5. Arini Fest Cinema war Christopher Nolan gewidmet Eine Wohlfühloase im Erlenpark. Mit Picknickdecken, Popcorn und Bier machten es sich zahlreiche Hermannstädter am Wochenende (3.-5. August) bei der fünften Auflage des „Arini Fest Cinema“ bequem….
Streiflichter von der 43. Auflage des Festivals „Lieder der Berge“ Die 43. Auflage des Festivals „Lieder der Berge” (CânteceleMunţilor) hat Folklore aus aller Welt vom 1. bis 6. August nach Hermannstadt gebracht. Bereits im Kommunismus…
Sommerfest 2018 in Holzmengen gefeiert Das Holzmengener Sommerfest 2018 könnte man auch als „Rückkehr an den Ort der Gemeinsamkeit“ nennen. Das sehr schön im Harbachtal, am Fuße der Fogarascher Berge, gelegene Holzmengen war am Samstag…
Wade Young gewinnt härteste Enduro Rallye der Welt Der Gewinner der 15. Auflage der Hard Enduro Rallye Red Bull Romaniacs (RBR) heißt Wade Young und kommt aus Südafrika. Der 22-Jährige ist dadurch der jüngste Gewinner…
Tobsdorfer Chorgestühl in Hildesheim restauriert Ganze sieben Jahre dauerte die Restaurierung des Chorgestühls, das bis 2002 in der evangelischen Kirche in Tobsdorf/Dupuș stand, durch die Studienrichtung „Restaurierung von Möbeln und Holzprojekten“ der Hochschule für angewandte…
Der neunjährige Kartingpilot Mirciulică besitzt schon 13 Pokale Er ist die Zukunft des Hermannstädter Motorsports. Darf man vorstellen: Mircea Marco Pătru, bekannt als Mirciulică, wird am Sonntag, dem 5. August, neun Jahre alt und betreibt…
6. „Triathlon der Töpfer“ war der Bistritzer Keramik gewidmet 50 Keramikfachleute, Museographen und vor allem Töpferinnen und Töpfer aus Bulgarien, Ungarn, der Republik Moldova und Rumänien beteiligten sich an der 6. Auflage des Internationalen Marktes…
Delegation des Kreises Paderborn auf Gegenbesuch in Hermannstadt Eine Delegation des Kreises Paderborn aus Nordrhein-Westfalen besuchte vom 25. bis 28. Juli den Kreis Hermannstadt. Es war ein Gegenbesuch, nachdem eine Delegation des Hermannstädter Kreisrates Ende…
Die 13. Auflage des Artmania-Festivals in Hermannstadt war ein Erfolg „We love you, Steven!“ ertönte es laut aus der ersten Reihe. Mehrere weibliche Fans streckten die Arme in Richtung Bühne aus. Irgendwie erinnerte das vage…
Ein sehr persönlicher Nachruf auf Paul Philippi / Von Jürgen HENKEL Als in den deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens zum 90. Geburtstag von Paul Philippi am 21. November 2013 würdigende Artikel erschienen sind, war ich erst…
Nachruf auf Paul Philippi (1923-2018) / Von Bischof em. D. Dr. Christoph KLEIN Am 27. Juli 2018 ist Professor Dr. Dres. h.c. Paul Philippi nach einem längeren Leiden in Hermannstadt friedlich verschieden. Um ihn…
Rider aus 53 Ländern bei der 15. Auflage der RBR Fahrbar aber extrem anstrengend. So sah der Hindernisparcours des diesjährigen Prologs von Red Bull Romaniacs aus, der am Dienstag, dem 24. Juli stattfand. 100 Tonnen…
Ein Besuch in dem „Hostel B13″ mitten in Hermannstadts Altstadt Mit 166 Betten ist das „Hostel B13″ in der Heltauergasse/Str. Nicolae Bălcescu 13 derzeit die größte Jugendherberge in Rumänien, mitten in Hermannstadt. Und gut…
Vorschläge für„Brukenthal-Gedenkpavillon” „Ethnische Minderheiten in der visuellen Kunst. Fokus Rumänien“ lautet der Titel der Ausstellung mit den Forschungsergebnissen zu diesem Thema, die am 11. Juli in der Galerie für zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums (Quergasse/Tribunei…
Vier Künstler aus Düsseldorf stellen in der UAP-Galerie am Großen Ring aus „Quo vadis 2018″ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von vier in Düsseldorf lebenden Künstlern, die am Donnerstag der Vorwoche in…
Hermannstädter Balletttheater feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum Mit der fünften Auflage des Ballettprojekts „GENEZA“ (Die Genesis) verabschiedete sich das Hermannstädter Balletttheater zum Abschluss der Spielzeit 2017/2018 am Freitagabend auf dem Großen Ring in…
Begegnung mit der Burghüterin Dana Crişan aus Kirtsch/Curciu Seit drei Jahren hat die Lehrerin Dana Crişan keinen Urlaub mehr gemacht, die rastlose Burghüterin schätzt die Ruhe in ihrer Kirchenburg sehr. Auch ihre Familie ist involviert…
Mit einer Spende über 4,2 Millionen Euro unterstützt das Hasso Plattner-Institut die Hermannstädter Lucian Blaga-Universität. Die Mittel sollen für die Einrichtung von Laboratorien genutzt werden sowie für Stipendien für die rumänischen Studierenden des Instituts. Der…
Der PolitologeRadu Carp präsentierteInterviewbuchmitEginaldSchlattner Eine „Erleuchtung“ sei für ihn der Roman „Der geköpfte Hahn“ von EginaldSchlattner, dem Rothberger Schriftsteller und Gefängnispfarrer, gewesen, sagte der Bukarester Universitätsprofessor und Politikwissenschaftler Dr. Radu Carp bei der Vorstellung des…
Der Kreisrat Hermannstadt lud zum Tag der Offenen Türen ein Zwei einsame Studenten saßen im Sitzungssaal des Kreisrates und verfolgten aufmerksam den faszinierenden Dokumentarfilm „Der Kreis Hermannstadt – die südliche Pforte Siebenbürgens“, der zum „Tag…
Mehr als 450 Hausärzte aus Rumänien und der Republik Moldova haben vom 4. bis 7. Juli an der Landeskonferenz „Der Tag des Hausarztes” in Hermannstadt teilgenommen. „Über die Familie der Hausärzte gibt es viel zu…
Bericht zur Storchzählung 2018 / Von Friedrich PHILIPPI Bald ist es so weit, dass die in diesem Frühjahr ausgebrüteten Jungstörche aus ihren Nestern ausfliegen können. Um mir bei der Storchzählung zu helfen, war auch in…
Zum dritten Mal fand am Wochenende das „Multikulturelle Festival“ im Freilichtmuseum statt. In dem sächsischen Haus aus Kleinschelken boten die Neppendorferinnen Buchteln an und kochten Heidelbeerenmarmelade. Unser Bild: Die Tanzgruppe der Brukenthalschule zeigte in einem…
32 NachwuchspianistInnenausneunLändernbeim 23. Carl Filtsch-Wettbewerb Der von der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) gestiftete Peter Szaunig-Sonderpreis ging bei der 23. Auflage des Carl Filtsch-Klavier-Interpretations- und Kompositionswettbewerbs, die vom 3. bis 8. Juli in Hermannstadt…
Dem Regen zum Trotz: Street Art FestivalhatteErfolg 2.200 Quadratmeter Wandmalerei hat Hermannstadt dazugewonnen, nach der Beendung am Sonntag der vierten Auflage des Internationalen Festivals für Straßenkunst „Street Art Festival” (SISAF). Einen Rundgang, bei dem man…
Der „Rabentanz“ in Holzmengen stattgefunden Das Fest des Vereins Elijah „Dansul Corbilor“ (Rabentanz), wurde am vergangenen Freitagnachmittag in der Musikschule „Casa Sonja“ in Holzmengen wieder gefeiert, wobei die zahlreichen von dem Verein betreuten Jugendlichen im…
Hungarikum-Tage 2018: Rekordzahl von Mannschaften beim Gulaschwettbewerb Die Hungarikum-Tage wurden vergangene Woche zum 9. Mal in Hermannstadt veranstaltet. Der Höhepunkt der Tage war auch dieses Mal der Gulaschwettbewerb im Bereich des Dorfmarktes im Freilichtmuseum im…
Alle in Hermannstadt kennen sie als Dorle oder Dorli. Doch nicht viele wissen, wie Dorothea Binder nach Hermannstadt kam und wie vielfältig ihre Tätigkeiten im Dienst der evangelischen Kirche sind. Sie gibt zwar die letzten …
Der Staatssekretär Raed Arafat hat im Kreis Hermannstadt mehrere Tage eine Notfallmannschaft geführt, da Überschwemmungen und heftige Regenfälle mehrere Ortschaften teils überflutet haben. Auch Ioan Deneș, Minister für Gewässer und Wälder hat an einer Notfallsitzung…
Erste Auflage eines Kochwettbewerbs für Unternehmer und Diplomaten Die siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppe aus Mühlbach war am Freitag beim Peter- und Paulsfest in Scholten, am Samstag bei dem Stadtfest in Mühlbach und am Sonntag bei der ersten…