Hermannstadt-Quiz beim Seniorentreffen „Hermannstadt en detail. Von A bis Z“, unter diesem Titel lud die Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung die Teilnehmer des Seniorentreffens am Dienstagnachmittag im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt zu…
Das 19. Treffen der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) hat am vergangenen Wochenende unter dem Motto „Hermannstadt: Fenster zur Vergangenheit – Tor zur Zukunft“ in Dinkelsbühl stattgefunden. Ehrengast war Bischof Reinhart Guib, der am…
Das Internationale George Enescu-Festival gastierte in Hermannstadt ,,Maßhalten bei all dem überschäumenden Temperament ist das Wesentliche, was die junge Künstlerin Elisabeta Leonskaja kennzeichnet. Dies öffnet ihr die Pforten zu vollendeter Kunst, zu vollendetem musikalischen Schaffen“,…
Besuch auf dem Zillascher Weinberg beim Unternehmen „Thesaurus“ Wein ist nicht gleich Wein, und Traube ist nicht gleich Traube. Dies lernten die Journalisten des Vereins „FunkForum“, sowie Studenten und Schüler aus Temeswar und Sathmar, die…
Weinkostprobe, Workshop und Spaziergänge Die Mitglieder des FunkForums, das deutschsprachige Medienforum in Rumänien, haben sich am vergangenen Wochenende in Busiasch getroffen. An dem Treffen nahmen diesmal sowohl deutschsprachige Journalisten aus Rumänien und Ungarn teil, als…
Erntedankfest und Craft Bier-Fest Ein Erntedankfest wurde am Wochenende auf dem Großen Ring in Hermannstadt organisiert, in der Harteneckgasse fand zeitgleich ein Festival für Craft Bier-Fans statt. Riesige Strohballenmänner und Sonnenblumen, ein Labyrinth aus Strohballen…
Als der Thüringer Peter Cerjovski als Schüler zum ersten Mal Rumänien durchreiste, war er nicht wenig verwundert, als er entdeckte, daß hier eine deutschsprachige Minderheit lebte. Also kam er zurück und begann die Karpaten zu durchwandern, Freunde zu finden. Das war aber nicht genug, denn er wollte hier aktiv werden. So plante er drei Monate seiner Auszeit der Stiftung Kirchenburgen zu widmen. Was der gelernte Steinmetz bis zuletzt schaffte, darüber berichtete er vor kurzem in einem Vortrag im Hermannstädter Bischofspalais. Das Gespräch mit dem aus Deutschland stammenden Rumänienliebhaber führt unsere Mitarbeiterin Christa Richter.
Vernissage des ,,Europäischen Bildhauersymposiums“ Nach einer Woche des Schaffens war es am Dienstagabend soweit: Ab 18 Uhr fand die Vernissage des „Europäischen Bildhauersymposiums“ im Astra-Freilichtmuseum im Jungen Wald statt. Seit dem 2. September hatte ein…
Das 29. Sachsentreffen findet vom 20. bis 22. September in Bistritz statt Bistritz. – Das 29. Sachsentreffen und das Treffen der Regionalgruppe Nordsiebenbürgen-Nösen des HOG-Verbands findet zwischen 20. und 22. September in Bistritz statt…
Vor 120 Jahren wurde die Synagoge in der Salzgasse feierlich eingeweiht Zahlreiche Interessierte nahmen am Sonntag die Einladung der Hermannstädter jüdischen Gemeinde an, der Synagoge in der Salzgasse einen Besuch abzustatten. Anlass der Veranstaltung war…
Zu Gast beim Gemeindefest in Törnen/Păuca Jedes Jahr sind es mehrere Gemeindefeste, die vom Gemeindeverband Neppendorf organisiert werden: Üblicherweise geht es im Juni nach Reußdörfchen, im Juli nach Großau, im September dann nach Törnen und…
53. Töpfermarkt und Romamarkt haben am Wochenende stattgefunden Zum 53. Mal wurde in Hermannstadt am vergangenem Wochenende der Töpfermarkt organisiert, zur Überraschung Vieler hat er diesmal bereits am letzten Tag im August begonnen. Rund 100…
Die Konzertreihe ,,Michelsberger Spaziergänge“ 2019 Applaus auch für den Hauptveranstalter Klaus Philippi gab es beim letzten Konzert der Reihe ,,Michelsberger Spaziergänge“ am Sonntag in der Dorfkirche in Michelsberg, das von dem Trio Àventd’anches bestritten wurde….
Gespräch mit der Gamedesignerin Vanessa Riess über ,,Sound of Magic“ Jeder, der ab und zu gerne ein gutes Spiel spielen möchte oder einfach die Zeit totschlagen will und ein Smartphone besitzt kennt sie: Die Suche…
Zu Besuch bei Johann Taierling in Szekler-Neumarkt und Bálványos Wer in dem Kurort Bálványos baden geht, kommt an dem Bad „Csiszár Fürdő” nicht vorbei. Für die Bewohner von Szekler-Neumarkt/Târgu Secuiesc und Umgebung gilt das Bad…
Bei der zweiten Auflage des „Focus In The Park“-Festivals regnete es mit Bällen Weg von den Pflastersteinen und in den kühlen Erlenpark. Dieses Konzept der Organisatoren des einzigen Festivals für alternative Musik in Rumänien hat…
Streiflichter von der 17. Auflage des ProEtnica-Festivals in Schäßburg An fünf Tagen – von Mittwoch, dem 21., bis Sonntag, den 25. August – lockte das vielfältige Angebot des ProEtnica-Festivals in Schäßburg tausende Besucher an. Zum…
Streiflichter vom 19. Mittelalterfest in Hermannstadt Der Fluch der Hexe Despina umhüllte Hermannstadt drei Tage, vom 23. bis 25. August und verwandelte zur 19. Auflage, den Großen Ring in Hermannstadt in einen mittelalterlichen Markt, wo…
Seine 17. Auflage erlebte das Minderheitenfestival „ProEtnica“ Ende August in Schäßburg. Den Geist der Toleranz demonstrierten Vertreter praktisch aller in Rumänien lebender Ethnien vier Tage lang in zahlreichen Kulturveranstaltungen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Schäßburger Interethnischen Jugendbildungszentrum (IBZ) in Zusammenarbeit mit den nationalen und ethnischen Minderheiten in Rumänien, dem Departament für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens und dem Bürgermeisteramt Schäßburg. Monica Strava war dabei und berichtet.
Streiflichter vom 36. Jahrmarkt der Handwerke im Freilichtmuseum Knapp 20.000 Hermannstädter und Touristen haben am Wochenende das Freilichtmuseum besucht, wo zum 36. Mal der Jahrmarkt der Handwerke stattgefunden hat. Ergänzt wurde das Angebot am Sonntag…
Elftes Heimattreffen der Neppendorfer ,,Heimat ist dort, wo wir uns nicht erklären müssen. Hier in Neppendorf müssen wir uns nicht erklären“, sagte sichtlich gerührt Helmut Gromer, der Vorstandsvorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Neppendorf bei der Eröffnungsveranstaltung des…
Zehntes Heimattreffen und Landlerhochzeit in Großau „Es ist nicht leicht, hier allein auf der Burg zu sein. Aber die Hoffnung, dass die Großauer kommen und unsere Freunde gibt uns Kraft“. Mit diesen Worten begann Kurator…
Streiflichter von der siebenten Auflage der Haferland-Kulturwoche Die von der Michael Schmidt-Stiftung veranstaltete Haferland-Kulturwoche hat nun schon seit sieben Jahren einen festen Platz in den Kalendern hunderter Besucher, und deren Anzahl ist tendenziell steigend. Es…
Die Neppendorferin Elisabeth Rosenauer, die im nächsten Jahr 90 Jahre erfüllen wird, ist eine begabte Frau. Sie ist nicht nur eine wahre Lebenskünstlerin, sondern auch eine einmalige Erzählerin.
Andrei Oțetea-Haus auf der Godia-Wiese endlich eröffnet Das Haus auf der Godia-Wiese in Sibiel hat dem 1894 in Sibiel geborenen und 1977 in Paris gestorbenen Historiker Andrei Oțetea, Professor und Mitglied der Rumänischen Akademie gehört….
16 Studierende der HTF Luzern präsentierten Touristik-Konzepte für Siebenbürgen Seit 2007 kommen Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus Luzern (HFT) ein bis zweimal pro Jahr nach Siebenbürgen – auf eigene Kosten. In einer Intensivseminarwoche untersuchen…
Tag der Offenen Tür im Haus Nazareth Viele Gäste sowie zahlreiche ehemalige Patienten und ihre Familienangehörigen beteiligten sich am Samstag, dem 6. Juli, zum 24. Mal, am „Tag der Offenen Tür” im Haus „Nazareth“ in…
Beim „Astra Multicultural“-Festival gab es auch leckere Kartoffelwuzerl Beim Herstellen von „Kartoffelwuzerln“ dient die Hand als Nudelwalker… Dabei hatten nicht nur die Neppendorferin Elisabeth Rosenauer Spaß sondern eine Menge Kinder, die nach und nach in…
8. Auflage des „Rabentanzes“ in Holzmengen stattgefunden Das bereits zur Tradition gewordene Fest des Vereins Elijah „Dansul Corbilor“ (Rabentanz), wurde am vergangenen Freitagnachmittag in der Musikschule „Casa Sonja“ in Holzmengen gefeiert, wobei die zahlreichen von…
Brukenthalschüler bei Gedenktag in Berlin Seit 2015 erinnert jährlich am 20. Juni ein Gedenktag an die Opfer von Flucht und Vertreibung der Deutschen nach und am Ende des Zweiten Weltkrieges. Aus diesem Anlass lud Dr….