Streiflichter von der Kunstmesse Parallel Vienna in der Semmelweis-Frauenklinik Vor rund drei Jahren ist die Wiener Semmelweis-Frauenklinik im 18. Wiener Gemeindebezirk für immer geschlossen worden, denn sie wurde einem neuen und modernen Krankenhaus im Norden…
Saxonia-Stiftung feierte 30. Geburtstag mit hohen Gästen und einem Jubiläumskatalog 1990 standen ein evangelischer Pfarrer und ein Mathematiklehrer auf dem Mühlbacher Bahnhof ratlos vor einem Waggon eines Güterzuges. Man hatte sie verständigt, dass sie…
20 Jahre Städtepartnerschaft Hermannstadt – Landshut in Landshut gefeiert ,,Lassen Sie uns heute ein fröhliches Fest feiern, als Beweis der Freundschaft und des friedlichen Zusammenhalts“. Mit diesen Worten eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz den Festakt…
Erläuterungen zum Projekt ,,Schriftlichkeit und Lesekultur in Mediasch“ Das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderte Projekt „Schriftlichkeit und Lesekultur in Mediasch/Mediaș (Siebenbürgen, Rumänien) im 14.-16. Jahrhundert. Sicherung, virtuelle Rekonstruktion und…
Laudatio zur Verleihung der Goldenen Ehrennadel des DFDR an Mag. Udo Puschnig „Es ist mir eine große Ehre, in den Kreis von namhaften Persönlichkeiten aufgenommen zu werden, die besondere Verdienste um die deutsche Minderheit…
Laudatio auf Hannelore Baier – Empfängerin der Honterus-Medaille 2022 Die Honterus-Medaille, mit der das Siebenbürgenforum und die Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien verdienstvolle Persönlichkeiten ehrt, wurde beim 32. Sachsentreffen in Meschen der Journalistin Hannelore…
Das 32. Sachsentreffen in Meschen stand im Zeichen von Stephan Ludwig Roth Alles kann man planen, nur das Wetter nicht. Und das hielt diesmal nur teilweise mit den Siebenbürger Sachsen, die Samstagmorgen bei kühlen…
Interview mit Ada Tănase, Ex-Leiterin des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt Ada Tănase hat von Anfang 2005 bis im Sommer dieses Jahres das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt geleitet. Über ihre Tätigkeit im Zentrum und ihre Zukunftspläne sprach…
Streiflichter von der 21. Auflage des ,,Sibiu Opera Festivals“ in Hermannstadt Die 21. Auflage des ,,Sibiu Opera Festivals“ hat vom 1. bis 11. September stattgefunden und die zahlreiche Teilnahme bestätigte, dass es für Oper, Operette…
Zwei neue Theaterstücke in Premiere gezeigt Die Sommerpause des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters ist vorbei und der September lockt die Theaterliebhaber mit zwei brandneuen Premieren und einer Weltpremiere. Es handelt sich um „MASS“ von Fran Kranz,…
DWS-Weinfest im Zeichen der 30 Jahre deutsch-rumänischen Partnerschaft Vergangenen Samstag Nachmittag fand das traditionelle Weinfest des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen im Zeichen der 30 Jahre deutsch-rumänischen Freundschaft und Partnerschaft in Europa statt, dieses Mal im…
Neue Zeichnungen von Gert Fabritius im Museum Bistritz „Gestaltungskraft und eine ,ungebremste Lust am Zeichnen‘ prägen bis in die Gegenwart die Kunst des 1940 geborenen deutschen Künstlers siebenbürgischer Herkunft Gert Fabritius. Seine im Tagebuch-Rhythmus entstehenden…
Ingeborg Acker mit Apollonia Hirscher-Preis für das Jahr 2021 geehrt Den Apollonia-Hirscher-Preis, der seit dem Jahr 1999 an verdienstvolle Kronstädter Persönlichkeiten vom Demokratischen Forum der Deutschen in Kronstadt und der Heimatgemeinschaft der Kronstädter in Deutschland…
,,Überwachung und Infiltration“ – ein wissenschaftlich hochstehendes Buch Unter dem Titel „Überwachung und Infiltration“ hat die bekannte Journalistin und verdiente Forscherin Hannelore Baier im vorigen Frühjahr ein überaus spannendes Buch herausgegeben. Gegenstand vielfältiger Überwachung und…
Beim Csiszár-Bad im Kurort Bálványos im Kreis Covasna Wenn man von Sankt Georgen in Richtung Szeklerburg fährt, heißt das vierte Dorf Sepsibükszád/Bixad. Hier muss man nach rechts abbiegen, um zum Kurort Bálványos zu gelangen. Eine…
Streiflichter von den 32. Deutschen Literaturtagen in Reschitza Was sucht eine Bierfabrik auf der Apfelalm? Gutes Wasser natürlich. Und was ein Klapotetz im Hof der Deutschen ,,Alexander Tietz“-Bibliothek? Die Spende des Landes Steiermark soll, so…
Im August läuteten die Kirchenglocken in Kirchberg Es ist ein wunderschöner Sommertag, als in Kirchberg am 7. August die Kirchenglocken zum Gottesdienst läuten. An diesem Sonntag stehen im Kirchhof weiß gedeckte Tische, mit Efeuranken liebevoll…
Ein Historiker der Rumäniendeutschen: Dr. Michael Kroner ist tot ,,Am 26. Juli 2022 endete im 88. Lebensjahr das irdische Dasein von Dr. Michael Kroner in Oberasbach. Sein besonderer Beitrag zur Bewahrung und Förderung siebenbürgisch-sächsischer Identität…
Meschen/Moșna. – Unter dem Motto „Zu Rat und Tat die Hände reichen” (St. L. Roth) steht das von dem Siebenbürgenforum in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien und der Nachbarschaft Meschen (Deutschland)…
Streiflichter vom 56. Hermannstädter Töpfermarkt Ein Drittel Tradition, ein Drittel moderne Kunst und ein Drittel Kitsch: Bei der 56. Auflage des traditionellen Hermannstädter Töpfermarktes, die am Wochenende auf dem Großen Ring stattgefunden hat, konnte man…
Streiflichter vom 18. ProEtnica-Festival in Schäßburg Vom 25. bis zum 28. August hat nach zwei Jahren Pause die 18. Auflage des interkulturellen Festivals ProEtnica in Schäßburg stattgefunden. Neben mehr als 60 Vorstellungen mit traditioneller Musik…
Carmen E. Puchianu präsentierte ihre neueste Premiere in Reschitza ,,Absurdes Theater ist nicht mein Ding“, antwortete eine Premierenbesucherin auf die Frage, wie ihr das neueste Ein-Personen-Stück der Kronstädter Autorin Carmen Elisabeth Puchianu gefallen hat, das…
Klausenburger Malschule stellt in der UAP-Galerie aus Am 4. September wird der diesjährige „Internationale George-Enescu-Wettbewerb“ im Rumänischen Athenäum in Bukarest durch die Philharmonie unter Leitung von Maestro Peter Ruzicka eröffnet. Es ist weltweit einer der…
Buntgemischte Kindergruppe beim ,,Circus Danubii“-Ferienlager in Bekokten Seit der Antike lieben es Menschen, in den Zirkus zu gehen und sich von der Darbietung beeindrucken zu lassen. Wie wäre es jedoch, wenn man die Chance hätte,…
Rückblick auf den Siebenbürgischen Kultursommer mit Dr. Heinke Fabritius ,,Licht und Schatten: Malerei der 1920er Jahre in Siebenbürgen“ lautete der Titel des Vortrags zu zehn Bildern aus einem Jahrzehnt, das gern als das „goldene“ apostrophiert…
Klausenburger Malschule stellt in der UAP-Galerie aus Der Ausstellungssommer dieses Jahres in der Galerie der Hermannstädter Filiale des Rumänischen Künstlerverbands (UAP) am Großen Ring 12 schließt mit einer hochkarätigen Schau, die Werke der ,,Klausenburger Malschule“…
Guano Apes-Konzert: das Highlight der ersten Auflage von Astra Rock So voll hat man die Zuschauertribüne bei der Bühne am See im Freilichtmuseum lange nicht gesehen. Eigentlich kein Wunder, wenn man bedenkt, dass in kurzer…
Wandergeselle Jens ist von seiner Station in Hermannstadt überrascht worden Seit 2003 ziehen sie Jahr für Jahr in ihren traditionellen Outfits in ganz Hermannstadt die Blicke auf sich: Wandergesellen, die das Projekt ,,Casa Calfelor”…
Erste Sommerakademie der Bildenden Künste in Michelsberg ,,Es war eine sehr gute, sehr positive Atmosphäre. Unsere Gäste der Freien Akademie Kärnten aus Klagenfurt waren begeistert, ebenso Irena Popiashvili. Ich will bei dem Konzept bleiben,…
Besuch beim Schloss Mikes in Zabola/Zăbala Etwa eine Stunde Autofahrt von Kronstadt und fünf Minuten von Kovászna/Covasna entfernt liegt Zabola/Zăbala am Fuße der Berge. Wenn man mitten im Dorf bei der Kirche nach rechts abbiegt,…


