FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Wirtschaft
,,Tausende glücklich gemacht”
SOZIALES
WIRTSCHAFT
Feb.11

,,Tausende glücklich gemacht”

Delegation aus dem Landkreis Donau-Ries beim DWS   Das erste Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) hat am 11. Januar stattgefunden. Zu Gast war dabei eine Delegation aus dem Landkreis Donau-Ries im Freistaat Bayern, bestehend aus Landrat Stefan Rößle, Dr. Siegfried Hammerl, Margarete Hammerl und Wirtschaftsreferent Klemens Heininger. Weiterlesen… Werner...

»»
AHK NEUJAHRSEMPFANG 2023
WIRTSCHAFT
Jan.26

AHK NEUJAHRSEMPFANG 2023

Nach zweijähriger Pause hat die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer, AHK Rumänien, am 19. Januar 2023 Mitglieder, Kontakte und Geschäftspartner herzlich zum Neujahrsempfang im Bukarester Parlamentsgebäude willkommen geheißen. Auf dem Programm standen Ansprachen von Wirtschaftsminister Florin Spătaru, dem Parlamentspräsidenten der Republik Moldau Igor Grosu und Deutschlands Botschafter in Rumänien, Dr. Peer Gebauer, sowie natürlich eine Begrüßung durch den Kammerpräsidenten Andreas Lier. Zu den mehr als 800 geladenen Gästen gehörten Geschäftsleute, Politiker, hochrangige Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, Vertrerer der öffentlichen Verwaltung, Projektpartner der AHK Rumänien und Medienvertreter. Die Veranstaltung war eine gute Gelegenheit, sich zu treffen und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu entdecken. Monica Strava war dabei und berichtet.

»»
,,Die Weißweine von Tekendorf sind die köstlichsten”
GEMEINSCHAFT
WIRTSCHAFT
Jan.24

,,Die Weißweine von Tekendorf sind die köstlichsten”

Zu Besuch bei Familie Zaig in Tekendorf/Teaca   Wenn man den Hang vor Tekendorf hinunterfährt ist am Straßenrand ein Schild mit dem Namen ,,Zaig” zu lesen, dahinter ist eine mit Wein bebaute Fläche zu sehen.  Eckehardt Zaig Junior, einer der wenigen im Dorf verbliebenen Siebenbürger Sachsen, nahm die Existenz eines historischen Weinberges im Familienbesitz zum Anlass, 2013 mittels europäischer Fördergelder einen Neuanfang zu wagen und eine alte siebenbürgisch-sächsische Tradition mit...

»»
,,Ich lebe zwischen zwei Welten“
GEMEINSCHAFT
WIRTSCHAFT
Jan.21

,,Ich lebe zwischen zwei Welten“

Gespräch mit dem gebürtigen Agnethler Unternehmer Dietmar Stirner   „Seit unserer Gründung am 1. November 2010 sind wir ein absolut zuverlässiger Partner im Bereich Bauleitung, Stuckateur- und Malerhandwerk” erklärte der Inhaber des deutschen Unternehmens Heiße Fassaden – Scharfe Farben Dietmar Stirner, der am 1. Juni 2021 in Agnetheln die Firma ARTcolor eröffnet hat. Ein Jahr später kam ebenfalls in Agnetheln eine zweite Firma dazu, ARTreno. Über seine Tätigkeit in Rumänien und...

»»
Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Temeswar
GEMEINSCHAFT
KULTUR
WIRTSCHAFT
Dez.08

Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Temeswar

In fast jeder Großstadt Rumänienweit gibt es sie: die Weihnachtsmärkte. Die westliche Tradition dieser Adventsmärkte scheint auch hierzulande so richtig Fuß gefasst zu haben. In Temeswar wurde der Weihnachtsmarkt am Opernplatz am ersten Adventssonntag eröffnet. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2022/12/20221127_WeihnachtsmarktTM.mp3  ...

»»
130 Jahre Berufsschule in Arad
BILDUNG
WIRTSCHAFT
Nov.17

130 Jahre Berufsschule in Arad

Das Technische Kolleg Aurel Vlaicu aus Arad feierte Ende vergangener Woche 130 Jahre seit seiner ersten dokumentarischen Erwähnung. Es geht dabei um die aktuelle Partnerschule des deutsch-rumänischen Wirtschaftsvereins Arad für das Projekt der dualen Berufsausbildung. Die Festveranstaltung fand am vergangenen Freitag zu Mittag im Festsaal der Schule statt, im Gebäude des ehemaligen Arader Freimaurertempels. Adrian Ardelean berichtet:...

»»
,,Von den Deutschen… nur Gutes“
GESELLSCHAFT
POLITIK
WIRTSCHAFT
Nov.12

,,Von den Deutschen… nur Gutes“

Symposion im Zeichen deutsch-rumänischer Freundschaft und Partnerschaft   Im Zeichen der 30 Jahre deutsch-rumänischer Freundschaft und Partnerschaft in Europa hat das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien im Spiegelsaal des DFDH in Hermannstadt am vergangenen Freitag ein Symposion zum Thema ,,Geschichte, Gegenwart und Zukunft der deutschen Minderheit in Rumänien“ veranstaltet. Vorträge hielten der DFDR-Vorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr, der frühere DFDR-Abgeordnete Wolfgang...

»»
20 Jahre DWC Banat – Beitrag
WIRTSCHAFT
Nov.10

20 Jahre DWC Banat – Beitrag

Der deutschsprachige Wirtschaftsclub DWC Banat feierte Ende Oktober 20 Jahre Tätigkeit. Eine Jubiläumsveranstaltung für geladene Gäste fand aus diesem Anlass im Sky Restaurant am Temeswarer 700-ter Platz statt. Adrian Ardelean war dabei und berichtet. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2022/11/20221027_DWC20.mp3...

»»
20 Jahre DWC Banat – Interview
WIRTSCHAFT
Nov.10

20 Jahre DWC Banat – Interview

Der deutschsprachige Wirtschaftsclub DWC Banat feierte vor kurzem 20 Jahre seit seiner Eintragung als Verein in Temeswar. Vorsitzender ist Peter Hochmuth. Über den Anfang, Erinnerungen, die Bedeutung, aber auch die zeitgenössische Projeke und viel mehr sprach mit ihm Tatiana Sessler. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2022/11/20221103_DWC20_PHochmuth.mp3...

»»
,,Wir liefern Fachwissen und Personal“
WIRTSCHAFT
Nov.10

,,Wir liefern Fachwissen und Personal“

Gespräch mit Tibor Konrad von der Firma New Concept Living  New Concept Living ist ein in Siebenbürgen tätiges Immobilienunternehmen, das in fünf Bereichen tätig ist: Immobilienagentur, Immobilienentwicklung, Projektmanagement für Investoren,  Immobilienverwaltung und Land Development. Über die in Hermannstadt ansässige Firma, den Immobilienmarkt und das Wachstum der Stadt sprach HZ-Redakteurin Cynthia P i n t e r mit dem Inhaber und Geschäftsführer von New Concept Living, Tibor Konrad....

»»
Geringe Absorption von EU-Mitteln
WIRTSCHAFT
Nov.07

Geringe Absorption von EU-Mitteln

Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS)   Bei dem DWS-Mitgliedertreffen am 12. Oktober war als Gast dabei Adrian Rada von der Vertretung der kleinen- und mittleren Unternehmen (KMU) im Kreis Hermannstadt (PatronatulJudețean al IMM-urilor). Rada berichtet u. a. über die Ausbildungsmöglichkeiten von Arbeitskräften, die Finanzierungsmöglichkeiten in Sachen Energie und machte aufmerksam auf die geringe Absorption von EU-Mitteln im Kreis Hermannstadt. Er...

»»
,,Lebendiges Beispiel der Kooperation“
GEMEINSCHAFT
WIRTSCHAFT
Okt.01

,,Lebendiges Beispiel der Kooperation“

  Saxonia-Stiftung feierte 30. Geburtstag mit hohen Gästen und einem Jubiläumskatalog 1990 standen ein evangelischer Pfarrer und ein Mathematiklehrer auf dem Mühlbacher Bahnhof ratlos vor einem Waggon eines Güterzuges. Man hatte sie verständigt, dass sie dort ,,Hilfsgüter für die deutsche Minderheit“ schleunigst abholen sollten, bevor der Zug weiterfährt. Sie wussten zwar nicht, was das für Maschinen waren aber sie ließen sie auf einen LKW laden und stellten sie auf den...

»»
„Aus Europa – für Europa!“
GESELLSCHAFT
WIRTSCHAFT
Sep.19

„Aus Europa – für Europa!“

  DWS-Weinfest im Zeichen der 30 Jahre deutsch-rumänischen Partnerschaft Vergangenen Samstag Nachmittag fand das traditionelle Weinfest des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen im Zeichen der 30 Jahre deutsch-rumänischen  Freundschaft und Partnerschaft in Europa statt, dieses Mal im Hof des Teutsch-Hauses. Nach Grußworten verschiedener Persönlichkeiten, darunter DWS-Vorsitzender Wolfgang Köber, Konsulin Kerstin Ursula Jahn, IoanaLeca, öffentliche Verwalterin von Hermannstadt,...

»»
25. Hilfsprojekt der Willy-Brandt-Schule in Rumänien
SCHULE
WIRTSCHAFT
Sep.15

25. Hilfsprojekt der Willy-Brandt-Schule in Rumänien

Eine Schülergruppe der Willy-Brandt-Schule aus Mülheim an der Ruhr unter der Leitung von Prof. Peter Klatte hat gemeinsam mit einem Lehrerteam und einem externen Experten in der ersten Schulwoche den Computerraum der Nikolaus-Lenau-Schule neu eingerichtet. Die Ausstattung kommt den Lyzealschülern (17 Klassen á 28-32 Schüler) zu Gute, die damit ein zweites hochmodernes Labor haben, in dem sie ihre Informatikkenntnisse und Fähigkeiten ausbauen können. das Projekt bei dem Berufsschüler im...

»»
20 JAHRE AHK RUMÄNIEN
WIRTSCHAFT
Sep.06

20 JAHRE AHK RUMÄNIEN

Mit einem Festakt im Bukarester Parlamentspalast hat die Deutsch – Rumänische Industrie- und Handelskammern AHK Rumänien am 1. September ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Die im September 2002 gegründete AHK Rumänien ist die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Rumänien, zählt gegenwärtig über 550 Mitgliedsunternehmen und ist die größte bilaterale Handelskammer in Rumänien. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die Gewinner der AHK Awards bekannt gegeben. Monica Strava war dabei und berichtet.

»»
,,Mit der Umgebung in Harmonie leben“
GESELLSCHAFT
WIRTSCHAFT
Aug.27

,,Mit der Umgebung in Harmonie leben“

Besuch beim Schloss Mikes in Zabola/Zăbala Etwa eine Stunde Autofahrt von Kronstadt und fünf Minuten von Kovászna/Covasna entfernt liegt Zabola/Zăbala am Fuße der Berge. Wenn man mitten im Dorf  bei der Kirche nach rechts abbiegt, kommt man nach einigen Minuten – man glaubt schon das Ende des Dorfes erreicht zu haben – zum Haupteingang des etwa 50 Hektar großen Mikes-Anwesens. Heute heißt die Familie Roy Chowdhury. Gräfin Katalin Mikes heiratete nämlich den Inder Shuvendu Basu Roy...

»»
,,Mit Abstand der wichtigste Standort”
GESELLSCHAFT
WIRTSCHAFT
Juli14

,,Mit Abstand der wichtigste Standort”

20 Jahre Wenglor-Niederlassung in Hermannstadt gefeiert Vergangenen Freitag feierte Wenglor 20 Jahre seit der Gründung der Niederlassung in Hermannstadt, eine Zeit in der hier bemerkenswerte Ergebnisse erreicht wurden. Seit 2002 wurden im Hermannstädter Standort über 12 Millionen Sensoren produziert. Weiterhin wurden hier 500 neue Produkte konzipiert, innovative Sensoren, die dazu beigetragen haben, dass Wenglor auf dem Weltmarkt wächst. Über 1.500 Kunden wurden landesweit bedient und...

»»
FAMILIENUNTERNEHMEN CASTRUM PRINT
WIRTSCHAFT
Juli08

FAMILIENUNTERNEHMEN CASTRUM PRINT

Jahrzehntelang war Schäßburg das Zentrum der rumänischen Keramikindustrie. Die in Schäßburg hergestellten Keramik- und Porzellangegenstände wurden in die ganze Welt exportiert. Doch seit einigen Jahren verzeichnet die europäische Keramikindustrie deutliche Umsatzeinbrüche, viele traditionsreiche Unternehmen mussten schließen. Das kleine Familienunternehmen Castrum Print, das sich auf die Bedruckung von Keramik spezialisiert hat, versucht auch in dieser schwierigen Lage am Markt zu bestehen. Gegründet wurde die Firma von Herbert Andrae, der aus Schässburg nach Deutschland ausgewandert ist und dort viele Jahre als Keramiker tätig war. Nach der Wende hat er sich entschlossen, wieder in seine Geburtsstadt zurückzukehren und hier eine Firma zu gründen, seit 2013 ist auch seine Tochter Jessica Andrae nach Schäßburg gezogen und hilft in dem Familienunternehmen mit. Sie hören einen Beitrag unserer Mitarbeiterin Krisztina Molnar.

»»
,,Sie hat angefangen zu leben“
GESUNDHEIT
WIRTSCHAFT
Juni30

,,Sie hat angefangen zu leben“

DWS-Mitgliedertreffen im Kinderhospiz des Dr. Carl Wolff-Vereins Das Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) am 8. Juni fand dieses Mal im Kinderhospiz des „Dr. Carl Wolff“-Vereins der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien statt. Zunächst stellte in dem Gemeinschaftsraum des Altenheims Cătălina Costache die Stiftung Polisano vor, die sich vor allem um Herzoperationen für Kinder kümmert, darunter mit Hilfe von Ärzten aus dem Ausland. Anschließend ging es nach...

»»
Bundesratspräsident Ramelow mit Thüringer Delegation in Temeswar
GEMEINSCHAFT
KULTUR
WIRTSCHAFT
Juni08

Bundesratspräsident Ramelow mit Thüringer Delegation in Temeswar

Der Präsident des Deutschen Bundesrates und Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, Bodo Ramelow, besuchte in der zweiten Hälfte des Monats Mai Rumänien. Begleitet wurde er von einer mehrköpfigen Delegation bestehend aus Vertretern der Hochschulen sowie der Bereiche Kultur und Wirtschaft aus dem Freistaat Türingen. Das Programm beinhaltete Treffen mit hochrangingen Politikern in Bukarest, die Abschließung von Partnerschaften zwischen Universitäten aus Rumänien und Deutschland,...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert Mai 9, 2025
  • Ende in Leverkusen bestätigt: Xabi Alonso verlässt Bayer 04 Mai 9, 2025
  • Von Ukraine bis EU-Schulden: Bundeskanzler Merz in Brüssel Mai 9, 2025
  • Politischer Egoismus führt zu Stillstand in Kosovo Mai 9, 2025
  • Thomas Müller sagt den Fans des FC Bayern München Servus Mai 9, 2025
  • Ungarischer Spionagering auf ukrainischem Boden aufgedeckt Mai 9, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin