Live-Gottesdienst-Angebot feiert bald 4. Geburtstag Als im März 2020 in Neppendorf sich Pfarrer Dietrich Galter, seine damalige Vikarin Angelika Beer, die Lehrerin Elli Köber und der Unternehmer Michael Kothen aufmachten, das erste Video zu drehen,…
Neues von den Vorbereitungen für das Große Sachsentreffen 2024 Das Planungsgremium des Großen Sachsentreffens 2024 kam am Mittwochabend, den 7. Februar, erneut zusammen. Über 60 Veranstaltungen sind für das Wochenende vom 2. bis 4….
Fünfter Urzellauf in Großschenk/Cincu „Wir freuen uns, dass so eine Tradition wieder zum Leben auferstanden ist“, sagte Landeskirchenkuratorin Carmen Schuster beim Empfang der Urzeln vor dem Rathaus. „Wir haben als Kirche eine sehr gute Erfahrung…
Maria Radna, die katholische Wallfahrtsbasilika im west-rumänischen Banat, erwartet auch in diesem Jahr hunderttausende Pilger aus nah und fern. Die größten Gläubigengruppen strömen dorthin an den bedeutendsten Feiertagen im Jahresablauf. Seit 15 Jahren gibt es…
Die abendländischen Kulturen feierten bis am Vielchendienstag die Faschingszeit. Die lustige 5. Jahreszeit erreichte am Faschingswochenende davor ihren Höhepunkt und Faschingsveranstaltungen fanden auch bei den deutschen Gemeinschaften im Banat statt. Adi Ardelean besuchte am Samstag…
Das Deutsche Regionalforum Banat lud am 2. Februar zu einer Gedenkveranstaltung für die ehemaligen Russlandverschleppten ein. Diese fand in Temeswar am christlichen Fest Darstellung des Herrn bekannt bei den Katholiken auch unter dem Namen Mariä…
Temeswar hat seit Mitte Januar 12 neue Ehrenbürger. Eine feierliche Zeremonie fand hierfür am 15. Januar aus Anlass des Tages der Nationalen Kultur in Rumänien statt. Austragungsort war der Capitol-Saal der Banater Philharmonie. Ein Beitrag…
„Gott sei Dank wird die deutsche Minderheit im Rumänischen Parlament durch eine fähige, offene, engagierte und ehrliche Person vertreten. Diese Person steht beruflich sowie ehrenamtlich unermüdlich im Dienst unserer deutschen Gemeinschaft. Es handelt sich dabei…
Zu Gast beim Marienball des DFDH Auch in diesem Jahr sorgte der Marienball des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH), der am Freitag, den 2. Februar, im Neppendorfer Gemeindesaal stattfand, für eine rege…
Deutscher Jugendverein traf sich in Măgura zur Vertreterversammlung Zum jährlichen Treffen mit Vertreterversammlung kamen vom 25. bis 27. Januar d. J. Jugendforumsmitglieder aus Hermannstadt, Kronstadt, Fogarasch, Schäßburg, Mediasch und Sächsisch Regen in der Villa Hermani…
Traditioneller Neujahrsempfang im Bischofspalais der EKR in Hermannstadt Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these…
800 Jahre ,,Privilegium Andreanum“ / Von Thomas ȘINDILARIU Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these Disposable…
Pressemitteilung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these…
Ein persönlicher Nachruf auf Professor Dr. Hermann Pitters / Von Dr. Jürgen HENKEL Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an…
Hans Barth: Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie Der Band „’Lieber, hochverehrter Hermannonkel‘. Hans Barth: Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie” wurde Mitte 2023 vom Demokratischen Forum der Deutschen Mediasch, unterstützt von…
Die Jahreswende bietet Anlass zur Billanz. Wir schauen auf ein recht kompliziertes und volles Jahr 2023 zurück, zeitgleich aber blicken wir hoffnungsvoll und zuversichtklich auf ein Neues Jahr 2024, von dem wir uns wünschen, dass…
Weihnachtsbotschaft / Von Dechant Dietrich GALTER Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these Disposable Vape…
Viele Veranstaltungen in der Adventszeit in und um Hermannstadt Mit einem kraftvollen, mit Trommelwirbel von Andrei Marcovici begleiteten „Gaudete, Christus estnatus” eröffnete der Hermannstädter Bachchor sein Weihnachtskonzert am vergangenen Wochenende, dem 3. Advent. Der…
Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these Disposable Vape offer up to 9000 puffs. Enjoy…
„Temeswar ohne Ende – die Reise geht weiter”. Mit diesem Motto wurde in Temeswar das Programm des Europäischen Kulturhauptstadtjahres offiziell abgeschlossen. Das geschah über ein ganzes verlängertes Wochenende bis zum 2. Adventssonntag. Ein Beitrag von…
Pressemitteilung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien In der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar traten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am 25. November 2023 zusammen. Die Sitzung fand im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus statt,…
Temeswar bereitet sich auf die große Endveranstaltungsreihe des Europäischen Kulturhauptstadtjahres vor. Diese findet Ende dieser Woche statt unter dem Motto „Neverending Timisoara – Die Reise geht weiter – Mit Dir in der ersten Reihe.” Zu…
Vertreter des Demokratischen Forums der Deurschen in Rumänien kamen am letzten Novemberwochenende in Temeswar zusammen. Sowohl der Vorstand als auch die Vertreterversammlung des Landesforums wurden in der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas organisiert. Beide Sitzungen fanden im…
Die katholische Kirche gedachte am 25. November der Heiligen Katharina von Alexandrien. Kirchweih feierte aus diesem Anlass die Katharinenkirche in der Temeswarer Innenstadt. Dieses Fest beendete die banatschwäbische Kirchweihsaison 2023. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:…
Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Paul Philippi Sein Vater habe schön sauber in kleiner Schrift in den jeweiligen Pfarrerkalender seine Termine Tag für Tag eingetragen, so dass man heute genau nachlesen könne, was…
Streiflichter vom 33. Europäischen Volksgruppenkongress in Klagenfurt In der ersten Novemberhälfte, am 7. und 8. November, fand in Klagenfurt am Wörthersee, in der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten und Hermannstadts Partnerstadt, der XXXIII. Europäische Volksgruppenkongress…
„… Sträucher zuschneiden, Müll wegräumen“ – so stand es auf der Einladung zur Verschönerungsaktion für den alten evangelischen Teil am Hermannstädter Friedhof, die am 4. November stattfand. Aufgerufen hatte zu dieser Aktion der Friedhofsauschuss des…
„30 Jahren Gymnasialunterricht in deutscher Sprache an der Roth-Oberth-Schule Mediasch (1993-2023)” gewidmet waren am Dienstag, dem 14. November, die feierliche Überreichung der Deutschen Sprachdiplome und ein von Geschichtslehrer Helmuth Knall moderiertes Symposion. Veranstalter waren das…
Der erste HZ-Chefredakteur EwaltZweyer ist tot Ein wacher Geist bis zuletzt, interessiert am Weltgeschehen und überhaupt, so habe ich EwaltZweyer erlebt. Zuletzt war er Mitte Oktober d. J. mit seiner Tochter Ute per Bahn…
Die Banater Zeitung wird heute 30 Jahre alt: der perfekte Anlass für ein großes Leserfest. Das Blatt erscheint üblicherweise jeden Mittwoch als Beilage der „Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien“. Am heutigen Freitag gibt es jedoch eine Sonderausgabe anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens, denn drei Jahrzehnte Pressearbeit wollen gebührlich gefeiert werden. Das tun die Kollegen aus Redaktion, Anzeigen, Vertrieb, Druck und Co. natürlich nicht allein. Eingeladen sind vor allem die Menschen, ohne die eine Zeitung nicht existieren kann: die Leser. Am heutigen Nachmittag steht ab 16 Uhr im Temeswarer Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus die große Festveranstaltung an. Monica Strava sprach mit dem Redaktionsleiter der „Banater Zeitung“, Siegfried Thiel, über diesen wichtigen Meilenstein.