US-Botschafter Adrian Zuckerman in der Astrabibliothek Der 1956 in Bukarest geborene Rechtsanwalt Adrian Zuckerman – der 1966 mit seinen Eltern in die USA ausgewandert ist – hat knapp eineinhalb Jahre das Amt des US-Botschafters in Bukarest bekleidet. Kurz vor seinem Abschied besuchte er am Donnerstag der Vorwoche erstmals Hermannstadt. Weiterlesen… Beatrice...
Hermannstadt wählen
Hermannstadt hat sich auch in diesem Jahr beworben und wurde wieder nominiert, an dem Wettbewerb „Die 20 besten europäischen Reiseziele” teilzunehmen. Organisiert wird der Wettbewerb von der Webseite für Kultur und Tourismus „European Best Destination”, mit dem Sitz in Brüssel. Hermannstadt muss sich u. a. gegen Wien, Florenz, Paris, Rom, Lofoten, Cornwall und Tübingen durchsetzen. 2020 hat Colmar/Frankreich gewonnen, Hermannstadt belegte den sechsten Platz. Abgestimmt werden kann bis zum...
Winterstimmung im Erlenpark
Nach dem reichlichen Schneefall am Wochenende und zu Wochenbeginn bietet sich ein Spaziergang durch den winterlichen Erlenpark in Hermannstadt an. Unser Bild: Neben dem Musikpavillon unweit des Spielplatzes ist seit kurzem die vom Rotary Club Hermannstadt gespendete Standuhr ein Blickfang. Foto: Fred...
Skandal wegen der Müllabfuhrgebühr
Auch in Hermannstadt gibt es „gescheite Jungs” – sogar einen aus Konstanza Seit Anfang des Jahres brodelt es in Hermannstadt, weil die Regelungen im Bereich der Müllabfuhr geändert werden sollen und dementsprechend die Gebühren für die Bevölkerung auch um 300 Prozent steigen könnten. Am Sonntag kam es in Hermannstadt sogar zu einer kleinen Demonstration auf dem Großen Ring, bei der hauptsächlich die Rentner sich über die neuen Preise beschwerten: Mindestens 430 Lei pro Jahr soll...
Wahlgang ohne Erklärung möglich
Mehrere Ortschaften in Kreis Hermannstadt befinden sich in Quarantäne Am vergangenen Wochenende hat das Amt für Notsituationen beschlossen, dass in der Stadt Hermannstadt trotz sinkenden SARS-CoV2-Neuinfektionen die Quarantäne für eine weitere Woche, bis Sonntag, den 6. Dezember, verlängert wird. Alle Maßnahmen bleiben dementsprechend gültig, mit der Ausnahme, dass man für den Wahlgang am Sonntag keine Erklärung auf eigene Verantwortung für das Verlassen der Wohnung braucht....
Namensvorschläge
Die von der Stadt beauftragte Jury hat fünf Vorschläge für die Benennung der geplanten Erholungs- und Sportanlage auf dem Hammersdorfer Berg ausgewählt. Diese sind: ENjoy Sibiu, Hermannstadt Adventure Park, Sibiu CityScape, GușterLand, Colinele Gușteriței. Das Bürgermeisteramt lädt die Hermannstädter Bürgerinnen und Bürger ein, bis zum 26. November d. J. für einen dieser Vorschläge zu stimmen. Dafür steht folgender Link zur Verfügung: https://forms.gle/2oG8tBLcVD8GhPNy7. Desgleichen wird...
Hermannstadt in Quarantäne
Managerin des Kreiskrankenhauses hat gekündigt Hermannstadt, Schellenberg, Heltau und Talmesch sind 14 Tage in Quarantäne, beginnend mit Montag, dem 16. November, 5 Uhr. Diese Maßnahme wurde am vergangenen Freitag vom Hermannstädter Notinspektorat beschlossen, bei dessen Sitzung auch der Leiter der Abteilung für Notsituationen Raed Arafat anwesend war, der auf einer anschließenden Pressekonferenz die Einschränkungen angekündigt hat. Die Stadt Hermannstadt hatte am vergangenen Freitag...
Auch Vizebürgermeister gewählt
Stadträte und Bürgermeisterin Astrid Fodor sind vereidigt worden Hermannstadts wiedergewählte Bürgermeisterin Astrid Fodor hat in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats am 5. November ihren Eid abgelegt. Das taten auch 21 der insgesamt 23 gewählten und validierten Stadträte. Sara Konnerth, die nach der Validierung der Wahl von Astrid Fodor in die Reihe der Forumsstadträte aufgerückt ist, sowie der abwesende PNL-Stadtrat Emil-Marian Taslovanu werden in einer außerordentlichen...
2020 kein Weihnachtsmarkt
Die Weihnachtsbeleuchtung wurde in Hermannstadt installiert und die beiden Weihnachtsbäume, die das Bürgermeisteramt im Vorjahr gekauft bzw. gespendet bekommen hatte, auf dem Großen bzw. Kleinen Ring aufgestellt. Der vom 15. November 2020 bis 3. Januar 2021 geplante Weihnachtsmarkt wird allerdings nicht stattfinden, gab das Bürgermeisteramt bekannt. Unser Bild: Auf dem Großen Ring steht schon seit einer Woche der im letzten jahr gekaufte Weihnachtsbaum. Foto: Werner...
Vereidigung mit hohem Gast
In der Legislaturperiode 2020-2024 hat das DFDR fünf Vertreter im Kreisrat Hermannstadt Knapp einen Monat nach den Kommunalwahlen vom 27. September, am 22. Oktober, hat die Vereidigung der 32 gewählten Kreisräte und der Kreisratsvorsitzenden stattgefunden, am 27. Oktober folgte in einer weiteren Tagung die Wahl der beiden stellvertretenden Kreisratsvorsitzenden. Die erste Tagung des Kreisrats war eine außerordentliche online abgehaltene Sitzung am Donnerstag, den 29. Oktober....
Ermutigung für die Stadtverwaltung
Hermannstadt im Top 5 der attraktivsten Städte in Rumänien Eine schlechte und einige gute Nachrichten bestimmten das Leben der Hermannstädter in diesen Tagen. Die schlechte ereilte die Bevölkerung am Freitagabend. Da die Anzahl der mit dem neuen Coronavirus Infizierten die Obergrenze erreicht hatte, verordnete der Präfekt Mihai Crețu, dass die Schulen und Restaurants (Innenräume) bis zum 6. November um Mitternacht geschlossen werden müssen, dazu wurden auch alle in Innenräumen...
Astrid Fodor nicht validiert
Wiedergewählte Bürgermeisterin kämpft um ihr Amt Das Hermannstädter Amtsgericht hat am vergangenen Freitag die Validierung im Amt der am 23. September wiedergewählten Bürgermeisterin Astrid Fodor verweigert, nachdem die Nationale Integritätsbehörde (ANI) bekannt gegeben hat, dass Fodor wegen eines Zustandes der Unvereinbarkeit für drei Jahre kein öffentliches Amt innehaben darf, weil sie in der Zeitspanne 27. September 2012 – 3. Juli 2014 als Vizebürgermeisterin von Hermannstadt...
Astrid Fodor wurde wiedergewählt
DFDR hat einige Mandate in Stadt und Kreis Hermannstadt eingebüßt Unter dem Landesdurchschnitt von 46,02 Prozent lag die Wahlbeteiligung in Hermannstadt. Hier haben lediglich 34,2 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das sind 48.247 Wähler von 141.052. Auf Kreisebene lag die Wahlbeteiligung bei 42,57 Prozent. Weiterlesen… Ruxandra...
Skater sind begeistert
Neue Sportanlage am Viehmarkt geplant Am Stadion im Erlenpark haben am Freitag der Vorwoche die Ausbau- und Modernisierungsarbeiten begonnen. Während der Bauzeit ist eine Fahrbahn der Octavian Goga-Straße zwischen der Nicolae Olahus- und der Dimitrie Anghel-Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der Erstligist FC Hermannstadt wird seine Heimspiele in Mediasch austragen. Ein weiteres Projekt liegt nun an. Es geht um eine neue Sportanlage neben dem Viehmarkt (Obor) an der...
Kommunalwahlen am 27. September
Hermannstadt. – 19.004.986 Wahlberechtigte werden am 27. September d. J. bei den Kommunalwahlen in Rumänien an den Urnen erwartet. Ihnen stehen 18.755 Wahllokale zur Verfügung. Gewählt werden sollen landesweit insgesamt 3.200 Bürgermeister, 41 Kreisratsvorsitzende und insgesamt 40.000 Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte. In Hermannstadt sind zwölf Kandidaten und Kandidatinnen für das Bürgermeisteramt angemeldet, die Kandidatin des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR)...
Sehenswerte urbane Interventionen
Fahrradtourzu den Wandbildern des 6.HermannstädterStreetart-Festivals Vom 10. bis 16. August hat das sechste Sibiu International Street ART Festival (SISAF) stattgefunden. 14 Einzelkünstler und Kollektive machten sich daran, Hermannstadts Wände mit moderner Straßenkunst zu beleben. Trotz der Covid-19 Pandemie konnte das Festival neben Künstlern aus ganz Rumänien auch Gäste aus der Ukraine sowie Spanien empfangen. Im Verlauf der Woche entstanden 17 neue Straßenkunstwerke, die am...
Ein „gemeinsamer Traum“
Privater Kindergarten mit deutscher Abteilung im Arhitecților Viertel eröffnet „KidzAcademy“ heißt der neue private Kindergarten mit deutscher Abteilung in der Str. DuiliuMarcu Nr. 20 D, im Arhitecților-Viertel, wo die Kinder ab dem 17. August d. J. eingeschrieben werden können und wo am 14. September dann die offizielle Eröffnung erfolgen soll. Die Initiative ist höchst willkommen, vor allem da es keine staatlichen Bildungseinrichtungen in diesem Wohnviertel gibt, das verwaltungsmäßig zu...
Türme in der Harteneckgasse eröffnet
Rundum saniert und für das Publikum geöffnet wurden zwei der drei in der Harteneckgasse/Cetății erhaltenen Wehrtürme. Der Eingang erfolgt durch den Zimmermannsturm, über den Wehrgang erreicht man den Töpferturm und hier erfolgt der Ausgang. In den Türmen sowie am Wehrgang sind Schaukästen mit Informationen zur Geschichte der Wehranlagen angebracht sowie mit historischen Aufnahmen. In der Touristensaison (1. April – 31. Oktober) sind die Türme von Dienstag bis Sonntag jeweils...
,,Auf das Machen konzentrieren“
DFDR-Kandidaten für Stadt und Kreis Hermannstadt vorgestellt Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) hat am Montag im Hof des Teutsch-Hauses die Kandidaten für die Kommunalwahlen im Herbst vorgestellt. Astrid Fodor stellt sich für ein weiteres Mandat als Bürgermeisterin von Hermannstadt. Für den Vorsitz des Kreisrates tritt Gabriel Tischer an, zur Zeit u. a. Vorsitzender des Verwaltungsrates des Hermannstädter Flughafens. Vorgestellt wurden auch Robert Krafft, Kandidat...
Eine Stadt, die für die Menschen gedacht ist
Temeswar soll eine moderne europäische Stadt werden. Das hat sich der Kandidat der USR -PLUS Allianz für das Temeswarer Bürgermeisteramt, Dominic Samuel Fritz, vorgenommen. Die wegen der hat Coronavirus-Pandemie im März eingestellte Kampagne hat Dominic Samuel Fritz mit einem Zehn-Punkte-Programm wieder aufgenommen. Eine gut funktionierende Verwaltung sei Priorität, meint Fritz, denn darauf ist eine gut funktionierende Gesellschaft angewiesen. Der öffentliche Nahverkehr und ein Radverkehrsnetz sollen ausgebaut werden, damit Temeswar eine Stadt wird, die für die Menschen gemacht ist, nicht für die Autos. Besondere Aufmerksamkeit werde Fritz auch dem Projekt Temeswar Kulturhauptstadt Europas schenken, denn das sei das wichtigste Kulturprojekt für ganz Rumänien. Weitere Einzelheiten zum Zehn-Punkte-Programm des aussichtsreichen Kandidaten für das Temeswarer Bürgermeisteramt, Dominic Samuel Fritz, erfahren Sie aus folgendem Interview, das Cristina Stoica per Telefon führte.