FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Bücher
„Wo’s hingeht – des wirst dann sehn“
BüCHER
KULTUR
MUSIK
Sep.26

„Wo’s hingeht – des wirst dann sehn“

Peter Karpf plädiert in seinen Liedern für Gelassenheit  Quo vadis angesichts großer gesellschaftspolitischer Herausforderungen unserer Zeit? Wo soll es hingehen? Wie viele Kunstschaffende hat sich auch der österreichische Singer/Songwriter Peter Karpf aus dem südlichen Bundesland Kärnten in seinem aktuellsten Album (erschienen im April 2021) Gedanken dazu gemacht und zeigt in seinen zehn Liedern im österreichischen Dialekt durchaus positiv-optimistische Perspektiven auf, mit denen er Mut...

»»
Sigrid Katharina Eismann und „Das Paprikaraumschiff“
BüCHER
LITERATUR
Sep.16

Sigrid Katharina Eismann und „Das Paprikaraumschiff“

Die gebürtige Temeswarerin Sigrid Katharina Eismann ist Lyrikerin, Autorin, Künstlerin und Übersetzerin. Nach dem Besuch des Nikolaus-Lenau-Lyzeums emigrierte sie 1981 mit ihrer Familie in die Bundesrepublik Deutschland. Ihr Lyrikband „Reise durch die Heimat – von Offenbach nach Temeswar“ ist 2017 erschienen. In ihrem 2020 im Danube Books Verlag veröffentlichten Roman „Das Paprikaraumschiff“ kehrt sie als Erwachsene ins Banat zurück. Feste, Melancholie, Erinnerungen, Eindrücke,...

»»
Lungen mit frischer Luft gefüllt
BüCHER
TOURISMUS
Sep.08

Lungen mit frischer Luft gefüllt

  Neuer Wanderführer von Andrei Buta auf 2000 Meter Höhe vorgestellt  Eine neue Broschüre mit Fotos und Beschreibungen von Wanderwegen in den Fogarascher Bergen hat der Bergsteiger und Bergretter Andrei Buta am 21. August auf 2000 Meter Höhe bei der Salvamont-Unterkunft unweit des Bulea-Sees vorgestellt. Passend zu den Fotos in der Broschüre, die ausnahmslos bei Schönwetter und guter Sicht gemacht worden sind, fand die Buchvorstellung bei strahlendem Sonnenschein statt. Teilgenommen...

»»
Ein Stück Rumänien für zuhause
BüCHER
KULTUR
Sep.07

Ein Stück Rumänien für zuhause

  Kochbuch von Irina Georgescu in deutscher Fassung erschienen  Mit wunderschönen Bildern entführt Irina Georgescu, die Verfasserin des Kochbuches „Carpatia“, die Leserinnen und Leser auf eine kulinarische Reise durch Rumänien. Die heute in Großbritannien lebende Georgescu stellt in ihrem Buch nicht nur Rezepte aus ihrer Heimat vor, sondern schreibt auch über ihre Kindheit zur Zeit des Kommunismus, über Traditionen in der rumänischen Küche, das kulinarische Erbe und die kulturellen...

»»
Tragisch und nachdenklich
BüCHER
KULTUR
Aug.26

Tragisch und nachdenklich

Sammelband zum Thema Deportationen  Erinnerung ist Gegenwart, Erinnerung ist Zukunft. So geht ein Satz, der als Zuschreibung auch über dem Buch „Deportationen. Literarische Blickwinkel“ stehen sollte, das die früheren Mitglieder der Aktionsgruppe Banat, Albert Bohn und Anton Sterbling im Pop Verlag Ludwigsburg herausgegeben haben. Er regt zum Nachdenken an. Weiterlesen… Andreas H....

»»
Kulinarische Reise entlang der Donau
BüCHER
KULTUR
Aug.25

Kulinarische Reise entlang der Donau

  Ein Kochbuch bietet Einblick in die Geschichte eines europäischen Raumes Das von Roswitha Riebe-Beicht verfasste Buch „Donauwellen – Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer“ ist kein normales Kochbuch. Es erklärt den Kochbegeisterten nicht nur die Zubereitung spezieller Speisen, sondern auch den geschichtlichen und kulturellen Hintergrund. Das Buch stellt eine kulinarische Reise entlang der Donau durch die zehn Anliegerstaaten (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien,...

»»
Jede Seite fasziniert
BüCHER
KULTUR
Aug.18

Jede Seite fasziniert

  ,,Hipodrom“ heißt der neue Roman von Nora Iuga  ,,Hipodrom“, ein Buch von Nora Iuga, in rumänischer Sprache verfasst, beinhaltet das Leben des damaligen Kindes in der Zwischenkriegszeit, sowie Erlebnisse als Deutschlehrerin an Hermannstädter Schulen mit deutscher Unterrichtssprache in der Zeit der kommunistischen Diktatur. Weiterlesen… Helmut...

»»
Neuerscheinung
BüCHER
Aug.01

Neuerscheinung

Siebenbürgischer Kalender 2022 von Hermann Fabini, herausgegeben von Patrimonium Saxonicum – Stiftung zur Erhaltung des sächsischen Kulturerbes in Siebenbürgen, ISBN 377336. Das Titelbild zeigt die Fogarascher Senke. Der Kalender ist ausgestattet mit Bildern aus den Ortschaften Bogeschdorf, Mediasch, Schäßburg, Deutsch-Weißkirch, Birthälm, Leschkirch, Beclean/Badlinen, Henndorf, Radeln, Hetzeldorf, Großprobstdorf, Fogarasch, auf bewährte Weise mit erklärenden Texten von Architekt...

»»
„Unbequeme Schönheiten“
BüCHER
Juli22

„Unbequeme Schönheiten“

Ein neues Buch von Björn Reinhardt  Björn Reinhardt ist ein 1963 in Berlin/Weißensee geborener deutscher Regisseur, Fotograf und Schriftsteller. Von 1990 an arbeitete der studierte Bühnen- und Kostümbildner für etwa 10 Jahre als Bühnenbildner an verschiedenen Theatern und Opernhäuser, so steht es zu lesen bei Wikipedia. Was hat das alles mit seiner im April 2021 vorgelegten Autobiographie  „Unbequeme Schönheiten“ zu tun? Eine ganze Menge! Das „Bühnenbild“ seines Romans bieten die...

»»
„In meinen Werken geht es um die Liebe”
BüCHER
KULTUR
Juli06

„In meinen Werken geht es um die Liebe”

Der Regisseur Alexander Hausvater hat seine Bücher vorgestellt  Vier Romane des bekannten Regisseurs Alexander Hausvater – „Penumbra”, „Aici Radio Eros”, ,,Dor calator” und ,,Ludi” -, die 2020 bzw. 2021 im integral-Verlag erschienen sind, wurden am Mittwoch, dem 23. Juni, im Beisein des Autors auf der Bühne des Radu Stanca-Nationaltheaters vorgestellt. Costel Postolache, Leiter des integral-Verlags, hat die Veranstaltung moderiert, über Hausvaters Bücher und auch über deren...

»»
,,Eine poetische Widmung“
BüCHER
KULTUR
Juni10

,,Eine poetische Widmung“

Dumitru Chioaru veröffentlicht zweisprachigen Gedichtband im Armanis-Verlag  Unter dem Titel ,,Scene din orașul vitraliu/Szenen aus der Kirchenfenster-Stadt“ hat der Schriftsteller Dumitru Chioaru, Chefredakteur der Zeitschrift Euphorion und Professor für Vergleichende Literatur an der Fakultät für Sprachwissenschaften und Bühnenkünste der Lucian Blaga-Universität in Hermannstadt einen der Stadt Hermannstadt gewidmeten Gedichtband in dem Armanis-Verlag der Hermannstädter...

»»
Anspruchsvolles Forschungswerk
BüCHER
Juni07

Anspruchsvolles Forschungswerk

Der Hermannstadt-Bildband des Ehepaars Fabini  Eine fünfte Auflage der deutschen Originalfassung und eine dritte der rumänischen Fassung des Buches ,,Hermannstadt. Porträt einer Stadt in Siebenbürgen“ von Hermann und Alida Fabini ist vor kurzem mit der finanziellen Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien im Honterus-Verlag erschienen. Weiterlesen…...

»»
Eine faszinierende Biografie
BüCHER
KULTUR
Juni01

Eine faszinierende Biografie

Die Roma-Autorin Luminița Mihai Cioabă stellte ihr neuestes Buch vor ,,Drumul“ (Der Weg) heißt das neueste Buch der Roma-Autorin Luminița Mihai Cioabă, das im Verlag NeoDrom (Neuer Weg) erschienen ist und das hauptsächlich ihrem Vater Ion Cioabă (1935-1997) gewidmet ist, der als Siebenjähriger mit seiner Familie 1942 nach Transnistrien deportiert worden ist und sich 1992 zum ,,Internationalen König der Roma“ krönen ließ. Am Montag stellten Pfarrer Prof. Dr. Constantin Necula...

»»
Drei neue Bildbände zu Banater Malern
BüCHER
KUNST
Mai28

Drei neue Bildbände zu Banater Malern

Die Temeswarer Kunsthistorikerin Annemarie Podlipny-Hehn stellt am Wochenende im Rahmen der Heimattage der Banater Schwaben in Temeswar drei neue Bildbände zu Banater Malern vor: Stefan Jäger, Adolf Humborg und Emil Lenhardt. Über das Schaffen und die Rezeption der drei Maler sprach Benny Neurohr mit Dr. Podlipny-Hehn....

»»
Zum Auftakt ein Buch
BüCHER
GESCHICHTE
SPORT
Mai24

Zum Auftakt ein Buch

  100 Jahre Handball in Rumänien  ,,Im allgemeinen muß aber ausgesetzt werden, daß das Gesamtbild bei beiden Wettkämpfen durch das häufige Verschwinden des Balles (oft minutenlang!!) auf der einen Seite in den Bach, auf der anderen hinter den Blanken überaus gestört wurde, was auf die unzulänglichen Breitenverhältnisse des Platzes zurückzuführen ist. Weiters mangelt es an ordentlichen Toren, die hier durch Stangen mit hängendem Strick markiert wurden.“ Weiterlesen… Beatrice...

»»
Damit einen das Erwartete nicht unerwartet überrascht
BILDUNG
BüCHER
Mai21

Damit einen das Erwartete nicht unerwartet überrascht

  Neue Schulbücher für den deutschsprachigen Unterricht in Rumänien  Die aus dem Rumänischen übersetzten Schulbücher für die 8. Klasse haben aufgrund der Pandemiesituation länger auf sich warten lassen, als ursprünglich vorgesehen. Jetzt sind sie wenigstens als PDF schon auf manuale.edu.ro abrufbar und hoffentlich bald auch gedruckt. Über die Arbeit an den Schulbüchern für die Schulen und Schulabteilungen mit Unterricht in der Sprache der deutschen Minderheit berichtet im Folgenden...

»»
,,Sie konnte eigentlich alles“
BüCHER
KULTUR
Mai13

,,Sie konnte eigentlich alles“

Anita Daniels Feuilletons verzaubern immer noch / Von Matthias BUTH Menschen, die aus Rumänien kommen, entwerfen ihr eigenes Weltmodell. Sie entfalten ein Bild von dem, was sie sehen, empfinden und erleiden in einer oft spielerischen und grazilen Art. Die Lyrik von Rose Ausländer gehört dazu, die 1901 in der damals noch habsburgischen Stadt Czernowitz geboren wurde, die dann von 1918 bis 1947 ein Teil Rumäniens war und deren Dichtung stets etwas Schwebendes hat, einen Klang erzeugt, der...

»»
Gut und Böse verschwimmen
BüCHER
KULTUR
Apr.29

Gut und Böse verschwimmen

Neuer Roman von Dana Grigorcea im Penguin Verlag München erschienen  Was gruselt mehr, die Fiktion oder die Realität? Diese Frage stellt man sich beim Lesen des neuesten Romans der Autorin Dana Grigorcea „Die nicht sterben“, der Anfang des Jahres im Penguin Verlag erschienen ist. Eine Vampirgeschichte oder ein Gruselroman auf die postkommunistische rumänische Gesellschaft? Auf jeden Fall bietet der Roman passagenweise großen Unterhaltungswert. Weiterlesen… Cynthia...

»»
Ankara Escort
BüCHER
KULTUR
Apr.15

Ankara Escort

Ankara Escort Ne Demek? Ankara ilinde hizmet veren, çoğunlukla genç ve orta yaşlı bayanların para karşılığı yaptığı meslektir. Ankara Escort olarak anal, oral, masaj, ucuz vb gibi hizmet için resmi ve güvenilir web site olan Ankaraescort.com siz ziyaretçilere fotoğraflı ve açıklamalı olarak bayan portföyü sunar. Ankara Escort Nerede Bulunur? Teknoloji çok gelişmemiş iken Ankara escort bayanlar genelde sokaklar da veya belirlenen ev/hotel vb tarzı yerlerde hizmet vermiştir. Fakat günümüzde...

»»
Nur 66 ,,Gerechte unter den Völkern“
BüCHER
KULTUR
Apr.08

Nur 66 ,,Gerechte unter den Völkern“

  Zu Mariana Hausleitners Buch ,,Eine Atmosphäre der Hoffnung und Zuversicht“  Der Titel ,,Eine Atmosphäre von Hoffnung und Zuversicht“ für ein Buch über den Holocaust könnte überraschend wirken. Wie wir schon im ersten Abschnitt erfahren, stammen die Worte aus dem Buch ,,Die Rettung“ von David Herstig und sie beschreiben die Stimmung, die sich 1943 unter den nach Transnistrien Deportierten verbreitet hatte, nachdem sie erfahren hatten, dass ein Vertreter des...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Russland, die Ukraine und der schwierige Weg zum Frieden Mai 13, 2025
  • Neue Heimat USA: Weiße Südafrikaner auf der Flucht? Mai 13, 2025
  • ESC 2025: Politik, Skandale und Favoriten Mai 13, 2025
  • Kaschmir-Konflikt: Auswirkungen auf die indische und pakistanische Politik Mai 13, 2025
  • Weltraum: Neue deutsche Raumkapsel startet für die Forschung Mai 13, 2025
  • "Königreich Deutschland"-Verbot - Wer sind "Reichsbürger"? Mai 13, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin