KulturZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

INSTITUT FÜR POETISCHE ALLTAGSVERBESSERUNG


Dem Pessimismus sollte man nach Möglichkeit entgegenwirken – egal, ob es sich um den Mißmut dem eigenen Leben gegenüber handelt, oder ob es um die Unzufriedenheit gegenüber den allgemeinen sozialen Mißständen geht. Das nimmt sich das Institut für Poetische Alltagsverbesserung aus Linz vor, auch wenn nur auf eine spielerische Art und Weise. Betrieben wird es von der österreichischen Autorin Lisa Spalt. Über das Institut und dessen jüngstes Projekt „Youtopia“ hat sich Bianca Șahighian mit Lisa Spalt unterhalten.

Read more
KulturZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

DIE ÖSTERREICHISCHE SZENE DARSTELLENDER KUNST


Im Februar ist Scena.ro, eine rumänische Zeitschrift für darstellende Künste, zum ersten Mal in Printform erschienen. Diese gedruckte Ausgabe enthält auch das Sonderdossier „Die Österreichische Szene darstellender Kunst“, das die Theaterkritikerin Irina Wolf koordiniert hat und das mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums in Bukarest erstellt wurde. Irina Wolf lebt seit 1988 in Wien und ist eine gute Kennerin der Theaterszenen in Österreich, Rumänien, der Republik Moldau und Italien, zwischen denen sie auch zu vermitteln versucht. Bianca Șahighian führte mit Irina Wolf ein telefonisches Gespräch zu diesem Thema.

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Kochen wie anno 1900


Elise Fröhlichs „Die siebenbürgische Küche“  wurde ins Rumänische übersetzt  1987 brachte Elise Fröhlich in Hermannstadt das Kochbuch „Die Siebenbürgische Küche“ heraus, für alle „Hausfrauen Freundinnen“. Der Erfolg ließ nicht auf sich warten, fünf Auflagen durfte…

Read more
KulturKunstZ_Hermannstädter Zeitung

Allegorie und Mythos


Der Künstler Michael Lassel stellt in Klausenburg aus  Der Künstler Michael Lassel kehrt mit seiner persönlichen Ausstellung ,,Die Welt als Allegorie und Mythos“ nach Rumänien zurück, nachdem er 2017 anlässlich des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt…

Read more
GesellschaftKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Zum Nachdenken animiert


  Streiflichter von der Wintervortragsreihe 2020 im Teutschhaus  Die Wintervortragsreihe des Friedrich Teutsch-Kultur- und Begegnungszentrums geht am Dienstag, den 18. Februar, 17 Uhr, mit einem Vortrag der Historikerin Dr. Raluca Maria Frîncu, Abteilungsleiterin im Altembergerhaus…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Helmut Stürmer auf Ruhmesmeile


  27. Hermannstädter Internationales Theaterfestival findet vom 12.-21. Juni statt  Die erste Pressekonferenz zum Thema „Internationales Theaterfestival 2020“ hat am Donnerstag der Vorwoche im Foyer des Radu Stanca-Nationaltheaters stattgefunden. Festivalleiter Constantin Chiriac stellte die Highlights…

Read more