GesellschaftPolitikZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

IN TEMESWAR FÜHLE ICH MICH ALS EUROPÄER


Er kam schon im Alter von 19 nach Temeswar für ein Voluntariat bei der Caritas und lernte die Stadt kennen und lieben. Ein paar Jahre später gründete er hier das Timișoara Gospel Project und den Kulturverein TGP, dessen Vorsitzender er seit 2012 ist. Ziel des Vereins ist es, die sozialen Grenzen durch Musikprojekte aufzulösen. Im Rahmen der Timotion-Veranstaltung brachte er im April 2019 über 1.000 Menschen bei, das Lied „Lean on Me” auf dem Temeswarer Freiheitsplatz dreistimmig zu singen, weil die Temeswarer das tun: lean on each other – englisch für sich gegenseitig unterstützen. 2017 beteiligte er sich aktiv an den Antikorruptionsprotesten in Temeswar. Der 36-jährige Dominic Samuel Fritz ist Bundesdeutscher und möchte sich mehr für seine Wahlheimat Temeswar einsetzen. 2020 beteiligt er sich seitens der Union Rettet Rumänien (USR) an den Wahlen für das Bürgermeisteramt. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie aus dem folgenden Interview, das von unserer Kollegin Cristina Stoica aufgezeichnet wurde.

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

LEIPZIGS OBERBÜRGERMEISTER JUNG BEGEISTERT VON BUKAREST


Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls hat die deutsche Botschaft Bukarest in Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig und rumänischen Partnern vom 1. – 4. Oktober 2019 die Leipziger Kulturtage in Bukarest organisiert. Die Stadt Leipzig gilt als Wegbereiter der Friedlichen Revolution und hat deshalb im Kontext der Ereignisse 1989 eine besondere Verbindung zu Rumänien. Die Leipziger Delegation wurde von Oberbürgermeister Burkhard Jung angeführt. Er nahm an den zahlreichen Veranstaltungen rund um Musik, Kunst und Literatur teil, die das Zusammenwachsen von Ost und West seit der Wende würdigten und einen historischen Blick zurück auf die Ereignisse der friedlichen Revolution ermöglichten. Gestern Vormittag warb er für Leipzig als Tourismusstadt. Unsere Kollegin Monica Strava war auch dabei und führte ein kurzes Gespräch mit ihm.

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Ein Zentrum, zwei Feste


Erntedankfest und Craft Bier-Fest  Ein Erntedankfest wurde am Wochenende auf dem Großen Ring in Hermannstadt organisiert, in der Harteneckgasse fand zeitgleich ein Festival für Craft Bier-Fans statt. Riesige Strohballenmänner und Sonnenblumen, ein Labyrinth aus Strohballen…

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

FASZINATION KIRCHENBURGEN


Als der Thüringer Peter Cerjovski als Schüler zum ersten Mal Rumänien durchreiste, war er nicht wenig verwundert, als er entdeckte, daß hier eine deutschsprachige Minderheit lebte. Also kam er zurück und begann die Karpaten zu durchwandern, Freunde zu finden. Das war aber nicht genug, denn er wollte hier aktiv werden. So plante er drei Monate seiner Auszeit der Stiftung Kirchenburgen zu widmen. Was der gelernte Steinmetz bis zuletzt schaffte, darüber berichtete er vor kurzem in einem Vortrag im Hermannstädter Bischofspalais. Das Gespräch mit dem aus Deutschland stammenden Rumänienliebhaber führt unsere Mitarbeiterin Christa Richter.

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

ETHNISCHE MINDERHEITEN – EINE BEREICHERUNG FÜR DIE MEHRHEIT


Seine 17. Auflage erlebte das Minderheitenfestival „ProEtnica“ Ende August in Schäßburg. Den Geist der Toleranz demonstrierten Vertreter praktisch aller in Rumänien lebender Ethnien vier Tage lang in zahlreichen Kulturveranstaltungen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Schäßburger Interethnischen Jugendbildungszentrum (IBZ) in Zusammenarbeit mit den nationalen und ethnischen Minderheiten in Rumänien, dem Departament für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens und dem Bürgermeisteramt Schäßburg. Monica Strava war dabei und berichtet.

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Burgen, Drachen, Haferland


Streiflichter von der siebenten Auflage der Haferland-Kulturwoche Die von der Michael Schmidt-Stiftung veranstaltete Haferland-Kulturwoche hat nun schon seit sieben Jahren einen festen Platz in den Kalendern hunderter Besucher, und deren Anzahl ist tendenziell steigend. Es…

Read more