Jubiläumsausgabe der Rumänisch-amerikanischen Musiktage Eine ausgewogene Palette europäischer und US-amerikanischer Musik, dargeboten von Ausnahmemusikern aus Rumänien und den USA, durften die Hermannstädter Musikliebhaber bei den „Rumänisch-amerikanischen Musiktagen“ erleben, die in diesem Jahr vom 22. bis…
Erstaunlich! Zum achten Mal in Folge feierten wir am 24. Juni 2018, am Tag der Geburt Johannes des Täufers, das traditionsreiche und so beliebte Kronenfest in Frauendorf. Wer soll denn gefeiert haben, in der so…
Als einen Beweis dafür, dass Hermannstadt als vertrauenswürdiger Förderer der europäischen Werte angesehen und geschätzt wird, bezeichnete Bürgermeisterin Astrid Fodor bei der Entgegennahme des Europa-Preises der Zeitschrift Forbes am 26. Juni in Bukarest (unser Bild)…
Ausstellung über deutsche Minderheit im Brüsseler EU-Parlament gezeigt Eine knapp 100-köpfige Delegation aus Rumänien war auf Einladung des Europaabgeordneten Siegfried Mureşan (PNL) zu Besuch im Europäischen Parlament in Brüssel, zur Eröffnung der Wanderausstellung „Die deutsche…
Wizz Air feierte zwei Jahre am Standort Hermannstadt Der zweite Airbus A3 120 mit 180 Plätzen der Billigfluggesellschaft Wizz Air ist vergangene Woche nach Hermannstadt gebracht worden und somit bietet die ungarische Gesellschaft von Hermannstadt…
Sommerkonzert 2018 des HermannstädterBachchors „Im anspruchsvollen, abwechslungreichen und ausdrucksvollen Programm werden alle ZuhörerInnen Perlen entdecken und liebgewinnen – hoffentlich eine ganze Kette! Die Chormitglieder freuen sich auf ein zahlreiches, neugieriges Publikum!“ – So warb der…
Angehende Glasbautechniker in Martinsdorf „Martinsdorf ist besser als New York.“ Dieses erstaunliche Resümee ziehen die zehn angehenden Glasbautechniker der Staatlichen und Kommunalen Beruflichen Schulen in Vilshofen nach ihrem Einsatz am Pfarrhaus in Martinsdorf. Die Abschlussfahrten…
Streiflichter von der 12. Auflage des Transilvania Film Festivals in Hermannstadt „Der Regisseur ist die einzige Person, die weiß, worum es in einem Film geht.” Dieses Zitat stammt von dem bekannten indischen Filmregisseur Satyajit…
Zwei Bischöfe beehrten das diesjährige Kronenfest in Kerz Eine Premiere erlebten die Teilnehmenden beim Kronenfest am Johannistag in Kerz, das auch in diesem Jahr als Gemeindefest des Kirchenbezirks Hermannstadt gefeiert wurde: Zwei Bischöfe beehrten das…
Wiedersehen nach 40 Jahren:Rund 40 Absolventen des Jahrgangs 1978 der Brukenthalschule feierten am Wochenende ihr 40. Klassentreffen. Viele waren seit 30 oder gar 40 Jahren nicht mehr in ihrer Heimatstadt gewesen. Nachdem sie am Freitag…
Jubiläum der PASCH-Initiative gefeiert Das zehnte Jubiläum der von dem damaligen Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ins Leben gerufenen Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (kurz: PASCH) feierten am Donnerstag der Vorwoche Vertreter aller PASCH-Schulen aus Siebenbürgen…
Interview mit dem Mühlbacher Produzenten Eduard Schneider Eduard Schneider kehrte gerade vom Golfplatz, wo er ein internationales Golfturnier gefilmt hatte, zurück zu seinem Studio im Gebäude der ehemaligen Lederfabrik in Mühlbach. In der Hand schwang…
Generationenchortreffen 2018 in Malmkrog Beim Treffen der Chöre aus den Gemeinden der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien 2017 lud der Malmkroger Kirchenchor zum Chortreffen 2018 am 9. Juni d. J. ein. Damit sei ihm…
Tag der offenen Türen in der evangelischen Kirchengemeinde A. B. Heltau „Geschafft!“ lautete der Titel des Werkes von Markus Nickel, das Stadtkantorin Zsuzsánna Molnár zum Auftakt des Schulabschlussgottesdienstes am 10. Juni in der evangelischen Kirche…
Streiflichter vom 25. Hermannstädter Internationalen Theaterfestival Satte 12,9 Millionen Euro hat die diesjährige Auflage des Internationalen Theaterfestivals gekostet, um 700.000 Euro mehr als die vorige Auflage. 12.850.000 Lei umgerechnet (rund 2,9 Millionen Euro) sind öffentliche…
Eines der ältesten ausländischen Unternehmen hat die Produktionsstätte erweitert Als das süddeutsche Familienunternehmen Wenglor 2002 in Hermannstadt eine neue Produktionsstätte eröffnete, waren ausländische Investitionen hier so selten, dass viele der Angestellten von Freunden und Bekannten…
Tösstaler Marionettentheater gastierte in Hermannstadt und Kronstadt Benefizvorstellungen für das Kinderheim der Stiftung für verlassene Kinder (PECA) in Weidenbach bot Werner Bühlmann vom Tösstaler Marionettentheater (Schweiz) am Freitag in Hermannstadt und am Dienstag in Kronstadt….
Die Referenten des „Ex fide lux“-Kolloquiums über Verbindendes und Trennendes Sie sind Märtyrer, Blutzeugen oder zumindest unerschrockene Bekenner des christlichen Glaubens. Wobei sie ihr Martyrium nie aktiv herbeiführen, sondern immer passiv erleiden. Das unterscheidet christliche…
Zum Kindertag organisierte das Jugendzentrum Seligstadt zusammen mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) einen Familientag in Seligstadt. In diesem Jahr wurde das Erich-Lukas-Museum als Kulisse eines originellen Familienwettbewerbes gewählt. Nach einem bäuerlichen Empfang mit Brot,…
Brukenthalschüler traten beim Heimattag 2018 in Dinkelsbühl auf Oft hört man, dass die siebenbürgisch-sächsischen Traditionen aussterben, dass es kaum noch Siebenbürger Sachsen gibt, die sich um die Wiederbelebung ihrer Sitten und Bräuche kümmern, und dass…
Der Krimi „Novemberwut“ von Ulrich Behmann beleuchtet einen echten Fall Der Kriminalroman „Novemberwut – Der Fall Kader K. – ein Verbrechen, das die Welt erschüttert hat“, geschrieben von Ulrich Behmann, dem Chefreporter der Deister- und…
Wenig Theater und viel Zirkus beim Hermannstädter Theaterfestival 2018 Wer kann sich noch an den ersten Besuch des Theaterfestivals in Hermannstadt erinnern? Für mich war das 2005. Damals noch als Mitarbeiterin der Allgemeinen Deutschen Zeitung…
Obwohl es beim Fußballturnier um den „Hermannstädter Fußballcup 2018″ eigentlich um den Spaß am Spiel gehen sollte, wurde zuweilen sowohl bei dem Wettkampf der Herren- als auch bei jenem der Mädchenteams mit harten Bandagen gekämpft….
Zweite Künstlerresidenz in Kleinschenk Die zweite Künstlerresidenz in Kleinschenk hat dieses Jahr vom 20. bis 26. Mai unter dem Motto „Von Angesicht zu Angesicht” stattgefunden, Kuratorin war auch dieses Jahr Elisabeth Ochsenfeld. Die Vernissage der…
Aufruf der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen: Woher wir kommen Das 20. Jahrhundert hat über die Völker Europas viel Unheil gebracht. Auch die Siebenbürger Sachsen sind davon…
Goldene Konfirmation in Neppendorf gefeiert „Hier stand ein Brunnen, könnt ihr euch noch erinnern, als wir einen Jungen im Eimer hinunterließen, damit er den Fußball herausfischt, der hinein gefallen war bei unserem Spiel auf dem…
Grabplatte von Mathias Armbruster von Archäologen entdeckt Er war der wohl bekannteste Bürgermeister von Hermannstadt vor Klaus Johannis. Mathias Armbruster war im 16. Jahrhundert, in der Reformationszeit, insgesamt neun Jahre lang Bürgermeister (1513, 1523-1525, 1527-1529,…
Streiflichter von der 13. Auflage der „Begegnung auf dem Huetplatz“ „In Deutschland zu Hause, in Hermannstadt daheim“. So paraphrasierte Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor das Motto des Großen Sachsentreffens 2017, das Anfang August in Hermannstadt stattgefunden…
Da stand ich plötzlich. Ein Jugendlicher, der eine wichtige Wahl treffen musste. Ich weiß, das haben mir meine Eltern auch tausend Mal in die Ohren geflüstert. Alle Leute müssen da durch. Alle haben es…
„Theologisches Kolloquium“ zu Heiligen und Heiligenverehrung in Ost und West Die heutige Zeit ist weitgehend geprägt von Pragmatismus und Profitstreben, von Säkularisierung und zunehmender religiöser Indifferenz. Wenn die erste internationale Konferenz eines neu gegründeten ökumenischen…