LokalesPersönlichkeitenZ_Hermannstädter Zeitung

Neuer Ehrenbürger:


Zum Ehrenbürger von Hermannstadt gekürt wurde am vergangenen Freitag im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus Constantin Chiriac, der Intendant des Radu Stanca-Nationaltheaters, der zugleich Initiator und Direktor des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals ist, das im vergangenen…

Read more
LokalesMedienZ_Radio Temeswar

30 Jahre Banater Zeitung


Wenn es Mittwoch ist, dann ist es die Banater Zeitung. Schon seit 30 Jahren. Seit 1993 erscheint die Banater Zeitung als wöchentliche Beilage der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Am 17.November feiert die Banater Zeitung…

Read more
LokalesZ_Hermannstädter Zeitung

„Grüner Korridor” preisgekrönt


  Projekt zur Neugestaltung der Zibinsufer in Hermannstadt hatte Erfolg Ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk für Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor war der Preis des Bukarester Architektenordens (OAR), mit dem das Projekt zur Neugestaltung der Zibinsufer als Erholungsbereiche…

Read more
FreizeitLokalesZ_Hermannstädter Zeitung


Ein Spaziergang durch den neuen Belvedere Park lädt zum Verweilen ein „Parkanlangen sind die grünen Flecken auf der Karte einer Stadt, die etwas über die Lebensqualität ihrer Bürger zu sagen haben. Wie prächtig auch immer…

Read more
LokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Belvedere Park eröffnet


Ein neuer Park, namens Belvedere, ist am Freitagnachmittag, dem 11. August, in der Nähe der Poplaker Straße in Hermannstadt im Beisein der Bürgermeisterin Astrid Fodor eröffnet worden. Unzählige neugierige Besucher strömten in den 6,4 Hektar…

Read more
LokalesZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

KRONSTÄDTER FLUGHAFEN GEHT AN DEN START


Der neue Regionalflughafen Kronstadt-Weidenbach hat heute Morgen den regulären Betrieb aufgenommen. Pünktlich um 8:10 Uhr landete das von Cătălin Prunariu, dem Sohn des Kosmonauten Dumitru-Dorin Prunariu, gesteuerte TAROM-Flugzeug in Kronstadt. Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, darunter Senatspräsident Nicolae Ciucă, Verkehrsminister Sorin Grindeanu, der Präsident des Kreisrates Brașov und designierter Entwicklungsminister Adrian-Ioan Veștea, der Kosmonaut Dumitru-Dorin Prunariu und der Präsident des Rumänischen Olympischen Sportkomitees Mihai Covaliu, aber auch die Botschafter Großbritanniens und Frankreichs, waren mit an Bord. Nach der Landung am neuen Flughafen, dem modernsten in ganz Rumänien, fand die offizielle Einweihungsfeier statt. Den ersten regulären Flug führt heute die Fluggesellschaft DAN Air von und nch Stuttgart durch. Der Flughafen Kronstadt-Weidenbach wird als Standortfaktor eine besondere wirtschaftliche und infrastrukturpolitische Bedeutung haben, behauptet der Kronstädter Unternehmer Cristian Macedonschi, der sich seit mehr als einem Jahrzehnt aktiv für den Kronstädter Flughafen eingesetzt hat. Mit ihm sprach unsere Kollegin Monica Strava.

Read more
LokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Namen für neuen Park gesucht


In einer außerordentlichen Sitzung hat am 6. Januar d. J. der Hermannstädter Stadtrat beschlossen, einen Wettbewerb zur Benennung des neuen Parks an der Preot Bacca-Straße im Goldtalviertel/ValeaAurie auszuschreiben. Wer die meisten Stimmen für seinen Namensvorschlag…

Read more
LokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Verkehrstechnisches Herzstück


Seit einiger Zeit sind die Straßen- und Kanalisationsarbeiten, die die Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer an und in der Junger-Wald-Straße/CaleaDumbrăvii gar manches Mal auf eine Geduldsprobe stellten, abgeschlossen. Das ,,Geduld-haben“ hat sich gelohnt, die Junger-Wald-Straße, eine…

Read more
LokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Wenn Kreisräte zusammenarbeiten


Landstraße zwischen  Agnetheln nach Schäßburg wurde modernisiert   Die Kreisstraße DJ 106 Agnetheln-Schäßburg, eine Strecke von 37 Kilometern, wurde modernisiert. Die Arbeiten wurden anderthalb Monate früher als vorgesehen abgeschlossen und von der Firma Geiger Transilvania…

Read more
KulturLokalesZ_Radio Temeswar

Deutsche Journalisten erkunden Temeswar


Eine Informationsreise deutschsprachiger JournalistInnen findet diese Woche in Temeswar statt. Auf Einladung des Deutsche Kulturforums östliches Europa haben die zehn Medienmacher aus Deutschalnd die Möglichkeit, Geschichte und Gegenwart sowie die plurikulturelle Tradition der Kulturhauptstadt Europas…

Read more
LokalesTourismusZ_Radio Temeswar

Entdecke Temeswar


Im nächsten Jahr wird Temeswar Europäische Kulturhauptstadt sein. Bis dahin stimmt uns Benny Neurohr in der Serie „Entdecke Temeswar“ mit Beiträgen zu wichtigen Gebäuden, Plätzen und Persönlichkeiten darauf ein. Diesmal geht es um die Lenauschule.

Read more
LokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Gut für Wirtschaft und Tourismus


Kreisstraße DJ 141 zwischen Mediasch und Bürgisch wurde modernisiert Die Modernisierungsarbeiten an der Kreisstraße DJ 141 von Mediasch über Meschen/Moșna, Magarei/Pelișor bis Bürgisch/Bârghiș (24,68 Kilometer) wurden beendet. Durch die Arbeiten wurde nun die Verbindung zwischen…

Read more
GemeinschaftLokalesZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

WORSCHTKOSCHTPROB 2022


Wurstwaren von 33 Privatpersonen und gewerblichen Unternehmen aus dem Banat haben sich an dem heurigen Wettbewerb für die beste Banater Hauswurst, Worschtkoschtprob, beteiligt. Die Veranstaltung – ein Fest das von der Wochenschrift Banater Zeitung organisiert wird und das sich der Unterstützung des Banater Forums erfreut – fand am 10. März im Kulturheim in Lenauheim statt. „Die Wurst gehört zur Esskultur der Banater Schwaben“ glaubt, unter anderem, Siegfried Thiel, Chefredakteur der Banater Zeitung. Im Folgenden bringt er auch weitere unterhaltsame Details zum Fest der traditionellen Wurstverkostung, Worschtkoschtprob 2022.

Read more
LokalesZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

SPENDENAKTION FÜR DIE UKRAINE IN KRONSTADT


Aufgrund der dramatischen Lage im Nachbarland Ukraine, kam am vergangenen Sonntag vor dem Gottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Bartholomae in Kronstadt eine spontane Idee der unmittelbaren Unterstützung der Leidtragenden auf. Dazu aufgerufen hatten der Pfarrer Johann Stefani aus Deutsch Tekes, der Kurator der Evangelischen Kirchengemeinde Bartholomae in Kronstadt Albrecht Klein und Christian Macedonschi, Unternehmer und Mitglied im Vorstand des Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt. Der Aufruf für Spenden fand großen Zuspruch und innerhalb von 48 Stunden kamen bereits viele Güter und Geldspenden zusammen. Dieser Aufruf zur Spendenaktion in Kronstadt sei sehr wichtig, denn man wolle somit auch ein Solidaritätszeichen mit der Ukraine aus den Reihen der deutschen Minderheit in Rumänien setzen, erklärte der Kronstädter Unternehmer Cristian Macedonschi. Mit ihm sprach unsere Kollegin Monica Strava.

Read more