GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

WEILAU: ROMA-STANDHAFTIGKEIT IM EVANGELISCHEN GLAUBEN AUGSBURGISCHEN BEKENNTNISSES


An der nördlichen Grenze des Kreises Mureş, 20 km von Sächsisch Regen entfernt, liegt Weilau (rumänisch: Uila). Nach der Auswanderung der Siebenbürger Sachsen aus dem Dorf, wurde die evangelische Kirche von den lutherisch gewordenen Roma des Dorfes übernommen. Weilau ist mit rund 170 Gliedern die größte ländliche Kirchengemeinde der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. Die Evangelische Kirchengemeinde A. B. Weilau wird im Folgenden von unserer Mitarbeiterin Krisztína Molnàr vorgestellt.

Read more
GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

BOGESCHDORFER TREFFEN 2018


Ende Mai hat in Bogeschdorf/ Băgaciu (Kreis Mureş) das erste Heimattreffen stattgefunden. Anlaß dazu gab ein ganz besonderes Jubiläum: der wertvolle vorreformatorische Altar aus der evangelischen Kirche wurde 500 Jahre alt. Zahlreiche Gäste aus Deutschland – ehemalige Bogeschdorfer, sind wieder zurückgekehrt, um sich in ihrem Heimatdorf zu treffen und gemeinsam zu feiern. Ein Beitrag von Krisztína Molnár.

Read more
GemeinschaftPolitikZ_Hermannstädter Zeitung

Das Forum 2030 im Blick


„Hermannstädter Gespräche“ zur Zukunft des DFDR Letzte Woche Dienstag fand eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Hermannstädter Gespräche“ statt, die von  dem DFDR-Geschäftsführer Benjamin Józsa moderiert wurde. Zur Diskussion stand der Entwurf des Strategiepapiers…

Read more
GemeinschaftKulturZ_Radio Temeswar

Berlin 18 trifft Temeswar 21


Das Deutsche Konsulat trägt auch in diesem Jahr zum Projekt Temeswar Europäische Kulturhauptstadt 2021 bei. Nach den 2017 veranstalteten deutschen Wirtschafts- und Kulturtagen ist es diesmal die Fotoausstellung „Berlin 18 trifft Temeswar 21“. Die Vernissage…

Read more