GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

NACHBARSCHAFTSPROJEKT BAIULESCU STRASSE KRONSTADT


Hallo Nachbar, hieß es am 7. September 2019 in der Baiulescu Straße in Kronstadt. Hier lief das Kulturprojekt „Strada G. Baiulescu-Staße – Eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Nachbarschaft“. Veranstaltet wurde es vom Gedenkmuseum „Casa Mureșenilor“ mit Unterstützung der Verwaltung des Nationalen Kulturfonds . Partner waren der Verein „Mă implic!“, das Kronstädter Ortsforum, die „Karpatenrundschau“, der Verein Forum ARTE, die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien und die Kirche „Sf. Parascheva-Groaveri“ in Kronstadt. Alte und neue Nachbarn kamen an diesem Tag zusammen, um sich besser kennenzulernen. Monica Strava war auch dabei und berichtet.

Read more
SchuleZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

SCHULBEGINN IN KRONSTADT


Heute hat die Schulglocke am Nationalen Kolleg „Johannes Honterus” in Kronstadt das neue Schuljahr 2019-2020 eingeläutet. Die Eröffnungsfeier fand auf dem Sportplatz der Schule um 9 Uhr statt, gefolgt von den Schulgottesdiensten in der Schwarzen Kirche. Unsere Kollegin Monica Strava besuchte die Honterusschule vergangene Woche und führte ein kurzes Gespräch zum Schulbeginn mit der stellvertretenden Schulleiterin Raluca Pietrareanu.

Read more
KulturZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

ELISE WILK – AUSLANDSDEUTSCHE DES JAHRES


Die Journalistin und Theaterautorin Elise Wilk aus Kronstadt ist von der Internationalen Medienhilfe zur „Auslandsdeutschen des Jahres 2019“ gekürt worden. Bei einer Abstimmung mit Teilnehmern in vielen Ländern erhielt die 37-Jährige rund 40 Prozent der mehr als 9000 abgegebenen Stimmen. Das Netzwerk der deutschsprachigen Medien im Ausland will mit der Aktion auf den wichtigen Beitrag ihrer Mitglieder zur Völkerverständigung aufmerksam machen. Elise Wilk leitet in Kronstadt die Lokalredaktion der „Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien“ und schreibt auch Theaterstücke. Unsere Kollegin Monica Strava besuchte Elise Wilk in der Redaktion der „Karpatenrundschau“ und sprach mit ihr über ihre journalistische und dramaturgische Tätigkeit.

Read more
KircheZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

URLAUBERSEELSORGE IN SIEBENBÜRGEN


Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben zum zweiten Jahr in Folge das Urlauberseelsorgeprogramm in Siebenbürgen ausgerichtet. In der Kirchenburgensaison 2019 besuchten über 100.000 Angehörige der Gliedkirchen der EKD Siebenbürgen. Vom 10. Juli bis 5. September 2019 wurde darum je eine Pfarrerin aus einer Gliedkirche der EKD entsandt, um geistliche Betreuungsangebote zu machen. Mit dabei war auch die Pfarrerin Elke Binder von der Kirchengemeinde Kochel in Bayern. Ihr Betreuungsgebiet war Ostsiebenbürgen im Dreieck zwischen Kronstadt, Schässburg und Mediasch. Unsere Kollegin Monica Strava traf die Pfarrerin Elke Binder kurz vor ihrer Heimreise in Kronstadt, sprach mit ihr über ihre Tätigkeit hier und die Motivation als Urlauberseelsorgerin in Siebenbürgen tätig zu sein.

Read more
LifestyleZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

KRONSTÄDTER OKTOBERFEST 2019


Am heutigen Donnerstag startet in Kronstadt das schon zur Tradition gewordene Oktoberfest. Die 11. Auflage des größten Bierfestes in Rumänien findet vom 5. bis zum 15. September auf dem ehemaligen Gelände des Munizipalstadions in Bartholomae statt. Monica Strava traf den Gründer und Hauptorganisator Cristian Macedonschi in Kronstadt und sprach mit ihm über die Höhepunkte des Oktoberfestes 2019.

Read more
MusikZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

JUNGE PHILHARMONIE OSTWÜRTTEMBERG AUF RUMÄNIENTOURNEE


Das Projektorchester „Junge Philharmonie Ostwürttemberg“ (JPO) hat Ende August bis Anfang September eine Konzertreise in Rumänien unternommen. Nach Konzerten in Sathmar und Schässburg gestalteten die jungen Musiker am Sonntag, den 1. September, den Gottesdienst in der Schwarzen Kirche in Kronstadt mit und bestritten am Abend das Abschlusskonzert der 10. Auflage des renommierten Musikfestivals „Musica Barcensis“. Ein zahlreiches Publikum wohnte dem Konzert in der Schwarzen Kirche bei. Die jungen Musiker gaben Ouvertüren, Intermezzi und beliebte Zugabenmusik zum Besten. Wie es zu dieser Konzertreise kam, verriet der Jugendphilharmonieleiter Uwe Renz unserer Kollegin Monica Strava im folgenden Gespräch.

Read more
JugendZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

DIE ZUKUNFT EUROPAS


Die vierte Auflage des interkulturellen Projekts „InterKultural“ hat in Schäßburg vom 18. zum 23. August 2019 stattgefunden. Initiiert wurde das Projekt vom Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart (ifa) und zielte auf die Begegnung von jungen Menschen…

Read more
JugendZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

INTERKULTURAL SCHÄSSBURG 2019


20 Jugendliche aus Rumänien und Deutschland haben vom 18. zum 23. August in Schässburg an der vierten Auflage des interkulturellen Projektes „InterKultural“ teilgenommen. Das vom Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart (ifa) initiierte Projekt zielte auf die Begegnung von jungen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, wie etwa Roma, die deutsche oder ungarische Minderheit. Diesmal ging es eine Woche lang um Europa in seiner Vielfalt. Neben gemeinsamen Diskussionen wurde auch ganz praktisch bei einem Fotoworkshop der Frage nachgegangen, wie man europäische Identität, aber auch die Diversität in Bildern zum Ausdruck bringen kann. Die Vernissage der Fotoausstellung fand am 22. August im Schässburger Schmiedeturm statt, im Rahmen des Festivals ProEtnica. Monica Strava war dabei und berichtet.

Read more