Gespräch mit Prof. Dr. Zeno Pinter, Vorsitzender des Hermannstädter Forums Prof. Dr. Zeno Pinter leitet seit April des vergangen Jahres das Hermannstädter Forum, ist auch an der Lucian Blaga-Universität als Professor für Geschichte und Archäologie…
Der Hermannstädter Kreisrat würdigte erstmals Sportler und Trainer „Der Trainer verliert sich in der Geschichte des Sports, bloß der Sportler bleibt in der Erinnerung“, sagte der langjährige Trainer der rumänischen Mädchenriege Octavian Bellu in einem…
Insgesamt 8,9 Millionen Lei hat der Stadtrat in seiner Sitzung gestern für zwei Projekte veranschlagt, die Reparaturarbeiten an der Stadtmauer an der Unteren Promenade (Coposu-Boulevard), einschließlich Hallerbastei und Einfahrt Reissenfelsgasse/Str. Gheorghe Lazăr, sowie an den…
Theaterabende für Diplomaten und Unternehmer Die beiden neuesten Produktionen des Radu Stanca-Nationaltheaters standen am Freitag und Samstag im Mittelpunkt des ersten Kulturtreffens der Diplomaten und Unternehmer aus dem deutschsprachigen Raum, das auf Initiative von Intendant…
Hermannstadt. – The Noise, Riff, Ștefan Bănică Junior & Band und BZN sind die Musikgruppen, die in der Silvesternacht zwischen 22 und 1 Uhr für Stimmung sorgen werden, gibt das städtische Kulturhaus bekannt. Wer also…
Weihnachts- und Neujahrsbotschaft von Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor Neben den vielen Investitionen im Bereich Infrastruktur, Kindergärten, Schulen, Sport- und Freizeitanlagen wurden auch im Jahr 2018 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte mit Zuschüssen von der Stadt…
Zeno-Karl Pinter leitet erstmals DFDH-Versammlung Die letzte Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) im Jahr hat am 27. November im Spiegelsaal stattgefunden. Eröffnet wurde die Versammlung mit einem Bericht des Vorsitzenden Prof….
13. Ars Hungarica-Festival stattgefunden Vergangene Woche fand das 13. ungarische Festival Ars Hungarica in Hermannstadt statt, wobei dieses Jahr im Hinblick auf 2019, da Hermannstadt Europäische Gastronomische Region sein wird, die kulinarische Seite hervorgehoben wurde….
Volkstrauertag 2018 auf dem Heldenfriedhof Zum Volkstrauertag fand am vergangenen Montag eine feierliche Kranzniederlegung auf dem Heldenfriedhof im Jungen Wald statt. Für die Gefallenen und Opfer der beiden Weltkriege hielt Metropolit LaurențiuStreza von der Rumänisch-Orthodoxen…
Die 12 Auflage des Hermannstädter Weihnachtsmarkts wurde eröffnet Alle Jahre wieder kommt die Zeit, in der in Hermannstadt der Weihnachtsmarkt eröffnet wird. Ein Event, das zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland wie ein Magnet…
Mit einer Veranstaltungsreihe feierte die Fakultät für Kommunikationswissenschaften an der Technischen Universität Temeswar Mitte November das 25jährige Bestehen. Die Tage der Fakultät starteten mit den „Tagen der Offenen Türen“ für Schüler und Lehrer, an denen…
Ende Oktober wurde in Detta Oktoberfest gefeiert. Es war das erste Mal, dass dieses Fest im Banater Heidestädtchen veranstaltet wurde. Benny Neurohr war vor Ort und berichtet:
Hermannstädter Bürgermeisteramt veranstaltete Jahrhundertfeier-Event „1.1. Der französische General Berthelot wird festlich empfangen. – 2.1. Zu Ehren der Anwesenheit des Generals Berthelot findet auf dem Großen Ring ein Festzug der rumänischen Landbevölkerung statt“. So lauten die…
„Focus in the Park“ erfolgreich mit neuem Konzept 3 in 1, wie der berühmte Kaffee, nur viel gesünder, schmeckte das neue Konzept des Focus-Festivals, das ab diesem Jahr „Focus in the Park“ heißt und am…
Zum 52. Hermannstädter Töpfermarkt gesellten sich Roma- und „Centrum“-Markt Am Großen Ring hat am vergangenen Wochenende die 52. Auflage des Hermannstädter Töpfermarktes stattgefunden, der traditionell immer am ersten Wochenende im September veranstaltet wird. Auch dieses…
Verheerender Brand im Bischofspalais in Großwardein Von einem Großbrand nahezu zerstört wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Großwardein/Oradea, das griechisch-katholische Bischofspalais am Hauptplatz, ein besonders wertvolles Architekturdenkmal, das 1905 in der Amtszeit…
Neuigkeiten von der Basketballmannschaft CSU Sibiu zu Beginn der Spielzeit 2018-2019 Kampfstark und schnell. So sei das neue Team BC CSU Sibiu laut Trainer Dan Fleșeriu, der nun für die vierte Spielzeit beim Hermannstädter Herrenbasketballteam…
Der Kreisrat Hermannstadt lud zum Tag der Offenen Türen ein Zwei einsame Studenten saßen im Sitzungssaal des Kreisrates und verfolgten aufmerksam den faszinierenden Dokumentarfilm „Der Kreis Hermannstadt – die südliche Pforte Siebenbürgens“, der zum „Tag…
Bericht zur Storchzählung 2018 / Von Friedrich PHILIPPI Bald ist es so weit, dass die in diesem Frühjahr ausgebrüteten Jungstörche aus ihren Nestern ausfliegen können. Um mir bei der Storchzählung zu helfen, war auch in…
Zum dritten Mal fand am Wochenende das „Multikulturelle Festival“ im Freilichtmuseum statt. In dem sächsischen Haus aus Kleinschelken boten die Neppendorferinnen Buchteln an und kochten Heidelbeerenmarmelade. Unser Bild: Die Tanzgruppe der Brukenthalschule zeigte in einem…
Dem Regen zum Trotz: Street Art FestivalhatteErfolg 2.200 Quadratmeter Wandmalerei hat Hermannstadt dazugewonnen, nach der Beendung am Sonntag der vierten Auflage des Internationalen Festivals für Straßenkunst „Street Art Festival” (SISAF). Einen Rundgang, bei dem man…
Der Staatssekretär Raed Arafat hat im Kreis Hermannstadt mehrere Tage eine Notfallmannschaft geführt, da Überschwemmungen und heftige Regenfälle mehrere Ortschaften teils überflutet haben. Auch Ioan Deneș, Minister für Gewässer und Wälder hat an einer Notfallsitzung…
Als einen Beweis dafür, dass Hermannstadt als vertrauenswürdiger Förderer der europäischen Werte angesehen und geschätzt wird, bezeichnete Bürgermeisterin Astrid Fodor bei der Entgegennahme des Europa-Preises der Zeitschrift Forbes am 26. Juni in Bukarest (unser Bild)…
Eines der ältesten ausländischen Unternehmen hat die Produktionsstätte erweitert Als das süddeutsche Familienunternehmen Wenglor 2002 in Hermannstadt eine neue Produktionsstätte eröffnete, waren ausländische Investitionen hier so selten, dass viele der Angestellten von Freunden und Bekannten…
Obwohl es beim Fußballturnier um den „Hermannstädter Fußballcup 2018″ eigentlich um den Spaß am Spiel gehen sollte, wurde zuweilen sowohl bei dem Wettkampf der Herren- als auch bei jenem der Mädchenteams mit harten Bandagen gekämpft….
Grabplatte von Mathias Armbruster von Archäologen entdeckt Er war der wohl bekannteste Bürgermeister von Hermannstadt vor Klaus Johannis. Mathias Armbruster war im 16. Jahrhundert, in der Reformationszeit, insgesamt neun Jahre lang Bürgermeister (1513, 1523-1525, 1527-1529,…
Das siebenbürgische Dorf Kleinschenk war Gastgeber des „Transilvanian Brunch“ im Monat Mai. Mitorganisiert hat ihn Carmen Schuster, die sich seit Jahren durch den Einsatz für für ihren wiederentdeckten Heimatort auszeichnet. Die Renovierung der evangelischen Kirche und die Neugestaltung als Gästehaus des alten Schulgebäudes haben Kleinschenk wiederbelebt. Nun ist das Dorf dank dem Einfallsreichtum Carmen Schusters auf dem besten Weg, als Künstlerresidenz anerkannt zu werden. Am jüngst in Kleinschenk abgehaltenen „Transilvanian Brunch“ nahmen 200 Gäste teil. Außer dem leckeren Essen gab es ein reiches Kulturprogramm zu genießen, an dem sich Künstler aus mehreren Ländern beteiligten, sogar aus den USA war einer eingereist. Carmen Schuster berichtet darüber im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter.
Die Banater Kunstkritikerin, Malerin und Autorin Annemarie Podlipny-Hehn ist in diesem Jahr 80 geworden. Einen Einblick in eine lange und erfolgreiche Karriere gibt Frau Podlipny-Hehn in einem Gespräch mit Benny Neurohr.
Europatag in Hermannstadts Umgebung im Zeichen der Plurikulturalität gefeiert Der Europatag wurde nun im Jahr der Jahrhundertfeier Rumäniens am vergangenen Mittwoch, dem 9. Mai nun auch in der Gegend Hermannstadts gefeiert, unter dem Motto „Ziua…
DFDR weihte neuen August-Förster-Konzertflügel ein Der 130 Jahre alte Bechstein-Flügel aus dem Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen aus Hermannstadt (DFDH)wurde durch den Ankauf eines August-Förster-Konzertflügels ersetzt. Am Sonntag wurde der Konzertflügel im Spiegelsaal im…