FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Bildung
Ein fantastisches Ergebnis
BILDUNG
JUGEND
Sep.20

Ein fantastisches Ergebnis

Einhundert Prozent Erfolgsquote beim DSD am Päda Das kann sich sehen lassen: Einhundert Prozent Erfolgsquote, erreicht bei den Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom der Stufe I am Pädagogischen Lyzeum in Hermannstadt (ColegiulNaționalPedagogic Andrei Șaguna). Zum Auftakt des neuen Schuljahres 2023/2024 gab es daher gleich etwas zu feiern. Weiterlesen… Annette RICHTER-JUDT...

»»
Biodiversität und Klima sind untrennbar
BILDUNG
JUGEND
UMWELT
Juli13

Biodiversität und Klima sind untrennbar

Deutsche Botschaft Bukarest unterstützt Projekt für Umweltbewusstsein   Die Deutsche Botschaft Bukarest unterstützt das von der Nichtregierungsorganisation Teatrul Vienez de Copii vorgeschlagene Projekt ,,Eco Awareness – Weißbuch zu Biodiversität und Klimawandel“ mit insgesamt 30.000 Euro. Ziel ist es, mithilfe von Lehrmaterialien und eines Weißbuches zum Schutz von Biodiversität, Umwelt und Klima das Bewusstsein zur Untrennbarkeit von Klima und Biodiversität zu erweitern. Das...

»»
Auch für Ausländer geeignet
BILDUNG
THEATER
Juli11

Auch für Ausländer geeignet

  Theaterpädagogik-Masterstudiengang an der UBB Das Departement für Pädagogik und Didaktik in Deutscher Sprache (DPDDS) der Fakultät für Pädagogik und Erziehungswissenschaften und die Theaterfakultät der Babeş-Bolyai-Universität aus Klausenburg bieten schon im 2. Jahr einen interdisziplinären Masterstudiengang im Bereich Theaterpädagogik. Mit der DPDDS-Leiterin MironaStănescu sprach HZ-Redakteurin Ruxandra S t ă n e s c u. Weiterlesen…...

»»
Trash: Vom Abfall zur Ressource
BILDUNG
JUGEND
UMWELT
Juli04

Trash: Vom Abfall zur Ressource

  Projekt zum Thema Müll an dem Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium Haben Sie sich jemals gefragt, was mit dem Müll passiert, nachdem er in der Mülltonne landet? Unser Projekt nennt sich ,,Trash: Vom Abfall zur Ressource“ und unser Ziel als Projektgruppe war es, die eingangs gestellte Frage zu beantworten.  Projektleiter waren Andrei Rusu und Dana Mitea von dem Verein ,,Urban Bike Revolution“ (UBR) und mitgemacht haben 16 Schüler aus der 11. Klasse des...

»»
Lehrerstreik nach drei Wochen beendet
BILDUNG
POLITIK
Juni16

Lehrerstreik nach drei Wochen beendet

Regierungs-Rochade zwischen PNL und PSD hat am Tag danach stattgefunden   Der am 22. Mai gestartete Lehrerstreik wurde am Montag, dem 12. Juni beendet, nachdem die Regierung Gehaltserhöhungen per Eilverordnung beschlossen hat. Das war einer der letzten Beschlüsse der Regierung unter Premierminister Nicolae Ciucă (PNL), der zurückgetreten ist, für die Rochade mit der PSD. Staatspräsident Klaus Johannis hat an seinem Geburtstag, dem 13. Juni, den neuen Premierminister nominiert, den...

»»
,,Machen Sie auch mal etwas anderes“
BILDUNG
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Juni10

,,Machen Sie auch mal etwas anderes“

Mathematiklehrer Martin Bottesch beendete seine Lehrtätigkeit   ,,Machen Sie auch mal etwas anderes, als unterrichten“. Diesen Ratschlag gab der Mathematiklehrer Martin Bottesch seinen Kolleginnen und Kollegen von dem Samuel-von-Brukenthalgymnasium zum Abschied mit auf den Weg. Bottesch hatte am 31. Mai in die Aula dieser Schule zu einer Feierstunde und einem geselligen Beisammensein anlässlich des Beendens seiner Lehrtätigkeit eingeladen. Zu Wort kamen dabei der frühere...

»»
,,Ein Meilenstein für unsere Entwicklung“
BILDUNG
Mai20

,,Ein Meilenstein für unsere Entwicklung“

,,Charlotte-Dietrich-Schule“ in Hermannstadt im ARACIP-Register eingetragen Der Deutsche Schulverein ,,Friedrich-Wilhelm Raiffeisen“ gibt bekannt, dass mit Wirkung vom 15. Mai 2023 die ,,Charlotte- Dietrich-Schule“ (CDS) in Hermannstadt als zweite deutsche Schule rumänienweit (neben der Deutschen Schule Bukarest) im Spezialregister für Schulen mit ausländischem Bildungssystem der rumänischen ARACIP-Behörde eingetragen wurde. Weiterlesen… Jens...

»»
Zwischen Seiten und Sightseeing
BILDUNG
JUGEND
Mai17

Zwischen Seiten und Sightseeing

,,Seitenweise“-Wettbewerb der ZfA fand diesmal in Großwardein/Oradea statt   Als Gastjurorin des „Seitenweise”-Wettbewerbs erlebte HZ-Praktikantin Maja H e n n e m a n n zwei aufregende Tage in Großwardein. Lesen Sie im Folgenden, was sie und ihre Mitreisenden erlebt haben. Weiterlesen… Maja...

»»
Pädagogisch hochwertiger Unterricht
BILDUNG
Mai15

Pädagogisch hochwertiger Unterricht

Bundesrepublik Deutschland fördert auch 2023 deutschsprachige Lehrkräfte Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über die Deutsche Botschaft in Bukarest auch in diesem Jahr das Projekt „Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens“ erneut mit insgesamt 900.000 Euro. Mit dieser Förderung soll Deutsch auf muttersprachlichem Niveau an staatlichen Schulen und Bildungseinrichtungen in Rumänien gefördert und der Mangel an qualifizierten Lehrkräften verringert werden....

»»
Donau verbindet Jugend
BILDUNG
JUGEND
Mai08

Donau verbindet Jugend

Jugendliche aus verschiedenen Donauländern und Donauraumstaaten trafen sich am Wochenende in Temeswar im Rahmen der EU-Donauraumstrategie, anlässlich des Europäischen Kulturhauptstadtjahres. Die Jugendbegegnung unter dem Titel „Licht und Klang auf neuen Brücken“ brachte Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Rumänien, Serbien, Ungarn sowie aus Bosnien und Herzegowina zusammen. Die Begegnung ist eine Initiative des Donaubüros in Ulm und der Kulturreferentin für den Donauraum, Dr....

»»
Studienangebot der Sapientia Universität
BILDUNG
Mai05

Studienangebot der Sapientia Universität

Eine der neuesten Institutionen der rumänischen Hochschullandschaft ist die 2001 eröffnete Sapientia Universität in Siebenbürgen. Sie bietet gegenwärtig in 4 Städten Rumäniens 31 Studiengänge in ungarischer Sprache an. In Neumarkt am Mieresch haben die Studenten der Sapientia Universität seit 2006 ein modernes Universitätsgebäude mit Campus. Hier kann man auch Deutsch studieren. Jedes Jahr organisiert die Sapientia Universität Tage der offenen Tür, die einen Einblick in das Studienangebot und das Studentenleben bieten. Unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár hat zum Anlass das Departement für angewandte Sprachwissenschaften besucht, wo auch die deutsche Sprache Teil des Studienplans ist. Hier unterrichtet auch Universitätslektor Dr. Alois Kommer, der die Universität vorgestellt hat.

»»
Eierschippeln und rauchende Köpfe
BILDUNG
GESELLSCHAFT
JUGEND
Apr.21

Eierschippeln und rauchende Köpfe

Ostermontag in Michelsberg / Landesphase der Deutscholympiade in Temeswar   Während auf der Michelsberger Burg – in alten Ausgaben unserer Zeitung, als man Cisnădioara statt Michelsberg schreiben musste, wird sie oft als ,,Michelsburg“ bezeichnet – am evangelischen und katholischen Ostermontag die Kinder beim Eierschippeln Spaß hatten, fuhren die Schülerinnen und Schüler, die sich für die Landesphase der Schülerolympiade im Fach Deutsch als Muttersprache qualifiziert...

»»
Ein Spektakel
BILDUNG
Apr.05

Ein Spektakel

Die Beantragung der 200 Euro- Einmalzahlung Studierende waren bereit, am 15. März 2023 endlich die 200 Euro-Einmalzahlung der deutschen Bundesregierung zu beantragen. Was als Winterpauschale angekündigt war, zog sich bis in den März 2023. Doch selbst im März gibt es noch Schwierigkeiten. Weiterlesen… Maja...

»»
Webseite zur Stadt Temeswar in 6 Sprachen
BILDUNG
TOURISMUS
Feb.15

Webseite zur Stadt Temeswar in 6 Sprachen

Im Zeichen des Temeswarer Kulturhauptstadtjahres steht eine Vielfalt von Veranstaltungen und Projekten. Ihren Beitrag wollten auch die Germanistikmasteranden des 2.Jahrgangs „Deutsch im europäischen Kontext“ an der Temeswarer West-Universität leisten und haben eine Webseite in 6 Sprachen erstellt. Ein Beitrag von Hannelore Neurohr....

»»
,,Tausche Montagmorgen gegen Freitagmittag“
BILDUNG
BüCHER
Feb.08

,,Tausche Montagmorgen gegen Freitagmittag“

Schulbucharbeit: Rückblick auf das letzte halbe Jahr   Hand auf’s Herz: Wer würde nicht gerne so ein Tauschangebot annehmen? Wenn wir statt mit dem Montagmorgen, der die Woche eröffnet und uns zu früher Stunde nur die Spitze des Eisbergs offenbart, zu dessen Untiefen wir uns dann bis zum Freitagnachmittag durchzuarbeiten haben, gleich mit dem Freitagnachmittag ins Wochenende starten könnten – das hätte doch was! Weiterlesen… Renate KLEIN Schulbuchbeauftragte des...

»»
STUDIENREISE NACH SIEBENBÜRGEN
BILDUNG
POLITIK
Feb.03

STUDIENREISE NACH SIEBENBÜRGEN

Siebenbürgen im Herzen Rumäniens hat viel zu bieten – von fabelhaften Landschaften mit kleinbäuerlichen Strukturen bis hin zu Städten mit mittelalterlichem Kern und modern-europäischem Flair – so wirbt die Heinrich Böll Stiftung aus Deutschland für ihre Studienreise nach Siebenbürgen. Noch immer gibt es viele Vorurteile über Rumänien, doch die Treffen mit lokalen Partnern, die Ausflüge in die Natur und der Austausch mit der lokalen Bevölkerung helfen dabei das Land und die Leute besser kennenzulernen. Das Konzept der Studienreise stammt von Julian Gröger, der die Reise auch leitet. Mit ihm und mit Teilnehmern der letzten Studienreise hat in der Ortschaft Adrianu Mic (Verwaltungskreis: Mureş) unsere Mitarbeiterin Molnár Krisztina gesprochen.

»»
DEUTSCHLAND FÖRDERT LEHRKRÄFTE IM DEUTSCHSPRACHIGEN SCHULWESEN IN RUMÄNIEN MIT ÜBER 1,33 MILLIONEN EURO
BILDUNG
Dez.05

DEUTSCHLAND FÖRDERT LEHRKRÄFTE IM DEUTSCHSPRACHIGEN SCHULWESEN IN RUMÄNIEN MIT ÜBER 1,33 MILLIONEN EURO

Deutschsprachige Lehrer und Erzieher in Rumänien dürfen sich auf zusätzliche Fördermittel seitens der Bundesrepublik Deutschland freuen. Die ursprüngliche Fördersumme von 753.260 Euro konnte vergangene Woche noch einmal um 580.000 Euro erhöht werden. Mit dieser Förderung soll Deutsch auf muttersprachlichem Niveau an staatlichen Schulen und Bildungseinrichtungen in Rumänien gefördert und der Mangel an qualifizierten Lehrkräften verringert werden. Das Projekt zielt durch regelmäßige...

»»
130 Jahre Berufsschule in Arad
BILDUNG
WIRTSCHAFT
Nov.17

130 Jahre Berufsschule in Arad

Das Technische Kolleg Aurel Vlaicu aus Arad feierte Ende vergangener Woche 130 Jahre seit seiner ersten dokumentarischen Erwähnung. Es geht dabei um die aktuelle Partnerschule des deutsch-rumänischen Wirtschaftsvereins Arad für das Projekt der dualen Berufsausbildung. Die Festveranstaltung fand am vergangenen Freitag zu Mittag im Festsaal der Schule statt, im Gebäude des ehemaligen Arader Freimaurertempels. Adrian Ardelean berichtet:...

»»
Unerwartete Ergebnisse
BILDUNG
JUGEND
Okt.31

Unerwartete Ergebnisse

Erasmus+-Projekt zu Insektensterben erfolgreich   Die Projektergebnisse des Erasmus+-Projekts „Ausgebrummt und abgeblüht?- Insektensterben in Mittel- und Osteuropa” haben am 10. Oktober d. J. mehrere Lehrkräfte und Schüler der Alfred-Delp-Schule im rheinland-pfälzischen Hargesheim und des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt im Rahmen einer Feierstunde in der Aula des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt präsentiert. Weiterlesen… Daniel CAUTNIC,...

»»
Lenauabsolvent zum Ehrenbürger Temeswars ernannt
BILDUNG
GEMEINSCHAFT
Okt.17

Lenauabsolvent zum Ehrenbürger Temeswars ernannt

Eine eher ungewöhnliche Zeremonie zur Verleihung der Ehrenwürde der Stadt ereignete sich am 6. Oktober in Temeswar. Zum Ehrenbürger wurde ein ehemaliger Absolvent des Nikolaus-Lenau-Lyzeums ernannt. Die Zeremonie fand im Festsaal der Schule im Beisein mehrerer Schüler und Lehrer statt. Adrian Ardelean war dabei und berichtet. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2022/10/20221006_Lenau-Adrian_Constantin.mp3  ...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Trump und Netanjahu - ehemals beste Freunde? Mai 17, 2025
  • Ermittlungen wegen Korruptionsverdacht bei der NATO Mai 17, 2025
  • Online-Betrüger in Südostasien: Warum sind sie so erfolgreich? Mai 17, 2025
  • Taiwan nimmt letzten Atomreaktor vom Netz Mai 17, 2025
  • "Eine Farce": Wie Kyjiw die Gespräche mit Moskau bewertet Mai 17, 2025
  • US-Staatsanwälte gegen Verbot von KI-Regulierung Mai 17, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin