FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Kunst
Kunst überstrahlt den Rest
KULTUR
KUNST
Okt.02

Kunst überstrahlt den Rest

Streiflichter von der Kunstmesse Parallel Vienna in der Semmelweis-Frauenklinik Vor rund drei Jahren ist die Wiener Semmelweis-Frauenklinik im 18. Wiener Gemeindebezirk für immer geschlossen worden, denn sie wurde einem neuen und modernen Krankenhaus im Norden von Wien eingegliedert. Somit stehen in dem riesigen Grünareal Pavillons leer und man überlegt nun, den größtenteils denkmalgeschützen Räumlichkeiten neues Leben einzuhauchen. Doch bis es endgültig soweit ist, konnte in der...

»»
Kunst zur Heilung von Familientraumata
KULTUR
KUNST
Sep.27

Kunst zur Heilung von Familientraumata

Die Kunstinstallation FaBrique hat ein neues Aussehen bekommen und ist bis am 2. Oktober/Ende dieser Woche in der Pygmalion im Galerie im Haus  der Künste zu besichtigen. Bei dem Werk der bildenden Künstlerin und Fotografin Renée Renard handelt es sich um die Verarbeitung ihrer Familiengeschichte, in diesem Fall speziell die Ahnen mütterlicherseits, einstige Besitzer der Haman-Zigelfabrik in Triebswetter, die mit der Baragan-Deportation das ganze Hab und Gut unwideruflich verloren haben....

»»
Befreiende künstlerische Handlung
KULTUR
KUNST
Sep.17

Befreiende künstlerische Handlung

Neue Zeichnungen von Gert Fabritius im Museum Bistritz „Gestaltungskraft und eine ,ungebremste Lust am Zeichnen‘ prägen bis in die Gegenwart die Kunst des 1940 geborenen deutschen Künstlers siebenbürgischer Herkunft Gert Fabritius. Seine im Tagebuch-Rhythmus entstehenden Zeichnungen der letzten Jahre zeigen sich als befreiende künstlerische Handlung mit Blick auf sich selbst und die Unwägbarkeiten des alltäglichen Zeitgeschehens: Menschliches, Allzu-Menschliches, Reflexionen über...

»»
Hochkarätige Schau
KULTUR
KUNST
Sep.01

Hochkarätige Schau

Klausenburger Malschule stellt in der UAP-Galerie aus Der Ausstellungssommer dieses Jahres in der Galerie der Hermannstädter Filiale des Rumänischen Künstlerverbands (UAP) am Großen Ring 12 schließt mit einer hochkarätigen Schau, die Werke der ,,Klausenburger Malschule“ präsentiert. Bei der Vernissage dabei war der Namensgeber dieser Künstlergruppe, der Klausenburger Hochschulprofessor und Künstler Prof. Dr. univ. Ioan Sbârciu, der die Ausstellung koordinierte. Weiterlesen…...

»»
Bunt zusammengesetzte Gruppe
KULTUR
KUNST
Aug.29

Bunt zusammengesetzte Gruppe

  Erste Sommerakademie der Bildenden Künste in Michelsberg ,,Es war eine sehr gute, sehr positive Atmosphäre. Unsere Gäste der Freien Akademie Kärnten aus Klagenfurt waren begeistert, ebenso Irena Popiashvili.  Ich will bei dem Konzept bleiben, kleinere Gruppen, hochkarätige Dozenten, da so der Lernerfolg und die künstlerische Weiterentwicklung gesichert sind“, sagte Galerist Thomas Emmerling vom Kunsthaus 7B nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Sommerakademie der...

»»
Bühnenspiel um das Burzenland
KULTUR
KUNST
Aug.16

Bühnenspiel um das Burzenland

Kro… was? Bra… ce?/ Was ist das Burzenland? So hieß der Titel der Theatervorführung, die als Ergebnis eines intensiven Theaterworkshops zur Kultur und  Geschichte des Burzenlandes am 2. August im Reduta Kulturzentrum in Kronstadt stattgefunden hat. Das Bühnenspiel um das Burzenland wurde in nur acht Tagen konzipiert. Sieben Mädchen und ein Junge, schwarz gekleidet waren die Akteure der Performance. Für den Tanz wurden Gemälde, Sagen und Märchen aus der Region und auch die...

»»
„Bilder, die zum Nachdenken anregen“
KULTUR
KUNST
Aug.10

„Bilder, die zum Nachdenken anregen“

Das Hermannstädter Internationale Street Art Festival (SISAF) hat stattgefunden Die eingeladenen Künstler malten in der großen Hitze der vergangenen Tage. Mutig entschlossen sich auch einige Freiwillige – fast nur Frauen -, diesen extremen Temperaturen zu trotzen und mitzuhelfen. Einigen stand ein kleiner Kran zur Verfügung, andere fanden sich auf einem wackligen Gerüst wieder. Die Motivation, in einer Woche ein Werk fertigzustellen, war allgegenwärtig und jeder Einzelne machte sich...

»»
Aus Lust und Liebe für die Kunst
KULTUR
KUNST
Aug.01

Aus Lust und Liebe für die Kunst

افضل و ارخص شركة مكافحة القوارض بالكويت ,شركة رش حشرات محترفة متاحة على مدار ٢٤ ساعة مكافحة الحشرات و القوارض بالكويت . شركة نقل عفش بالكويت , ارخص شركة نقل عفش بحولي , دينا نقل اثاث...

»»
Erste Auflage der Michelsberger Biennale ,,DanubeConemporary“:
KULTUR
KUNST
Juli05

Erste Auflage der Michelsberger Biennale ,,DanubeConemporary“:

Der Galerist Thomas Emmerling hat am 19. Juni die Ausstellung der ersten Auflage der Michelsberger Biennale im Kunsthaus 7B in Michelsberg eröffnet. Gezeigt werden bis 25. August ausschließlich Werke von Künstlerinnen- Sorina von Keyserling (Berlin, Bildhauerin), Luise Kloos (Graz, Zeichnung und Malerei), Alena Adamikova (Nova  Dedinka/Slowakei, Malerei), Ljudmila Martinova (Donetsk/Ukraine, Malerei), Boglárka Nagy (Budapest, Malerei), Veronika Detsova (Varna/Glasgow, Fotografie) und...

»»
Sorina von Keyserling im Kunsthaus 7B
KUNST
Juli01

Sorina von Keyserling im Kunsthaus 7B

Sorina von Keyserling ist eine deutsche Künstlerin, die zurzeit im Michelsberger Kunsthaus 7B bei Hermannstadt ihre feinmodellierten Skulpturen ausstellt. Den Rahmen bietet die in diesem Sommer hier ins Leben gerufene Biennale „Danube Contemporary”: alle zwei Jahre sollen Klassiker und Entwicklungen der Gegenwartskunst aus den Donauländern gezeigt werden. Thema des Jahres 2022 ist „Shapes and Personality” – auf Deutsch: „Formen und Perrsönlichkeit”. Sorina von Keyserling hat eine besondere Beziehung zu Rumänien, die auch im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter zur Sprache kommt.

»»
NEUE AUSSTELLUNG IM KUNSTHAUS 7B
KULTUR
KUNST
Juni27

NEUE AUSSTELLUNG IM KUNSTHAUS 7B

Das Kunsthaus 7B in Michelsberg, neben Hermannstadt, hat für die Sommersaison die Kunstliebhaber mit einem ganz besonderen Kulturereignis überrascht. Der österreichische Veranstalter Thomas Emmerling hat diesmal junge talentierte Künstler/- innen aus 8 Donauländern eingeladen, um neue Tendenzen in der bildenden Kunst vorzustellen. Bei der Vernissage der Ausstellung „Danube Contemporary 22 – Shapes and Personality“, am 19. Juni 2022, unterhielt sich Christa Richter, Mitarbeiterin bei Radio Bukarest, mit dem Galeriebetreiber Thomas Emmerling.

»»
Internationale Germanistiktagung in Kronstadt
KULTUR
KUNST
SPRACHE
Apr.07

Internationale Germanistiktagung in Kronstadt

Die Germanistikabteilung der Philologischen Fakultät in Kronstadt veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (Zweigstelle Kronstadt) am 25. März 2022 ihre XXV. Internationale Tagung zum Thema „Alles Hirngespinste, oder was? Paradigmen des Wahnsinns in Kultur, Kunst, Literatur und Sprache“. Aus objektiven Gründen hat die Tagung auch dieses Mal online stattgefunden. Interessante Vorträge durften die Teilnehmer und Teinehmerinnen sich anhören, das Thema...

»»
Orchideen, Masken und Bildnisse
KULTUR
KUNST
März27

Orchideen, Masken und Bildnisse

Erster Frühlingssalon im Kunsthaus 7B in Michelsberg Der erste Frühlingssalon mit Werken in Michelsberg lebender Künstlerinnen und Künstler wurde am Samstag der Vorwoche in der Galerie Kunsthaus 7B eröffnet.  Zu sehen sind Arbeiten von Liviu Ovidiu Harja (Aquarell), Andreea-Olivia Landa (Malerei), Daniel Munteanu (Fotografie), Werner Seeger (Malerei, Objektkunst) und Claudia Weindorf (Malerei). Weiterlesen… Beatrice...

»»
,,Balsam für die Seele“
KUNST
MUSIK
März19

,,Balsam für die Seele“

Streiflichter von einem sinfonischen Konzert Noch bevor das reguläre Konzertprogramm am Donnerstagabend um 19 Uhr begann, griffen die Mitglieder des sinfonischen Orchesters der Hermannstädter Staatsphilharmonie zu Instrumenten und Bögen, um einen Teil der Europahymne anzustimmen. Als Zeichen der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung und für den Frieden spielten die Musikerinnen und Musiker am 10. März einen Ausschnitt der Instrumentalfassung von Ludwig van Beethovens neunter...

»»
Für die Damen der Kunst
KULTUR
KUNST
März17

Für die Damen der Kunst

Ausstellung in der Hermannstädter UAP-Galerie eröffnet „Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen“, hat schon Johann Wolfgang von Goethe behauptet. Kunst sollte gefallen, ohne vorher definiert zu werden. Gefallen hat den zahlreichen Besuchern die Vernissage der Ausstellung „Vital 2. Artistedin Sibiu șiinvitatelelor“ (Vital 2. Hermannstädter Künstlerinnen und ihre Gäste), die am Montag, dem 7. März, in der UAP-Galerie am Großen Ring eröffnet wurde. Damit wollten die Mitglieder...

»»
Fresken in byzantinischer Tradition
BILDUNG
KULTUR
KUNST
März07

Fresken in byzantinischer Tradition

HAWK-Workshop von Dr. Adrian Rauca zu Grundlagentechnik und Materialien Der Wandmalereirestaurator Dozent Dr. Adrian Rauca von der Klausenburger Universität für Kunst und Design besuchte wieder einmal für ein paar Tage die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK), um Studierenden der Wandmalerei-Restaurierung im ersten Semester in Hildesheim byzantinische Wandmalerei nahe zu bringen. Er lehrte, wie sich Malereien mit in byzantinischer Zeit üblichen Techniken und Motiven...

»»
KUNST UND TECHNOLOGIE VEREINEN
KUNST
März04

KUNST UND TECHNOLOGIE VEREINEN

Welches ist das Verhältnis zwischen Kunst und Technologie ? Welcher ist der Stellenwert des Menschen in einer von digitalen Hilfsmitteln geprägten Welt ? Das sind einige der Themenkomplexe, die Rosi Grillmair in ihren Arbeiten und Vorträgen aufgreift.
Rosi Grillmair, geboren 1991, ist Künstlerin, Programmiererin und Kulturvermittlerin und lebt in Linz (Österreich).
Das Gespräch führten wir anläßlich einer Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Geschichten aus dem Anthropozän“ in Bukarest, die auf Einladung des Österreichischen Kulturforums erfolgte.

»»
Reise in das Land der aufgehenden Sonne
KULTUR
KUNST
Feb.28

Reise in das Land der aufgehenden Sonne

Ausstellung mit japanischen Farbdrucken im Stichekabinett eröffnet Klare, flüssige Linien kennzeichnen den japanischen Farbholzschnittdruck. Licht- und Schatteneffekte fehlen gänzlich, Gegenstände und Personen sind farbig gefüllt, meist in sehr satten Farben. In Premiere wurde am Montag, dem 21. Februar, im Stichekabinett des Brukenthalpalais die Sonderausstellung „Journey into the Meiji Prints“ eröffnet, die im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals Hermannstadt stattfindet. Gezeigt...

»»
BESCHÜTZE DEIN HERZ BEI DER ARBEIT
KUNST
Feb.11

BESCHÜTZE DEIN HERZ BEI DER ARBEIT

Wie arbeiten wir in der gegenwärtigen Leistungsgesellschaft? In welche Richtung geht die Entwicklung des Arbeitsprozesses? Wie können wir den Stress bekämpfen? Auf diese und andere Fragen, die mit der Arbeit in der modernenen Gesellschaft verknüpft sind, versuchen Künstlerinnen und Künstler in unterschiedlicher Art und Weise mit Performances, Installationen, Fotografien, Texten, Filmen und Zeichnungen in der von Kristin Wenzel kuratierten Ausstellung „Protect Your Heart at Work”, auf Deutsch „Beschütze dein Herz bei der Arbeit”, zu antworten.

»»
,,Unheilschwangere Wolkengebilde“
KULTUR
KUNST
Feb.08

,,Unheilschwangere Wolkengebilde“

Birgit Reiner und ihre ,,Cushioned Clouds“ möbeln Wien auf  / Von Ingrid WEISS Ob im März 2020 anlässlich der Eröffnung der Wiener Privatgalerie ART 9TEEN in der pandemiebedingten  „Watch Party“, oder als eigene Ausstellung in der Kunstgalerie 7B in Michelsberg (Herbst 2021) und jetzt hier in Wien mit den „Cushioned Clouds“ – die Bilder und Kunstinstallationen von Birgit Reiner sind hochkarätige Eyecatcher! Aber alles der Reihe nach… Bereits im Oktober 2021 stach mir bei der...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert Mai 9, 2025
  • Ende in Leverkusen bestätigt: Xabi Alonso verlässt Bayer 04 Mai 9, 2025
  • Von Ukraine bis EU-Schulden: Bundeskanzler Merz in Brüssel Mai 9, 2025
  • Politischer Egoismus führt zu Stillstand in Kosovo Mai 9, 2025
  • Thomas Müller sagt den Fans des FC Bayern München Servus Mai 9, 2025
  • Ungarischer Spionagering auf ukrainischem Boden aufgedeckt Mai 9, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin