Helga Pitters zum 90. Geburtstag / Von Sunhild GALTER Jeder in Hermannstadt kennt Helga Pitters. Ebenso in unserer Evangelischen Landeskirche. Warum? Weil sie aus einer in Siebenbürgen bekannten Familie von Pfarrern und Lehrern stammt? Nun,…
Eigentlich sollte vom 26. bis 28. Juni 2020 das 14. Hermannstädter Treffen in Hermannstadt unter dem Motto ,,Begegnung auf dem Huetplatz“ stattfinden. Wegen der Coronavirus-Pandemie musste die Veranstaltung abgesagt werden. Unser Bild: Diese mit einer…
Es ist nie zu früh, die Welt zu verändern Malala Yousafzai, Greta Thunberg und Louis Braille sind für Viele schon längst ein Begriff, doch in der Welt gibt es viel mehr Jugendliche – junge Rebellen…
Gabriel Tischer und Wolfgang Köber präsentieren ihren „One-Stop-Office“ TKMD Management & Development heißt die neue Initiative, über die sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden bedient werden sollen, die ihre Projekte und Themen in Rumänien über eine…
Ein Wort aus Mediasch zum Monatsspruch Juni 2020 Monatsspruch Juni 2020: „Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder.“ (1. Könige 8,39) Gott möchte bewahren Wie hat meine Großmutter früher, als ich noch ein Kind…
In Heltau wird an der Freilegung eines 800 Jahre alten Freskos gearbeitet Eine Überraschung folgt der anderen in der romanischen Basilika in der Heltauer Kirchenburg. Die größte Überraschung, die von den Archäologen und Restaurateuren gelüftet…
Nachruf auf den langjährigen HZ-Redakteur Wolfgang Fuchs Der langjährige HZ-Redakteur Wolfgang Werner Fuchs, der am 6. Juni gestorben ist, ist am 7. Juni 1943 in Kronstadt geboren als jüngster Sohn der Friederike Charlotte geb. Fielk…
Die 27. Auflage des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals (FITS) wird dieses Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie vom 12. bis 21. Juni online unter dem Motto „Die Macht zu glauben“ (Puterea de a crede/Empowered) stattfinden. Zehn Tage lang…
Ein Gespräch mit Johan Galtung, dem Gründer der Friedensforschung „Eine Welt mit nur einem Staat, der Welt selbst, und nur einer Nation, der Menschheit, zeichnet sich am Horizont ab. Es ist unsere Aufgabe, eine Welt…
Am 12. Juni beginnt die 27. Auflage der internationalen Veranstaltung im Internet Die 27. Auflage des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals (FITS) wird dieses Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie vom 12. bis 21. Juni online unter dem…
Ein Wort aus Hermannstadt zur Tageslosung Jesus Christus spricht: „Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit.“ (2. Korinther 12,9 – Tageslosung für Freitag, den 5. Juni 2020)…
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Paul Celan Unter dem Titel ,,CELAN 100 – Printre cuvinte/Unter den Wörtern“ veranstaltet das Bukarester Bürgermeisteramt im Nationalmuseum der Rumänischen Literatur (Muzeul Național al Literaturii Române) in Bukarest eine Ausstellung…
Weitere Lockerungsmaßnahmen ab dem 15. Juni möglich Die Anzahl der neu registrierten Covid19-Infektionsfälle ist in den letzten Tagen leicht gesunken, so dass die Regierung neue Lockerungsmaßnahmen in Betracht zieht. Ab dem 15. Juni könnten Restaurants…
40 Jahre seit dem Tod von Mitzi (Maria) Klein-Hintz Am 14. Mai 1980 versammelte sich eine stattliche Trauergemeinde in der Kapelle des Hermannstädter Waldfriedhofs, um von Mitzi Klein-Hintz, einer bedeutenden siebenbürgischen Künstlerin Abschied zu nehmen….
Gespräch mit der Autorin Dr. Monika Herrmann Die Rezension des Buches „Abenteuerreisen mit Usch“ von Dr. Monika Herrmann ist schon vor bald einem Jahr in der HZ erschienen. Die Rezensentin, Ljuba Osatiuc, hat inzwischen in…
Hermannstädter Bürgermeisteramt hat weitere Baustellen in der Stadt eröffnet Wer einen Spaziergang durch Hermannstadt macht, kann vielerorts Baustellen beobachten. Einige betreffen Straßenbauarbeiten, wie z. B. im Theresianum-Viertel an der Eschile-Straße, andere die Stadtmauer an der…
Basketballmeisterschaft eingefroren, Saison beendet Traurig sind die zahlreichen Basketballfans im Land, denn der Rumänische Basketballverbands hat am Dienstag, dem 19. Mai, beschlossen, alle Wettkämpfe zu annullieren und die Saison 2019/2020 zu beenden. Schuld ist die…
Anzahl der Neuerkrankungen an Covid 19 ist in Rumänien leicht gestiegen Frühestens ab dem 17. Juni d. J. wird es Flüge nach und aus Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien, der Schweiz, Großbritannien, den Niederlanden,…
Rotary Club Hermannstadt feierte 25. Jubiläum online Als am 14. Mai 1995 dem am 3. April 1995 gegründeten Rotary Club Hermannstadt die Charta der Rotarier überreicht wurde, die Anerkennung des Dachverbands Rotary International, gab es…
,,Das Mädchen im Goldfischglas“ am DSTT „Meine Mama sagt, man weiß, wann man erwachsen ist. Es ist der Moment, in dem man aufhört, glücklich zu sein und anfängt sich daran zu erinnern, wann man es…
Gewinner des ersten Drei-Königs-Preises Wir kennen sie traditionell unter den Namen: Kaspar, Melchior und Balthasar. Aber heuer dürfen sie auch Hanna Hellman (I), Paul Fleșeriu (I) und EmilaHațegan (III) heissen, denn das sind die Preisträger…
Webinar für DWS-Mitglieder mit Sebastian Baier von re7 consulting Romania Vergangenen Donnerstag bot Sebastian Baier, Gründer und Geschäftsführer von re7 consulting Romania ein kostenloses Webinar (Ein Web-Seminar oder Webinar in seiner ursprünglichen Form ist ein…
Freiluftkonzert vor dem Thalia-Saal am 15. Mai Den Ton angegeben im Hinblick auf die Wiederaufnahme des Kulturlebens in Hermannstadt unter den Auflagen sozialen Abstands hat am Freitag, den 15. Mai, die Hermannstädter Staatsphilharmonie mit einem…
Staatspräsident Klaus Johannis warnte erneut vor zu früher Entspannung 17.387 Personen wurden in Rumänien mit einer Covid-19-Infizierung bis zum 20. Mai registriert, 1.141 Personen sind an den Folgen gestorben, 10.356 Fälle gelten als geheilt. 198…
3×3 Basketballspielfeld heißt „Elemer Tordai“ Am Montag, dem 11. Mai, fand die Bauabnahme für das 3×3-Basketballspielfeld seitlich der Transilvania-Halle statt. Das Spielfeld trägt den Namen „Elemer Tordai“, nach dem bekannten Hermannstädter Basketballer, der seinem Team…
Hermannstadt-Dokus von 1997 und 2017 Was zwanzig Jahre im Leben einer Stadt bedeuten können, durfte man am 3. Mai d. J. erleben, auf der Homepage des Astra Film Studios wurden zwei Dokumentarstreifen ausgestrahlt, die Hermannstadt…
Erinnerungskultur wachhalten Zum 75. Jahrestag des Kriegsendes Anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 2020 äußert sich der Beauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Prof. Dr. Bernd Fabritius: Weiterlesen……
EKR-Videogottesdienst am Sonntag Kantate wurde aus Hermannstadt ausgestrahlt Auf dem Bildschirm taucht zunächst die Religionspädagogin Karin Zimmermann auf, die aus einem Fenster am Schillerplatz ein bunt bemaltes Plakat zeigt mit der Einladung zum Kantate-Gottesdienst in…
Zum Europatag am 9. Mai hat die Hermannstädter Staatsphilharmonie eine originelle Initiative entwickelt. Vor dem Haupteingang des Thalia-Saals (unser Bild) wurde ein Transparent aufgehängt mit der Aufschrift ,,Sibiu wishes Healthy Birthday to Europe“ (Hermannstadt wünscht Europa…
Ab heute sind Lockerungen vorgesehen, Gesichtsmasken bleiben verpflichtend Ab heute endet der offiziell am 16. März ausgerufene und bis zum 15. Mai verlängerte Notzustand in Rumänien, das heißt, dass einige Lockerungen eintreten. Am Dienstag erklärte…


