BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

„Warum in der Waffen-SS?”


Der Historiker Paul Milata stellte am vergangenen Freitag die rumänische Fassung seines Buches „Zwischen Hitler, Stalin und Antonescu. Rumäniendeutsche in der Waffen-SS“ – „Între Hitler, Stalin şi Antonescu. Germanii din România în Waffen-SS“ -im Erasmus-Büchercafé…

Read more
BildungZ_Hermannstädter Zeitung

Neues Schuljahr - alte Krankheit


Pressekonferenz des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganţ in Hermannstadt  Über die Probleme der Schule, die folgende Parlamentszeit, die wiederholten Attacken der rumänischen Regierung auf die deutsche Minderheit und die kommente sprach DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț am Freitag mit…

Read more
TheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Grenzenlos absurd und komisch


Premiere mit Ödön von Horváths „Hin und her“ am Radu Stanca-Nationaltheater  Grenzenlos absurd und komisch zugleich, so könnte eine Kurbeschreibung des Stückes „Hin und her“ lauten, das der Schriftsteller Ödön von Horváth 1933 zunächst unter…

Read more
SozialesZ_Hermannstädter Zeitung

„Kinder sind unsere Zukunft“


Spielplatz beim Prichindelul-Waisenhaus eingeweiht Vergangenen Donnerstag wurde ein neuer Kinderspielplatz auf dem Gelände des Prichindelul-Waisenhauses, an der Str. Bastionului in Hermannstadt eingeweiht, wobei der Bau des Spielplatzes durch das Kinderhilfswerk  Inter-National Children Help (ICH) e….

Read more
BildungKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Vier Grundschulklassen


Charlotte Dietrich-Schule geht in ihr drittes Jahr Montag war der erste Schultag für die 36 Schüler der evangelischen Charlotte Dietrich-Schule im Hermannstädter Ortsteil Hammersdorf, der bisher einzigen deutschen Auslandsschule in Siebenbürgen, die nach dem Lehrplan…

Read more