Eine Albtraumreise in das Jahr 1941 Am 29. und 30. September 1941 fand in Babi Jar/Altweiberschlucht in der Ukraine ein Massaker der brutalsten Art an jüdischen Bürgerinnen und Bürgern statt. 75 Jahre danach fand vor…
Streiflichter von der Ferien-Messe in Wien Kennen Sie das auch mit der Qual der Wahl? Soll man den öffentlichen Bus nehmen oder fährt man – seinem Körper zuliebe – doch mit dem Fahrrad? Soll ich…
Reformationsfeiern und Gedenken der Reformation auf dem Gebiet unserer Kirche im 19. und 20. Jahrhundert (Teil II)
Vortrag von Wolfgang H. Rehner, gehalten am 31. Oktober 2016 in Michelsberg zum Reformationsfest (II) Ein außerordentliches Ereignis, in seiner Art einmalig, stellte die fünftägige Honterus-Jubelfeier im August 1898 in Kronstadt dar, im Rahmen derer…
Aus aktuellem Anlass gelesen: Georg Schergs „Der Mantel des Darius” Mit „Der Mantel des Darius“ wagte der Schriftsteller Georg Scherg, zum ersten Mal Experimente mit den Mitteln moderner Prosa. Heute ist das Buch in den…
Reformationsfeiern und Gedenken der Reformation auf dem Gebiet unserer Kirche im 19. und 20. Jahrhundert (Teil I)
Vortrag von Wolfgang H. Rehner, gehalten am 31. Oktober 2016 in Michelsberg zum Reformationsfest (I) Mit dem Reformationsfest 2016 haben die weltweiten Gedächtnisfeiern bereits begonnen, welche über ein Jahr, das ist im Oktober 2017, ihren…
Hundert Jahre seit der Geburt des Schriftstellers und Literaturprofessors Noch bevor Georg Scherg (*19. Januar 1917, Kronstadt/ Braşov, †20. Dezember 2002, Bodels-hausen bei Tübingen) für zwei Jahrzehnte in Hermann-stadt ansässig wurde, um hier als Lehrkraft…
Die Organisation Salvaţi copiii spendete eine Reanimationseinheit für Säuglinge Die Organisation Salvaţi Copiii (Save the Children Romania) hat der Hermannstädter Geburtenklinik eine Reanimationseinheit für Säuglinge im Wert von 17.000 Euro geschenkt. Insbesondere Frühchen können bei…
Neujahrsempfang von Bischof Reinhart Guib im Bischofspalais „Aus gutem Grund evangelisch in Rumänien” lautet das Motto des Evangelischen Kirchentages, der am 30. September d. J. in Kronstadt, der Wiege der Reformation in Siebenbürgen, stattfinden wird….
Altbundespräsident Roman Herzog ist tot „Er war eine markante Persönlichkeit, die das Selbstverständnis Deutschlands und das Miteinander in unserer Gesellschaft geprägt und gestaltet hat”. Mit diesen Worten würdigt der amtierende Bundespräsident Joachim Gauck den früheren…
Neues Buch über Familienzusammenführung und Aussiedlung Es gab sie also doch: Die ,,Risse im Eisernen Vorhang”, der Mauer zwischen Ost und West, zwischen Unfreiheit und Freiheit. Einer davon: Die Aktion „Kanal”, ein gut gehütetes Geheimnis…
Infotrip im Burzenland und Umgebung stattgefunden Nach dem Infotrip im Szeklerland im vergangenen Jahr veranstaltete die Kronstädter Vertretung der Nationalen Tourismusbehorde nun zwischen dem 12. und 14. Dezember einen Infotrip für Tourismusbetreiber im Burzenland an…
Wort des Ehrenvorsitzenden Univ.-Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Philippi an die Vertreterversammlung des DFDR am 10.12.2016 in Hermannstadt Vor zwei Jahren hat Rumänien seinen neuen Staatspräsidenten gewählt. Dass es ein „Minderheitler“ geworden ist, hat allgemein…
Das Grindeanu-Kabinett legte Eid vor Staatspräsident Klaus Johannis ab „Von diesem Augenblick an, sind Sie die Regierung Rumäniens. Sie haben eine schwere Aufgabe. Sie müssen komplizierte Versprechen einlösen. Sie müssen liefern, was in der Wahlkampagne…
Der Historiker Martin Jung setzt sich mit rumänischer Zeitgeschichte auseinander Kurt Tucholsky meinte einmal über den Journalisten, seine Waffe sei das Totschweigen. Für die Geschichtswissenschaft gilt dasselbe: Wichtiger als was niedergeschrieben wird ist oft, was…
Workshop Investigativer Journalismus an der Evangelischen Akademie Bei einer Fortbildung zum Thema Anti-Korruption und Investigativer Journalismus lernten Journalisten aus Rumänien und der Republik Moldova, wie sie Skandale aufdecken, effektiv recherchieren und ihre Computer verschlüsseln können….
Filip Florians Roman „Alle Eulen” ist bei Matthes & Seitz in Berlin erschienen „Alle Eulen“ von Filip Florian ist kein Roman, den man auf verschiedene Busfahrten gestückelt lesen kann. In den Schreibstil des Autoren muss…
Eine Weihnachtsfeier im eigenen Sitz in der Fleischergasse in Hermannstadt veranstaltete der Deutsche Wirtschaftsklub Siebenbürgen im Dezember. Unser Bild: Andrei Drăgan Răduleț (1. v. l.) von A1 Events (der Veranstalter des Hermannstädter Weihnachstmarkts) gewann das…
Die Redakteurinnen und Redakteure der Hermannstädter Zeitung wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017! Unser Foto: Der Weihnachtsmarkt auf dem Großen Ring in Hermannstadt
Dr. Carol König sprach in München mit der Regisseurin Brigitte Drodtloff Die Rumänischen Kulturtage in München fanden in diesem Jahr in der Zeitspanne vom 17. November bis 11. Dezember statt. Veranstalter war die Gesellschaft…
Buch über die Archäologie in Rumänien vorgestellt Das Buch liest sich wie ein Roman, es schildert jedoch die traurige Wirklichkeit. „Arheologia azi, în România“ von Mihai Bărbulescu wurde am 28. November in der Astra-Bibliothek in…
Weihnachts- und Neujahrsbotschaft von Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte, die 2016 über die Bühne gegangen sind, erhielten Zuschüsse von der Stadt aber es wurde auch weiter an der Modernisierung der Infrastruktur…
Sonderschau: Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen. Ein europäisches Kulturerbe Die Botschaft von Rumänien in Berlin war am 24. November 2016 Veranstaltungsort einer Ausstellungseröffnung der besonderen Art. 24 übermannshohe, ein Meter breite Tafeln eröffnen dem Betrachter eine einzigartige Welt,…
Pfarrer Uwe Seidner beim Dialogkreis der EAS Seit rund zwei Jahrhunderten spukt die Befürchtung eines „finis saxoniae“ herum. In Nordsiebenbürgen hat sich diese Befürchtung in vielen Gemeinden bereits erfüllt. Damit sie nicht in Vergessenheit geraten,…
DFDR-Spitzenkandidat MP Ovidiu Ganț zu Gast bei der Mitgliederversammlung des DFDH Am Montag der Vorwoche fand die Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) statt. Begrüßt wurden die Anwesenden von Hans Klein, dem…
Abschiedsbesuch des Deutschen Botschafters S. E. Werner Hans Lauk „Es hat einfach auch sehr viel Spaß gemacht, hier Deutscher Botschafter zu sein”, schloss S. E. Werner Hans Lauk seine Ausführungen über seine Amtszeit in Rumänien…
Beim zehnten Hermannstädter Weihnachtsmarkt auf dem Großen Ring Wie in einer Märchenwelt. So fühlten sich die meisten, die am vergangenen Freitag (18. November) den Großen Ring in Hermannstadt besuchten. Als Vizebürgermeisterin Corina Bokor die Weihnachtsbeleuchtung…
Florin Dumitru baut alte Häuser in Miniatur nach, Modell steht Hermannstadt Bekannt ist Florin Dumitru in Hermannstadt durch Miniaturhäuschen aus Ton, in denen Einheimische und Touristen den Flair alter Häuser wiederfinden. Ein Verkaufsfhit auf dem…
Streiflichter von der 11. Auflage des Ars Hungarica Festivals in Hermannstadt Mit der Vernissage einer Borsos Miklós-Ausstellung im Ratturm wurde am Donnerstag der Vorwoche die 11. Ars Hungarica in Hermannstadt eröffnet. In diesem Jahr werden…
60 Jahre Radio Temeswar und 15 Jahre Funkforum in Temeswar gefeiert „Immer aktuell und am Puls des Geschehens, gehört die deutsche Redaktion von Radio Temeswar immer zu den wichtigsten aktuellen sowohl Nachrichtenträgern als auch Vermittlern…
Siebenbürgischer Lehrertag in Hermannstadt mit Schwerpunkt Theater Das Thema bestimmte den Austragungsort des 26. Siebenbürgischen Lehrertags, sagte Hauptveranstalter Gerold Hermann, der langjährige Direktor der Brukenthalschule, der inzwischen von Monika Hay im Amt abgelöst worden ist,…