WirtschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Eine ausgezeichnete Partnerschaft


Produktionsstart von 8G-DCT-Automatikgetrieben von Daimler in Mühlbach Der Produktionsstart des neuen 8G-DCT (8Gear Double Clutsch Transmission) Achtgang-Doppelkupplungsgetriebes, mit dem die Kompaktwagen mit größerem Dieselmotor der neuen Generation der B-Klasse von Mercedes ausgestattet sind, hat am…

Read more
WirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

AHK NEUJAHRSEMPFANG 2019


Am 29. Januar hat die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK) den traditionellen Neujahrsempfang im Bukarester Parlamentspalast begangen. Die Veranstaltung lief in diesem Jahr unter dem Motto „Führung in Zeiten des Wandels“. An dem Empfang nahmen über 700 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Diplomatie aus Rumänien und Deutschland teil. Monica Strava von Radio Bukarest war dabei und berichtet.

Read more
WirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

AUTOHAUS SCHUNN - EINE ERFOLGSGESCHICHTE


Mit dem deutschen Unternehmer Jürgen Schunn ein Gespräch zu führen, ist ein interessantes Unterfangen. Der gebürtige Siebenbürger Sachse schaffte es ohne Weiteres, in Deutschland beruflich Fuß zu fassen. Gleich nach der Wende versuchte er sein Glück auch in Rumänien. Inzwischen ist das Autohaus Schunn eine bekannte Firma mit dem Sitz in Arad und Hermannstadt. Jürgen Schunn berichtet im Folgenden, wie man ein Unternehmen zum Erfolg führen kann. Das Gespräch führte unsere Mitarbeiterin Christa Richter. (Foto: Canva)

Read more
WirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

AHK-KONJUNKTURBERICHT FÜR RUMÄNIEN IN BUKAREST VORGESTELLT


Die Auslandshandelskammern in Mittel- und Osteuropa haben auch dieses Jahr eine gemeinsame Umfrage durchgeführt, aus der die wirtschaftliche Lage, die allgemeinen Rahmenbedingungen, die Qualität der Standortbedingungen sowie die Erwartungen der deutschen Unternehmen im jeweiligen Gastland hervorgehen. Durch die geographisch günstige Lage, mit seinen rund 19,5 Millionen Einwohnern und einem steigenden verfügbaren Einkommen, ist Rumänien ein wichtiger Absatzmarkt in Süd-Ost Europa. Deutsche Unternehmen haben in den letzten 25 Jahren kontinuierlich in Rumänien investiert und maßgeblich zum Technologie-Transfer sowie zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der rumänischen Wirtschaft beigetragen. Damit diese Entwicklung weiter andauert und weiterhin Arbeitsplätze geschaffen werden, benötigen Unternehmen ein stabiles Wirtschaftsumfeld, Rechtssicherheit, eine gut ausgebaute Infrastruktur und ein gut funktionierendes Ausbildungssystem. Diese Aspekte wurden am 20. September in einer Pressekonferenz erörtert, zu der die AHK Rumänien in das Bukarester Radisson Blue Hotel einlud. Über die Ergebnisse des jüngsten Konjunkturberichts sprach Monica Strava mit dem Geschäftsführer der Deutsch-Rumänischen Indutrie- und Handelskammer, Sebastian Metz.

Read more
WirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

AHK SOMMERFEST 2018


Das Sommerfest der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) hat am 21. Juni im Garten des Bukarester Hotels Crowne Plaza stattgefunden. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur kamen zusammen, um die ausgezeichneten deutsch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen gemeinsam zu feiern. Monica Strava war dabei und berichtet.

Read more
WirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

AHK RUMÄNIEN NEUJAHRSEMPFANG 2018


Am 25. Januar hat die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) den traditionellen Neujahrsempfang im Unirea-Saal des Bukarester Parlamentspalastes in Bukarest begangen. An dem Empfang nahmen über 900 Gäste teil, deutsche und rumänische Geschäftsleute, Repräsentanten aus Wirtschaft, Politik und Kultur aus Deutschland und Rumänien. Das Thema des diesjährigen Neujahrsempfangs – Unity through community – wollte unterstreichen, dass nur eine starke Gemeinschaft Einheit schaffen kann. Unsere Kollegin Monica Strava war dabei und berichtet.

Read more
WirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

GUTE ZUKUNFTSAUSSICHTEN FÜR DIE MUSIKINSTRUMENTENFABRIK HORA


Die Musikinstrumentenfabrik „Hora“ aus Sächsisch-Regen (rumänisch: Reghin) ist eines der ältesten und größten Unternehmen dieser Art aus Osteuropa. Trotz der großen Konkurenz auf diesem Gebiet, konnte sich das 67-jährige Unternehmen ständig entwickeln und neue Kunden gewinnen. Diese Langlebigkeit ist vor allem dem Unternehmensleiter Nicolae Bâzgan zu verdanken, der die Fabrik seit mehr als 50 Jahren leitet. Eine Reportage unserer Mitarbeiterin Krisztína Molnàr.

Read more