BildungZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

ZUWENDUNGSVERTRAG FÜR DIE DIESJÄHRIGE FÖRDERUNG DER LEHRER IM DEUTSCHSPRACHIGEN SCHULWESEN RUMÄNIENS IST UNTERZEICHNET WORDEN


Der Zuwendungsvertrag für die diesjährige Förderung der Lehrer im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens ist am 2. Mai am Sitz der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien unterzeichnet worden. Durch das Projekt „Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens“ können Lehrkräfte finanziell gefördert werden, die an einer staatlichen deutschsprachigen Schule bzw. einem Kindergarten in Rumänien in deutscher Sprache unterrichten. Das Förderprojekt wird über die Saxonia-Stiftung in Rosenau abgewickelt. Ein Beitrag von Monica Strava.

Read more
FreizeitZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

REISELAND DEUTSCHLAND


Seit über 60 Jahren wirbt die Deutsche Zentrale für Toursimus DZT im Auftrag der Bundesregierung für das Reiseland Deutschland im Ausland. Auf der ganzen Welt vermarktet sie die touristische Vielfalt Deutschlands. Als Marketingorganisation für das Reiseland Deutschland übernimmt die DZT wichtige Funktionen für die internationale Vermarktung. Sie wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Satzungsgemäß verfolgt die DZT zwei Hauptziele: die Steigerung des positiven Images der deutschen Reisedestinationen im Ausland sowie die Förderung des Tourismus nach Deutschland. Immer mehr Rumänen haben in den letzten Jahren das Reiseland Deutschland entdeckt, im vorigen Jahr knackten die rumänischen Touristen die 1 Million Marke. Am 25. April fand diesebezüglich in Bukarest die jährliche Pressekonferenz des Regionalbüros der Deutschen Zentrale für Tourismus für Süd- und Osteuropa statt, auf der die jüngsten Daten des Reisejahres 2017 vorgestellt wurden. Unsere Kollegin Monica Strava war auch dabei und berichtet.

Read more
KulturLokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Fest in Klagenfurt


Genau am Tag der Schenkung Klagenfurts durch Kaiser Maximilian I.  an die Landstände vor 500 Jahren erinnerte ein Festakt in Hermannstadts österreichischer Partnerstadt an diesen laut Pressemitteilung der Stadt „historischen und in der deutschen Rechtsgeschichte…

Read more