FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Soziales
GLÜCKLICHE VERBINDUNG ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION
GESCHICHTE
GESELLSCHAFT
KULTUR
KUNST
SOZIALES
Okt.26

GLÜCKLICHE VERBINDUNG ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION

Fotos: Cristina Stoica Der 26. Oktober gilt in Österreich seit 1965 als Nationalfeiertag. Es ist jener Tag, an dem 1955 der Nationalrat die immerwährende Neutralität Österreichs durch ein Verfassungsgesetz beschlossen hat. In Rumänien feiern die Österreichische Botschaft und das Österreichische Kulturforum Bukarest den Nationalfeiertag der Republik Österreich und das 25. Jubiläum der Mitgliedschaft Österreichs in der Europäsichen Union durch ein Online-Programm von originellen...

»»
Spende zum Firmenjubiläum
SOZIALES
WIRTSCHAFT
Sep.24

Spende zum Firmenjubiläum

  Liqui Moly-Vertreter Limorom feierte 30. Geburtstag  Die gesamte Bandbreite von Personengruppen habe die Spenderfirma berücksichtigt und damit etwas an die Gemeinschaft, in der sie seit 30 Jahren Liqui Moly vertritt, zurückgegeben, stellte die stellvertretende Kreisratsvorsitzende Christine Manta-Klemens bei der Übergabe von drei symbolischen Schecks in kleinem Kreise im Sitz der Firma Limorom am Freitag der Vorwoche in Hermannstadt fest. Tatsächlich sei man bemüht gewesen, so der...

»»
Hilfe für Kinder zu Corona-Zeiten in Temeswar
GESELLSCHAFT
JUGEND
SOZIALES
Sep.10

Hilfe für Kinder zu Corona-Zeiten in Temeswar

Die Corona-Pandemie bzw- die -Krise, die sie mit sich gebracht hat, traf und trifft die Armen und Ärmsten am Schlimmsten. Caritative Einrichtungen sind gefragter denn je, soziale Dienste werden noch mehr beansprucht . Besonders getroffen hat diese Zeit Kinder, die nun weniger Kontakt zu anderen hatten und haben dürfen – noch schlimmer jedoch war für viele das Ausfallen des Unterrichts in den Klassenräumen. In Temeswar aggiert nun seit 30 Jahren der Verein “Hilfe für Kinder“. Für...

»»
Am Soldisch und am Kleinen Ring
DENKMALPFLEGE
GESUNDHEIT
KULTUR
SOZIALES
Juni11

Am Soldisch und am Kleinen Ring

Kreisrat beschließt Häusertausch im Altstadtzentrum von Hermannstadt  Das ASTRA-Museum, mit ganzem Namen ComplexulNaționalMuzeal „Astra”, hat derzeit mehrere Eisen im Feuer: Das Schatzkästlein am Kleinen Ring, heute ,,Haus der Künste“ (Casa Artelor), das sich in der Verwaltung des Museums befindet, soll im Rahmen eines durch den EWR-Finanzierungsmechanismus (EEA Grants) finanzierten Projekts restauriert und in einen Kreativ-Hub umgestaltet werden. Hier soll ein Knotenpunkt entstehen...

»»
AGRAMONIA IN DER KRISE
GEMEINSCHAFT
SOZIALES
Juni05

AGRAMONIA IN DER KRISE

Probstdorf, rumänisch Stejărișu, befindet sich 40 km von Schäßburg entfernt, im Verwaltungskreis Sibiu. Der in Deutschland aufgewachsene Julius Fabini hat sich vorgenommen den verbliebenen Bewohnern des Dorfes eine Zukunft zu verschaffen und hat das Social Business Projekt Agramonia gegründet. Letztes Jahr wurde ein Gästehaus und eine Marmeladen- und Teeproduktion aufgebaut, doch wegen der Corona- Krise und aufgrund der fehlenden Ressourcen mussten die Pläne für dieses Jahr verschoben werden. Deshalb werden Unterstützer für die Fortsetzung des Projektes gesucht. Mit Julius Fabini sprach unsere Mitarbeiterin Krisztína Molnàr.

»»
Beispielhafter Einsatz
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
JUGEND
KIRCHE
KULTUR
SOZIALES
Mai26

Beispielhafter Einsatz

Gewinner des ersten Drei-Königs-Preises  Wir kennen sie traditionell unter den Namen: Kaspar, Melchior und Balthasar. Aber heuer dürfen sie auch Hanna Hellman (I), Paul Fleșeriu (I) und EmilaHațegan (III) heissen, denn das sind die Preisträger des Drei-Königs-Preises 2020 des „Protestantisch-Theologischen Instituts“ in Hermannstadt, der in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben wurde für beispielhaften sozialen Einsatz zum Wohle des Nächsten....

»»
Das sollten auch Kinder wissen – Das Leben mit dem Virus
JUGEND
SOZIALES
Mai25

Das sollten auch Kinder wissen – Das Leben mit dem Virus

Von Cosmin Țugui, Schülerredakteur bei Radio Junior #WirBleibenZuhause So entstand auch dieser Artikel, weil ich, genau wie andere Redakteure, im Homeoffice als Zeichen der #Coronasolidarität arbeiten muss. Es ist schon eindeutig, dass diese Pandemie das Leben veränderte, aber heute scheint es  hoffnungs- und vertrauensvoller als je zuvor, dass unser Lebensstil langsam zur Normalität zurückkehren wird, aber ,,Alles hängt von uns ab‘‘… ,,Bleibt zuhause!‘‘, ,,Geht nicht hinaus!‘‘,...

»»
An der vordersten Front – Sie alle sind für uns alle da
GESUNDHEIT
SOZIALES
Mai07

An der vordersten Front – Sie alle sind für uns alle da

Am Sonntagnachmittag durchbrach ein Flieger die Stille über Temeswar und auf den blauen Himmel konnte, wer sich aus dem Balkon streckte oder hinausgehen konnte, den Riesenbanner sehen: „I love linia întâi“. Weiterlesen…

»»
Die Herausforderungen von Social Media
GESELLSCHAFT
MEDIEN
SOZIALES
Jan.23

Die Herausforderungen von Social Media

Unser Leben ist kaum noch ohne Social Media vorstellbar. Traditionelle Medien werden immer mehr von ihnen ersetzt und verändert. Auch klassische Medien wie Fernsehen, Zeitung oder Rundfunk existieren nicht mehr ohne eine dazugehörende Website. Längst schon ist die Zeitungslektüre beim Morgenkaffee Vergangenheit geworden.

»»
,,Dankbarkeit begleitet mich ein Leben lang“
GESELLSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
SOZIALES
Okt.08

,,Dankbarkeit begleitet mich ein Leben lang“

Ehemaliger Bürgermeister von Neuental im Kreisrat gewürdigt ,,Wir rumänischen Staatsbürger könnten einiges von unserem deutschen Gast und seinen Mitarbeitern und Mitkämpfern lernen und übernehmen. 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit, zugunsten von Menschen eines anderen Volkes und Landes ist etwas, was für die meisten von uns hier unvorstellbar bzw. schwer nachvollziehbar ist. Umso mehr sollten wir uns darüber Gedanken machen, wie wir in Zukunft unseren Bedürftigen ehrenamtlich zu helfen...

»»
Vor und nach der Therapie
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Juli22

Vor und nach der Therapie

Tag der Offenen Tür im Haus Nazareth Viele Gäste sowie zahlreiche ehemalige Patienten und ihre Familienangehörigen beteiligten sich am Samstag, dem 6. Juli, zum 24. Mal, am „Tag der Offenen Tür” im Haus „Nazareth“ in Kleinscheuern/ŞuraMică. Weiterlesen… André...

»»
„Herz, Liebe und Interesse“
GESELLSCHAFT
JUGEND
SOZIALES
Juli17

„Herz, Liebe und Interesse“

8. Auflage des „Rabentanzes“ in Holzmengen stattgefunden Das bereits zur Tradition gewordene Fest des Vereins Elijah „Dansul Corbilor“ (Rabentanz), wurde am vergangenen Freitagnachmittag in der Musikschule „Casa Sonja“ in Holzmengen gefeiert, wobei die zahlreichen von dem Verein betreuten Jugendlichen, vor allem Angehörige der Roma-Gemeinschaft, im Beisein von Freunden, Unterstützern und Familienangehörigen wieder einmal ihr Können zum Besten geben durften. Begrüßt wurden die Anwesenden...

»»
IPS-Stipendien 2020
BERUF
BILDUNG
POLITIK
SOZIALES
Juli16

IPS-Stipendien 2020

Bis zum 31. Juli können sich Interessenten für ein Internationales Parlamentsstipendium in Deutschland einschreiben. Die Stipendiaten und Stipendiatinnen werden die Gelegenheit haben, von Anfang März bis Ende Juli 2020 im Büro einer oder eines Bundestagsabgeordneten mitzuarbeiten.

»»
„Wir stoßen an Kapazitätsgrenzen“
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Juli15

„Wir stoßen an Kapazitätsgrenzen“

Jenny Rasche und ihr Verein „Kinderhilfe Siebenbürgen e. V.“  Seit über zehn Jahren engagiert sich Jenny Rasche in Hermannstadt für Roma-Kinder, die mit ihren Familien verarmt am Stadtrand leben. Eine Frau, die für ein besseres Leben der Kinder kämpft. Über ihren Verein „Kinderhilfe Siebenbürgen e. V.“ unterstützt sie Roma-Familien, deren Lebensumstände innerhalb der EU-Grenzen eigentlich kaum vorstellbar sind. Hier leben Kinder mit HIV oder Hepatitis, auch Missbrauchsfälle von den...

»»
Langjährige Zusammenarbeit
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Mai22

Langjährige Zusammenarbeit

Neuentaler Bürgermeister begleitete 70. Hilftransport Der auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Otto Döhrn in Neuental gegründete „Patenschaftsverein Siebenbürgen Rumänien“ kann auf eine tatkräftige Geschichte zurückblicken, in der man jedes Jahr notwendige Hilfsgüter nach Rumänien brachte. Weiterlesen… Jan Christian...

»»
„Es war unsein Anliegen“
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Apr.29

„Es war unsein Anliegen“

OsterpäckchenfürKinderheime in Weidenbach und Orlat Osterpäckchen aberauch alle möglichen Hilfsgüter überbrachte eine Delegation um Michael Lippus von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschafte.V. (DLRG) Neuhof und Matthias Goldbach vom Kreisverband Fulda des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an das Kinderheim der Stiftung für verlassene Kinder (PECA) in Weidenbachim Kreis Kronstadt sowie an das Kinderheim in Orlatim Kreis Hermannstadt. Die Helferkommen seit vielen Jahren regelmäßig vor...

»»
„Sehr berührt“
SOZIALES
Apr.28

„Sehr berührt“

Spenden und Herznasen für den Dr. Carl Wolff-Verein Vor und nach Ostern herrschte in den Einrichtungen des Dr. Carl Wolff-Vereins in Hermannstadt wie immer reger Betrieb. Gleich zwei großzügige Spenden trafen ein für das Kinderhospiz und in alle drei Einrichtungen – Erwachsenenhospiz, Altenheim und Kinderhospiz – schickte der Verein Herznasen Neuburg e. V. die Clowns Sepp und Kerstin Egerer. Eingeladen wurde der Verein von dem Ehekirchner Unternehmer Werner Seeger, der schon...

»»
„Die perfekte Spielwiese“
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Apr.16

„Die perfekte Spielwiese“

Das Social Business-Projekt in Probstdorf wird von Julius Fabini weitergeführt Julius Fabini (20), ein Passauer Student mit siebenbürgischen Wurzeln, möchte das von der ehemaligen österreichischen Sozialattachée Barbara Schöfnagel in Probstdorf ab 2007 gestartete Social Business-Projekt wieder ins Rollen bringen und weiterführen. Mit vereinten Kräften von Senior-Experten und Dorfbewohnern sowie mit großzügigen Spenden aus Österreich wurde damals das seit der Wende dem Verfall...

»»
CARITAS BEDEUTET LIEBE
SOZIALES
Jan.30

CARITAS BEDEUTET LIEBE

Das lateinische Wort Caritas Wort bedeutet Liebe. Diesen Namen hat die katholische Kirche für ihre internationale Wohltätigkeitsorganisation ausgewählt. Das Ziel der Organisation ist es weltweit Menschen in Not zu helfen. Kurz nach der Wende wurden auch in Rumänien Caritasverbände gegründet. 1990 entstand auch der Caritasverband der Diözese Karlsburg/ Alba Iulia, der soziale Projekte in 6 Kreisen des Landes abwickelt: Alba, Harghita, Hunedoara, Cluj, Covasna und Mureş. Direktor der Caritas Alba Iulia ist Dr. András Márton, der seit 22 Jahren im Dienste des Verbandes steht. Mit ihm sprach unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

»»
Nächstenliebe und Ökumene
GESELLSCHAFT
KIRCHE
SOZIALES
Dez.26

Nächstenliebe und Ökumene

Zu Besuch im „Haus Bethleem“ in Fogarasch Nicht nur die Nächstenliebe sondern auch die Ökumene haben sich der Fogarascher Diakonia-Verein und sein Partner agape e. V. Lockhausen auf die Fahne(n) geschrieben. Die Tagesstätte wurde nämlich am 19. Oktober 2018 mit dem hohen Segen von Metropolit Laurențiu Streza durch Bischofsvikar Ilarion Făgărășanul eingeweiht. Der Metropolit hatte den Bischofsvikar beauftragt, dem Geschäftsführer von agape e. V., Rüdiger Frodermann, die Auszeichnung...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Trump und Netanjahu - ehemals beste Freunde? Mai 17, 2025
  • Ermittlungen wegen Korruptionsverdacht bei der NATO Mai 17, 2025
  • Online-Betrüger in Südostasien: Warum sind sie so erfolgreich? Mai 17, 2025
  • Taiwan nimmt letzten Atomreaktor vom Netz Mai 17, 2025
  • "Eine Farce": Wie Kyjiw die Gespräche mit Moskau bewertet Mai 17, 2025
  • US-Staatsanwälte gegen Verbot von KI-Regulierung Mai 17, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin