KulturZ_Hermannstädter Zeitung

Kunst aus den Donauländern


Die Welt der Kunstsammler trifft sich Ende Oktober in Michelsberg Zum ersten Mal findet ein internationales Treffen von Kunstsammlern in Rumänien statt und zwar in Michelsberg. Die Begegnung wird begleitet von einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Liederlese aus Hamburg


Kantorei St. Katharinen auf Siebenbürgentournee Passend zur Jahreszeit, die im Zeichen der Ernte steht, überbrachte die Hamburger Kantorei St. Katharinen mit ihren Konzerten in Siebenbürgen eine Liederlese, von der man lange zehren kann. Ihren ersten…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

„Das Wort ruft den Gedanken“


Gespräch mit Nora Iuga, der Grande Dame der rumänischen Literatur Den mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis zum Spiegelungen-Preis für Lyrik erhält 2017 die rumänische Dichterin Nora Iuga. Die Redaktion der Zeitschrift Spiegelungen würdigt damit ein literarisches und übersetzerisches…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

„Wir schaffen das!”


Kinder aus Heltau lernen, umweltfreundlich zu sein Für eine Zukunft ohne Müll kämpfen seit einigen Jahren zusammen in Siebenbürgen und in England das britische Sozialunternehmen „Clear Public Space” und der rumänische Verein „A Future without Rubbish“. Seit mehreren…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Bildung ist der Schlüssel


Ein Besuch bei Romano Kher, dem nationalen Roma-Kulturzentrum in Bukarest Wo sich einst das Büro der Diktatorengemahlin Elena Ceauşescu befand, sitzen heute Verwaltung und Ämter. Über Schatten der Vergangenheit und das heldenhafte Bemühen, Vorurteilen und Xenophobie…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Engagement gewürdigt


Hartmut Koschyk mit Nationalorden ausgezeichnet Für seinen Einsatz um die deutsch-rumänischen Beziehungen ist der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und langjährige Bayreuther Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk mit dem Nationalorden „Stern Rumäniens“ im Range…

Read more
FilmZ_Hermannstädter Zeitung

Ein sündhaft guter Film


Landespremiere von „Un pas în urma serafimilor“ im Gong-Theater Die rumänischen Spielfilme, die nach 1989 gedreht wurden, sind oft humorlos und haben nichts mit dem amerikanischen Storytelling gemeinsam. Seit letzter Woche läuft ein Film in…

Read more
PolitikZ_Hermannstädter Zeitung

Facettenreicher Bundestag


Nachlese zu Gespräch mit Deutschem Botschafter 30 Zwischen Bundestagswahlen (24. September) und dem Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) angesiedelt war das Interview, das der Deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt der Chefredakteurin der deutschen Sendung im…

Read more
BrauchtumZ_Hermannstädter Zeitung

Gemalte Grüße aus L. A.


Jüdische Gemeinde feierte Rosh Hashana 5778 Einen besonderen Gast durfte Otto Deutsch, der Vorsitzende der Hermannstädter jüdischen Gemeinde am Vorabend von Rosh Hashana 5778, dem jüdischen Neujahrsfest, am Mittwoch im Gemeinderaum der Gemeinde begrüßen: Alysa…

Read more
GemeinschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Damals waren sie Kinder


Freilichtmuseum: Ausstellung zur Deportation der Roma 24.000 Roma wurden 1942-1944 nach Transnistrien deportiert, nur etwa die Hälfte hat überlebt, 6.000 der Todesopfer waren Kinder. Im Rahmen des Projektes „Erinnerungen aus Pappe… Die mündliche Karte der…

Read more
SportZ_Hermannstädter Zeitung

Pokalsieg zum Saisonbeginn


Hermannstädter Basketballer gewinnen Elemer-Tordai-Memorial Der erste Eindruck zählt. Im Leben und im Sport auch. Jedes Jahr im September findet in Hermannstadt das Elemer-Tordai-Memorial, ein Basketballturnier zum Gedenken an den 2007 verstorbenen Hermannstädter Basketballer, statt. Es…

Read more
SportZ_Hermannstädter Zeitung

Thank you for the Samba!


Das größte Tanzsportevent des Jahres wurde in Hermannstadt organisiert 2.000 Tänzer haben am Wochenende in Hermannstadt getanzt, dass die Fetzen im wahrsten Sinne des Wortes flogen. Bewertet wurden sie von mehr als 80 Jurymitgliedern aus…

Read more