PersönlichkeitenZ_Hermannstädter Zeitung

„Beispiellose Solidarität"


FCER-Vorsitzender Aurel Vainer ausgezeichnet Die höchste Auszeichnung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), die Goldene Ehrennadel, überreichte am vergangenen Freitag im Rahmen einer Feierstunde im Friedrich Schiller-Kulturhaus in Bukarest der DFDR-Vorsitzende Paul-Jürgen Porr…

Read more
BücherZ_Hermannstädter Zeitung

Zerrissen zwischen Aktion und Reaktion


Betrachtungen zu Radu Țuculescus Roman „Stalin, mit dem Spaten voran“ „Einen der ‚Pulp Fiction‘, der amerikanischen Pop-Kultur, nahekommenden Stil“ nutze Radu Țuculescu in seinem „lakonischen“ Roman „Stalin, mit dem Spaten voran” (Originaltitel: „Stalin, cu sapa-nainte“,…

Read more
BücherZ_Hermannstädter Zeitung

Ein Impulsgeber


100 Jahre Deutsche in Rumänienunter der Lupe Das Buch „Unveacfrământat. GermaniidinRomâniadupă 1918” (Ein bewegtes Jahrhundert. Die Deutschen in Rumänien nach 1918) wende sich vor allem an das rumänische Publikum, betonte Prof. Dr. Sorin Radu, Dekan…

Read more
PersönlichkeitenZ_Hermannstädter Zeitung

„Liebt das Theater!”


Die Schauspielerin Ildiko Jarczek-Zamfirescu ist tot „Sie hat nicht nur als Schauspielerin sondern auch als Intendantin geradezu Übermenschliches geleistet.“ Mit diesen Worten würdigte der Dramaturg Franz Csiky (1950-2016) die Schauspielerin, Intendantin und Regisseurin Ildiko Jarczek-Zamfirescu…

Read more
PolitikZ_Hermannstädter Zeitung

EU-Ratspräsidentschaft übernommen


  Johannis und Dăncilă versprachen, Rumänien sehr gut zu vertreten Rumänien hat am 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft übernommen, unter dem Motto „Zusammenhalt, ein gemeinsamer europäischer Wert”. Logo ist der stilisierte dakische Wolf. Unter https://www.romania2019.eu sind…

Read more
TheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Sehenswertes Chaos


Kleists „Der zerbrochene Krug“ heute Alle Klischees über den Zustand der Justiz in Rumänien bedient die gehörig aktualisierte Fassung von Heinrich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“, die nach einem Konzept und Drehbuch von Armin…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Vorweihnachtliches Zeichen


Diebstahl mit ungewöhnlichem Ausgang an der theologischen Fakultät Im Gebäude der Protestantisch-Theologischen Fakultät (Schewisgasse 40) war es in den frühen Morgenstunden des 29. November 2018 zu einem Einbruch gekommen. Der Dieb entwendete sowohl den Herd-Ofen,…

Read more
SozialesZ_Hermannstädter Zeitung

Auf Spenden angewiesen


Das Kinderhospiz des Dr. Carl Wolff-Vereins Eine echte Familie seien die drei vom Dr. Carl Wolff-Verein in Hermannstadt betriebenen Einrichtungen auf dem Gelände des 1994 eröffneten Dr. Carl Wolff-Altenheims inzwischen geworden. 2006 war das Hospiz…

Read more
GemeinschaftGesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Kuchen, Kaffee und Musik


Streiflichter aus der Adventszeit in Hermannstadt Adventsbasare, Adventsfeiern und Adventsbegegnungen, Wohltätigkeitsveranstaltungen aller Art und Konzerte prägen die Tage und Abende vor Weihnachten auch in Hermannstadt. Den Reigen der adventlichen Veranstaltungen im Spiegelsaal des Hermannstädter Deutschen…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

„Eine aufschlussreiche Lektüre”


Aufzeichnungen siebenbürgisch-sächsischer Pfarrer aus der Zeit des Ersten Weltkrieges Die Vorstellung des Buches „Neue Zeiten brechen an. Aufzeichnungen siebenbürgisch-sächsischer Pfarrer aus der Zeit des Ersten Weltkriegs“, das Aufzeichnungen aus den Gedenkbüchern von 17 südsiebenbürgischen evangelischen…

Read more