FilmZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

HISTORISCHES FILMFESTIVAL VON ROSENAU 2020


Das Film- und Geschichtsfestival von Rosenau (Festivalul de Film și Istorii Râșnov) hat auch 2020 stattgefunden. Pandemiebedingt wurde diese 9. Auflage mit dem Motto „Krieg und Frieden“ in zwei Etappen abgehalten: 17.-26. Juli und 21.-30. August. Der Fotograf Cristian Sencovici besucht das Filmfestival seit der ersten Auflage 2009. Im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter bietet er einen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des Film- und Geschichtsfestivals und beschreibt die diesjährige Auflage.

Read more
GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

BURGHÜTERIN IN DRAAS


„Von Broos bis Draas“ erstreckte sich der Königsboden, als der ungarische König Geza II. deutsche Ansiedler nach Siebenbürgen rief. Draas wurde zu einem stattlichen sächsischen Dorf mit einer beeindruckenden Kirchenburg, das durch die hier hergestellte Töpferware – die Draaser-Keramik – bekannt war. Der Zweite Weltkrieg sollte auch diesem Ort den Todesstoß geben, die Auswanderung beendete das sächsische Leben. Nur eine einzige Person, Frau Ella Koscha, lebt noch in Draas und spielt den Burgführer. Unsere Mitarbeiterin Christa Richter hat sie besucht.

Read more
FilmZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

"Bewegungen eines nahen Bergs"


Im Rahmen der 13. Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals One World Romania wurden dieses Jahr auch zwei österreichische Koproduktionen gezeigt, eine davon war „Bewegungen eines nahen Berges“ von Sebastian Brameshuber. Der 1981 in Oberösterreich geborene Filmemacher studierte Bühnen- und Filmgestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien und zeitgenössischen Film am audiovisuellen Rechercheinstitut Le Fresnoy in Frankreich. Die in Bukarest gezeigte Produktion ist sein dritter Langfilm. Ausgezeichnet wurde dieser 2019 gleich zwei Mal, auf der „Diagonale – Festival des österreichischen Films“ in Graz für die beste Bildgestaltung und mit dem Grand Prix Cinéma du Réel in Paris. Ein Beitrag von Bianca Șahighian.

Read more
TourismusZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

REICHESDORF ALS REISEZIEL


Zu den beliebten Ferienzielen in Siebenbürgen gehören nicht nur mittelalterliche Städte, Kirchenburgen, Kurorte und Karpatentouren, sondern auch kleine malerische Dörfer, die durch traditionelle und kulinarische Besonderheiten immer mehr Gäste anziehen. Dazu gehört unbedingt auch Reichesdorf im Kokelgebiet bei Mediasch, wo es eine ganz besondere Dorfkirche gibt. Die im 14. Jh. errichtete dreischiffige Basilika besticht durch reiche Ornamentik und Bauplastik. In diesem Dorf hat die Holländerin Toni Timmerman das evangelische Pfarrhaus in eine reizvolle Touristenpension umgewandelt. Sie spricht darüber im folgenden Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter.

Read more