GastronomieLifestylePersönlichkeitenZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

Es begann mit dem heißen Stein


Jakob Hausmann ist ein Spitzenkoch und vielen von Ihnen ist er aus vielen Fersehkochshows bekannt. Er ist Schweizer, aber seit vielen Jahren lebt er in Bukarest und ist fast schon zum Rumänen geworden. In der Bukarester Altstadt gelegen, zieht sein Restaurant nicht nur rumänische Gäste an, sondern auch viele Ausländer, denn die leckeren und mit Liebe zubereiteten Schweizer Spezialitäten vergisst man nicht so leicht, nachdem man hier gespeist hat.

Read more
PersönlichkeitenZ_Hermannstädter Zeitung

„Beispiellose Solidarität"


FCER-Vorsitzender Aurel Vainer ausgezeichnet Die höchste Auszeichnung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), die Goldene Ehrennadel, überreichte am vergangenen Freitag im Rahmen einer Feierstunde im Friedrich Schiller-Kulturhaus in Bukarest der DFDR-Vorsitzende Paul-Jürgen Porr…

Read more
PersönlichkeitenZ_Hermannstädter Zeitung

„Liebt das Theater!”


Die Schauspielerin Ildiko Jarczek-Zamfirescu ist tot „Sie hat nicht nur als Schauspielerin sondern auch als Intendantin geradezu Übermenschliches geleistet.“ Mit diesen Worten würdigte der Dramaturg Franz Csiky (1950-2016) die Schauspielerin, Intendantin und Regisseurin Ildiko Jarczek-Zamfirescu…

Read more
PersönlichkeitenZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

ALTE LIEBE ROSTET NICHT


Vor genau 30 Jahren und damit noch zu Sowjetzeiten hat Rainer Kaufmann, ein west-deutscher TV-Journalist, zum ersten Mal Georgien besucht. Das Land faszinierte ihn so sehr, dass er fortan zwischen Deutschland und Georgien pendelte. In dieser Zeit hat er mehr als 15 TV-Dokumentationen für deutsche Sender im Kaukasus produziert und einige Bücher veröffentlicht. Seit 2012 ist er Herausgeber der traditionsreichen deutschsprachigen Monatszeitung aus dem Südkaukasus, “Kaukasische Post“. Außerdem setzt er sich für nachhaltigen Tourismus ein. Durch seine 1993 gegründete Reiseagentur begann er, Studienreisen nach Georgien zu veranstalten, damals als erster deutscher Reiseveranstalter nach dem Ende der UdSSR. Seine Reiseagentur bietet in ihren Programmen immer etwas mehr als das Übliche: Blicke hinter die Kulissen des Landes und viele unverstellte Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Monica Strava sprach mit Rainer Kaufmann über seinen Neuanfang in Georgien vor 30 Jahren.

Read more