Das von dem Siebenbürgenforum und dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e. V. veranstaltete Sachsentreffen 2017 wird am 4. August, 10 Uhr, auf dem Großen Ring in Hermannstadt feierlich eröffnet. Bis 18 Uhr treten hier siebenbürgisch-sächsische…
Zum ersten Mal in Rumänien organisierte der Verein der Vollblutaraber eine Show Bei der Farm Belvedere neben Hermannstadt wurde am Samstag zum ersten Mal in Rumänien ein Wettkampf für Vollblutaraber organisiert, jüngster Teilnehmer war das zehn Tage alte…
Die Feeric Fashion Week hat Models, Designer und Blogger angelockt Sehen und gesehen werden: Auch bei der 10. Modewoche in Hermannstadt Feeric Fashion Week ging es nicht nur darum, die neuesten Trends der Mode zu sehen oder…
Drei Premieren des Hermannstädter Balletttheaters auf dem Großen Ring Schon allein da die Musik von Edvard Grieg Ibsens Stück überhaupt weltweit bekannt gemacht hat, zeigt, wie manche Werke einen ganz anderen Weg einschlagen, als ursprünglich…
Zum elften Mal Schauwerkstatt in Hermannstadts Altstadtzentrum Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss auf den Huetplatz gehn. Denn hier wurde am Montag, den 24. Juli die 11. Auflage der Schauwerkstatt der Wandergesellen offiziell eröffnet….
Das von dem Siebenbürgenforum und dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e. V. veranstaltete Sachsentreffen 2017 wird am 4. August, 10 Uhr, auf dem Großen Ring in Hermannstadt feierlich eröffnet. Bis 18 Uhr treten hier siebenbürgisch-sächsische…
Georg Fischer-Büste in Bistritz enthüllt „Zweifelsohne ist es recht und billig, dass wir heute die Büste von Georg Fischer enthüllen, die Büste eines Mannes, dessen Leben mehr denn das jedes anderen untrennbar mit dieser Schulinstitution…
Die 3. Auflage des „International Street Art Festival Sibiu” hat stattgefunden Spätestens beim Schulbeginn werden viele Schüler und Lyzeaner nicht schlecht staunen, wenn sie die neuen Wandgemälde sehen, die bei der 3. Auflage des „Sibiu International…
32. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche von Studium Transylvanicum Unter dem Titel „Jugend in Bewegung – Vereine und Zusammenschlüsse als zivilgesellschaftliches, kulturelles und politisches Phänomen im Donau-Karpaten-Raum“ beschäftigte sich die diesjährige 32. Siebenbürgische Akademiewoche von Studium Transylvanicum…
Das zweite „Multikulturelle Festival” hat im Freilichtmuseum stattgefunden Die zweite Auflage des Festivals „Astra Multicultural” hat vom 10. bis 16. Juli im Freilichtmuseum stattgefunden. Konzerte, Tanzaufführungen, Werkstätte, Handwerkermarkt und ein kulinarischer Marathon waren im Programm, mitgemacht haben…
Zwei Streetball-Turniere in Hermannstadt „Und wuuuuusch, der Ball trifft.“ Ivan Popovic hebt die Arme im Zeichen des Sieges. Die Serben von Belgrade Olimp sind die neuen Gewinner der zweiten Auflage des „3×3 Sibiu Challenger“-Wettkampfes, der…
Erlebnisbericht von einem Hermannstädter Clubabend Obwohl Hermannstadt mit seinen rund 150.000 Einwohnern eine eher kleine Stadt ist, über mangelndes kulturelles Angebot kann man sich wirklich nicht beschweren. Mit Einbruch der Nacht allerdings schwinden die Möglichkeiten,…
Interview mit Cristian Mungiu in Cannes Cristian Mungiu, der in Cannes die Jury der Cinéfondation präsidierte, sprach auch im Shortfilmcenter über seine Karriere und antwortete dann auch noch auf persönliche Fragen einiger vorwiegend jungen…
Dr. Dombi ist seit 6 Jahren Tierarzt aus Leidenschaft „Gestern habe ich zwei Socken und eine Strumpfhose aus einem Labrador Retriever heraus operiert“. Der Tierarzt Dr. Sebastian Dombi zeigt auch das „Beweismaterial“ gerne auf seinem…
28 NachwuchspianistInnen aus 12 Ländern beim Carl Filtsch-Wettbewerb Den von der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) gestifteten Peter Szaunig-Sonderpreis teilten sich bei der 22. Auflage des Carl Filtsch-Klavier-Interpretations- und Kompositionswettbewerb, die vom 3. bis…
8. Auflage der Hungarikumtage im Freilichtmuseum gefeiert Mit 16 Kesseln auf 15 Kochstellen traten die Hobbyköche und ihre Teams im Gulaschwettbewerb im Rahmen der 8. Auflage der Hungarikumtage – die zwischen dem 29. Juni und…
Vier Tage beim vierten Airfield-Festival auf dem Heltauer Măgura-Flugplatz Das langersehnte Airfield-Festival wurde vergangene Woche von Donnerstag, den 29. Juni bis Sonntag, den 2. Juli d. J. auf dem Flugplatz Măgura in Heltau veranstaltet, was…
Die 16. rumänisch-amerikanischen Musiktage Keine richtige Sommerpause gab und gibt es nach dem letzten Konzert der Spielzeit 2016/2017 an der Hermannstädter Staatsphilharmonie. Vom 20. bis 29. Juni fanden nun schon zum 16. Mal die rumänisch-amerikanischen…
Eine hochkarätige internationale AKSL-Tagung in Hermannstadt „Samuel von Brukenthal und die siebenbürgische Erinnerungskultur” – so der Titel einer Tagung, die Mitte Juni vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) in Hermannstadt veranstaltet wurde. Generalthema der Tagung…
Projekt der Wandergesellen mit Roma-Jugendlichen Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. Dieses alte Sprichwort wurde im wahrsten Sinne des Wortes im Innenhof des Geschichtemuseums zu Hermannstadt umgesetzt. Zwei einheimische Wandergesellen zogen die…
Zur ersten Auflage der Veranstaltung „Hotspot Sibiu“ lud am vergangenen Dienstag das zweisprachige Wirtschaftsmagazin DeBizz gemeinsam mit der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit und dem Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen ins Hilton Hotel ein, wobei u.a….
Gespräch mit Guillaume Jérémie von der Schweizer Band „Kadebostany” Die Mitglieder der Band Kadebostany haben nicht nur ein ungewöhnliches Auftreten, nein, auch das Konzept hinter ihrer Musik ist speziell. In weißen Uniformen betreten die Künstler…
Zuschauerrekord bei TIFF in Hermannstadt Obwohl der beim TIFF-Filmfestival in Klausenburg für sein gesamtes Lebenswerk geehrte Alain Delon nicht nach Hermannstadt gekommen ist, wurde bei der diesjährigen Hermannstadt-Auflage laut Veranstaltern ein Zuschauerrekord verzeichnet. Mehr als…
Die Deutsche Gesellschaft e. V. lud zur diesjährigen Medienkonferenz in Berlin ein Unter dem Schwerpunkt „Demokratie, Medien und Regionen im Wandel“ veranstaltete die Deutsche Gesellschaft e. V. am 22. und 23. Juni die diesjährige Medientagung…
Gedenkstunde für die Opfer von Flucht und Vertreibung in Berlin „Wir wünschen uns, dass sich die Geschichte nicht wiederholt“, sagte Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis bei der zum dritten Mal veranstalteten „Gedenkstunde für die Opfer von…
18. Kronenfest nach der Wende in Kerz gefeiert „Tradition, Glauben und vieles andere verbindet uns. Wir sind großjährig”. Mit diesen Worten begrüßte Ortspfarrer Michael Reger die 300 Gottesdienstbesucher beim Kronenfest in Kerz, das auch diesmal…
Der sächsische Ministerpräsident als Mitveranstalter des Sommerfestes im Deutschen Konsulat Vergangenen Donnerstag luden Judith Urban, Konsulin der Bundesrepublik Deutschland und Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen zu einem Sommerfest in den Garten des Deutschen Konsulats…
Streiflichter vom 24. Internationalen Hermannstädter Theaterfestival „Das war das schönste Feuerwerk meines Lebens”, schwärmte ein junge Erfurterin am Montag bei ihrem Besuch in der Redaktion der Hermannstädter Zeitung. Sie meinte das 15-minütige Feuerwerk, das Sonntag…
Zehn Jahre Kulturhauptstadt-Partnerschaft Hermannstadt-Luxemburg gefeiert Besser konnte das zehnte Jubiläum der Partnerschaft zwischen Hermannstadt und Luxemburg im Kulturhauptstadtjahr 2007 nicht untergebracht werden als im Rahmen und als krönender Abschluss des Internationalen Theaterfestivals. Schließlich hat das…
Tagung zur angewandten Germanistik in Bukarest Vom 2. bis 4. Juni 2017 fand in Bukarest an der Technischen Universität für Bauwesen (UTCB) die erste internationale Tagung zur angewandten Germanistik statt. Gefördert wurde die Tagung von…