-Romania für soziale Assistenz, Sibylle Lux, Vertreterin des Bayerischen Landtags, Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Ehrenvorsitzender des Verbandes...

»»
Gemeinsames Büro in Temeswar
SOZIALES
Aug.11

Gemeinsames Büro in Temeswar

Ein neues Büro wurde am 3.August, zum Festtag der Stadt Temeswar, im Adam Müller Guttenbrunn Haus eröffnet. Drei Organisationen sind vertreten: die Adam Müller Guttenbrunn Stiftung, das Hilfswerk der Banater Schwaben und die Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Deutschland. Bei der Einweihung waren die Vorsitzenden dieser Organisationen, der verschiedenen Heimatortsgemeinschaften, Leiter der Altenheime und Sozialstationen aus dem Banat sowie Vertreter der Stadt – und Kreisverwaltung...

»»
Ein Dankeschön für Barbara Stamm in Temeswar
GEMEINSCHAFT
SOZIALES
Aug.05

Ein Dankeschön für Barbara Stamm in Temeswar

Mehrere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sich in den letzten Jahren im sozialen Bereich in Rumänien besoders vedient gemacht haben, wurden am vergangenen Freitag von Staatspräsident Klaus Johannis in Bukarest ausgezeichnet. Es geht um den Orden für Menschenrechte und soziales Engagement, der auf Initiative der Abgeordneten Ovidiu Gant und Silviu Vexler seitens der deutschen bzw. der jüdischen Gemeinschaft in Rumänien eingeführt wurde. Geehrt mit diesem Orden wurden auf...

»»
,,Ich habe immer daran geglaubt”
GESELLSCHAFT
JUGEND
SOZIALES
Juli20

,,Ich habe immer daran geglaubt”

,,Rabentanz“ in Holzmengen / 10 Jahre Sozialprojekt Elijah Am 1. Juli fand in Holzmengen das bereits zur Tradition gewordene Abschlusskonzert der Elijah-Musikschulen unter dem Titel ,,Dansul corbilor“ (Rabentanz) statt und zugleich wurden auch 10 Jahre seit dem Bestehen des Sozialprojektes gefeiert. Die Kinder spielten erstmals unter der Leitung der  südamerikanischen Musikschuldirektoren Samuel Gómez und Félix Briseño, die seit Februar bei Elijah arbeiten. Weiterlesen…...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Taiwan nimmt letzten Atomreaktor vom Netz Mai 17, 2025
  • "Eine Farce": Wie Kyjiw die Gespräche mit Moskau bewertet Mai 17, 2025
  • US-Staatsanwälte gegen Verbot von KI-Regulierung Mai 17, 2025
  • UN prangern neue Großoffensive im Gazastreifen an Mai 17, 2025
  • Südkoreas Ex-Präsident Yoon verlässt seine Partei Mai 17, 2025
  • "Zynische Attacke" auf Bus in der Ukraine Mai 17, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin