Hermannstädter Bürgermeisteramt veranstaltete Jahrhundertfeier-Event „1.1. Der französische General Berthelot wird festlich empfangen. – 2.1. Zu Ehren der Anwesenheit des Generals Berthelot findet auf dem Großen Ring ein Festzug der rumänischen Landbevölkerung statt“. So lauten die…
Rundtischgespräch über häusliche Gewalt gegen Frauen in Hermannstadt Zu einem Rundtischgespräch zum Thema Gewalt gegen Frauen hatten Anfang dieser Woche Vertreterinnen des „Hermannstädter Frauenvereins” eingeladen, Anlass war der Besuch von Vertretern des „Frauen- und Familienvereins…
Maria Theresia-Seniorenresidenz in Kleinscheuern feierlich eröffnet „Gestern war es noch ein Traum, heute und auch in Zukunft ist es Realität“, stellte einer der Initiatoren und Investoren, Dr. Nicolae Bârsan, in seiner Ansprache bei der Eröffnung…
Prauseorgel in Reichesdorf/Richiș nach Restaurierungsarbeiten eingeweiht „Unsere Orgel, Beweis einer uralten sächsischen Kultur hier in Siebenbürgen, gespielt heute wie in alten Zeiten, erklingt in ihrem alten Ton“ bemerkte Kurator Johann Schaas, der ein Dankeswort an…
Streiflichter vom 17. Sibiu Opera Festival Opern und Operetten, eine Ballettaufführung, Chorkonzerte und vieles andere mehr standen auf dem Programm der 17. Auflage des Hermannstädter Opernfestivals (Sibiu Opera Festival), das in diesem Jahr vom 9….
Dr. Bernd Fabritius mit Ehrennadel in Gold des DFDR ausgezeichnet „Als gebürtiger Siebenbürger Sachse ist es mir eine große Freude und Ehre mit der Ehrennadel des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien ausgezeichnet zu werden….
Bei dem Empfang des Konsulats der Bundesrepublik Deutschland zum Tag der Deutschen Einheit am Dienstag in Hermannstadt nahmen mehr als 400 Gäste aus dem gesamten Amtsbezirk teil und erlebten eine würdige und gediegene Veranstaltung. Ein…
Die Wiederentdeckung des Eduard von Keyserling (1855-1918) Einen Schriftsteller gilt es zu preisen, der wie kein anderer die Stimmung des Fin de siècle und der Décadence einzufangen verstand: Eduard von Keyserling, der vor heute 100…
Landtagspräsident Norbert Kartmann gewürdigt Der Staatspräsident der Republik Rumänien, Klaus Johannis, hat dem Präsidenten des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, den Orden „Stern von Rumänien“ im Range eines Kommandeurs verliehen. Landtagsvizepräsident Frank Lortz, der zur Verleihung…
Runder Geburtstag: Seinen 80. Geburtstag feierte am Montag, dem 24. September der verdiente Hermannstädter Germanist Prof. Dr. Gerhard Konnerth (Bildmitte) mit mehr als 150 Gästen im Tagungshaus der Evangelischen Akademie Siebenbürgen. Die HZ-Redaktion schließt sich…
Der Historiker Paul Milata stellte am vergangenen Freitag die rumänische Fassung seines Buches „Zwischen Hitler, Stalin und Antonescu. Rumäniendeutsche in der Waffen-SS“ – „Între Hitler, Stalin şi Antonescu. Germanii din România în Waffen-SS“ -im Erasmus-Büchercafé…
Mit der Ehrennadel in Gold, der höchsten Auszeichnung, die das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) zu vergeben hat, wie der DFDR-Vorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr es formulierte, wurde am Freitag der Vorwoche im Rahmen…
Pressekonferenz des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganţ in Hermannstadt Über die Probleme der Schule, die folgende Parlamentszeit, die wiederholten Attacken der rumänischen Regierung auf die deutsche Minderheit und die kommente sprach DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț am Freitag mit…
Streiflichter vom 28. Sachsentreffen am 22. September in Mediasch Bei der Jubiläumsauflage des vom Siebenbürgenforums veranstalteten Sachsentreffens, die am 19. September 2015 in Mediasch unter dem Motto „Schule – gestern, heute, morgen“ stattgefunden hatte, sagte…
Streiflichter vom 18. Internationalen Literaturfestival Berlin Erwin Piscator, der Berliner Theatermann von damals und der Berliner Architekt Fritz Bornemann, schauen noch manches Mal um die Ecke in der Schaperstraße und wundern sich über die Veränderung….
Erwin Josef Țigla hielt Gastvortrag über Alexander Tietz an der EAS „Wenn der Siebenbürger Sachse sich mit Adolf Meschendörfer oder Erwin Wittstock rühmen kann, wenn Adam Müller-Guttenbrunn dem Banater Schwabentum ein Denkmal gesetzt hat, warum…
Premiere mit Ödön von Horváths „Hin und her“ am Radu Stanca-Nationaltheater Grenzenlos absurd und komisch zugleich, so könnte eine Kurbeschreibung des Stückes „Hin und her“ lauten, das der Schriftsteller Ödön von Horváth 1933 zunächst unter…
Reinhold Sauer, der Vorsitzende der Carl Wolff-Gesellschaft, war einer der anwesenden Gäste auf dem letzten Weinfest und zugleich der 20. Jubiläumsfeier des Deutschen Wirtschaftclubs Siebenbürgen (DWS). Die „Carl Wolff-Gesellschaft“, die den Namen des erfolgreichen siebenbürgischen…
20 Jahre Deutscher Wirtschaftsklub Siebenbürgen gefeiert Vergangenen Samstag wurde im Rahmen des Weinfestes des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) zugleich auch 20 Jahre erfolgreiches Bestehen gefeiert. Als Veranstaltungsort wurde dieses Mal die ehemalige Brukenthalsche Sommerresidenz in…
Sieben Künstlerinnen aus Deutschland und Rumänien antworten auf drei Fragen Unter dem Titel „Împreună-Gemeinsam“ sind noch bis zum 6. Oktober Werke der Künstlerinnen Andreea Floreanu, Cristina Gagiu, Wiebke Herrmann, Ulrike Hischke, Oana Ionel, Agnes Mattis-Teutsch…
Spielplatz beim Prichindelul-Waisenhaus eingeweiht Vergangenen Donnerstag wurde ein neuer Kinderspielplatz auf dem Gelände des Prichindelul-Waisenhauses, an der Str. Bastionului in Hermannstadt eingeweiht, wobei der Bau des Spielplatzes durch das Kinderhilfswerk Inter-National Children Help (ICH) e….
Von Gergeschdorf nach Törnen Zu Besuch bei unseren Ahnen / Von Irmgard Rosina BAUER Die 1956 in München geborene Irmgard Rosina Bauer, debütierte mit ihrem „Roman in dreizehneinhalb Geschichten“, wie der Untertitel lautet, „Das…
Charlotte Dietrich-Schule geht in ihr drittes Jahr Montag war der erste Schultag für die 36 Schüler der evangelischen Charlotte Dietrich-Schule im Hermannstädter Ortsteil Hammersdorf, der bisher einzigen deutschen Auslandsschule in Siebenbürgen, die nach dem Lehrplan…
Gemeindefest in Törnen/Păuca mit Gästen aus dem Lahntal Die Predigt im Festgottesdienst beim Treffen des Gemeindeverbands Neppendorf, das am Sonntag in Törnen stattgefunden hat, hielt eine Quereinsteigerin. Sandra Niemann ist seit dem 1. November 2016…
Drei Heimattreffen im Mediascher Kirchenbezirk Im Laufe dieses Jahres wurde in Mediasch gemeldet, dass im August in einigen Dörfern einige kleinere Treffen stattfinden werden. Es wurde der Wunsch laut, diese mit einem Gottesdienst zu beginnen…
„Focus in the Park“ erfolgreich mit neuem Konzept 3 in 1, wie der berühmte Kaffee, nur viel gesünder, schmeckte das neue Konzept des Focus-Festivals, das ab diesem Jahr „Focus in the Park“ heißt und am…
Eginald Schlattner feiert am 13. September d. J. seinen 85. Geburtstag Auf einer Fahrt von Siebenbürgen nach Bukarest: Beim Anblick vieler neugegründeter Klöster fragt eine junge Frau: „Was muss ich tun, wenn ich in eine…
Zu Gast bei der ehemaligen Vorsitzenden des Neppendorfer Ortsforums Als ich in den frühen Morgenstunden des letzten Julitages in der Secerătoarelor Straße 48 bei Frau Elisabeth Rosenauer klingelte, war sie schon lange wach. Die sehr…
Beim Volkstanzlager in Válaszút war auch Claire Bright aus den USA dabei Vom 5. bis 12. August fand das 28. Internationale Volkstanzlager in Răscruci/Válaszút, eine Ortschaft etwa 26 Kilometer von Klausenburg entfernt, statt, wo die…
Zum 52. Hermannstädter Töpfermarkt gesellten sich Roma- und „Centrum“-Markt Am Großen Ring hat am vergangenen Wochenende die 52. Auflage des Hermannstädter Töpfermarktes stattgefunden, der traditionell immer am ersten Wochenende im September veranstaltet wird. Auch dieses…


