Clowns ohne Grenzen Deutschland zu Gast Regelrecht weggeschmissen vor lauter Lachen und Spaß haben sich die Kinder bei dem Auftritt von vier Schauspielern aus Deutschland, die als Clowns für den Verein „Clowns ohne Grenzen” vom…
Zweites EU-Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Hermannstadt Nachdem die Entwicklungsministerin Sevil Shhaideh am 31. März d. J. den Finanzierungsvertrag für das EU-Projekt zur Restaurierung der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt unterzeichnet hatte, setzten am Dienstag auch Stadtpfarrer…
Harting Rumänien, die rumänische Tochtergesellschaft des deutschen Familienunternehmens Harting Technologiegruppe hat vergangene Woche im festlichen Rahmen den Ausbau des Hermannstädter Werks im Industriegebiet West gefeiert. 5,5 Millionen Euro wurden in Ausbau und Erneuerung investiert, bis…
„Siebenbürgischer Kalender 2018″ von Hermann Fabini erschienen „Die schönste Schale ersetzt nicht den Kern,“ schreibt Fritz Balthes in sein Tagebuch, nun zitiert im „Siebenbürgischen Kalender 2018“, herausgegeben von Patrimonium Saxonicum – Stiftung zur Erhaltung des…
Eine Osterbotschaft aus dem Burzenland Mit diesem Ostertag endet die Fastenzeit. Sieben Wochen lang haben wir in unseren Gottesdiensten den Leidensweg unseres Heilandes verfolgt. Mit Karfreitag schweigen in vielen Kirchen, je nach Brauchtum, die Glocken…
Zur Aufführung von Johann Sebastian Bachs Passion nach dem Evangelisten Matthäus BWV 244 Es kamen ganz viele Menschen, um die Matthäuspassion in der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche am 6. April zu erleben. Kein Sitzplatz blieb leer…
Osterbotschaft / Von Bischof Reinhart GUIB Die Evangelische Kirche und die Christenheit mit ihr feiern heuer 500 Jahre seit Beginn der Reformation. Die Reformation bedeutet für uns bis heute die Auferstehung der Kirche Jesu…
Kampagne für deutschsprachige Studiengänge Dieses Jahr haben sich die „Gutenberger”, sprich: Mitglieder des Deutschsprachigen Studentenvereins „Gutenberg” (Klausenburg), zum achten Mal wieder mit der Karawane auf den Weg gemacht. Die freiwilligen deutschsprachigen Studenten aus Klausenburg reisen…
Die Reformation in Siebenbürgen (II) / Von Wilhelm Andreas BAUMGÄRTNER Vor allem in den sächsischen Städten gab es lange Zeit ein Nebeneinander von katholischem und evangelischem Leben. Die Strukturen der alten Kirche waren intakt, aber…
Jubiläumstagung der Kronstädter Germanistik mit Schwerpunkt Reformation 2017 ist das Jahr der Jubiläen. Seit nunmehr 10 Jahren wird im Rahmen der Lutherdekade das 500. Reformationsjubiläum vorbereitet. Nun fand vom 30. März bis 1. April in…
Siebenbürgenentscheid der Lesefüchse-International stattgefunden Die Neuntklässlerin Shaina Cotoarbă von dem Joseph Haltrich-Lyzeum in Schäßburg ging am vergangenen Samstag im Schullerhaus in Mediasch im Siebenbürgenentscheid des Lesefüche-Wettbewerbs als Gewinnerin hervor. Den Preis überreichte als Jury-Mitglied Judith…
Der Sportkommentator Cristian Țopescu zum Ehrenbürger von Bukarest gekürt Horia Vasilescu, ein Doyen der Sportjournalisten in Rumänien, sagte bei der Feierstunde am Freitag im Rathaus der rumänischen Hauptstadt, in der Cristian Țopescu zum Ehrenbürger von…
Bukarester Gastvorstellung zum Welttheatertag Der 27. März ist Welttheatertag. Zu diesem Anlass lud das Hermannstädter Gong-Theater für Kinder und Jugendliche zu einer besonderen Theatervorstellung am Montagabend ein. „Înaintea erei noastre“ (Vor unserer Zeitrechnung) heißt das…
Kulinarische Reise in Hamlesch und Hermannstadt Jedes Jahr fährt das Team „Watch&Eat” durch die Welt, lernt Gerichte kochen und stellt sie den Gästen in Österreich vor. Hannes Ager, Inhaber des Restaurants „Schulhaus” in Söll und…
Die Reformation in Siebenbürgen (I) / Von Wilhelm Andreas BAUMGÄRTNER Die Ursachen der Reformation waren in Siebenbürgen kaum andere als im restlichen Europa, vor allem in Deutschland. Die Menschen waren mit dem Zustand der Kirche…
GastroPan-Gastronomie-, Bäckerei- und Konditoreimesse erstmals in Hermannstadt Die neunte Auflage der GastroPan-Gastronomie-, Bäckerei- und Konditoreimesse fand vom 23. bis 25. März in Hermannstadt statt. 133 Aussteller aus 24 Ländern haben auf den 7.000 Quadratmetern in…
Michael Schmidt-Stiftung vergibt Stipendien an Studentinnen 12 Studentinnen des deutschen Studiengangs für Grundschulpädagogik der Lucian Blaga-Universität erhielten durch das Programm „Deutsch hat Klasse“ der Michael Schmidt-Stiftung ein Stipendium für das Schuljahr 2016/2017. Die Stipendien-Urkunden überreichte…
Pastoralkonferenz zum 20. Ordinationsjubiläum Bei der Pastoralkonferenz des Mediascher und des Schässburger Kirchenbezirks, die am 22. März im Betsaal der Klosterkirche in Schässburg stattgefunden hat, waren nicht wie gewöhnlich bei solchen Treffen nur Pfarrer sondern…
Erinnerungen an Leopold Guggenberger Am 22. Februar dieses Jahres starb der langjährige Bürgermeister von Klagenfurt, Mag. Leopold Guggenberger, der Initiator und Begründer der Städtepartnerschaft mit Hermannstadt. Knapp 27 Jahre zuvor, am 17. Februar 1990 war…
Streiflichter eines Besuches auf der ITB 2017 „ITB, juche!“ denke ich mir und mache ich am Samstagnachmittag auf den Weg zum Messegelände in Berlin. Verfehlen kann ich die größte Tourismusbörse (8.-12. März 2017) der Welt…
Vertreterinnenversammlung der Frauenarbeit der EKR Mit einem Referat von Andrea Hampel-Binder (Kronstadt) zum Augustinus-Zitat „Unruhig ist meine Seele, bis sie Ruhe findet in Dir” wurde die Gruppenarbeit bei der Vertreterinnenversammlung der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche…
Erste Mitgliederversammlung des DFDH 2017 „Die Jugendarbeit hat sich gelohnt, hier wächst etwas in die Gemeinschaft hinein“, stellte Hans Klein, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) in seinem Jahresbericht fest, den…
„Tor für die Sterne” – Dagmar Dusil legt ihr erstes Kinderbuch vor Ein Fußball auf unfreiwilligen Abwegen, der als Resultat eines verbotenen Spiels den Weg über den Himmel nach Siebenbürgen – welch sprechendes Bild! –…
Abschluss des Weiterbildungskurses in der Orgelbaulehrwerkstatt in Honigberg „Vom rohen Brett bis zum ersten Soundcheck ist ein langer Weg, den wir zusammen gegangen sind. Ich freue mich sehr für die junge Mannschaft und wünsche ihnen…
Hessischer Landtagspräsident Norbert Kartmann besuchte Rumänien Der Hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann (CDU) fühlte sich am Donnerstag der Vorwoche wieder in seinem Element als Pädagoge (er war vor dem Einstieg in die Landespolitik 1987 Lehrer gewesen,…
9.000 Kinder- und Jugendbücher erscheinen jährlich in Deutschland Birgit Dankert, emeritierte Professorin für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, hat den deutschen Kulturzentren und Bibliotheken in Rumänien durch das Goethe-Institut Bukarest rund 650 Bücher geschenkt. 80 hat das…
Walburgafest der evangelischen Kirchengemeinde Heltau Als Stefan Cosoroabă, der von 1996 bis 2008 evangelischer Stadtpfarrer von Heltau gewesen ist, den Walburgapreis 2011 entgegennehmen durfte, wies Dr. Paul Niedermaier in seiner Laudatio darauf hin, dass der…
Botschafter Cord Meier-Klodt auf Antrittsbesuch in Hermannstadt 25 Jahre Deutsch-Rumänischer Freundschaftsvertrag, 10 Jahre EU-Mitgliedschaft Rumäniens, 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland. Diese Jubiläen würden und sollten in diesem Jahr Anlass sein…
Saxonismen und Austriazismen auf der Spur/ Von Werner SEDLER Unlängst fiel dem Verfasser dieses Beitrages ein Buch in die Hand, das er laut handschriftlichem Eintrag auf dem Vorsatz als Student der Germanistik im ersten Semester…
Vizekreisratsvorsitzender Wiegand Fleischer als Gast im DWS Als Gast bei dem ersten Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsklubs Siebenbürgen (DWS) im Februar dabei war der stellvertretende Kreisratsvorsitzende und ehemalige DWS-Geschäftsführer Wiegand Fleischer, der die Tätigkeiten des Hermannstädter…


