SportZ_Hermannstädter Zeitung

Siebenbürgischer Krimi


Reservespieler gewannen gegen Meister Es war eine Zitterpartie. Keiner hätte gedacht, dass die Reservespieler vom Basketballklub BC CSU Hermannstadt so viel unentdecktes Potenzial in sich haben. Am Samstag, dem 28. Oktober, konnten sie im Spiel…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Weg von der Zeichensprache


„Wir haben einen Partnerverein!“ stellten die Sprachtherapeuten Sigrid und Uwe Martin aus Bremen bei der internationalen Konferenz für Sprachtherapeuten Anfang Oktober im Tagungshaus der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) erfreut fest. Das Ehepaar bemüht sich seit…

Read more
LokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Wasserski und Wakeboarding


Projekt zur Neugestaltung des Bindersees vorgestellt Das Projekt zur Neugestaltung des Bindersees zu einem Erholungsraum, wo möglicherweise in Zukunft u. a. auch Wasserski und Wakeboarding betrieben werden können, wurde am Dienstag, dem 17. Oktober, im…

Read more
KulturZ_Hermannstädter Zeitung

„Unmittelbar sinnlich“


Luxemburger Pianist konzertierte in Hermannstadt Als „unmittelbar sinnlich und von erhabener Schönheit“ bezeichnet der Luxemburger Pianist Jean Muller die „Goldberg-Variationen“ BWV 988 von Johann Sebastian Bach in seinem Begleittext zur CD „Bach. Goldberg Variations“, die er in diesem…

Read more
KulturZ_Hermannstädter Zeitung

Kunst aus den Donauländern


Die Welt der Kunstsammler trifft sich Ende Oktober in Michelsberg Zum ersten Mal findet ein internationales Treffen von Kunstsammlern in Rumänien statt und zwar in Michelsberg. Die Begegnung wird begleitet von einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Liederlese aus Hamburg


Kantorei St. Katharinen auf Siebenbürgentournee Passend zur Jahreszeit, die im Zeichen der Ernte steht, überbrachte die Hamburger Kantorei St. Katharinen mit ihren Konzerten in Siebenbürgen eine Liederlese, von der man lange zehren kann. Ihren ersten…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

„Das Wort ruft den Gedanken“


Gespräch mit Nora Iuga, der Grande Dame der rumänischen Literatur Den mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis zum Spiegelungen-Preis für Lyrik erhält 2017 die rumänische Dichterin Nora Iuga. Die Redaktion der Zeitschrift Spiegelungen würdigt damit ein literarisches und übersetzerisches…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

„Wir schaffen das!”


Kinder aus Heltau lernen, umweltfreundlich zu sein Für eine Zukunft ohne Müll kämpfen seit einigen Jahren zusammen in Siebenbürgen und in England das britische Sozialunternehmen „Clear Public Space” und der rumänische Verein „A Future without Rubbish“. Seit mehreren…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Bildung ist der Schlüssel


Ein Besuch bei Romano Kher, dem nationalen Roma-Kulturzentrum in Bukarest Wo sich einst das Büro der Diktatorengemahlin Elena Ceauşescu befand, sitzen heute Verwaltung und Ämter. Über Schatten der Vergangenheit und das heldenhafte Bemühen, Vorurteilen und Xenophobie…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Engagement gewürdigt


Hartmut Koschyk mit Nationalorden ausgezeichnet Für seinen Einsatz um die deutsch-rumänischen Beziehungen ist der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und langjährige Bayreuther Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk mit dem Nationalorden „Stern Rumäniens“ im Range…

Read more