Michael Schmidt-Stiftung vergibt Stipendien an Studentinnen 12 Studentinnen des deutschen Studiengangs für Grundschulpädagogik der Lucian Blaga-Universität erhielten durch das Programm „Deutsch hat Klasse“ der Michael Schmidt-Stiftung ein Stipendium für das Schuljahr 2016/2017. Die Stipendien-Urkunden überreichte…
Pastoralkonferenz zum 20. Ordinationsjubiläum Bei der Pastoralkonferenz des Mediascher und des Schässburger Kirchenbezirks, die am 22. März im Betsaal der Klosterkirche in Schässburg stattgefunden hat, waren nicht wie gewöhnlich bei solchen Treffen nur Pfarrer sondern…
Erinnerungen an Leopold Guggenberger Am 22. Februar dieses Jahres starb der langjährige Bürgermeister von Klagenfurt, Mag. Leopold Guggenberger, der Initiator und Begründer der Städtepartnerschaft mit Hermannstadt. Knapp 27 Jahre zuvor, am 17. Februar 1990 war…
Streiflichter eines Besuches auf der ITB 2017 „ITB, juche!“ denke ich mir und mache ich am Samstagnachmittag auf den Weg zum Messegelände in Berlin. Verfehlen kann ich die größte Tourismusbörse (8.-12. März 2017) der Welt…
Vertreterinnenversammlung der Frauenarbeit der EKR Mit einem Referat von Andrea Hampel-Binder (Kronstadt) zum Augustinus-Zitat „Unruhig ist meine Seele, bis sie Ruhe findet in Dir” wurde die Gruppenarbeit bei der Vertreterinnenversammlung der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche…
Erste Mitgliederversammlung des DFDH 2017 „Die Jugendarbeit hat sich gelohnt, hier wächst etwas in die Gemeinschaft hinein“, stellte Hans Klein, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) in seinem Jahresbericht fest, den…
„Tor für die Sterne” – Dagmar Dusil legt ihr erstes Kinderbuch vor Ein Fußball auf unfreiwilligen Abwegen, der als Resultat eines verbotenen Spiels den Weg über den Himmel nach Siebenbürgen – welch sprechendes Bild! –…
Abschluss des Weiterbildungskurses in der Orgelbaulehrwerkstatt in Honigberg „Vom rohen Brett bis zum ersten Soundcheck ist ein langer Weg, den wir zusammen gegangen sind. Ich freue mich sehr für die junge Mannschaft und wünsche ihnen…
Hessischer Landtagspräsident Norbert Kartmann besuchte Rumänien Der Hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann (CDU) fühlte sich am Donnerstag der Vorwoche wieder in seinem Element als Pädagoge (er war vor dem Einstieg in die Landespolitik 1987 Lehrer gewesen,…
9.000 Kinder- und Jugendbücher erscheinen jährlich in Deutschland Birgit Dankert, emeritierte Professorin für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, hat den deutschen Kulturzentren und Bibliotheken in Rumänien durch das Goethe-Institut Bukarest rund 650 Bücher geschenkt. 80 hat das…
Walburgafest der evangelischen Kirchengemeinde Heltau Als Stefan Cosoroabă, der von 1996 bis 2008 evangelischer Stadtpfarrer von Heltau gewesen ist, den Walburgapreis 2011 entgegennehmen durfte, wies Dr. Paul Niedermaier in seiner Laudatio darauf hin, dass der…
Botschafter Cord Meier-Klodt auf Antrittsbesuch in Hermannstadt 25 Jahre Deutsch-Rumänischer Freundschaftsvertrag, 10 Jahre EU-Mitgliedschaft Rumäniens, 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland. Diese Jubiläen würden und sollten in diesem Jahr Anlass sein…
Saxonismen und Austriazismen auf der Spur/ Von Werner SEDLER Unlängst fiel dem Verfasser dieses Beitrages ein Buch in die Hand, das er laut handschriftlichem Eintrag auf dem Vorsatz als Student der Germanistik im ersten Semester…
Vizekreisratsvorsitzender Wiegand Fleischer als Gast im DWS Als Gast bei dem ersten Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsklubs Siebenbürgen (DWS) im Februar dabei war der stellvertretende Kreisratsvorsitzende und ehemalige DWS-Geschäftsführer Wiegand Fleischer, der die Tätigkeiten des Hermannstädter…
Auftaktveranstaltung zum 200. Jubiläum des Brukenthalmuseums 2017 „Zu dem Wappen der von Samuel von Brukenthal gegründeten Einrichtung gesellt sich heute ein Zeichen der Wertschätzung seitens des rumänischen Staates”, sagte Staatspräsident Klaus Johannis bei der Auftaktveranstaltung…
Neue Premiere am Radu Stanca-Nationaltheater in Hermannstadt „Sehr verehrte Kunden! Zu allererst möchte ich Sie dazu beglückwünschen, dass Sie sich dazu entscheiden haben, einen Vertrag mit unserer Vermittlungsfirma zu unterzeichnen. Im Namen des gesamten Unternehmens…
In der Schulerau: Skicup des Österreichischen Honorarkonsulats in Hermannstadt Dem Bären, der am Montag am Rande der Skipiste in der Schulerau auftauchte, wo am Samstag der 6. Skicup des Österreichischen Honorarkonsulats in Hermannstadt stattgefunden hat,…
Politische Erklärung des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Gant Gegen die Verleumdungskampagne, die vergangene Tage in mehreren Fernsehsendungen sowie Print- und online-Medien in Rumänien gegen das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) geführt worden ist, nahm der…
Zu Besuch bei Professor Hansgeorg Roth im Dr. Carl Wolff-Altenheim „Das Lesen ist meine Beschäftigung, so lange ich es kann!” Herr Roth ist etwas spät zum Kaffeetrinken erschienen und sitzt allein am Tisch im Speisesaal….
Lesung zum Thema Schicksal mit Joachim Wittstock Was eignet sich besser für einen Vortrag, der zum Lesen bzw. Wiederlesen animiert als eine Bibliothek? Querverbindungen aufgezeigt und Impulse für die Lektüre gegeben hat der Hermannstädter Autor…
Worschtkoschtprob erstmals im Banater Bergland Vergangenen Donnerstag veranstaltete die Redaktion der Banater Zeitung gemeinsam mit den Partnern Caritas Temeswar und dem Kulturhaus Bokschan das alljährige Redaktionsfest „Worschtkoschtprob“ zum ersten Mal im Banater Bergland und zwar…
Erstes Buch mit Gedichten von Marius Koity Ein Debüt mit 50 – warum nicht? Marius Koity ist nicht nur Redakteur der Ostthüringer Zeitung (OTZ), sondern auch Lyriker. Zahlreiche seiner Gedichte sind bereits in Büchern, Zeitungen und Zeitschriften…
Die Brukenthalschüler feierten am vergangenen Wochenende ihren Fasching Was würde denn der US-Präsident Trump tun, wenn der Weltuntergang vor der Tür steht? Er würde weinen und sagen: „Can’t make America great again!” (Ich kann Amerika…
Sorin Grindeanus Regierung bleibt im Amt Der erste Misstrauensantrag gegen die Grindeanu-Regierung ist am Mittwoch im Parlament gescheitert. Initiator des Antrags war die Nationalliberale Partei (PNL), mit der Unterstützung der Uniunea Salvaţi România (USR –…
Staatspräsident Klaus Johannis hielt Ansprache im Rumänischen Parlament „Die politische Klasse ändert sich langsam aber sie ändert sich. Diese Veränderungen sind unausweichlich”, hatte Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis vor den Parlamentswahlen im Dezember 2016 festgestellt. Die…
Die Rocker von Riff stellten neues Album vor Wir schreiben das Jahr 1970: Gambia wird Republik; die Rote Armee Fraktion wird gegründet; Fidschi erhält die Unabhängigkeit von Großbritannien; das letzte Beatles-Album „Let It Be“ wird…
Die Urzeln liefen in Großschenk am vergangenen Samstag wieder „Der Urzeltag, der ist ein Fest mit Tradition/ Liefen doch vor Zeiten unsere Ahnen schon/ Wie sie ihn uns vor Jahren haben weitergegeben/ So wollen wir…
Streiflichter vom Stationenweg Hermannstadt zum 500. Reformationsjubiläum Die Schweizer Theologin und Philosophin Christina Aus der Au sagte „Theologie muss gesellschaftsrelevant sein”, Rumäniens Botschafter in Berlin, Emil Hurezeanu, die Reformation habe die Kirche auf den Boden…
Die Beijing Dance Academy auf der Bühne des Radu Stanca-Nationaltheaters Wie vielfältig die chinesische Tanztradition ist, konnten die Zuschauer im ausverkauften Saal des Radu Stanca-Nationaltheaters im Januar mit eigenen Augen sehen: Zu fesselnder Volksmusik zeigten junge…
Zum Tod von Hedwig Brenner aus Czernowitz Plötzlich gestorben ist am Montag, dem 23. Januar d. J., die Czernowitzer Autorin Hedwig Brenner, die noch im Dezember 2016 den sechsten Band ihres „unkonventionellen Lexikons“ über jüdische…