JugendKulturTheaterZ_Radio Temeswar

20. Jugendtheaterfestival in Temeswar


Die Stadt Temeswar beherbergte während der diesjährigen Osterferien die 20. Auflage des Internationalen Deutschsprachigen Jugendtheaterfestivals. Daran beteiligten sich deutschsprachige Schul- und Jugendtheatergruppen aus der Ukraine, Serbien und Bulgarien sowie aus mehreren Ortschaften Rumäniens wie Jassy,…

Read more
KulturTheaterZ_Radio Temeswar

Neue DSTT-Inszenierung


Eine Kleinstadt an der Grenze Osteuropas. Flüchtlinge Savia, Katja, Radikalisten, Skinheads, Figuren, die im Stück des schottischen Autors David Greig vorkommen. So auch auf der Bühne des Deutschen Staatstheaters Temeswars anlässlich der neuen Inszenierung „Europa“…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Eine künstliche Welt


Premiere am Gong-Theater war ein Erfolg Es ist inzwischen zur Tradition geworden, dass der Welttheatertag, am 27. März, am Gong-Theater für Kinder und Jugendliche mit einer Premiere gefeiert wird. Dieses Jahr wurde das Kunstmärchen „Privighetoarea“…

Read more
TheaterZ_Radio Temeswar

NiL-Theatertage in Temeswar


„Ich hoffe die NiL-Theatertage bedeuten erstens Tradition für das deutschsprachige Theater“, sagte Isolde Cobeț, Schauspielerin am Deutschen Staatstheater Temeswar, Theaterpädagogin und beherzte Leiterin der Schülertheatergruppe der Temeswarer Nikolaus Lenau Schule. Der lange NiL-Theatertag ist ein…

Read more
TheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Ein Spießrutenlaufen


Premiere mit „Jerusalem” am Radu Stanca-Theater Er sei bei der Inszenierung des Stückes „Ierusalim“ von Jez Butterworth „durch die Hölle gegangen“, sagte der Regisseur Bogdan Sărătean. Für die Premiere-Besucher am Samstag war es ein echtes…

Read more
MusikTheaterZ_Radio Temeswar

Am Anfang war die Musik


Dana Borteanu ist seit 1991 beim Deutschen Staatstheater Temeswar – und einiges an ihr ist ungewöhnlich. Sie ist Rocksängerin, Schauspielerin, schreibt Liedertexte und in der Freizeit macht sie bei der NiL-Schülertheatergruppe geleitet von Isolde Cobet…

Read more
TheaterZ_Radio Temeswar

50 Jahre im Rampenlicht


Schauspielerin am Deutschen Staatstheater Temeswar,dann Schauspielerin und Schauspieldozentin, nicht zuletzt Intendantin des Deutschen Staatstheaters Temeswar und letztendlich wieder zum Schauspiel wendend. Mit einem Wort eine 50 jährige Karriere im Rampenlicht. Erinnerungen an die lange und…

Read more
TheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Sehenswertes Chaos


Kleists „Der zerbrochene Krug“ heute Alle Klischees über den Zustand der Justiz in Rumänien bedient die gehörig aktualisierte Fassung von Heinrich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“, die nach einem Konzept und Drehbuch von Armin…

Read more
TheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Grenzenlos absurd und komisch


Premiere mit Ödön von Horváths „Hin und her“ am Radu Stanca-Nationaltheater  Grenzenlos absurd und komisch zugleich, so könnte eine Kurbeschreibung des Stückes „Hin und her“ lauten, das der Schriftsteller Ödön von Horváth 1933 zunächst unter…

Read more
TheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Ausgelacht von tanzenden Omas


Streiflichter vom 25. Hermannstädter Internationalen Theaterfestival Satte 12,9 Millionen Euro hat die diesjährige Auflage des Internationalen Theaterfestivals gekostet, um 700.000 Euro mehr als die vorige Auflage. 12.850.000 Lei umgerechnet (rund 2,9 Millionen Euro) sind öffentliche…

Read more
TheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Ein Puppenspieler zum Anfassen


Tösstaler Marionettentheater gastierte in Hermannstadt und Kronstadt Benefizvorstellungen für das Kinderheim der Stiftung für verlassene Kinder (PECA) in Weidenbach bot Werner Bühlmann vom Tösstaler Marionettentheater (Schweiz) am Freitag in Hermannstadt und am Dienstag in Kronstadt….

Read more
JugendTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

„Schöne Abwechslung"


Improvisationstheater-Workshop in Holzmengen  „Halbe Schnitzel“ und „Ganze Schnitzel“ lauteten die Gruppennamen der jüngeren und älteren Kinder, die am Improvisationstheater-Workshop teilnahmen, das am vergangenen Wochenende Franziska Fiedler und Christine Wally, zwei Grundschulpädagogikstudentinnen der Lucian Blaga-Universität in…

Read more
TheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Verbotene Liebe und Verrat


Rumänische Premiere mit Arthur Millers „Ein Blick von der Brücke“ am RST Flucht, Migration und Integration sind immer aktuelle Themen. So auch im neuesten Theaterstück am Radu Stanca-Nationaltheater, einer Adaption des Zweiakters von Arthur Miller…

Read more