GesellschaftKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Zwischen den Welten


Streiflichter von den 2. Österreichischen Kulturtagen Dem Bezug zwischen Wissenschaft und Kunst waren die diesjährigen Österreichischen Kulturtage gewidmet, die vom 11. bis 14. November in Hermannstadt von dem Österreichischen Kulturforum in Zusammenarbeit mit der Hermannstädter…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Atmosphäre der Angst


Gedanken zu dem Roman ,,Der Reisende“  Ulrich Alexander Boschwitz ist den meisten sicher nicht bekannt. Zur Erklärung: Ulrich Alexander Boschwitz war ein Schriftsteller, der im Exil 1938 den Roman „Der Reisende“ geschrieben hat. Tragisch ist…

Read more
KulturZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

LeseGarten Kronstadt


Schüler der Honterusschule, aber nicht nur sie, können im Herzen von Kronstadt in deutschen Büchern stöbern. Die LeseGarten-Buchhandlung ist nämlich Anfang November aus der Marienburgerstraße in die Hirschergasse 11 umgezogen, in unmittelbarer Nähe der Honterusschule. Ortrun Mahl, Grundschullehrerin an der Honterusschule, hat schon immer davon geträumt, einen Bücherladen zu betreiben. Mit Hilfe vieler Freunde hat sie die Räume der neuen Buchhandlung liebevoll renoviert, geschmückt und ausgestattet. Der neue LeseGarten bietet eine große Auswahl an deutschen Kinderbüchern und Lehrmaterial, aber auch die Erwachsenen kommen hier auf ihren Geschmack. Mit Ortrun Mahl sprach unsere Kollegin Monica Strava.

Read more
KulturZ_Radio Temeswar

Ausstellung "Frau Architekt" in Temeswar


Gleich 2 Ausstellungen zu Frauen im Architektenberuf werden bis zum 22.November auf dem Temeswarer Freiheitsplatz gezeigt. Veranstalter ist das Deutsche Kulturzentrum Temeswar . Über die Zielsetzung der Ausstellungen bzw. über die Tätigkeit um die Jahreswende…

Read more
KulturZ_Hermannstädter Zeitung

Hermannstadt hat allen gut gefallen


  Zur Pop-up-Ausstellung ,,Archäologie und Politik“ auf dem Huetplatz Die Pop-up-Ausstellung ,,Archäologie und Politik. Die zwei Geschichten des Tropaeum Traiani zwischen Heidelberg und Adamklissi”, die am Beispiel des römischen Siegesdenkmals Tropaeum Traiani verschiedene Perspektiven, Interpretationen…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Wunderbar fordernde Art


  Ein neuer Roman von Eginald Schlattner: ,,Drachenköpfe“  ,,Drachenköpfe“, erschienen 2021 im Ludwigsburger Pop-Verlag,  ist ein Roman von EginaldSchlattner, der siebenbürgische Schriftsteller vor Ort, „wo die Bäume ihn kennen“, so sieht er sich selbst. Schlattner…

Read more
BildungKulturZ_Hermannstädter Zeitung

O-Töne der Aufklärung


  35. Akademiewoche war Brukenthal gewidmet  Anlässlich des 300. Geburtstages von Samuel von Brukenthal organisierte der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, dem Siebenbürgenforum sowie dem Institut für Auslandsbeziehungen die…

Read more
KulturZ_Hermannstädter Zeitung

Pfeffer und Salz in der Dichtung


Gedanken zum neuen Gedichtband von Edith Ottschofski   Der neue Gedichtband, den Edith Ottschofski unter dem Titel ,,Clipe. Augenblicke. Clins d’oeil“, diesmal dreisprachig (Rumänisch, Deutsch, Französisch) im Verlag Casa de pariuri literare in Bukarest veröffentlicht…

Read more
KulturZ_Hermannstädter Zeitung

Krawatten aus Pappe


Vortrag und Workshop im Spiegelsaal des DFDH Eingebettet in die Tradition der Fest- und Feiertage, war die Tracht ein wichtiger Teil der siebenbürgisch-sächsischen Identität. Ausgehend von diesem Themenkomplex hat das Demokratische Forum der Deutschen in…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Absolut liebenswert


  ,,Bibi“ – neueste Premiere am Gong-Theater Eine alte Dorfschule, ein Schüler, eine Lehrerin. Die alten abgeblätterten blauen Wände des Klassenzimmers lechzen nach frischer Farbe. Bücher liegen im Raum herum, eine Steckdose ragt aus der…

Read more
KulturLiteraturZ_Radio Neumarkt

Schriftsteller Ingo Schulze


Leseabende mit dem Schriftsteller Ingo Schulze haben Mitte September im Bukarester Goethe-Institut und in den Deutschen Kulturzentren in Hermannstadt und Kronstadt stattgefunden. Nach den Lesungen konnte das Publikum Gespräche mit dem Autor führen. Mit siebenbürgischen…

Read more