Orgelkonzerte in Hermannstadt und Großau Was haben die Sauer-Orgel in der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche und die Hahn-Orgel in der evangelischen Kirche in Großau gemeinsam? Beide wurden vor relativ kurzer Zeit von der Orgelbaufirma COT in…
Ein Besuch der Salzseen in Salzburg/Ocna Sibiului Nur etwa 30 Autominuten von Hermannstadt entfernt, liegt eine faszinierende Oase – die Salzseen von Salzburg. Ursprünglich als Salinen genutzt, bieten diese Seen heute eine außergewöhnliche Möglichkeit zur…
Streiflichter von der 15. Auflage der Hungarikum-Tage Zwischen dem 4. und 7. Juli fanden nun zum 15. Mal die Hungarikum-Tage statt, wobei sich die Besucher vier Tage lang Kulturveranstaltungen und gastronomischen Spezialitäten erfreuen konnten. Eröffnet…
Storchzählung 2024 im Kreis Hermannstadt / Von Friedrich PHILIPPI Mehr wie in anderen Jahren war die Planung der Storchzählung für die letzte Juni-Woche eine logistische Herausforderung. Es galt nicht nur möglichst alle bekannten Orte…
Brotbackseminar der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Zum 15. Brotbackseminar hatte die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien für Samstag, den 6. Juli d. J., nach Mühlbach eingeladen. Zum Thema…
Zum vierten Mal ein ,,Dies Academicus“ Der Dies Academicus, der vom Zentrum Evangelische Theologie Ost (ZETO) in Zusammenarbeit mit dem Theologischen Institut in Hermannstadt organisiert wurde, stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Musik und…
Joachim Wittstock widmet sich in seinem neuen Buch siebenbürgischen Schicksalen „Das erfuhr ich unter Menschen”. Mit diesem Zitat aus dem Wessobrunner Gebet, einer der ersten mittelalterlichen Schriften und über 800 Jahre alt, betitelt der Schriftsteller…
HZ-Reihe: 30 Jahre Ordination von Frauen in der EKR (III) Sie wurde in Rumänien ordiniert, hat als Pfarrerin gearbeitet, ist dann in ein anderes Land umgezogen. Birgit Hamrich erzählt was ihr kostbar geworden ist und…
Nachruf auf eine geschätzte Mitarbeiterin des ASTRA-Museums: Elisabeth Rosenauer Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Emil Sigerus-Abteilung für siebenbürgisch-sächsische Volkskunde des ASTRA-Museums trauern um die geschätzte Mitarbeiterin Elisabeth Rosenauer aus Neppendorf, die dem ASTRA-Museum mehr als…
Letzte Planungen für das zweite Große Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt Bei dem letzten Planungstreffen zum Großen Sachsentreffen 2024, das am Samstag, den 29. Juni stattgefunden hat, wurden der Abzeichenverkauf, der Verkauf von Verpflegung am Großen…
Von der ,,Andesit-Sonne“ zum Bestseller ,,Siebenbürgen im Flug“ Am 17. und 18. Februar 1989 fand in Klausenburg in englischer Sprache eine Tagung über die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Altertumskunde statt, zu welcher vorwiegend Vertreter…
Ein Sonderkonzert in der UAP-Galerie in Hermannstadt „Die Musik ist der Apfel, die Musiker sind die Würmer, die versuchen, so tief wie möglich in den Apfel einzudringen”. So stellte der Bratschist Marius Ungureanu das Werk…
Neue Ausstellung im Museum ,,in progress“ in der Kirchenburg in Großschenk Am Samstag, dem 15. Juni wurde die Ausstellung „Es braucht ein ganzes Dorf“, ein Konzept von Marlene Herberth im Museum „in progress“ in der…
DWS-Besuch auf der Farm von Karpaten Meat Group Das Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) vom Mittwoch, dem 12. Juni wurde auf der Angus-Farm im Harbachtal der Firma Karpaten Meat Group abgehalten. Die DWS-Mitglieder wurden…
Die 31. Auflage des Internationalen Theaterfestivals ging am Sonntag zu Ende Mit einem Madrigal-Konzert und einem mehrteiligen Event, vereint unter dem Namen „Ritualuri” (Rituale), endete die 31. Auflage des Internationalen Theaterfestivals in Hermannstadt am Sonntag,…
Rumänien ist aus der EM ausgeschieden Ganz Rumänien fieberte am Dienstag, dem 2. Juli mit der Nationalelf in München mit. Seit 24 Jahren hatten sie sich nun zum ersten Mal wieder für das Achtelfinale der…
Streiflichter vom 23. Kronenfest nach der Wende in Kerz Am 30. Juni fand in Kerz das traditionelle Kronenfest statt, eines der wichtigsten Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen aus dem Kreis Hermannstadt. Dieses Fest, das als Bezirksgemeindefest…
Donnerstag, den 20. Juni, fand schon zum zweiten Mal in Folge in der 125 Jahre alten Synagoge in Hermannstadt das Abschlusskonzert von Kindern und Jugendlichen statt, die in der „Balada”-Folk-Gruppe (Leitung Daniel Vecsei, unser Bild))…
,,Klick Seeelfiiiee!!!“ im Hermannstädter Gong-Theater Der Theaterjugendclub feierte am 16. Juni mit dem Stück „Klick KlickSeeelfiiiee!!!“ eine gelungene Premiere im Kinder- und Jugendtheater Gong. Unter der Leitung von Anne Herrmann, Adrian Prohaska und Eliza Păuna…
Nachruf auf PAPI Nein, anzukommen war für ihn nicht vorgesehen, er teilte das Los aller Emigranten, dessen Fazit er in einem seiner lyrischen Texte festgehalten hat: „ich bin ein bürger ohne biografie / es macht…
Die 31. Auflage des Internationalen Theaterfestivals findet bis Sonntag statt Auflage, 830 Events, 5.000 Künstler aus 82 Ländern – das sind einige Zahlen des diesjährigen Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals, das auch dieses Jahr Hermannstadt eroberte. Trotz…
20 Jahre Continental in Hermannstadt gefeiert Vergangenen Donnerstag, dem 20. Juni, feierte der größte Arbeitgeber der Stadt, das in der Automobilbranche agierende Unternehmen Continental, 20 Jahre seit dem Bestehen der Niederlassung in Hermannstadt. Zugleich wurde…
Fußball-EM: Wieder im Achtelfinale nach 24 Jahren Ein Gleichstand mit der Slowakei hat gereicht, um Rumänien an den ersten Platz in der Gruppe E zu katapultieren. Damit sind sowohl Rumänien, als auch ihre Gegner, die…
Raritäten aus den Beständen der Bibliothek von Samuel von Brukenthal (V) „Er kam aus Deutschland als ein von Wissenschaften und feiner Cultur glänzender junger Mann, eine Schönheit eines Mannes, nach Hermannstadt zurück, aber ausser sich…
Ein Besuch im Salon für Visuelle Künste der UAP-Filiale Hermannstadt Schon zur Tradition geworden ist der Salon für Visuelle Künste der Hermannstädter Filiale des Rumänischen Künstlerverbands (UAP), der während des Hermannstädter Internationalen Theterfestivals und bis…
Anlässlich des Kindertheatertages in Kronstadt 2024 erlebten die Kinder der deutschsprachigen Klasse 1G3 der George-Coșbuc-Schule aus Klausenburg einen theaterpädagogischen Ausflug der besonderen Art. Unter der Leitung von Karin Hedrich, Klassenlehrerin, und Dr. Kata-Szilvia Bartalis, Sprachdidaktikerin…
Streiflichter von den Christlichen Begegnungstagen im Herzen Europas Zusammengenommen sind die Christlichen Begegnungstage ein internationaler Kirchentag im Herzen Europas. Das ist ein Fest des Glaubens, zu dem Menschen aus verschiedenen Ländern angereist sind: zunächst aus…
Ein besonderes und sehr gut besuchtes Konzert mit Psalmen-Vertonungen in der Synagoge in Hermannstadt „Tizenöt zsoltár“ (15 Psalmen) lautete der Titel des Konzerts, das am 3. Juni in der Synagoge in Hermannstadt stattgefunden hat. Gerade…
Gruppenphase der Fußball-EM 2024 in Deutschland: Rumänien – Ukraine 3:0 München versank am Montag in einem Meer von in gelb gekleideten Fans. 40.000 rumänische Fußballfans reisten in die Bayerische Landeshauptstadt um dem EM-Spiel Rumänien-Ukraine in…
Neues vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Mit der Eröffnung der „Schatzkammer“ am Freitag, dem 21. Juni 2024, um 18 Uhr, findet die Erweiterung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ihren feierlichen Abschluss. Zunächst findet der Festakt im Saal…