Der Mundartforscherin Anneliese Thudt zum 90. Geburtstag Die 1927 in Mühlbach geborene Mundartforscherin des Siebenbürgisch-Sächsischen, Anneliese Thudt, wird am 29. Mai 2017 neunzig Jahre alt. Nach dem Volksschulbesuch in Leschkirch (der aus Alzen stammende Vater…
Sanierungsarbeiten an der Rückseite des Brukenthalpalais gestartet Der Start der Sanierungsarbeiten an der Rückseite des Brukenthalpalais (Richtung Ballgässchen bzw. Brukenthalgasse) wurde von dem Brukenthalmuseum, der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde und der Michael Schmidt Stiftung vergangenen Donnerstag…
Streiflichter vom 47. Hermannstädter Internationalen Jazzfestival Die 47. Auflage des Hermannstädter Internationalen Jazzfestivals – Sibiu Jazz Festival – fand vom 18. bis 21. Mai statt. Gäste des Festivals waren in diesem Jahr Karnas Formula (Polen),…
Der CDU-Abgeordnete Werner Jostmeier besuchte mit Delegation Rumänien Der Landtagsabgeordnete Werner Jostmeier, u. a. CDU-Beauftragter für Vertriebene und Aussiedler in Nordrhein-Westfalen, war zum fünften Mal in seiner Mandatszeit auf Rumänienbesuch, um sicher zu gehen, dass…
Bayerischer Staatssekretär Johannes Hintersberger besuchte Hermannstadt Johannes Hintersberger, Staatssekretär im Bayerischen Arbeits- und Sozialministerium, Familie und Integration, zu dessen Zuständigkeitsbereich auch die deutsche Minderheit in Rumänien gehört, besuchte vergangene Woche u. a. Temeswar und Hermannstadt,…
650 Teilnehmer bei dem 27. Maifest des Deutschen Forums in Hermannstadt „Ein Maitag ist ein kategorischer Imperativ der Freude“ hat Friedrich Hebbel einmal geschrieben. Unter dieses Motto könnte man das 27. Maifest des Demokratischen Forums…
40. Bezirksgemeindefest am Sonntag Kantate in Mediasch Blumen für die Mütter, Großmütter, Tanten und überhaupt für alle anwesenden Frauen, Kalender für die Kuratorinnen und Kuratoren, eine leckere Tokana und Musik für alle gab es beim…
Eva Pauls Buch „Weder Tod noch Leben. Eine siebenbürgische Lebensgeschichte” Wer dieses Buch nicht von vorneherein weglegt, weil es ihm zu „sektiererisch” scheint, sondern der Reihe nach liest, kann zunächst staunen, wie gut es geschrieben…
Armin Petras stellt seine neueste Inszenierung vor: „Rug” von György Dragomán Zwei Kubikmeter Eis füllen ein niedriges Holzbecken, das in der Mitte der Bühne thront. Emma und ihre Großmutter lesen die Zukunft im imaginären Kaffeesatz….
Auszeichnung des Hermannstädter Theaterfestivals für Thomas Ostermeier Das größte Theaterfestival der Welt soll im vorigen Sommer, im Juni 2016, in Hermannstadt in Siebenbürgen stattgefunden haben. Theatergruppen aus aller Herren Länder waren angereist, um ihre beeindruckenden,…
Saxonia-Stiftung feierte ihr 25. Gründungsjubiläum in Rosenau 1990 standen ein evangelischer Pfarrer und ein Mathematiklehrer auf dem Mühlbacher Bahnhof ratlos vor einem Waggon eines Güterzuges. Man hatte sie verständigt, dass sie dort “Hilfsgüter für die…
Im Mai findet die 47. Auflage des langlebigsten Jazzfestivals aus Rumänien statt, des Sibiu Jazz Festival genannten Hermannstädter Internationalen Jazzfestivals. Vom 18. bis 21. Mai wird Hermannstadt erneut die Jazzhauptstadt Rumäniens sein. Die diesjährige Auflage…
US-Botschafter Hans Klemm überreichte Spende in Hundertbücheln Eine Spende von 59.300 Dollar überreichte der US-Botschafter Hans Klemm vergangenen Donnerstag in Hundertbücheln dem Bischof der evangelischen Kirche A.B. in Rumänien Reinhart Guib. Das Geld wurde von…
Zu Besuch bei Marion Henning in Michelsberg „Die Pflanzen in meiner Umgebung blühen erst am Montag. Am Wochenende trauen sie sich nicht!” Marion lacht über ihren eigenen Witz und erzählt, wie sie die Blumen für…
Lesung mit der ehemaligen Opernsängerin Elena Dumitrescu-Nentwig Zu ihrer dritten Lesung im Erasmus-Büchercafé in Hermannstadt begrüßte am Donnerstag der Vorwoche der Inhaber Jens Kielhorn die ehemalige Opernsängerin Elena Dumitrescu-Nentwig. Und plötzlich fingen die Zuhörerinnen und…
Erste Praktikantin beim Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt Beim Bilderbuchkino in der Bibliothek des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt las Mitte April die Studentin Maria Reckerth, die zu jener Zeit als erste Praktikantin am Konsulat der…
Motettenchor aus Dresden zu Gast in Siebenbürgen Der Dresdner Motettenchor, ein dem Heinrich Schütz-Konservatorium angegliedertes Ensemble, befand sich letzte Woche auf Einladung des Bachchores Hermannstadt auf Siebenbürgenreise. Die Gäste konzertierten am Freitag, dem 28. April…
Die sechste Auflage des Gartenfestivals fand statt „Der Duft der Blumen ist weit süßer in der Luft als in der Hand.“ Der englische Philosoph und Essayist Sir Francis Bacon hat schon im 16 Jahrhundert gewusst,…
Pressemitteilung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Der DFDR-Vorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr wurde in das Amt des Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) wiedergewählt. Für ihn stimmten alle 26 stimmberechtigten Delegierten…
Heltauer Kirchenburg wird mit EU-Mitteln saniert Der zweite Finanzierungsvertrag aus nicht rückzahlbaren Mitteln, die Rumänien aus dem Regionalen Operationellen Programm für die Zeitspanne 2014-2020 zustehen, betrifft ebenfalls ein Kulturerbeobjekt der Evangelischen Kirche A. B. in…
Erste Rumänien-Reise des Europachors Landshut Unter dem Motto „Wir singen gemeinsam” stand das achte Chortreffen, das vom 18. bis 21. April d. J. im Rahmen des gleichnamigen Projektes stattgefunden hat. Wie Chorleiter Florin Soare bei…
Der Bildhauer Eugen Petri stellt im Rathaus aus Eine „Ouvertüre zum diesjährigen 47. Internationalen Hermannstädter Jazzfestival” nannte der Sammler Alexandru Gica die Ausstellung „Jazz – suflet și formă” (Jazz – Seele und Gestalt) des Hermannstädter…
105 Schüler aus Rumänien stellten ihre Deutschkenntnisse unter Beweis Schäßburg, Landesphase der Deutscholympiade 2017: Es war kalt und es hat geschneit, bis zur Schule sind 167 Treppen zu bewältigen und die Mobiltelefone sollten in den…
Hermannstadt hat eine Strategie zur integrierten Stadtentwicklung Der Großraum Hermannstadt, die Identifizierung der Bewohner mit ihren Stadtvierteln, „grüne und blaue Adern” in der Stadt, Ausbau der Schulen, um den Schichtbetrieb zu vermeiden. Solche und weitere…
Das Hermannstädter Team CSU Sibiu hat sich für die Halbfinalrunden qualifiziert Nach acht Jahren jetzt wieder im Halbfinale! Die Freude und der Jubel der Hermannstädter Basketballmannschaft CSU Sibiu war riesengroß, als am Dienstagabend der Schlusspfiff…
Trampen war zu DDR-Zeiten mehr als nur Abenteuer / Von Roland BARWINSKY Hochsommer 1987. Zu dritt setzten wir uns in Dresden in den Zug und fuhren hinunter in das von Sonne überflutete Bulgarien. Kreuz und…
Streiflichter von der 27. Auflage der Deutschen Literaturtage in Reschitza „Was ist ein Klapotetz?” Diese Frage und viele andere Fragen bekamen bei der 27. Auflage der Deutschen Literaturtage in Reschitza eine Antwort. Schon allein, um…
Ausgleich in der ersten Playoff-Etappe Es ist noch nichts verloren. Noch warten drei Spiele auf die Basketballer von CSU Hermannstadt gegen BC Neumarkt. Kaum haben die Playoffs begonnen, schon machen sich die Hermannstädter Sorgen um…
Kirchenburgenpass 2017 zum Saisonbeginn im Bischofspalais vorgestellt Der Kirchenburgenpass „Transilvania Card“ wurde zum Saisonbeginn des Jahres 2017 (1. April – 31. Oktober) im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag der Vorwoche im Bischofspalais vorgestellt. In diesem…
Gedenken an die Opfer des Lawinenunglücks vom 17. April 1977 am Bulea „Im Bîlea-Kessel wurde am Sonntag ein Skiwettkampf ausgetragen, der vom SV Înainte des Lyzeums Nr. 1 Sibiu in Zusammenarbeit mit der Fachkomission organisiert…


