Die Welt der Kunstsammler trifft sich Ende Oktober in Michelsberg Zum ersten Mal findet ein internationales Treffen von Kunstsammlern in Rumänien statt und zwar in Michelsberg. Die Begegnung wird begleitet von einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst…
Der frühere bayerische Landesbischof Dr. Johannes Friedrich zur Revision der Luther-Bibel 2017 Martin Luther hat bei seiner Bibelübersetzung ins Deutsche dem Volk aufs Maul geschaut. Er hat damit die deutsche Sprache geprägt wie kein Zweiter….
2. Auflage des einzigen Roma-Poesiefestivals in Rumänien Die zweite Auflage des Internationalen Poesiefestivals der Roma „Romaii Poesia” hat vergangene Woche in Hermannstadt stattgefunden. Eingeladen waren Roma-Dichter aus aller Welt, die hier gemeinsam gearbeitet, gefeiert und vorgelesen haben….
Kantorei St. Katharinen auf Siebenbürgentournee Passend zur Jahreszeit, die im Zeichen der Ernte steht, überbrachte die Hamburger Kantorei St. Katharinen mit ihren Konzerten in Siebenbürgen eine Liederlese, von der man lange zehren kann. Ihren ersten…
Gespräch mit Nora Iuga, der Grande Dame der rumänischen Literatur Den mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis zum Spiegelungen-Preis für Lyrik erhält 2017 die rumänische Dichterin Nora Iuga. Die Redaktion der Zeitschrift Spiegelungen würdigt damit ein literarisches und übersetzerisches…
Premiere mit „Avioane de hârtie“ von Studenten aufgeführt Ein Basketballkorb, eine Halfpipe, ein paar Autoreifen. Das Bühnenbild: ein Spielplatz in einem Großstadtviertel. Jugendliche fahren auf Rollerblades über die Bühne. Einer schwingt gefährlich einen Baseballschläger. Das…
Kinder aus Heltau lernen, umweltfreundlich zu sein Für eine Zukunft ohne Müll kämpfen seit einigen Jahren zusammen in Siebenbürgen und in England das britische Sozialunternehmen „Clear Public Space” und der rumänische Verein „A Future without Rubbish“. Seit mehreren…
Waldorfschule in Rothberg/Roșia feierte 20. Gründungsjubiläum Vergangenen Samstag wurden 20 Jahre seit der Gründung der Waldorfschule in Rothberg gefeiert. Nach der Vorstellungsrunde von ehemaligen und gegenwärtigen Schülern und des Lehrerteams, wurden die Anwesenden durch die…
Die Autorin Dagmar Dusil erhält Dorfschreiberpreis in Katzendorf Zum fünften Mal wurde am Wochenende vom 29. September bis 1. Oktober in Katzendorf der Dorfschreiberpreis vergeben. Dagmar Dusil, u. a. Autorin des Buchs „Blick zurück durchs…
Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep schreibt Geschichte Endlich! Wer die Laufbahn von Simona Halep in letzter Zeit verfolgt hat, muss am Samstagabend erleichtert aufgeatmet haben, als Simona endlich zur Nummer Eins in der Weltrangliste der…
Serge Ernst war mit seinem Comic „Boule à zéro“ in Hermannstadt Ein Flipchart, mehrere Kinder und Jugendliche, ein Comiczeichner aus Belgien und ein paar Grimassen – mehr brauchte es nicht, um die kleine Gruppe zu…
Ein Besuch bei Romano Kher, dem nationalen Roma-Kulturzentrum in Bukarest Wo sich einst das Büro der Diktatorengemahlin Elena Ceauşescu befand, sitzen heute Verwaltung und Ämter. Über Schatten der Vergangenheit und das heldenhafte Bemühen, Vorurteilen und Xenophobie…
1 Lesung mit Karin Macke im Erasmus-Büchercafé Das Erasmus-Büchercafé ist ein Ort zum Lesen und Schreiben und am Dienstag, 26. September 2017 war es auch ein Ort zum Lesen und Schreiben über das Lesen und…
Hartmut Koschyk mit Nationalorden ausgezeichnet Für seinen Einsatz um die deutsch-rumänischen Beziehungen ist der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und langjährige Bayreuther Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk mit dem Nationalorden „Stern Rumäniens“ im Range…
Paul Philippi nahm in Berlin den Georg Dehio-Preis entgegen Klänge von Bachs Cello Suite Nummer eins erfüllen den Otto-Braun-Saal der deutschen Staatsbibliothek zu Berlin. Man versammelte sich, um Paul Philippi und Jaroslav Ostrčilík zu ehren….
Hans Liebhardt ist tot Unser Kollege bei der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien, der Schriftsteller und Publizist Hans Liebhardt, ist am Samstag im Alter von 83 Jahren plötzlich verstorben. Zwei Tage vor seinem Tod saß er…
Streiflichter vom sechsten Evangelischen Kirchentag in Kronstadt Unter dem Motto „Aus gutem Grund. Evangelisch in Rumänien“ fand vom 29. September bis 1. Oktober in Kronstadt der Evangelische Kirchentag statt, der dem 500. Reformationsjubiläum gewidmet war…
Künstlerresidenz in der Kirchenburg in Kleinschenk wurde eröffnet Mehrere Künstler aus dem In- und Ausland sind diese Woche dabei, zwei Arbeiten unter dem Titel UnSicherheiten anzufertigen, im Rahmen einer Künstlerresidenz in der Kirchenburg in Kleinschenk/Cincşor,…
Landespremiere von „Un pas în urma serafimilor“ im Gong-Theater Die rumänischen Spielfilme, die nach 1989 gedreht wurden, sind oft humorlos und haben nichts mit dem amerikanischen Storytelling gemeinsam. Seit letzter Woche läuft ein Film in…
Pressemitteilung zur jüngsten Sitzung des DFDR-Vorstands in Hermannstadt Der Vorstand des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) trat am Freitag, den 22. September, zu einer ordentlichen Sitzung zusammen. Die Tagung wurde vom DFDR-Vorsitzenden Dr….
Premiere von Büchners Woyzeck in Hermannstadt Am Mittwoch den 20. September fand im Nationaltheater „Radu Stanca“ die Premiere von Büchners Stück „Woyzeck“ statt. Die Regie zu diesem Vormärz-Stück führte Alexa Visarion. Der Regisseur betonte…
Drei siebenbürgisch-sächsische Häuser im Freilichtmuseum eröffnet „Gut Ding braucht Weile“, heißt es. 50 Jahre nach der offiziellen Eröffnung des Freilichtmuseums im Jungen Wald – das war am 17. Oktober 1967 – wurden am Samstag…
Nachlese zu Gespräch mit Deutschem Botschafter 30 Zwischen Bundestagswahlen (24. September) und dem Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) angesiedelt war das Interview, das der Deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt der Chefredakteurin der deutschen Sendung im…
Die kräftigsten Männer der Welt in Hermannstadt Wer die kräftigsten Männer der Welt live erleben wollte, konnte dies am Samstag, dem 16. September, auf dem Großen Ring tun. Die vierte Auflage des „Strongman Champions League…
Jüdische Gemeinde feierte Rosh Hashana 5778 Einen besonderen Gast durfte Otto Deutsch, der Vorsitzende der Hermannstädter jüdischen Gemeinde am Vorabend von Rosh Hashana 5778, dem jüdischen Neujahrsfest, am Mittwoch im Gemeinderaum der Gemeinde begrüßen: Alysa…
Freilichtmuseum: Ausstellung zur Deportation der Roma 24.000 Roma wurden 1942-1944 nach Transnistrien deportiert, nur etwa die Hälfte hat überlebt, 6.000 der Todesopfer waren Kinder. Im Rahmen des Projektes „Erinnerungen aus Pappe… Die mündliche Karte der…
Beim Craft Fest stellten Jungunternehmer das „1717″-Bier vor Auf dem Hermannstädter Craft Fest, das vom 8. bis 10. September an der Oberen Promenade und in der Harteneckgasse/Cetății stattfand, präsentierte sich die alternative Bierszene Rumäniens. Auf…
Hermannstädter Basketballer gewinnen Elemer-Tordai-Memorial Der erste Eindruck zählt. Im Leben und im Sport auch. Jedes Jahr im September findet in Hermannstadt das Elemer-Tordai-Memorial, ein Basketballturnier zum Gedenken an den 2007 verstorbenen Hermannstädter Basketballer, statt. Es…
Orgelkurs der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien erfolgreich abgeschlossen Ein weiterer von der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien angebotene und von Musikwart Jürg Leutert organisierte Orgelkurs hat vom 14. bis 17. September in…
Das größte Tanzsportevent des Jahres wurde in Hermannstadt organisiert 2.000 Tänzer haben am Wochenende in Hermannstadt getanzt, dass die Fetzen im wahrsten Sinne des Wortes flogen. Bewertet wurden sie von mehr als 80 Jurymitgliedern aus…


