Neue Rubrik bei Radio Temeswar. Tipps rund ums Reisen in Rumänien mit Benny Neurohr. Heute geht es nach Schässburg. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/01/Entdecke-RO-Ep.1-Schaessburg.mp3...
Homo Sum – Menschen und Menschlichkeit von Bruno Bradt
Der banat-schwäbische Grafiker Bruno Maria Bradt stellt bis Mitte Januar im Klausenbruger Kunstmuseum seine oft überlebensgroßen Kunstwerke aus.
Rumäniendeutsche bei Parlamentswahlen 2020
Rumänien wählte am vergangenen Sonntag ein neues Parlament. Die Wahlbeteilung war die bisher geringste bei solchen Wahlen seit der Wende. Keine politische Partei konnte infolge des Urnenganges eine Mehrheit für sich gewinnen. Gemäß der biserhigen ofiziellen Teilergebnisse erhielten rund 30% der Stimmen die Sozial-Demokraten von der PSD, gefolgt von den National-Liberalen von der PNL mit rund 25% und der Bürgerallianz USR-PLUS mit rund 15%. Ins Parlamt schafften es zudem die neue...
Advent im Banat
Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten und des Wartens auf die Ankunft des Heiland. Es ist eine Zeit der Stille, der Wache und der Einkehr. Die katholische Kirche feierte heuer den Beginn eines neuen Kirchenjahres am 29. November mit dem 1. Adventssonntag. Das letzte Fest vor dem Advent war der Gedenktag der Heiligen Katharina von Alexandrien am 25. November. Mit diesem Fest waren früher die letzten Bälle vor der Adventsfastenzeit verbunden. In diesem Jahr aber wurde...
Zweite Online-Premiere am DSTT.“Apres Ski -Ruhe da oben“
Nach der Premiere „Vip – Very isolated Person“ steht nun eine 2.te Online-Premiere auf dem Programm des Deutschen Staatstheaters Temeswar: „Apres Ski -Ruhe da oben“ von Klaus Eckel mit Niko Becker als Hauptdarsteller. Er ist das neueste Mitglied des DSTT-Ensembles. Die Premiere der Vorstellung „Apres Ski -Ruhe da oben“ mit Niko Becker findet am Freitag , dem 27.November auf der Plattform eventim.ro statt. Zuschauer, die sich auf der Plattform...
VIP – Very Isolated Person. Premiere am DSTT
Beim Deutschen Staatstheater Temeswar DSTT stehen zwei Online-Premieren im Programm. „Vip – Very Isolated Person“ und „Apres Ski – Ruhe da oben“. Paula Lynn Breuer inszenierte „Vip“. Wie es dazu kam und was Theaterschaffen in der Pandemie bedeutet, erzählen Spielleiterin Paula Lynn Breuer und Darstellerin Olga Törok im Gespräch mit Tatiana Sessler....
DFDR-Abgeordneter Ovidiu Ganţ vor seinem 5. Mandat im Parlament Rumäniens
Parlamentswahlen stehen in einem Monat in Rumänien an und daran beteiligen sich auch die nationalen Minderheiten, für die es eine Sonderfraktion in der Abgeordnetenkammer gibt. Seit 2004 vertritt die deutsche Gemeinschaft der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Ovidiu Ganţ. Die Vertreterversammlung des Landesforums beschloss, ihn für ein weiteres Mandat ins Parlament zu entsenden und stellten ihn auf dem ersten Platz der Kandidatenliste. Über seine bisherige...
NiL-Theaterabende 2020 am DSTT
Temeswar befindet sich seit der letzten Oktober-Woche im roten Covid-19-Szenario. Das heißt, dass der Unterricht ausschließlich online gehalten wird und dass die Kultureinrichtungen gar keine Vorführungen mit Publikum bieten dürfen. So kommt es, dass auch das Deutsche Staatstheater Temeswar seine für den 28. Oktober geplante Premiere ohne Publikum abhalten mußte. Die Vorstellungen mit dem Stück „Der Gott Kurt” von Alberto Moravia in der Inszenierung von Alexander Hausvater werden auf...
Österreichischer Nationalfeiertag 2020 online
Österreich feiert am heutigen Montag, dem 26. Oktober, seinen Nationalfeiertag. Bedingt durch die aktuelle gesundheitliche Corona-Krise, verlagerte auch die Botschaft der Republik Österreich in Bukarest das für diesen Anlass vorbereitete Kulturprogramm im online. Die verschiedenen Angebote sind zeitbeschränkt auf der Webseite des Österreichischen Kulturforums abrufbar, manche von ihnen kann man sogar bis Ende des Monats besichtigen. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
Kirchweih in Hatzfrld-Futok, Corona-Auflage-2020
Man sagt, dass ein jeder von uns einen Schutzengel hat. Erzengel sind diejenigen, die weitreichende göttliche Beschlüsse überbringen und die eine führende Stellung innerhalb der Engelscharen einnehmen. Die bekanntesten von ihnen sind die Erzengel Michael, Gabriel und Rafael, deren Gedenktag Ende September im Kirchenkalender festgehalten ist. Mehrere katholische Kirchen haben sie als Schutzpatronen. Die römisch-katholische Kirche im ehemaligen Zigeleiviertel der Temescher Kleinstadt...
Kirchweih in Billed, Corona-Auflage-2020
Der Erzengel Michael ist aus der Heiligen Schrift als der Bezwinger Satans bekannt. Er führten den Kampf gegen die Engelscharen, die gleich Gott sein wollten. Im Augenblick des Sieges soll er gesagt haben „Wer ist wie Gott?” im Hebräischen „Mīkā’īl“. Im katholischen Kirchenkalender ist sein Gedenktag Ende September festgehalten. Die katholische Kirche in der Temescher Gemeinde Billed in der Banater Heide ist dem Heiligen Erzengel Michael geweit. Das diesjährige Kirchweihfest wurde am...
Kirchweih in Neuarad, Corona-Auflage-2020
Dieses Jahr ist anders und alles verläuft heuer anders als üblich. Die aktuelle Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen verändern unseren Alltag, unsere Gewohnheiten, unsere Herangehensweise. Auch die Feste, die wir bisher feierten, verlaufen nun anders. Hauptsache: die Tradition wird weiter geführt. So war es auch der Fall Mitte September bei der deutschen Gemeinschaft in Neuarad. Das Kirchweihfest wurde trotz Covid-19 begangen: anders als bisher. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
Online-Tag der Deutschen Einheit in Temeswar
Deutschland feierte Ende vergangener Woche, am 3. Oktober, ihren Nationalfeiertag. Die diesjährige Auflage steht im Zeichen der 30 Jahre seit der Wiedervereinigung Deutschlands sowie der halbjährigen EU-Ratispräsidentschaft, die diesmal die Bundesrepubik Inne hat. Traditionsgemäß wird der Tag der Deutschen Einheit am Vorabend auch in Temeswar vom Deutschen Konsulat gefeiert – heuer, bedingt durch die Corona-Pandemie, durch eine online-Veranstaltung. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
DFDR-Beteiligung an den Kommunalwahlen in West-Rumänien
Kommunalwahlen fanden rumänienweit am vergangenen Sonntag statt. Als Vertreterorganisation der deutschen Gemeinschaft hierzulande stellte das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien auch Kandidatenlisten in mehreren Ortschaften Siebenbürgens, des Sathmarerlandes und des Banats auf. Wie der Wahlprozess im Westen des Landes verlief und welche Ergebnisse die Forumskandidaten erhielten, das erfahren wir jetzt von Adrian Ardelean....
Hilfe für Kinder zu Corona-Zeiten in Temeswar
Die Corona-Pandemie bzw- die -Krise, die sie mit sich gebracht hat, traf und trifft die Armen und Ärmsten am Schlimmsten. Caritative Einrichtungen sind gefragter denn je, soziale Dienste werden noch mehr beansprucht . Besonders getroffen hat diese Zeit Kinder, die nun weniger Kontakt zu anderen hatten und haben dürfen – noch schlimmer jedoch war für viele das Ausfallen des Unterrichts in den Klassenräumen. In Temeswar aggiert nun seit 30 Jahren der Verein “Hilfe für Kinder“. Für...
Kirchweihmesse in der Temeswarer Josefstadt
Die römisch-katholische Kirche im Temeswarer Viertel Josefstadt ist nach der Domkirche und der Vorgängerin der heutigen Piaristenkirche, die älteste Kirche Temeswars. Die Pfarrkirche Mariä Geburt feiert am 8.September die Kirchweihe . Ein Beitrag von Hannelore Neurohr....
Deutsche Wallfahrt nach Maria Radna 2020
Der 2. August ist seit guten 10 Jahren ein festes Datum im Kalender der Banater Deutschen katholischen Glaubens: dann findet die sogenannte „Deutsche Wallfahrt“ nach Maria Radna statt. Die päpstliche Basilika am rechten Marosch-Ufer im rumänischen Verwaltungskreis Arad feiert heuer 500 Jahre seit dem Bau der ersten Kapelle vor Ort und 200 Jahre seitdem die aktuelle Wallfahrtskirche konsekriert wurde. Veranstaltet wurde die deutsche Wallfahrt nach Maria Radna auch im Koronajahr 2020, zwar...
Haferland-Kulturwoche 2020 online
Die Haferland-Kulturwoche ist eine der größten Veranstaltungen zur Förderung siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes. Sie möchte Siebenbürger Sachsen aus der ganzen Welt einmal im Jahr in ihre Heimat zurücklocken, aber auch Touristen anziehen, die diese einzigartige Region entdecken sollen. Das Programm der vergangenen Auflagen umfasste Gottesdienste in den Kirchenburgen, Filmvorführungen, Fotoausstellungen sowie den traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Ball. Die Auflage 2020 verlief,...
Neusegnung der katholischen Kirche in Deta zum 120. Kirchweihferst
Die katholische Kirche feiert Ende Juli die Eltern der Gottesmutter Maria, Joachim und Anna, die Großeltern Jesu Christi. Sie sind die Schutzpatronen mehrerer Kirchen im Banat, darunter der katholischen Kirche in der Temescher Gemeinde Detta, die im Jahr 1900 geweiht wurde. Zum 120. Jubiläum wurde die Kirche nach Renovierungsarbeiten neu gesegnet. Adi Ardelean war dabei und berichtet: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2020/08/20200726_Detta.mp3 Mehr Fotos von der...
Abschied von Waldemar Kühn (1940 – 2020)
Heute nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Kollegen und langjährigen Redaktionsleiter unseres deutschsprachigen Regionalprogramms in West-Rumänien. Waldemar Kühn war Redakteur unserer Deutschen Sendung bei Radio Temeswar zwischen 1967 und 1985. Ab dem 22. Dezember 1989, als Radio Temeswar wieder auf Sendung gehen durfte, leitete er die deutsche Redaktion bis zu seinem Renteneintritt am 1. Juni 2002 und war noch 6-7 Jahre danach als freier Mitarbeiter bei uns tätig. Waldemar Kühn war...